Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Dresden - Lieferung und Wartung von Farblasermultifunktionssystemen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071007431575292 / 956180-2025
Veröffentlicht :
10.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
15.08.2025
Angebotsabgabe bis :
15.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
30100000 - Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln
30232100 - Drucker und Plotter
30232110 - Laserdrucker
Lieferung und Wartung von Farblasermultifunktionssystemen

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle:
Name des Auftraggebers:
Sächsisches Staatsministerium
für Infrastruktur und Landesentwicklung;
Straße, Hausnummer: Archivstraße 1;
Postleitzahl: 01097;
Ort: Dresden;
Land: Deutschland;
E-Mail: info@smil.sachsen.de;
Telefonnummer: +49 3515640;
Internetadresse: https://www.smil.sachsen.de;
Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden;
Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: www.evergabe.de
d) Art und Umfang der Leistung: Für die Standorte des SMIL sollen 14 werksneue Farblasermultifunktionssysteme A3 und 9
werksneue Farblasermultifunktionssysteme A4 zur Miete, Wartung und Instandsetzung ausgeschrieben werden.; Orte der
Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung; Straße,
Hausnummer: Archivstraße 1; Postleitzahl: 01097; Ort: Dresden; Land: Deutschland
e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe
f) Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) Ausführungsfrist: Beginn: 01.09.2025; Ende: 31.08.2029
h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.
i) Angebotsfrist: 25.07.2025, 12:00 Uhr; Bindefrist: 26.08.2025
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: nicht angegeben
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: 1. Für die vom AN im Rahmen des
abgeschlossenen Vertrages zu erbringenden Leistungen wird eine Vergütung gemäß seinem Angebot vereinbart.
2. Mit der Vergütung sind alle zu erbringenden Leistungen und alle bei der Durchführung anfallenden Kosten wie z. B.
sämtliche Personal-, Sach-, Material-, Versicherungs-, Reise-, Fahrt-, Übernachtungs- und alle sonstigen Nebenkosten sowie
sämtliche öffentlichrechtlichen Abgaben abgegolten.
3. Die Vergütung erfolgt quartalsweise. Der AN hat daher eine quartalsweise Abrech-nung der erbrachten Leistungen vorzunehmen.
Die Rechnung ist dabei aufzuteilen in die unter Nummer 3.4 angegebenen Lieferanschriften und die jeweilige monatli-che
Grundmiete und den monatlichen Seitenverbrauch; letzteren unterteilt in farbi-ge und s/w Seiten.
4. Die Vergütung wird 30 Tage nach Rechnungseingang fällig und vom AG auf das in der Rechnung anzugebende Konto des AN
(Angabe von IBAN und BIC sind dabei Voraussetzung) überwiesen.

Rechnungsadresse:
Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
Referat 14
Auftrags-Nr.: (Wird mit Zuschlagserteilung bekanntgegeben)
Archivstr. 1,
01097 Dresden
5. Vorzugsweise soll die Rechnungserstellung als E-Rechnung Standard XRechnung über die OZG-konforme
Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) über die Leitweg-ID 14-1001007SMR01-15 erfolgen.
Oder per E-Mail an das Postfach: HKR.Rechnung-SMR@fs.sachsen.de
l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des
Bewerbers oder Bieters verlangen: Bestandteile des Angebotes sind u. a. auch Nachweise und Erklärungen zur Eignung von Bietern
und Teilnehmern von Bietergemeinschaften sowie zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen. Zu den Eignungskriterien zählen die
a) Fachkunde,
b) Leistungsfähigkeit und
c) Zuverlässigkeit
a) Zum Nachweis der Fachkunde ist für jeden Bieter oder für jeden Teilnehmer der Bietergemeinschaft unter Verwendung der
Anlage 1 der Vergabeunterlage zu erklären bzw. einzureichen:
der bzw. die zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Nachweise der VOL-Präqualifikation nach 3 Abs. 2 SächsVergabeG
(PQ-VOL)
o oder
Handelsregisterauszug
o oder
eine gleichwertige Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Bieters,
jedes Teilnehmers der Bietergemeinschaft und jedes Unterauftragnehmers.
Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft

b) Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit ist für jeden Bieter oder für jeden Teilnehmer der Bietergemeinschaft Nachfolgendes
darzustellen/anzugeben:
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung sowie Vermögensschadenshaftpflicht mit einer Deckungssumme in
Höhe von mindestens 500.000,- EUR je Schadensfall und Versicherungsjahr für Personenschäden sowie mindestens 100.000,- EUR
je Schadensfall und Versicherungsjahr für sonstige Schäden, insbesondere Vermögensschäden für den Bieter oder jeden
Teilnehmer einer Bietergemeinschaft (Vorlage einer Kopie des entsprechenden Versicherungsscheins oder Erklärung, dass eine
Versicherungsbestätigung bis zur Zuschlagserteilung beigebracht wird)

c) Zum Nachweis der Zuverlässigkeit hat der Bieter oder jeder Teilnehmer der Bietergemeinschaft unter Verwendung der Anlage 2
der Vergabeunterlage zu erklären
Den Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Sozialversicherungsbeiträgen wurde und wird nachgekommen.
Die Vorgaben zur Zahlung eines Mindestlohnes und zu den Aufzeichnungspflichten nach dem Mindestlohngesetz bzw. vergleichbare
Standards im Herkunftsland des Bieters werden eingehalten und die Voraussetzungen für einen Ausschluss von der Teilnahme am
Wettbewerb um einen Liefer- oder Dienstleistungsauftrag nach 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz (MiLoG) liegen nicht vor.
Mein/unser Unternehmen befindet sich nicht in Insolvenz oder in Liquidation.
Das Unternehmen unterstützt keinerlei terroristische Vereinigungen und Organisationen.
Ausschlussgründe gemäß 123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen liegen nicht vor.
Ich bin mir/wir sind uns bewusst, dass fahrlässige oder vorsätzliche Falschangaben in den vorstehenden Erklärungen
meinen/unseren Ausschluss von diesem und weiteren Vergabeverfahren zur Folge haben können.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2025/07/6666846.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau