Titel :
|
DEU-Güstrow - Deutschland Elektrizität Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Lieferjahre 2026 und 2027 (mit der Option zur bilanziellen Eigenstromversorgung)
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071106343879882 / 453152-2025
|
Veröffentlicht :
|
11.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
13.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
09310000 - Elektrizität
|
DEU-Güstrow: Deutschland Elektrizität Lieferung von elektrischer
Energie aus erneuerbaren Energien für die Lieferjahre 2026 und 2027 (mit der
Option zur bilanziellen Eigenstromversorgung)
2025/S 131/2025 453152
Deutschland Elektrizität Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für
die Lieferjahre 2026 und 2027 (mit der Option zur bilanziellen Eigenstromversorgung)
OJ S 131/2025 11/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Rostock
E-Mail: vergabestelle@lkros.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Lieferjahre 2026
und 2027 (mit der Option zur bilanziellen Eigenstromversorgung)
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung elektrischer Energie aus
erneuerbaren Energien für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2027. Angefragt wird eine
Belieferung frei Lieferstellen des Kunden, d. h. inkl. Abwicklung der Netznutzung.Der
Gesamtstrombedarf des Landkreises Rostock beläuft sich auf ca. 2.970.000 kWh jährlich. Er
verteilt sich auf 12 RLM- und 100 SLP-Lieferstellen. Detaillierte Informationen zu den
einzelnen Lieferstellen sowie die Lastgänge der leistungsgemessenen Lieferstellen sind den
Vergabeunterlagen zu entnehmen (mit Option zur bilanziellen Eigenstromversorgung).
Kennung des Verfahrens: ee3a8c78-5823-4159-9c41-f5e8c44f44da
Interne Kennung: 2025-024-VgV-OV
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Lieferjahre 2026
und 2027 (mit der Option zur bilanziellen Eigenstromversorgung)
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung elektrischer Energie aus
erneuerbaren Energien für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2027. Angefragt wird eine
Belieferung frei Lieferstellen des Kunden, d. h. inkl. Abwicklung der Netznutzung. Der
Gesamtstrombedarf des Landkreises Rostock beläuft sich auf ca. 2.970.000 kWh jährlich. Er
verteilt sich auf 12 RLM- und 100 SLP-Lieferstellen. Detaillierte Informationen zu den
einzelnen Lieferstellen sowie die Lastgänge der leistungsgemessenen Lieferstellen sind den
beigefügten Anlagen zu entnehmen. Der Auftraggeber plant, die Eigenerzeugung von Strom
über Photovoltaik- oder Windenergieanlagen deutlich auszubauen. Aktuelle Plandaten zur
Inbetriebnahme von neuen Anlagen in den Jahren 2026 und 2027 sind der Lieferstellenliste
(Anlage 1 zum Stromliefervertrag) zu entnehmen. Die erzeugten Strommengen sollen
vorrangig zum Eigenverbrauch in den jeweiligen Liegenschaften genutzt werden. Um einen
möglichst hohen Eigenstromanteil zu erreichen, sollen überschüssige Strommengen, die nicht
in den jeweiligen Liegenschaften verbraucht werden können, künftig zur Versorgung anderer
Lieferstellen des Auftraggebers genutzt werden (bilanzielle Eigenstromversorgung). Dabei
nimmt der Auftragnehmer die überschüssigen Strommengen in seinen Bilanzkreis auf und
gewährleistet eine zeitgleiche, bilanzielle Weiterleitung der Strommengen an andere
Lieferstellen des Auftraggebers. Zusätzlich benötigte Strommengen werden auf
konventionellem Weg durch den Auftragnehmer geliefert. Da zu Vertragsbeginn am
01.01.2026 noch nicht ausreichend eigenerzeugte, überschüssige Strommengen zur
Verfügung stehen, erfolgt die Aufnahme der bilanziellen Eigenstromversorgung erst zu einem
späteren Zeitpunkt, der in Abhängigkeit vom tatsächlichen Ausbau der Eigenerzeugung -
einvernehmlich zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer abgestimmt wird.
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflicht-/Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für
Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens 1.000.000
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Nachweis von 3 Referenzen, dass vergleichbare Letztverbraucher in
Deutschland beliefert werden. Die Jahresstromabgabe an Letztverbraucher in Deutschland
betrug in den Jahren 2022, 2023 und 2024 jeweils mindestens 2.100.000 kWh. Folgende
Letztverbraucher, die nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad mit dem ausgeschriebenen
Auftrag im Hinblick auf die Lieferung von elektrischer Energie an öffentliche, industrielle oder
gewerbliche Auftraggeber vergleichbar sind, werden als Referenz genannt werden.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eigenerklärung Eintragung Registergericht
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/08/2025 06:08:20 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://trading.energie-handelsplatz.de/?
tenderID=53971
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://trading.energie-handelsplatz.de/?tenderID=53971
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 33 Tage
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus
Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB -Einleitung, Antrag (1) Die
Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2)Antragsbefugt ist
jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzessionhat
und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen
droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegenVergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggebernicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens
biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung derUnwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2. § 134 Absatz 1
Satz 2 bleibt unberührt.
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Rostock
Registrierungsnummer: 130720000-K100-95
Stadt: Güstrow
Postleitzahl: 18273
Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@lkros.de
Telefon: +493843755100
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und
Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +493855884855817
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
E-Mail: ted@publications.europa.eu
Telefon: +352 29291
Internetadresse: https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 62639c96-6a79-4a22-96a5-a33fb9550ca7 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/07/2025 07:37:19 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 131/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/07/2025
Referenzen:
https://trading.energie-handelsplatz.de/?tenderID=53971
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-453152-2025-DEU.txt
|
|