Titel :
|
DEU-Lemgo - Grundwasserprobenahme und Analytik
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071007425975180 / 956049-2025
|
Veröffentlicht :
|
10.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
06.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
06.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
71900000 - Labordienste
90730000 - Rückverfolgung und Überwachung von Verschmutzungen und Sanierung
90733000 - Dienstleistungen im Zusammenhang mit Wasserverschmutzung
90733700 - Steuerung oder Eindämmung von Grundwasserverschmutzung
90733900 - Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung
90740000 - Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und Sanierung
|
Grundwasserprobenahme und Analytik
VergabeNr.: 709603005 Ehem. chemische Reinigung Neue Torstraße in Lemgo
Bezeichnung des Verfahrens: Grundwasserprobenahme und Analytik
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
AAVVerband für Flächenrecycling und Altlastensanierung
Postanschrift
Ruhrhang 2, 45525 Hattingen
Kontaktstelle: Vergabestelle
TelefonNummer: +49 2324509427
TelefaxNummer:
EMailAdresse: vergabestelle@aavnrw.de
URL: https://www.aavnrw.de
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
wie Ziffer 2
folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
wie Ziffer 2
folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
1 03.07.2025 15:29 Uhr VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de
Elektronisch in Textform
der Angebote in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Am Standort der ehemaligen chemischen Reinigung Neue Torstraße / des Alten Wallkanals in Lemgo ist die
Sanierung der noch bestehenden LCKWGrundwasserverunreinigung erforderlich. Zur weiteren Sanierung soll daher
eine biologische InSituSanierung sowie eine InSitu Chemische Oxidation (ISCO) in getrennten Teilbereichen des
Standorts durchgeführt werden. Vor diesem Hintergrund ist der Gegenstand dieser Beschaffung die Durchführung
von Probenahmen und Analysen von Grundwasser. Die angefragten Leistungen umfassen dabei folgenden Arbeiten:
Entnahme von rund 80 Wasserproben (Pumpproben), inkl. An und Abfahrt, Bereitstellung und Transport von
Probenahmegefäßen und Transportbehältern, Laboranalytische Untersuchung von Wasserproben auf LCKW, TOC,
Ethan und Ethen sowie Redoxparameter, Entnahme von rund 90 Wasserproben (Schöpf und Pumpproben), inkl.
An und Abfahrt, Bereitstellung und Transport von Probenahmegefäßen und Transportbehältern, Laboranalytische
Untersuchung von Wasserproben auf LCKW, Chrom (gesamt), Zink, Kaliumpermanganat, Untersuchung von 60
Bodenproben auf LCKW. Das bei den Grundwasserprobenahmen geförderte Wasser ist in der Regel über Aktivkohle
zu reinigen. Im Fall der Sanierung durch ISCO werden für den Fall einer Verlängerung der Maßnahme als optionale
Leistung weitere Probenahmen und Analysen erforderlich, die in Form von drei Optionen abgefragt werden. Diese
gliedern sich in Option 1 (Prozessmonitoring ISCO zweites Jahr mit rund 70 Probenahmen und laboranalytischer
Untersuchung der Wasserproben, s. Titel 2.2.3 und 3.2.3 LV), Option 2 (Prozessmonitoring ISCO drittes Jahr
mit rund 60 Probenahmen und laboranalytischer Untersuchung der Wasserproben, s. Titel 2.2.4 und 3.2.4 LV)
sowie Option 3 (Prozessmonitoring ISCO Nachsorgemonitoring mit rund 100 Probenahmen und laboranalytischer
Untersuchung der Wasserproben, s. Titel 2.2.5 und 3.2.5 LV). Die optional angefragten Leistungen sollen, insofern sie
beauftragt werden, noch vor 2030 erfolgen.
Erfüllungsort
Ehem. chemische Reinigung Neue Torstraße, 32657 Lemgo
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Der Zeitraum der Leistungserbringung bestimmt sich in Abhängigkeit vom Projektfortschritt, beginnt unmittelbar
nach Erhalt des Auftrags und dauert zunächst bis zum 31.08.2026. Die Beauftragung erfolgt zunächst für den
Zeitraum bis zum 31.08.2026. Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen der Gesamtmaßnahme auch die
Leistungen der Option 1 bis 3 zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung auch dieser Leistungen besteht
nicht.
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die
Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
2 03.07.2025 15:29 Uhr VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYMND84B/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes
NRW zu entnehmen
Anschrift der Stelle
wie Ziffer 2
folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit
auf die Vergabeunterlagen:
Die vom Bieter erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und
gespeichert. Diese Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung des Angebotes. Informationen zu der vom
AAV (oder ggf. durch den AAV beauftragte Dritte) durchgeführte Erhebung personenbezogener Daten sowie die
dem Bieter in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte sind dem VfBNRW Formular 312a/322a (Information
DSGVO) bei den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
11. Ablauf der Angebotsfrist
06.08.2025 11:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
06.09.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
entfällt
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
Zahlungen erfolgen innerhalb von 30 Tagen nach vollständiger und einwandfreier Ausführung der jeweils
abgerufenen Leistungen und Erhalt einer prüffähigen Rechnung (einschließlich der im Original beizufügenden
Nachweise). In jeder Rechnung ist die Auftragsnummer des AAV anzugeben. Die LVPositionen sind eindeutig
zu benennen, da ansonsten die Rechnungen als nicht prüfbar zurückgewiesen werden. In den Rechnungen ist der
jeweilige Leistungszeitraum anzugeben.
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung
Eignungskriterien zur
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Als vorläufiger Nachweis der Eignung ist mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur
Eignung" (124_LD) vorzulegen.
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
3 03.07.2025 15:29 Uhr VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Gemäß Liste AAVAusschreibungsunterlagen ist die Eigenerklärung Versicherung (AAVFormular 9) mit dem
Angebot vorzulegen oder eine aktuelle Versicherungsbestätigung.
technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
Gemäß Liste AAVAusschreibungsunterlagen sind mit dem Angebot folgende Nachweise vorzulegen:
Akkreditierung der DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 für die geforderten Parameter und
Untersuchungsmethoden. Nachweis als zugelassene Untersuchungsstelle für Bodenschutz und Altlasten (gem.
18 BBodSchG) und 17 Abs. 1 LBodSchG in NRW (Untersuchung von Grund, Sicker und Oberflächenwasser,
Untersuchungsbereich 4)
Sonstige
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte
oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie
das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter
der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern
angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung
des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die
bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten
mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
Rückfragen zu Ausschreibungen bzw. den Vergabeunterlagen können Unternehmen in schriftlicher Form über
die auf dem Vergabemarktplatz eingerichtete Bieterkommunikation stellen. Eventuelle Aufklärungsgespräche
werden ggf. in elektronischer Weise durchgeführt. Dem Bieter wird empfohlen, sich vor Angebotsabgabe über die
Örtlichkeiten zu informieren. Eine Ortsbesichtigung ist nur mit dem Auftraggeber bzw. seinem Vertreter möglich. Die
Terminkoordinierung für eine Ortsbesichtigung erfolgt durch das beauftragte Gutachterbüro (Bearbeiter Herr Andreas
Christ Arcadis Germany GmbH / Standort Köln, andreas.christ@arcadis.com)
BekanntmachungsID: CXPNYMND84B
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nrw/2025/07/215578.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|