Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Düsseldorf - Betriebsärztliche Leistung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071007424575084 / 955950-2025
Veröffentlicht :
10.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
04.08.2025
Angebotsabgabe bis :
04.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
85120000 - Dienstleistungen von Arztpraxen und zugehörige Dienstleistungen
85121000 - Dienstleistungen von Arztpraxen
85121100 - Dienstleistungen von praktischen Ärzten
85121200 - Dienstleistungen von Fachärzten
Betriebsärztliche Leistung
Aktenzeichen:
Vergabe-Nr.: V014/25
Bezeichnung des Verfahrens: Betriebsärztliche Leistung
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Bezirksregierung Düsseldorf
Postanschrift
Cecilienallee 2, 40474 Düsseldorf
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer
DE811777778
Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle
E-Mail-Adresse zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de
Hauptadresse (URL) http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Wie Ziffer 2
Adresse
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist: die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/
CXS7YYRYT0FGG4SY
der Angebote in Schriftform.
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Art der Leistung:
Arbeitsschutz mit Arbeitsmedizin als integrativer Bestandteil ist umfassender Schutz und Förderung
der Gesundheit aller
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei der Arbeit und in ihrer Arbeitsumgebung. Durch eine
qualifizierte betriebsärztliche Betreuung, die einem ganzheitlichen und interdisziplinären Ansatz
folgt, soll der Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden verwirklicht und kontinuierlich verbessert
werden. Neben der betriebsärztlichen
Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden ist es Ziel, auch die erforderlichen
Arbeitsfähigkeitsuntersuchungen anzubieten und
durchzuführen, und zwar unter Berücksichtigung einer zwingenden personellen und
organisatorischen Trennung der Aufgabenfelder
"arbeitsmedizinische Vorsorge" und
"Arbeitsfähigkeitsuntersuchungen".
Umfang der Leistung:
In der Bezirksregierung Düsseldorf sind zum Stichtag 02.12.2024 ca.
1
01.07.2025 11:17 Uhr - VMS 12.2.0.0603
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

2600 Mitarbeitende zu betreuen, die in unterschiedlichen Aufgabenbereichen eingesetzt werden. Die
erwarteten reinen Einsatzzeiten belaufen sich auf 1145 Std. pro Jahr. Der Rahmenvertrag endet mit
Ablauf
des 31.07.2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Es besteht die Möglichkeit der einmaligen
Verlängerung bis zum 31.07.2029.
Haupterfüllungsort:
Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 2, 40474 Düsseldorf
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort:
Die arbeitsmedizinische Beratung und Betreuung im Rahmen einer regelmäßigen Sprechstunde
findet nach Absprache ca. 50 x jährlich in den Dienststellen Cecilienallee und am Bonneshof in
Düsseldorf statt. Darüber hinaus ist ein bis zwei Mal im Jahr in einer Außenstelle eine Sprechstunde
vorgesehen. Neben den Gebäuden Cecilienallee und Bonneshof gehören der Behörde weitere, zu
betreuende Liegenschaften an. Eine Auflistung ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Weitere(r) Erfüllungsort(e):
Bezirksregierung Düsseldorf, Am Bonneshof 35, 40474 Düsseldorf
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlagserteilung und endet mit Ablauf des 31.07.2027 ohne
dass es einer Kündigung bedarf.
Es besteht die Möglichkeit der einmaligen Verlängerung bis zum 31.07.2029.
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYRYT0FGG4SY/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.
Anschrift der Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
11. Ablauf der Angebotsfrist
04.08.2025 10:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
09.09.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
15. Vorzulegenden Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
- 531 Bewerber-/Bietergemeinschaft (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
2
01.07.2025 11:17 Uhr - VMS 12.2.0.0603
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

- 533 a Erklärung Bieter Unteraufträge bei Angebotsabgabe (falls zutreffend) (mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
- 534 a Erklärung Eignungsleihe (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- Beschäftigtenzahl (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Anbieters gem. Vordruck,
aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner
Fachärzte mit der Qualifikation als Facharzt/Fachärztin für Arbeitsmedizin oder Arzt/
Ärztin mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin von 4 ASiG in Verbindung mit 3 der
Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 und
aktuellen Regelungen, für die letzten drei Jahre (2022, 2023, 2024) ersichtlich ist.
Mindestanforderung: Als Unternehmensgröße werden aktuell mindestens drei Fachärzte zur
Sicherstellung der getrennten
Aufgabenwahrnehmung gemäß 6.1 arbeitsmedizinischer Vorsorge und
Betreuung sowie 6.2 Arbeitsfähigkeitsuntersuchungen erwartet.
- Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Jeder Bieter/jedes Mitglied der
Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot mindestens 2 Referenzen über die Betreuung von
Firmen mit mehr als 250 Beschäftigten vorzulegen. Die Bieter haben ihrem Angebot
Referenzen über gleichwertige Tätigkeiten bei vergleichbaren privaten und/oder öffentlichen
Institutionen, deren zeitlichen und inhaltlichen
Umfang, sowie einen dortigen Ansprechpartner mit Kontaktmöglichkeiten beizufügen, welche in
den letzten drei Jahren (ab 2022) erbracht wurde.
Vordruck ist in den Vergabeunterlagen enthalten.
Bedingungen an die Auftragsausführung:
- 521 Erklärung Ausschlussgründe (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Konzept - zur Qualität der Leistungserbringen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es ist ein
Konzept auf max. 10 DIN A4 Seiten einzureichen. Das Konzept stellt die Qualität der
Leistungserbringung der betriebsärztlichen Leistung im Hinblick auf seine
Arbeitsweise und unter Berücksichtigung der Anforderungen gem. Leistungsbeschreibung dar.
- Praxisentfernung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Entfernung der Praxis oder eine
Außenstelle der Praxis darf maximal 50 km zum Standort Bezirksregierung Düsseldorf,
Cecilienallee 2 entfernt liegen. Der Bieter hat die erforderlichen Daten (gem. Formualar) für die
Entfernungsermittlung zur Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 2 anzugeben.
- Zusicherung zur Trennung von Aufgabenfelder (mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Der Bieter erklärt, dass bei allen durchzuführenden Untersuchungen nachweislich die
personelle als auch organisatorische Trennung, zwischen den jeweils zuständigen ärztlichen
Personen und Prozessen, für die Aufgabenfelder arbeitsmedizinische Vorsorge sowie
Arbeitsfähigkeitsuntersuchungen gewährleistet ist.
Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
- 533 b Nachweis Unterauftragnehmer (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 534 b Erklärung Eignungsleihe u. Haftungserklärung (falls zutrffend) (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den
Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben
18. Sonstiges
1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden Veröffentlichung maßgeblich ist,
wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlich wird und
der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig,
verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz NRW
unter https://www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum
3
01.07.2025 11:17 Uhr - VMS 12.2.0.0603
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt
ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten,
die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu
kontrollieren.
3. Der AG hat für die Einreichung der Angebote Vordrucke zur Verfügung gestellt. Diese sind für
die Einreichung der Angebote zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum
Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden.
4. Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens zum angegebenen
Termin über das o. g. Vergabeportal übersendet werden.
5. Die genauen Zuschlagskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Das
wirtschaftlichste Angebot wird anhand der
nachfolgenden Kriterien berücksichtigt:
- Gesamtpreis gemäß Preisblatt: 50%
- Qualität der Leistungserbringung:
(Konzept) 50%.
Nach der Leistungsbewertung und Feststellung des Preises wird eine
Kennzahl für das Leistungs-Preisverhältnis durch die einfache Richtwertmethode (Z=L/P) gebildet.
Das Angebot mit der höchsten Kennzahl erhält den Zuschlag.
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 18.07.2025
Teilnahmebedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen:
Erklärung zur Anzahl der Beschäftigten
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur
technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen:
Vorlage von mindestens 2 vergleichbaren Referenzen aus den letzten 3 Jahren
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYRYT0FGG4SY

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nrw/2025/07/215694.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau