Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Jülich - Entsorgung Pappe, Papier + Hausmüll
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071007424575085 / 955951-2025
Veröffentlicht :
10.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
07.08.2025
Angebotsabgabe bis :
07.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
44613700 - Abfallsammelbehälter
90000000 - Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
90500000 - Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
90513000 - Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
90918000 - Entleerung von Abfallbehältern
Entsorgung Pappe, Papier + Hausmüll
Aktenzeichen: Dez. III - Facility
Vergabe-Nr.: 047/2025-Kr.
Bezeichnung des Verfahrens: Entsorgung Pappe, Papier +
Hausmüll
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Fachhochschule Aachen
Postanschrift
Bayernallee 11, 52066 Aachen
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer
DE 123601757
Telefon +49 241600951032
E-Mail-Adresse facility-vergabe@fh-aachen.de
Hauptadresse (URL) https://www.fh-aachen.de/
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Wie Ziffer 2
Adresse
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist: die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/
CXVHYHBYTBWHC4RA
der Angebote in Schriftform.
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Art der Leistung:
Entsorgung von Restmüll, Papier, Pappe und Kartonagen
Umfang der Leistung:
Vertrag mit einer Laufzeit von 4 Jahren, beginnend am 01.09.2025, Vertragsende 31.08.2025
Erfüllungsort:
FH Aachen Campus Jülich, Heinirch-Mußmann-Straße 1, 52428 Jülich
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
1
01.07.2025 11:08 Uhr - VMS 12.2.0.0625
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Vertrag mit einer Laufzeit von 4 Jahren,Vertragsbeginn 01.09.2025
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXVHYHBYTBWHC4RA/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.
Anschrift der Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
11. Ablauf der Angebotsfrist
28.07.2025 12:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
22.08.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
es gelten die Zahlungsbedinungen des Landes NRW
15. Vorzulegenden Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
- Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (mittels Dritterklärung
vorzulegen): Nachweis mittels Handelsregisterauszug oder Handwerksrolle
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
- Erklärung Umsatz (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
- Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Bedingungen an die Auftragsausführung:
- Formular 521 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Ausschlussgründe
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Wertungsmethode: Niedrigster Preis.
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten
Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte
Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht
bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung
der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit
einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des
Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch
die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch
ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
-
2
01.07.2025 11:08 Uhr - VMS 12.2.0.0625
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 14.07.2025
Teilnahmebedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur
Berufsausübung zu überprüfen:
Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Vorlage der Eintragung in das
Berufs-oder Handelsregister oder der Handwerksrolle Ihres Sitzes oder Wohnorts
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen:
Einreichung von 3 Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahren, Mindestumsatz 10.000,00EUR pro
Jahr, wird der Mindestumsatz nicht nachgewiesen, führt dies zum Ausschluss des Angebots von der
weiteren Wertung.
Ausgefüllte Anlage Leistungsbeschreibung.pdf, Punkt 9
Nachweis über Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre
Ausgefüllte Anlage 2.xlsx
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe:
Der AN erbringt Leistungen, die die Gefahr erheblicher Personen- und Sachschäden in sich bergen.
Er hat daher eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindest-deckungs-summe von
3.000.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden
200.000,00 EUR für Vermögensschäden
pro Schadensfall abzuschließen.
Bekanntmachungs-ID: CXVHYHBYTBWHC4RA

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nrw/2025/07/215696.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau