Titel :
|
DEU-Dresden - Greenbone Security Manager GSM
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071007425575152 / 956021-2025
|
Veröffentlicht :
|
10.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
07.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
07.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
48000000 - Softwarepaket und Informationssysteme
|
Greenbone Security Manager GSM
Nationale Ausschreibung nach VOL/A
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
035003/25
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:
Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung, Sachgebiet Zentrale Beschaffung und Anlagenbuchhaltung
Mommsenstraße 6
01069 Dresden
Deutschland
Telefonnummer:
+49 351463-34770
Telefaxnummer:
+49 351463-37102
E-Mail-Adresse:
beschaffung@tu-dresden.de
Internet-Adresse:
https://tu-dresden.de/
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben
Zuschlagserteilende Stelle: siehe Vergabestelle.
b) Art der Vergabe ( 3 VOL/A):
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können abgegeben werden:
schriftlich
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
elektronisch in Textform
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
Siehe oben
d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:
Beschaffung "Greenbone Security Manager (GSM)" für das zentrale Schwachstellenmanagement
Menge und Umfang:
Greenbone Enterprise PETA Subskription 3 Jahre
Greenbone Enterprise 35 Subskription 3 Jahre
Greenbone Enterprise 25V Subskription 3 Jahre
Ort der Leistung:
Technische Universität Dresden
SCD - Informationssicherheit & DS
Nöthnitzer Straße 69
01187 Dresden
e) Losaufteilung:
Losweise Vergabe:
Nein
Angebote sind möglich für:
die Gesamtleistung
f) Nebenangebote sind
nicht zugelassen
g) Liefer-/Ausführungsfrist:
Beginn:
Ende:
beginnt mit Zuschlag und überschreitet die angegebene Lieferzeit nicht
h)
Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:
Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung, Sachgebiet Zentrale Beschaffung und Anlagenbuchhaltung
Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Deutschland
i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:
07.08.2025 14:00
Ablauf der Bindefrist:
08.09.2025
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:
lt. Vergabeunterlagen
l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:
Liste der vorzulegenden Unterlagen:
Nachfolgend genannte Einzelnachweise der Eignung (Forderung gemäß Sächsisches Vergabegesetz - SächsVergabeG 3) zur
Prüfung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (VOL/A 6) sind beizulegen. Fehlen diese Nachweise, sind
unvollständig oder veraltet, kann dies zum Ausschluss des Angebotes von der Wertung führen. 1. Angabe über die Ausführung
von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
(Referenzen). Gefordert sind mindestens 3 vergleichbare und abgeschlossene Referenzen mit Angabe und Beschreibung der Leistung,
Leistungszeit, Rechnungswert, Auftraggeber mit Nennung Ansprechpartner (vorzugsweise mit Telefonnummer). 2. Vorlage einer Kopie
der amtlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (zum Nachweis über die pflichtgemäße Zahlung von
Steuern und Abgaben). Dieser Punkt kann durch eine Eigenerklärung abgedeckt werden. 3. Eine Eigenerklärung über die
pflichtgemäße Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung. Anstelle der geforderten Einzelnachweise zur
Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde kann die Bescheinigung der Eintragung in die Präqualifikationsdatenbank
für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (PQ-VOL) oder die Bescheinigung einer anderen Präqualifikationsstelle beigefügt
werden, wenn in der Bescheinigung angegeben wird, welche Eignungskriterien anhand welcher Dokumente bei der Präqualifizierung
geprüft wurden. Die Nachweise der Referenzen gemäß der Forderung unter Punkt 1 sind jedoch in jedem Fall einzureichen.
m)
Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.:
n) Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis:
Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung
zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.:
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2025/07/6662091.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|