Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Blaustein - Deutschland Abbrucharbeiten Abbruch- und Rückbauarbeiten für Sanierung und Umbau Rathaus
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025073000441025738 / 497714-2025
Veröffentlicht :
30.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
03.04.2026
Angebotsabgabe bis :
08.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45111100 - Abbrucharbeiten
DEU-Blaustein: Deutschland Abbrucharbeiten Abbruch- und
Rückbauarbeiten für Sanierung und Umbau Rathaus

2025/S 144/2025 497714

Deutschland Abbrucharbeiten Abbruch- und Rückbauarbeiten für Sanierung und Umbau
Rathaus
OJ S 144/2025 30/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Blaustein
E-Mail: vergabe.bauamt@blaustein.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Abbruch- und Rückbauarbeiten für Sanierung und Umbau Rathaus
Beschreibung: Grundlegende Sanierung und Umbau des Rathauses Blaustein, Marktplatz 2,
89134 Blaustein. Bestehende Fassaden und Teile der Dachkonstruktionen werden ausgebaut
und durch Holzbauaußenwände und neue Stahl- /Holz- Dachkonstruktionen ersetzt.
Gebäudedaten: Abmessungen: lxbxh = 53,0 x 47,5 x 14,50-16,50m BGF: ca. 5.500 m² BRI:
ca. 23.460 m³ NGF: ca. 4.870 m²
Kennung des Verfahrens: 54239c55-94d6-4460-85bb-bcc695d1e7fd
Interne Kennung: 25 3-01 043-12 1-09
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Blaustein
Postleitzahl: 89134
Land, Gliederung (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Der
Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: vgl. § 124
GWB oder Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: vgl. § 124 GWB
Korruption: Korruption: vgl. § 123 GWB

Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: vgl.
§ 123 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: vgl. §
124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen umweltrechtliche
Verpflichtungen: vgl. § 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: vgl.
§123
Betrug: Betrugsbekämpfung: vgl. § 123 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Kinderarbeit und andere Formen des
Menschenhandels: vgl. §123 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit: vgl. § 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen arbeitsrechtliche
Verpflichtungen: vgl. §124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, vgl. §124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt
aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: vgl. §124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Direkte oder
indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: vgl. § 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen
Tätigkeit: vgl. § 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Vorzeitige
Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: vgl. § 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche
Verpflichtungen: vgl. § 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstöße
wg. Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: vgl. §124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Verstöße bei Entrichtung von
Steuern: vgl. § 123 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: vgl.
§ 123 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Abbruch- und Rückbauarbeiten für Sanierung und Umbau Rathaus
Beschreibung: Grundlegende Sanierung und Umbau des Rathauses Blaustein, Marktplatz 2,
89134 Blaustein. Bestehende Fassaden und Teile der Dachkonstruktionen werden ausgebaut
und durch Holzbauaußenwände und neue Stahl- /Holz- Dachkonstruktionen ersetzt.
Gebäudedaten: Abmessungen: lxbxh = 53,0 x 47,5 x 14,50-16,50m BGF: ca. 5.500 m² BRI:
ca. 23.460 m³ NGF: ca. 4.870 m²
Interne Kennung: 25 3-01 043-12 1-09

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Blaustein
Postleitzahl: 89134
Land, Gliederung (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 03/04/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung
(EEE), Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=146010

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Der Auftragnehmer verpflichtet sich, zu seinen Lasten für die gesamte
Ausführungszeit und für seine Bauleistung eine Haftpflichtversicherung mit einer
Deckungssumme je Schadenereignis von mindestens EUR 5.000.000,00 pauschal für
Personen-, Sachschäden (inkl. Umwelthaftpflicht, Basis- und Regressrisiko) sowie EUR
3.000.000 für Vermögensschäden abzuschließen. Die Maximierung der Ersatzleistung hat
mindestens das Zweifache der Deckungssumme pro Kalenderjahr zu betragen.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Der Bieter, die Mitglieder der Bietergemeinschaft, der/die Eignungsleihgeber
und der/die Unterauftragnehmer dürfen nicht von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr.
833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April
2022 betroffen sein (Russland-Erklärung).

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Der Bieter, die Mitglieder der Bietergemeinschaft, der/die Eignungsleihgeber
und der/die Unterauftragnehmer muss/müssen Angaben zur Einhaltung der
Mindestanforderungen nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in
Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz LTMG) machen.

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Der Bieter, die Mitglieder der Bietergemeinschaft, der/die Eignungsleihgeber
und der/die Unterauftragnehmer muss/müssen Angaben zu seiner/ihrer Identität und Existenz
machen. Gefordert sind die folgenden Angaben: Name, Anschrift, Ansprechpartner nebst
Kontaktdaten, Niederlassungen, Unternehmensgröße, Rechtsform,
Handelsregistereintragung, Berufsregistereintragung oder Eintragung in Handwerksrolle. Der

Bieter, die Mitglieder der Bietergemeinschaft, der/die Eignungsleihgeber und der/die
Unterauftragnehmer dürfen keine Ausschlussgründe verwirklichen, insbesondere nicht nach
§§ 123, 124 GWB sowie § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Sollten sie
Ausschlussgründe verwirklichen, haben sie hierzu nähere Angaben zu machen und ggf. eine
Selbstreinigung nachzuweisen. Falls das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben
wird, müssen alle Mitglieder der Bietergemeinschaft die jeweils anderen Mitglieder der
Bietergemeinschaft benennen und mitteilen, welche Leistungsteile sie im Rahmen der
Bietergemeinschaft voraussichtlich erbringen werden. Falls der Einsatz von
Unterauftragnehmern vorgesehen ist, muss der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft die
Leistungen benennen, die er bzw. sie voraussichtlich an Unterauftragnehmer zu vergeben
beabsichtigt. Falls eine Eignungsleihe vorgesehen ist, muss der Bieter bzw. die
Bietergemeinschaft angeben, wofür und in welchem Umfang dies vorgesehen ist, und der
Unterauftragnehmer, der seine Eignung verleiht, bzw. der Eignungsleihgeber, ob und ggf.
welchen Leistungsteil er übernimmt, welche Kapazitäten er verleiht, dass er die Kapazitäten
tatsächlich zur Verfügung stellt, dass er bei Leihe der beruflichen Leistungsfähigkeit den
betreffenden Leistungsteil auch selbst erbringt, und dass er bei Leihe der wirtschaftlich-
finanziellen Leistungsfähigkeit die gesamtschuldnerische Haftung übernimmt.

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Der Auftraggeber verlangt einen Mindestumsatz in den letzten drei
Geschäftsjahren von 500.000,00 EUR pro Jahr.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Der Bieter, die Mitglieder der Bietergemeinschaft und der/die
Eignungsleihgeber (falls er die Eignung in wirtschaftlich-finanzieller Hinsicht verleiht) muss
/müssen einen/ihren jeweiligen Gesamtumsatz (netto) in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren angeben. Bei einem unterjährig endenden Geschäftsjahr kommt es auf die
letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor der Absendung der EU-weiten
Bekanntmachung an. Der Auftraggeber verlangt einen Mindestumsatz in den letzten drei
Geschäftsjahren von 500.000,00 EUR pro Jahr.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/09/2025 16:00:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/146010
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung in Höhe
von fünf Prozent der Auftragssumme incl. Umsatzsteuer und ohne Nachträge. Weiterhin
Sicherheitsleistung für Mängelansprüche von drei Prozent der Summe der
Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote: 08/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen oder sonstige Nachweise können von der Vergabestelle grundsätzlich
nachgefordert werden. Einen Anspruch hierauf haben Bieter jedoch nicht. Leistungsbezogene
Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien
betreffen, zum Beispiel ein vom Auftraggeber zu bewertendes Konzept, dürfen nicht
nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Rathaus Blaustein, Marktplatz 2, Zimmer 207, D-89134 Blaustein
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Eine Vertragsstrafe nach § 8 Landestariftreue-
und Mindestlohngesetz Baden-Württemberg - LTMG - gilt als vereinbart. Soweit in den
Vergabeunterlagen nichts Abweichendes geregelt ist, werden die Allgemeinen
Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B) und die Allgemeinen
Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (VOB/C) Bestandteile des Vertrags (§
8a EU VOB/A).
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Blaustein
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Blaustein

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Blaustein
Registrierungsnummer: 08425141-A9976-65
Postanschrift: Marktplatz 2
Stadt: Blaustein
Postleitzahl: 89134
Land, Gliederung (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle beim Bauamt
E-Mail: vergabe.bauamt@blaustein.de
Telefon: 004973048021322
Internetadresse: https://www.blaustein.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Abteilung: Referat 15 Vergabekammer
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: 00497219268730
Fax: 00497219263985
Internetadresse: https://rp.badenwuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Stadt Blaustein
Registrierungsnummer: 08425141A997665
Postanschrift: Marktplatz 2
Stadt: Blaustein
Postleitzahl: 89134
Land, Gliederung (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle beim Bauamt
E-Mail: vergabe.bauamt@blaustein.de
Telefon: 004973048021322
Internetadresse: https://www.blaustein.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bac9336f-354e-4145-ae43-2b65d4cbf10a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/07/2025 12:37:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 144/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/07/2025

Referenzen:
https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=146010
https://rp.badenwuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
https://www.blaustein.de/
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/146010
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-497714-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau