Titel :
|
DEU-Lüneburg - Bodenschutzkonzept
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071007431775304 / 956193-2025
|
Veröffentlicht :
|
10.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
05.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
05.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
|
B3 OU Elstorf; Bodenschutzkonzept
03_160900_293179: B3 OU Elstorf; Bodenschutzkonzept
VO: Sonstige Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich
Lüneburg
Postanschrift Am Alten Eisenwerk 2 D
Ort 21339 Lüneburg
Telefon +49 4131-8305-0
Fax +49 4131-8305-299
E-Mail eVergabe-LG@nlstbv.niedersachsen.de
URL http://www.strassenbau.niedersachsen.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6RBEV
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6RBEV/documents
Art und Umfang der Leistung
Für den Neubau der B3 OU Elstorf ist ein Bodenschutzkonzept (BSK) zu erstellen. Dieses ist parallel zum laufenden
Planfeststellungsverfahren zu erarbeiten. Die Inhalte des BSK sollen die in den Planfeststellungsunterlagen enthaltenen Vorgaben
mit bodenkundlichem Bezug spezifizieren und die bodenkundlichen Belange im Zuge der weiteren Planung berücksichtigen.
Das BSK bildet zudem die Grundlage für die Bodenkundliche Baubegleitung (BBB), die in einem weiteren Schritt ausgeschrieben
und vergeben werden soll.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich
Lüneburg
Postanschrift Am Alten Eisenwerk 2 D
Ort 21339 Lüneburg
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Gesamtprojekt B3 OU Elstorf mit Zubringer A 26
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn der Ausführung: Spätestens 5 Werkstage nach Zuschlagserteilung
Vollendung der Ausführung: Spätestens 19.12.2025
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Seite 1/3
03_160900_293179: B3 OU Elstorf; Bodenschutzkonzept
VO: Sonstige Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind, soweit erforderlich, mit dem Angebot einzureichen:
- Angaben darüber, dass keine Ausschlussgründe gemäß 42 VgV in Verbindung mit 123 und 124 GWB vorliegen, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen
- Angaben darüber, ob sich das Unternehmen in das Berufs-/Handelsregister eingetragen hat oder auf andere Weise die erlaubte
Berufsausübung nachweisen wird.
Näheres siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind, soweit erforderlich, mit dem Angebot einzureichen (Formblatt Eigenerklärung):
- Angaben darüber, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden
- Angaben darüber, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
- Angaben darüber, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die
Eröffnung
beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde
- Angaben über den Gesamtumsatz und Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten drei Geschäftsjahren (brutto)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind, soweit erforderlich, mit dem Angebot einzureichen (Formblatt Eigenerklärung):
- Angabe geeigneter Referenzen (Bezeichnung der Leistung, des Auftragswertes, des Erbringungszeitpunktes und des
Auftraggebers) über früher ausgeführte Dienstleistungen, der in den letzten Jahren erbachten wesentlich vergleichbaren
Leistungen
- Angabe über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigen Arbeits-
und
Führungskräfte
- Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt
werden sollen
- Nachweis der Zertifizierung als Bodenkundliche/r (falls vorhanden)
- Nachweis der beruflichen Eignung gem. Leistungsbeschreibung
- Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung
- Formblatt VV-Nachhaltige Beschaffung (freiwillig)
Sonstige
- Nachweis zur Berufshaftpflichtversicherung gemäß 45 (4) Nr. 2 VgV / Deckungssummen der Haftpflichtversicherung mind. für
Personenschäden über 1.500.000,00 EUR und für sonstige Schäden (Vermögens- und Sachschäden) 250.000,00 EUR
- Nachweis der Referenz durch den Referenzgeber als Kopie gemäß 46 (3) Nr. 1 VgV
- Nachweis zu den Personen als Kopie gemäß 46 (3) Nr. 2 und Nr. 6 VgV
- Einreichung Zertifizierung Bodenkundliche/r Baubegleiter/in (falls vorhanden)
- Formblatt VV-Nachhaltige Beschaffung (freiwillig)
Näheres siehe Vergabeunterlagen
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Näheres siehe Vergabeunterlagen
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
Haftpflichtversicherung des Auftragnehmers:
a) für Personenschäden 1.500.000,00 EURUR
b) für sonstige Schäden (Vermögens- und Sachschäden) 250.000,00 EUR
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Die hier bereitgestellten Unterlagen und damit verbundene Informationen sind vertraulich zu behandeln.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 05.08.2025 um 10:30 Uhr
Bindefrist des Angebots 04.09.2025
Zusätzliche Angaben
Seite 2/3
03_160900_293179: B3 OU Elstorf; Bodenschutzkonzept
VO: Sonstige Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Zur Abgabe eines Angebots sind die beigefügten Unterlagen zu verwenden. Die Einhaltung der erklärten Anforderungen werden in
geeigneter Weise kontrolliert.
- Angebotsschreiben
- Leistungsverzeichnis/ Honorarermittlung
- Honorarübersicht/ Nebenkosten
- Eigenerklärung zur Eignung
- Erklärung Bieter-/ Arbeitsgemeinschaft
- Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen
- Liste der Projektverantwortlichen des AN
- freiwillige Erklärung zur Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte gem. VV-NB
auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
-Nachweis Verpflichtung nach dem Verpflichtungsgesetz gem. 6 AVB F-StB
-HVA F-StB Eigenerklärung zur Eignung des Nachunternehmers, falls Nachunternehmer benötigt werden
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6RBEV
Seite 3/3
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nds/2025/07/117595.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|