Titel :
|
DEU-Böblingen - Deutschland Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung Lieferung von Straßenfunktionsleuchten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071106414880762 / 454224-2025
|
Veröffentlicht :
|
11.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
14.11.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
12.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
31000000 - Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
|
DEU-Böblingen: Deutschland Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und
Verbrauchsartikel; Beleuchtung Lieferung von Straßenfunktionsleuchten
2025/S 131/2025 454224
Deutschland Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
Lieferung von Straßenfunktionsleuchten
OJ S 131/2025 11/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Böblingen
E-Mail: b.plavsic@boeblingen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Lieferung von Straßenfunktionsleuchten
Beschreibung: Lieferung von Straßenfunktionsleuchten
Kennung des Verfahrens: fa7811fa-a0c1-452d-b09d-46e528fb566b
Interne Kennung: 661-2025-0099
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und
Verbrauchsartikel; Beleuchtung
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Böblingen
Postleitzahl: 71032
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben, inwieweit sein Unternehmen einen
Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Bezug Russland auszufüllen und als
Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten
oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Einzureichen sind
Eigenerklärung Vermeidung ausbeuterische Kinderarbeit. Angebote können ausschließlich
über die Vergabeplattform (www.vergabe24.de) in Textform eingereicht werden. Die
Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform in
deutscher Sprache. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB/A EU. Künftige Frage-
Antwort-Kataloge werden automatisch Vertragsbestandteil.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Es gelten
die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 und 126 GWB, siehe gesetzliche
Grundlagen. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe vorliegen und ob er selbst bzw.
ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei
Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21
Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer
Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagssätzen
oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Lieferung von Straßenfunktionsleuchten
Beschreibung: 600 Stück Leuchte Typ1 entsprechend Leistungsverzeichnis 200 Stück
Leuchte Typ2 entsprechend Leistungsverzeichnis
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31000000
Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/11/2025
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung KEV 179. Beschreibung: A) Vorlage mit dem Angebot: (a)
Angabe des Umsatzes, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre,
soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind (b) Erklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation (c) Erklärung zur
ordnungsgemäßen Erfüllung der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der
Beiträge zur Sozialversicherung (d) Erklärung zur Mitgliedschaft bei der zuständigen
Berufsgenossenschaft. B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der
gesetzten Frist: (a) Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (sofern zutreffend) (b)
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen
beitragspflichtig ist) (c) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt)
(d) Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG (e) Qualifizierte
Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft mit Angabe der
Lohnsummen. Allgemeine Hinweise: Die Erklärungen gem. A) sind entweder mittels Angabe
der Registriernummer beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(präqualifizierte Unternehmen) oder mittels Eigenerklärung zur Eignung nach KEV 179 (liegt
den Ausschreibungsunterlagen bei) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen
Eigenerklärung (EEE) abzugeben. Die Pflicht zur Vorlage der Unterlagen gem. B) entfällt für
präqualifizierte Unternehmen. Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik
Deutschland haben, müssen gleichwertige Unterlagen vorlegen. Bescheinigungen, die nicht in
deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen
oder sich bei der Erfüllung eines Auftrags im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit
anderer Unternehmen zu bedienen, so hat er die Erklärungen gem. A) und die Unterlagen
gem. B) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für diese Unternehmen
vorzulegen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Zuschlagskriterium ist der Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-
Tender-197c4f72907-7c70b8ec01c5f958
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.vergabe24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2025 10:45:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem.§ 56 VgV nachgefordert. Einhaltung der
gesetzlichen Grundlagen und Vergabeunterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/08/2025 10:45:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Stadtverwaltung Böblingen Tiefbau- und Grünflächenamt Neues Rathaus, Ebene 2, B.
02.21 Marktplatz 16 71032 Böblingen
Zusätzliche Informationen: Es sind keine Bieter und Bevollmächtigte zugelassen. Gültigkeit
der Angebote: Ende der Bindefrist 11.10.2025 Einrichung der Angebote über www.vergabe24.
de
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Beschreibung der finanziellen Sicherheit:
Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000
Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent
der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Sicherheitsleistung für
Mängelansprüche: die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 Prozent der
Schlußrechnungssumme (brutto), siehe KEV 116.1. zu beachten: Allgemeine
Vorbemerkungen gem. Leistungsverzeichnis.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtverwaltung Böblingen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtverwaltung Böblingen
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Böblingen
Registrierungsnummer: 08115003-A7104-69
Postanschrift: Marktplatz 16
Stadt: Böblingen
Postleitzahl: 71032
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Tiefbau- und Grünflächenamt
E-Mail: b.plavsic@boeblingen.de
Telefon: +49 7031 669 3411
Fax: +49 7031 66991-3419
Internetadresse: https://www.boeblingen.de
Profil des Erwerbers: https://www.vergabe24.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721 9268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d1b9c60a-29e9-4b10-92a9-e7a560849867 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/07/2025 11:03:21 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 131/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/07/2025
Referenzen:
https://www.boeblingen.de
https://www.vergabe24.de
https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-197c4f72907-7c70b8ec01c5f958
http://www.vergabe24.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-454224-2025-DEU.txt
|
|