Titel :
|
DEU-Berlin - Deutschland Anstricharbeiten OV25_WE0021_06_Innenausbau
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071001045875013 / 451832-2025
|
Veröffentlicht :
|
10.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
26.11.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
08.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45262321 - Estricharbeiten (Fußboden)
45422000 - Zimmer- und Tischlerarbeiten
45430000 - Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
45431000 - Boden- und Fliesenarbeiten
45442100 - Anstricharbeiten
|
DEU-Berlin: Deutschland Anstricharbeiten OV25_WE0021_06_Innenausbau
2025/S 130/2025 451832
Deutschland Anstricharbeiten OV25_WE0021_06_Innenausbau
OJ S 130/2025 10/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
E-Mail: ausschreibung@stadtundland.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: OV25_WE0021_06_Innenausbau
Beschreibung: Ausbauarbeiten im Zuge der Strangsanierung sowie vermietungswirksame
Leistungen in Leerwohnungen. Maler-, Tischler-, Trockenbau-, Fliesenleger- und
Maurerarbeiten. Schadstoffsanierung im Bereich von Spachtelmassen
Kennung des Verfahrens: bb605ed6-4d92-480c-a07c-f3d181e920f0
Interne Kennung: OV25_WE0021_06_Innenausbau
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45442100 Anstricharbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten, 45431000 Boden- und
Fliesenarbeiten, 45430000 Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten, 45262321
Estricharbeiten (Fußboden)
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Boelckestraße 12-22 Bayernring 28, 28 a-b Badener Ring 28 bis 44, 32 d bis g
Lowenhardtdamm 39
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12053
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform des Landes
Berlin hinterlegt. Um am Vergabeverfahren teilzunehmen, d.h. Unterlagen hochzuladen und
Informationen über Fragen/Antworten und Änderungen an den Vergabeunterlagen zu
erhalten, ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform Berlin erforderlich. Die Registrierung
ist kostenfrei. Fragen werden nur beantwortet, wenn sie in der Frist entsprechend dieser
Bekanntmachung über die Vergabeplattform Berlin oder über ausschreibung@stadtundland.de
beim Auftraggeber eingehen. Der Auftraggeber informiert die Teilnehmer über eingegangene
Fragen und dazu abgegebene Erklärungen über die Vergabeplattform Berlin. Die
Vergabestelle empfiehlt allen Interessenten zum täglichen Abruf von aktuellen Informationen
der Vergabestelle sowie Antworten auf Interessentenfragen zum Vergabeverfahren. Die
geforderten Nachweise und Erklärungen sind mit dem Teilnahmeantrag/Angebot einzureichen.
Wenn sich der Bieter zum Nachweis der Eignung eines Unterauftragnehmers bedient
(Eignungsleihe), sind die geforderten Nachweise auch von den Unterauftragnehmern
einzureichen. Die Angebote (einschließlich aller Unterlagen und Dokumente) sind in deutscher
Sprache einzureichen; Eine Nichteinhaltung der als Ausschlusskriterium gekennzeichneten
Kriterien führt zwingend zum Ausschluss.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: Es gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach§ 6e EU Abs. 1 VOB/ A, § 123 oder §
124 GWB vorliegen
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: OV25_WE0021_06_Innenausbau
Beschreibung: Umfang der Leistung: Das Fachlos umfasst sämtliche Bauleistungen im
Bereich des Innenausbaus in 2 Bauabschnitten (3. und 4. BA) innerhalb bewohnter
Mehrfamilienhäuser. Die Leistun-gen sind gemäß Sanierungsfortschritt strangweise
auszuführen. Die Mieter werden temporär in Ausweichquartieren untergebracht. Ein Teil des
Mobiliars verbleibt in den Wohnungen und ist entsprechend zu schützen. Allgemeine
Projektparameter: Gebäudehöhe (Traufhöhe): ca. 18,00 m über OK Gelände
Bruttogrundfläche: o 3. BA: ca. 15.000 m² BGF o 4. BA: ca. 12.200 m² BGF Auszuführende
Leistungen gegliedert nach Bauabschnitten: 3. Bauabschnitt (BA) 12 Wohngebäude mit
insgesamt 119 Wohneinheiten (WE) ca. 5.600 m Wand- und Deckenschlitze herstellen ca.
590 Stk. Wanddurchbrüche schließen ca. 7.900 m² Innenputzarbeiten an Wänden ca. 1.250
m² Trockenbauarbeiten ca. 430 Stk. Innentüren gang- und schließbar machen ca. 1.800 m²
Wandfliesenarbeiten ca. 600 m² Bodenfliesenarbeiten ca. 1.600 m² Holzdielen-
/Parkettflächen abschleifen und versiegeln ca. 200 m² Parkett- und Vinylbodenflächen
erneuern ca. 19.000 m² Malerarbeiten an Wänden und Decken 12 Treppenhäuser komplett
überarbeiten ca. 590 Stk. Türen überarbeiten und Instand setzen ca. 455 m²
Hauseingangsbereiche (Natursteinbodenplatten und Wandfliesen) überarbeiten ca. 3.200 m²
Beschichtung Treppenhauswände ca. 870 m² Beschichtung Treppen- und Podestunterseiten
ca. 420 m Treppengeländer beschichten ca. 1.080 Stk. Tritt- und Setzstufen beschichten,
ca. 857 m² Podestflächen ca. 770 m² neue Kokosläufer verlegen ca. 24 Stk. Stahltüren
erneuern 4. Bauabschnitt (BA) 11 Wohngebäude mit insgesamt 115 Wohneinheiten (WE)
ca. 6.200 m Wand- und Deckenschlitze herstellen ca. 650 Stk. Wanddurchbrüche schließen
ca. 11.500 m² Innenputzarbeiten an Wänden ca. 1.250 m² Trockenbauarbeiten ca. 400 Stk.
Innentüren gang- und schließbar machen ca. 1.772 m² Wandfliesenarbeiten ca. 620 m²
Bodenfliesenarbeiten ca. 1.725 m² Holzdielen-/Parkettflächen abschleifen und versiegeln
ca. 200 m² Parkett- und Vinylbodenflächen erneuern ca. 35.000 m² Malerarbeiten an
Wänden und Decken 11 Treppenhäuser komplett überarbeiten ca. 400 Stk. Türen
überarbeiten und instand setzen ca. 350 m² Hauseingangsbereiche (Natursteinbodenplatten
und Wandfliesen) überarbeiten ca. 3.000 m² Beschichtung Treppenhauswände ca. 800 m²
Beschichtung Treppen- und Podestunterseiten ca. 350 m Treppengeländer beschichten ca.
1.000 Stk. Tritt- und Setzstufen beschichten, ca. 857 m² Podestflächen ca. 750 m² neue
Kokosläufer verlegen ca. 22 Stk. Stahltüren erneuern Hinweise zur Ausführung: Die
Ausführung erfolgt abschnittsweise im Wochentakt entsprechend dem Bauablauf der
Strangsanierung. Auf bestehende Einbaumöbel, verbleibendes Mobiliar und Oberflächen ist
be-sonders Rücksicht zu nehmen. Staub- und Lärmschutzmaßnahmen sowie Maßnahmen
zum Schutz vorhan-dener Bauteile sind im Leistungsumfang enthalten. Der Auftragnehmer
hat geeignete Schutzmaßnahmen zur Sicherung und Ab-deckung von verbleibenden
Möbelstücken zu ergreifen. Die Koordination mit den Ausbaugewerken sowie der Eigentümer-
/Mieterkom-munikation erfolgt in Abstimmung mit der Bauüberwachung.
Interne Kennung: OV25_WE0021_06_Innenausbau
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45442100 Anstricharbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten, 45431000
Boden- und Fliesenarbeiten, 45430000 Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten,
45262321 Estricharbeiten (Fußboden)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Vertragslaufzeit verlängert sich entsprechend der
tatsächlichen Projektlaufzeit. Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis, mit dem in diesem
Vergabeverfahren beauftragten Bieter innerhalb eines Jahres aufgrund von Insolvenz,
Kündigung oder anderer vergleichbarer Gründe (bspw. Vertragsaufhebung im gegenseitigen
Einvernehmen) beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die Leistungen unter
Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter dieses Vergabeverfahrens zu
vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächstwirtschaftlicheren Angebot.
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12053
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 26/11/2027
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: -Sachkundenachweis TRGS 519, Anlage 4 (beim Umgang mit festgebundenen
Asbestprodukten) für mindestens einen Mitarbeiter - Sachkundenachweis TRGS 521 (beim
Umgang mit potenziell krebserregenden KMF-Produkten) für mindestens einen Mitarbeiter
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: - Mind. 15 fest angestellte gewerbliche Mitarbeiter ( im ausgefüllten Formblatt
EE_Arbeitskraefte)
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweis von mindestens 1 Referenzobjekten vergleichbar in Leistung und
Umfang, Ausführungszeit: bis 5 Jahre vor Eröffnungstermin. Pflichtangaben: Bezeichnung und
Adresse des Auftraggebers sowie Ansprechpartner, Telefonnummer, Art und Umfang der
erbrachten Leistung, Eigenleistungsanteil und Ausführungszeitraum. Mindestanforderung:
Strangsanierung mit Schadstoffsanierung in 100 Wohnungen innerhalb eines Jahres (im
Formblatt ausfüllen EE_Referenzen)
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten
drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Mindesanforderung: 3.000.000
Jahresumsatz netto (im Formblatt ausfüllen EE_Eigenerklärung_Umsatz)
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung ULV oder PQ: Folgende Unterlagen/Nachweise/Erklärungen sind
zusätzlich durch den Bieter mit dem Angebot einzureichen, sofern weder eine Eintragung im
Unternehmer und Lieferantenverzeichnis (ULV) für öffentliche Aufträge in Berlin noch in der
Präqualifizierungsdatenbank für den Bauleistungsbereich vorliegt: - Gewerbeanmeldung -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse -
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen -
qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaf
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: - Ausgefülltes Formbaltt 1(20250702_WE0021_Formblatt-1_Abfall-
Entsorgungskonzept LOS 6)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Zuschlagskriterium Preis 100%
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/08/2025 13:00:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/195789
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/08/2025 13:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen erfolgen entsprechend § 16a EU VOB/A Die
Vergabestelle behält sich vor im Verfahren fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen oder sonstige Nach-weise, nach den Regelungen des § 56 VgV nachfordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/08/2025 13:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten
nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat,
ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die
Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und
Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer
Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies
aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im
Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen
Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat
der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht,
endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Registrierungsnummer: t:03068926461
Postanschrift: Werbellinstraße 12
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12053
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: ausschreibung@stadtundland.de
Telefon: +3068926461
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: t:03090138316
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +3090138316
Fax: +3090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH - VS
Registrierungsnummer: t:0306892-0
Postanschrift: Werbellinstraße 12
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12053
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: ausschreibung@stadtundland.de
Telefon: +3068926461
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1. ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 39ef8c0b-499c-417a-b858-74ce37c899c4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2025 14:43:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 130/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/07/2025
Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/195789
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-451832-2025-DEU.txt
|
|