Titel :
|
DEU-Homberg - Deutschland Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör Freibad Erleborn -Fenster und Türen -BA2 MFG
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071106352980000 / 453424-2025
|
Veröffentlicht :
|
11.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
20.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
20.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45421100 - Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
|
DEU-Homberg: Deutschland Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Freibad Erleborn -Fenster und Türen -BA2 MFG
2025/S 131/2025 453424
Deutschland Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör Freibad Erleborn - Fenster und
Türen - BA2 MFG
OJ S 131/2025 11/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Reformationsstadt Homberg (Efze)
E-Mail: info@homberg-efze.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Freibad Erleborn - Fenster und Türen - BA2 MFG
Beschreibung: Das in den 50er Jahren von sportbegeisterten Bürgern in Eigenleistung
erstellte Freibad zeigt in zunehmendem Maße Reparaturnotwendigkeiten und augenscheinlich
erhöhten baulichen und anlagentechnischen Sanierungs- und Modernisierungsbedarf. In den
vergangenen Jahren haben sich die Regelwerke zum Teil grundlegend geändert, das
Nutzungsverhalten, vordringlich die Vermeidung von Nutzerkonflikten, stellt heute völlig
andere Anforderungen an die Disposition einer Badeeinrichtung und die Organisation des
Betriebes als noch zur Errichtungszeit des Freibades. Das Freibad am Erleborn liegt am
nördlichen Ortsrand leicht außerhalb der Kernstadt Homberg (Efze). Es liegt idyllisch in der
Natur und gliedert sich unauffällig ein, welches den Charme des Bades ausmacht. Das
Grundstück weist ein geneigtes Gelände auf. Zwischen dem Eingangsbereich und dem
Schwimmbecken liegt ein Höhenunterschied von ca. 7m vor. Ziel des zweiten Bauabschnittes
ist der Neubu eines Multifunktionsgebäudes, dass folgende Funktionen enthält (unter
Berücksichtigung aller wirtschaftlichen Gesichtspunkte): 1. Haupteingang mit Kassenautomat,
bzw. Kassenfunktion 2. Kiosk mit Verkauf von Speisen und Getränken sowohl für Freibad
Besucher, als auch für Wanderer und Touristen. 3. Aufenthaltsbereich innen & außen vor dem
Freibad 4. Multifunktionsraum, der individuell nutzbar ist für DLRG, Besucher, Feiern 5.
barrierefreie Sanitärräume - ganzjährig nutzbar 6. Personal-, Sanitär-, Lager- und
Technikraum für den Betrieb des Gebäudes 7. Dach im Eingangsbereich dient als
Unterstellmöglichkeit für alle Diese Ausschreibung umfaßt die Leistung Fenster und
Außentüren des zukünftigen Gebäudes.
Kennung des Verfahrens: 0d396a2c-3f4a-4c2b-84b2-322e7e9496da
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Homberg Efze
Land, Gliederung (NUTS): Schwalm-Eder-Kreis (DE735)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: Bewerber und Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass
keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1 und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Betrug: Bewerber und Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine
Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1 und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Bewerber und Mitglieder von
Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1
und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Bewerber und Mitglieder von
Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1
und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bewerber und Mitglieder von
Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1
und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Bewerber und Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine
Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1 und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Bewerber und Mitglieder von
Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1
und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Bewerber und Mitglieder von
Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1
und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Bewerber und Mitglieder von
Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1
und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Bewerber und Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine
Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1 und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Bewerber und Mitglieder von
Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1
und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Bewerber und Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine
Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1 und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Bewerber und
Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe
nach § 123 Abs.1 und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Bewerber und
Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe
nach § 123 Abs.1 und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Bewerber und
Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe
nach § 123 Abs.1 und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Bewerber
und Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe
nach § 123 Abs.1 und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Bewerber und Mitglieder von
Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1
und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Bewerber und Mitglieder von Bewerbergemeinschaften
haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1 und 2 GWB und/oder §
124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Zahlungsunfähigkeit: Bewerber und Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben zu
erklären, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1 und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1
GWB vorliegen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Bewerber und Mitglieder
von Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe nach § 123
Abs.1 und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Bewerber
und Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe
nach § 123 Abs.1 und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Kunststofffenster und Außentüren
Beschreibung: Kunststofffenster und Außentüren Freibad Erleborn gem. LV und Anlagen
Interne Kennung: LOT-0001 24-026-100010-B-19
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Schwalm-Eder-Kreis (DE735)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: 1. Erklärung über Registereintragungen 2. Erklärung, dass ein
Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt
noch eröffnet wurde 3. Angabe, dassnachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde
4. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung. 5.
Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Hinweis: In Bezug auf die Nr. 1- 5
sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124
(Eigenerklärung zur Eignung) erforderlich. Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1. Erklärung über Registereintragungen 2. Erklärung, dass ein
Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt
noch eröffnet wurde 3. Angabe, dassnachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde
4. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung. 5.
Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Hinweis: In Bezug auf die Nr. 1- 5
sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124
(Eigenerklärung zur Eignung) erforderlich. Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E13773394
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E13773394
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Erforderlich
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/08/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 69 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungsfrist beträgt max. 3 Kalendertage
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: ja
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Magistrat
der Reformationsstadt Homberg (Efze)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Magistrat der
Reformationsstadt Homberg (Efze)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Beschaffungsdienstleister: Magistrat der Reformationsstadt Homberg (Efze)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Reformationsstadt Homberg (Efze)
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00000797
Abteilung: Technische Dienste
Postanschrift: Rathausgasse 1
Stadt: Homberg (Efze)
Postleitzahl: 34576
Land, Gliederung (NUTS): Schwalm-Eder-Kreis (DE735)
Land: Deutschland
E-Mail: info@homberg-efze.de
Telefon: +49 56 81 9 94-0
Internetadresse: https://www.homberg-efze.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: 0204: 3060201803
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: eb9b5368-5b54-4efd-b822-3830ff259d77 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2025 13:37:03 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 131/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/07/2025
Referenzen:
https://www.homberg-efze.de
https://www.subreport.de/E13773394
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-453424-2025-DEU.txt
|
|