Titel :
|
DEU- |
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071001013074693 / 451259-2025
|
Veröffentlicht :
|
10.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
11.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45320000 - Abdichtungs- und Dämmarbeiten
|
DEU-
Generalsanierung der Grundschule Sandberg mit Sporthalle durch die Gemeinde
Sandberg 23-2025 Dämmung
2025/S 130/2025 451259
Deutschland Abdichtungs- und Dämmarbeiten Generalsanierung der Grundschule Sandberg
mit Sporthalle durch die Gemeinde Sandberg 23-2025 Dämmung
OJ S 130/2025 10/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Sandberg
E-Mail: guido.gesierich@sandberg-rhoen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Generalsanierung der Grundschule Sandberg mit Sporthalle durch die Gemeinde
Sandberg 23-2025 Dämmung
Beschreibung: Dämmung an Entwässerungsleitungen, Dämmung an Sanitärleitungen,
Dämmung an Heizungsleitungen, Dämmung an Lüftungskanälen
Kennung des Verfahrens: 2fef9726-8710-4a0e-bae6-568ff14d304f
Interne Kennung: 23 2025 211
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45320000 Abdichtungs- und Dämmarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhön-Grabfeld (DE266)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Generalsanierung der Grundschule Sandberg mit Sporthalle durch die Gemeinde
Sandberg 23-2025 Dämmung
Beschreibung: Dämmung der neuverlegten Installationen HLS Dämmung an
Entwässerungsleitungen: - ca. 130 m Kautschuk-Dämmung an Regenwasserleitungen DN 70
- ca. 70 m Kautschuk-Dämmung an Regenwasserleitungen DN 100 - ca. 5 m Kautschuk-
Dämmung an Regenwasserleitungen DN 125 Dämmung an Sanitärleitungen: - ca. 190 m
Mineralwolle-Dämmung alukaschiert an Trinkwasserleitungen DN 12 - ca. 125 m Mineralwolle-
Dämmung alukaschiert an Trinkwasserleitungen DN 15 - ca. 80 m Mineralwolle-Dämmung
alukaschiert an Trinkwasserleitungen DN 20 - ca. 170 m Mineralwolle-Dämmung alukaschiert
an Trinkwasserleitungen DN 25 - ca. 220 m Mineralwolle-Dämmung alukaschiert an
Trinkwasserleitungen DN 32 - ca. 60 m Mineralwolle-Dämmung alukaschiert an
Trinkwasserleitungen DN 40 Blechmantel an gedämmten Trinkwasserleitungen: - ca. 2 m
Blechmantel an gedämmten Trinkwasserleitungen DN 12 - ca. 6 m Blechmantel an
gedämmten Trinkwasserleitungen DN 25 - ca. 8 m Blechmantel an gedämmten
Trinkwasserleitungen DN 32 - ca. 10 m Blechmantel an gedämmten Trinkwasserleitungen DN
40 Dämmung an Heizungsleitungen: - ca. 650 m Mineralwolle-Dämmung alukaschiert an
Heizungsleitungen DN 12 - ca. 310 m Mineralwolle-Dämmung alukaschiert an
Heizungsleitungen DN 15 - ca. 230 m Mineralwolle-Dämmung alukaschiert an
Heizungsleitungen DN 20 - ca. 440 m Mineralwolle-Dämmung alukaschiert an
Heizungsleitungen DN 25 - ca. 500 m Mineralwolle-Dämmung alukaschiert an
Heizungsleitungen DN 32 - ca. 210 m Mineralwolle-Dämmung alukaschiert an
Heizungsleitungen DN 40 - ca. 70 m Mineralwolle-Dämmung alukaschiert an
Heizungsleitungen DN 50 - ca. 30 m Mineralwolle-Dämmung alukaschiert an
Heizungsleitungen DN 65 - ca. 30 m Mineralwolle-Dämmung alukaschiert an
Heizungsleitungen DN 80 - ca. 4 m Mineralwolle-Dämmung alukaschiert an Heizungsleitungen
DN 100 Blechmantel an Heizungsleitungen: - ca. 40 m Blechmantel an gedämmter
Heizungsleitung DN 25 - ca. 20 m Blechmantel an gedämmter Heizungsleitung DN 32 - ca. 20
m Blechmantel an gedämmter Heizungsleitung DN 40 - ca. 16 m Blechmantel an gedämmter
Heizungsleitung DN 50 - ca. 10 m Blechmantel an gedämmter Heizungsleitung DN 65 - ca. 10
m Blechmantel an gedämmter Heizungsleitung DN 80 - ca. 10 m Blechmantel an gedämmter
Heizungsleitung DN 100 Dämmung an Lüftungskanälen: - ca. 100 m² Dämmung alukaschiert
an Lüftungskanälen - ca. 260 m² Dämmung alukaschiert an Formstücken - ca. 110 m
Dämmung alukaschiert an Lüftungsleitung DN 100 - ca. 40 m Dämmung alukaschiert an
Lüftungsleitung DN 125 - ca. 40 m Dämmung alukaschiert an Lüftungsleitung DN 160 - ca. 60
m Dämmung alukaschiert an Lüftungsleitung DN 200 - ca. 35 m Dämmung alukaschiert an
Lüftungsleitung DN 250 - ca. 50 m Dämmung alukaschiert an Lüftungsleitung DN 315 - ca. 60
m² Dämmung Kautschuk an Lüftungskanälen - ca. 180 m² Dämmung Kautschuk an
Formstücken - ca. 30 m Dämmung Kautschuk an Lüftungsleitungen DN 250 - ca. 30 m
Dämmung Kautschuk an Lüftungsleitungen DN 315
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45320000 Abdichtungs- und Dämmarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhön-Grabfeld (DE266)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 9 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Die berufliche Leistungsfähigkeit eines Bieters muss die Fähigkeit des
Betriebes, seine vertraglichen Verpflichtungen in Bezug auf Personal und Leistung erfüllen
können. Das bedeutet, dass der Betrieb und somit Bieter über ausreichend qualifizierte
Mitarbeiter verfügt, die in der Lage sind die beschriebenen Leistungen des
Leistungsverzeichnisses, die verlangten Arbeiten fachgerecht und effizient auszuführen. Für
die Erfüllung der Eignungskriterien ist mit dem Angebot die Präqualifikation der Bewerber bzw.
das Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung (VHB Bayern) oder die Europäische
Eigenerklärung (EEE) einzureichen. Auf Verlangen sind die Nachweise zu den
Eigenerklärungen gemäß § 16a VOB/A binnen 6 Kalendertagen vorzulegen. Die Bewerber
müssen die Eintragungen in einem Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem sie
niedergelassen sind und/oder der Handwerksrolle Ihres Sitzes, nachweisen oder auf andere
Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (§ 6 EU VOB/A i.V.m. § 6a EU Nr. 1 VOB/A).
Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: gem. § 6 EU Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 1 VOB/A
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines
Bieters bezieht sich auf die Fähigkeit des Betriebes, rentabel zu arbeiten und sich am Markt zu
behaupten. Dazu gehört die effiziente Nutzung von Ressourcen, die Einhaltung von Standards
und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen. Ein wichtiger Faktor ist die
Verfügbarkeit von qualifizierten Fachkräften. Für die Erfüllung der Eignungskriterien ist mit
dem Angebot die Präqualifikation der Bewerber bzw. das Formblatt 124 Eigenerklärung zur
Eignung (VHB Bayern) oder die Europäische Eigenerklärung (EEE) einzureichen. Auf
Verlangen sind die Nachweise zu den Eigenerklärungen gemäß § 16a VOB/A binnen 6
Kalendertagen vorzulegen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung:
gem. § 6 EU Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 2 VOB/A
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Technische Leistungsfähigkeit Die technische Leistungsfähigkeit eines Bieters
und seines Betriebes muss voraussetzen, dass die erforderlichen technischen Mittel, Geräte
und Werkzeuge so wie die Fähigkeit diese zu nutzen und die Inhalte des
Leistungsverzeichnisses und verlangten Arbeiten an das Ausführungsziel gebracht und erfüllt
werden. Für die Erfüllung der Eignungskriterien ist mit dem Angebot die Präqualifikation der
Bewerber bzw. das Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung (VHB Bayern) oder die
Europäische Eigenerklärung (EEE) einzureichen. Auf Verlangen sind die Nachweise zu den
Eigenerklärungen gemäß § 16a VOB/A binnen 6 Kalendertagen vorzulegen. Technische und
berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: gem. § 6 EU Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 3 VOB/A
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/2fef9726-8710-4a0e-bae6-568ff14d304f
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/2fef9726-8710-4a0e-bae6-568ff14d304f
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Angebotsöffnung erfolgt elektronisch über die Vergabestelle
Gemeinde Sandberg
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Ausführungen dieses Auftrages Dämmung
müssen der DIN 18421 entsprechen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde
Sandberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Sandberg
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Sandberg
Registrierungsnummer: 6827
Postanschrift: Schulstraße 6
Stadt: Sandberg
Postleitzahl: 97657
Land, Gliederung (NUTS): Rhön-Grabfeld (DE266)
Land: Deutschland
E-Mail: guido.gesierich@sandberg-rhoen.de
Telefon: +49 9701 9100-17
Internetadresse: https://www.sandberg-rhoen.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer: 08004d06-27b5-4660-8815-622b8b98ebcd
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Rhön-Grabfeld (DE266)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2fef9726-8710-4a0e-bae6-568ff14d304f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2025 11:18:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 130/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/07/2025
Referenzen:
https://www.sandberg-rhoen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-451259-2025-DEU.txt
|
|