Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Neckartailfingen - Deutschland Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör Fenster und Sonnenschutzarbeiten Sanierung Liebenauschule
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071106345379916 / 452990-2025
Veröffentlicht :
11.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
07.04.2026
Angebotsabgabe bis :
20.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45212190 - Sonnenschutzarbeiten
45421100 - Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
DEU-Neckartailfingen: Deutschland Einbau von Türen und Fenstern sowie
Zubehör Fenster und Sonnenschutzarbeiten Sanierung Liebenauschule

2025/S 131/2025 452990

Deutschland Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör Fenster und
Sonnenschutzarbeiten Sanierung Liebenauschule
OJ S 131/2025 11/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Neckartailfingen
E-Mail: finanzverwaltung@neckartailfingen.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Fenster und Sonnenschutzarbeiten Sanierung Liebenauschule
Beschreibung: Fenster und Sonnenschutzarbeiten Sanierung Liebenauschule
Kennung des Verfahrens: 0197bf54-dad0-4e34-be55-aeba38b12a5e
Interne Kennung: 474-006
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45212190 Sonnenschutzarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Reutlinger Straße 27
Stadt: Neckartailfingen
Postleitzahl: 72666
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 2 VgV
vob-a-eu - § 3 VOB/A (EU)
other - Nr. 2.1 und 2.2 Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums über die Vergabe von
öffentlichen Aufträgen im kommunalen Bereich (VergabeVwV)
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Dieses Vergabeverfahren wird gemäß
dem deutschen Vergaberecht durchgeführt.

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE),
Auftragsunterlagen, Bekanntmachung

Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Erklärung, dass keine
schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt z.B.
wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a STPO),
wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2
Jahre gegen das Unternehmen oder Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben wegen Mitgliedschaft in
einer kriminellen Vereinigung (§ 129 StGB), Geldwäsche (261 StGB), Bestechung (§ 334
StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Diebstahl (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246
StGB), Erpressung (§ 253 StGB), Betrug (§ 263 StGB), Subventionsbetrug (§ 264 StGB),
Kreditbetrug (§ 265b StGB), Untreue (§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB),
Fälschung technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB), Delikte im Zusammenhangen mit
Insolvenzverfahren (§ 283 ff. StGB), wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei
Ausschreibungen (§ 298 StGB), Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB),
Brandstiftung (§ 306 StGB), Baugefährdung (§ 319 StGB), Gewässer- und
Bodenverunreinigung (§§ 324, 324a StGB), unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen
(326 StGB), die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90
Tagessätzen geahndet wurde. Formblatt 124
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Erklärung, dass keine schwere Verfehlung
vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt z.B. wirksames Berufsverbot (§ 70
StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a STPO), wirksame Gewerbeuntersagung
(§ 35 GewO), rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2 Jahre gegen das Unternehmen
oder Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (§
129 StGB), Geldwäsche (261 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333
StGB), Diebstahl (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB), Erpressung (§ 253 StGB),
Betrug (§ 263 StGB), Subventionsbetrug (§ 264 StGB), Kreditbetrug (§ 265b StGB), Untreue
(§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), Fälschung technischer Aufzeichnungen (§
268 StGB), Delikte im Zusammenhange mit Insolvenzverfahren (§ 283 ff. StGB),
wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB), Bestechung im
geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), Brandstiftung (§ 306 StGB), Baugefährdung (§ 319
StGB), Gewässer- und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324a StGB), unerlaubter Umgang mit
gefährlichen Abfällen (326 StGB), die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder
Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde. Erklärung, dass in den letzten 2
Jahren keine Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90
Tagessätzen oder Geldbuße von mehr als 2.500 gem. gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 i.V.m.
§ 8 Abs. 1 Nr. 2, §§ 9 bis 11 des Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetzes, § 404 Abs. 1 oder 2
Nr. 3 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch, §§ 15, 15a 16 Abs.1 Nr. 1, 1b oder 2 des
Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes, § 266a Abs. 1 bis 4 des Strafgesetzbuches geahndet
wurde. Erklärung, dass gem. § 21 Abs. 1 i.V.m. § 23 des Arbeitnehmerentsendegesetzes
keine Geldbuße von wenigstens 2.400 geahndet wurde. Formblatt 124
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Erklärung, dass die
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß
erfüllt wurde. Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
(sofern der Betrieb beitragspflichtig ist), einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des
Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie einer Freistellungsbescheinigung
nach § 48b EStG. Formblatt 124
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Es gelten die Ausschlussgrunde gemäß §§ 123 und 124 des GWB.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Fenster- und Sonnenschutzarbeiten
Beschreibung: Die Gemeinde Neckartailfingen plant die Sanierung und Erweiterung der
bestehenden Liebenauschule in Neckartailfingen. Der zweigeschossige Betonbau wurde im
Jahr 1968/69 in Massivbauweise erstellt und 1981 um ein zweites Obergeschoss in
Holzbauweise erweitert. Neben der Sanierung des Bestand wird das zweite Obergeschoss
durch einen Neubau in Holz ersetzt und das Gebäude um eine zusätliches Treppenhaus mit
Aufzug und WC´s erweitert. Im Leistungsbeschreibung sind u. A. folgende Arbeiten
beschrieben: Holz-Alu-Fenster ca. 790 m² Pfosten-Riegel-Fassade in Holz-Alu ca. 110 m²
Gedämmte Blechverwahrungen Fensterbänke außen Wetterschutzprofile vor Lüftungsklappen
Fensterantriebe elektrisch Sonnenschutz als Raffstore ca. 750 m² Der Ausbau der
bestehenden Fenster ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45212190 Sonnenschutzarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Reutlinger Straße 27
Stadt: Neckartailfingen
Postleitzahl: 72666
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 07/04/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE),
Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Zuschlagskriterium ist der Preis.
Beschreibung: Zuschlagskriterium ist der Preis.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0197bf54-dad0-
4e34-be55-aeba38b12a5e/zustellweg-auswaehlen

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0197bf54-dad0-4e34-be55-
aeba38b12a5e/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000
Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf
Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit
für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt
der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote: 20/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können entsprechend den gesetzlichen Vorgaben
gemäß § 16a VOB/A-EU nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Nürtinger Straße 4 72666 Neckartailfingen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Regierungspräsidium Karlsruhe

Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren wird nur auf Antrag
eingeleitet. Das Nachprüfungsverfahren ist spätestens innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer zu beantragen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde
Neckartailfingen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Gemeinde
Neckartailfingen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Regierungspräsidium Karlsruhe

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Neckartailfingen
Registrierungsnummer: 08116041-A5417-10
Postanschrift: Nürtinger Straße 4
Stadt: Neckartailfingen
Postleitzahl: 72666
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Finanzabteilung
E-Mail: finanzverwaltung@neckartailfingen.de
Telefon: 07127 1808-0
Fax: 07127 1808-13
Internetadresse: www.neckartailfingen.de
Profil des Erwerbers: https://www.neckartailfingen.de/gemeindewirtschaft/wirtschaft
/ausschreibungen
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat 15 - Vergabekammer
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: 0721 926-8730
Fax: 0721 9263985
Internetadresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0197bf61-e898-40ef-ad75-011b09b1a201 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/07/2025 11:08:03 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 131/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/07/2025

Referenzen:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/
https://www.neckartailfingen.de/gemeindewirtschaft/wirtschaft/ausschreibungen
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-452990-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau