Titel :
|
DEU-Düsseldorf - Deutschland Tragbare Computer Lieferung von 300 Lenovo Copilot+ PC Notebooks
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071106280479126 / 452328-2025
|
Veröffentlicht :
|
11.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
18.07.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
29.07.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
30213100 - Tragbare Computer
|
DEU-Düsseldorf: Deutschland Tragbare Computer Lieferung von 300 Lenovo
Copilot+ PC Notebooks
2025/S 131/2025 452328
Deutschland Tragbare Computer Lieferung von 300 Lenovo Copilot+ PC Notebooks
OJ S 131/2025 11/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des
Landes Nordrhein-Westfalen
E-Mail: zentrale-Vergabestelle@mwike.nrw.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Lieferung von 300 Lenovo Copilot+ PC Notebooks
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von 300 Notebooks des
Herstellers Lenovo.
Kennung des Verfahrens: 13dc44ac-3b67-4f08-a899-1dfc02f55894
Interne Kennung: 2025-021
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Der Auftraggeber hat frühzeitig beschlossen, die
IT-Arbeitsumgebung von Windows 10 auf Windows 11 zusammen mit der verpflichtenden
Einführung der Sicherheitslösung HP Sure Click umzustellen. Die Beschaffung von Notebooks
erfolgt normalerweise über bestehende Rahmenverträge des Landes. Im Rahmen interner
Funktionstests hat sich jedoch herausgestellt, dass die Nutzungsanforderungen des
Auftraggebers leistungsstärkere und spezialisierte Geräte erforderlich machen. Dies ist
maßgeblich dadurch begründet, dass die in den Rahmenverträgen angebotenen Notebooks
zentrale Ausstattungsmerkmale nicht enthalten, die für den vorgesehenen Einsatz erforderlich
sind. Es ist somit ein unvorhersehbarer technischer Zustand eingetreten. Die Durchführung
eines Offenen Verfahrens mit einer verkürzten Angebotsfrist ist erforderlich, um vor dem
Hintergrund der gesetzlichen Abkündigung des Windows-10-Supports zum 14.10.2025 dem
Risiko einer sicherheitskritischen Betriebsunterbrechung entgegenzuwirken.
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213100 Tragbare Computer
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Berger Allee 25
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40213
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YYFYT95L20D2 Die Kommunikation
im Vergabeverfahren findet ausschließlich über den Vergabemarktplatz des Landes NRW statt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von 300 Lenovo Copilot+ PC Notebooks
Beschreibung: Der Auftragnehmer verpflichtet sich gegenüber dem Auftraggeber zur Lieferung
von 300 Notebooks des Herstellers Lenovo. Die in Abschnitt A., B. und C. der Anlage 2
Leistungskatalog definierten Vorgaben und Mindestanforderungen sind dabei zwingend zu
erfüllen. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, ausschließlich Fabrikneuware auszuliefern, die frei
von Mängeln und Rechten Dritter ist. Die Lieferung von 100 Notebooks muss spätestens drei
und die Lieferung der restlichen 200 Notebooks spätestens vier Wochen nach
Zuschlagserteilung erfolgen. Nähere Informationen über die technischen Anforderungen an
die Geräte sowie den gesamten Leistungsumfang des ausgeschriebenen Auftrags lassen sich
den Vergabeunterlagen, im Besonderen der Leistungsbeschreibung und dem
Leistungskatalog entnehmen.
Interne Kennung: 2025-021
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213100 Tragbare Computer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Berger Allee 25
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40213
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 28 Tage
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Alle angebotenen Geräte müssen mindestens das Energy Star 8.0
Gütezeichen besitzen.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Bankerklärung zum Nachweis der Bonität des Bieters (max. 1 Jahr alt) (Mit
dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatzzahlen der letzten drei Geschäftsjahre (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Angabe des Gesamtumsatzes des Unternehmens im Tätigkeitsbereich des
ausgeschriebenen Auftrags, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Nachweis
einer ausreichenden Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit
einer Deckungssumme in Höhe von mindestens 1 Mio. Euro je Schadensfall und je
Versicherungsjahr. Bei Bestehen einer Versicherung mit einer niedrigeren Deckungssumme
ist neben deren Nachweis eine Eigenerklärung vorzulegen, wonach die geforderte
Versicherung in genannter Höhe im Falle der Auftragserteilung abgeschlossen wird.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Berufs- oder Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Auszug aus dem einschlägigen Berufs- oder Handelsregister oder ein vergleichbares
Dokument, nicht älter als 1 Jahr.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Mindestens drei
Referenzen über vergleichbare IT-Lieferverträge in den vergangenen drei Jahren, unter
Angabe des Auftragsgegenstands, des Auftraggebers (einschließlich Ansprechpartner mit
Telefonnummer), der Größenordnung des Projektvolumens und der Leistungszeit.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YYFYT95L20D2/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYFYT95L20D2
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YYFYT95L20D2
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 20 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Im Fall fehlender Erklärungen oder Nachweise behält sich der
Auftraggeber vor, diese mit einer Frist zur Vorlage innerhalb von 24 Stunden nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/07/2025 10:10:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Lieferant muss ein autorisierter
Vertragspartner des Herstellers Lenovo sein.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sieht sich ein am Auftrag interessiertes
Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist
der Verstoß unverzüglich beim MWIKE NRW zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der
Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung
genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem MWIKE NRW geltend gemacht werden
(§ 160 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB). Teilt das MWIKE NRW dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht
abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der
Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen. Bieter, deren
Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gem.
§ 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser
Information durch das MWIKE NRW geschlossen werden; bei Übertragung per Fax oder auf
elektronischem Weg beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach
Absendung der Information durch das MWIKE NRW.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-
Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Ministerium für Wirtschaft, Industrie,
Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des
Landes Nordrhein-Westfalen
Registrierungsnummer: 05111-95003-27
Postanschrift: Berger Allee 25
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40213
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
E-Mail: zentrale-Vergabestelle@mwike.nrw.de
Telefon: +49 211617720
Fax: +49 21161772795
Internetadresse: https://www.wirtschaft.nrw
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221147-3045
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur
/vergabekammer-rheinland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 14429d95-e9b2-4bbc-bba9-879956d98baf - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2025 15:37:03 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 131/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/07/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur/vergabekammer-rheinland
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYFYT95L20D2
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYFYT95L20D2/documents
https://www.wirtschaft.nrw
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-452328-2025-DEU.txt
|
|