Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Koblenz - Deutschland Leitpfosten Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Leitpfosten 2025-27, 3 Lose
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071000593074480 / 451410-2025
Veröffentlicht :
10.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
08.08.2025
Angebotsabgabe bis :
11.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
34928410 - Leitpfosten
DEU-Koblenz: Deutschland Leitpfosten Rahmenvereinbarung zur Lieferung
von Leitpfosten 2025-27, 3 Lose

2025/S 130/2025 451410

Deutschland Leitpfosten Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Leitpfosten 2025-27, 3 Lose
OJ S 130/2025 10/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: LBM Rheinland-Pfalz Zentrale
E-Mail: lbm@lbm.rlp.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Leitpfosten 2025-27, 3 Lose
Beschreibung: Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch Landesbetrieb Mobilität Rheinland-
Pfalz, plant mit diesem Vergabeverfahren die Lieferung von Leitpfosten und Zubehör sowie
Entsorgung von Altleitpfosten, im Wege eines Offenen Verfahrens gemäß §§ 15, 14 VgV, §
119 GWB durchzuführen. Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem
Wirtschaftsteilnehmer (dem späteren Auftragnehmer).
Kennung des Verfahrens: 32c807a6-9e9b-4f4f-ad05-3f3b95488fdc
Interne Kennung: A00-25-0001-LP25-27
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34928410 Leitpfosten

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: zugehörige Straßenmeistereien Los 1: LBM Trier (7 SMen), LBM
Gerolstein (8 SMen) und LBM Worms (5 SMen) Los 2: LBM Cochem-Koblenz (10 SMen),
LBM Diez (8 SMen), LBM Kaiserslautern (6 SMen) Los 3: LBM Bad Kreuznach (7 SMen) und
LBM Speyer (6 SMen) (Adressen siehe u.a. unter www.lbm.rlp.de)

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS2YYRYTER3X6MR Die
Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes
RLP www.vergabe.rlp.de kostenlos zur Verfügung gestellt. Ebenso sind Bieterfragen
ausschließlich über v.g. Vergabeplattform zu stellen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:

Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: -
Korruption: -
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: -
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: -
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: -
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: -
Betrugsbekämpfung: -
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: -
Zahlungsunfähigkeit: -
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: -
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: -
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
-
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: -
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: -
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: -
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: -
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: -
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: -
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: -
Entrichtung von Steuern: -
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: -

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: LBM Trier, Gerolstein, Worms
Beschreibung: Lieferung von Leitpfosten in verschiedenen Ausführungen, unterschiedliche
Bodenteile für Leitpfosten, Aufsatzleitpfosten in verschiedenen Ausführungen, Zubehör für
Leitpfosten und Entsorgung von Altleitpfosten, unterteilt in 3 Lose
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34928410 Leitpfosten

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: zugehörige Straßenmeistereien Los 1: LBM Trier (7 SMen), LBM
Gerolstein (8 SMen) und LBM Worms (5 SMen) Los 2: LBM Cochem-Koblenz (10 SMen),
LBM Diez (8 SMen), LBM Kaiserslautern (6 SMen) Los 3: LBM Bad Kreuznach (7 SMen) und
LBM Speyer (6 SMen) (Adressen siehe u.a. unter www.lbm.rlp.de)

5.1.3. Geschätzte Dauer

Laufzeit: 24 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Berücksichtigung der Menge an Recycling-Verwendung als Wertungskriterium
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Mit dem Angebot ist die Eigenerklärung zur Eignung oder alternativ:
Einheitliche Europäische Eigenerklärung zur Eignung (EEE) ausgefüllt vorzulegen und
Angaben zu machen über: - das Vorliegen von Ausschlussgründen gemäß den §§ 123 und
124 GWB (siehe z.B. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__123.html und https://www.
gesetze-im-internet.de/gwb/__124.html) - die Eintragung in das Berufsregister - die
ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung - Insolvenzverfahren und Liquidation

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mit dem Angebot ist die Eigenerklärung zur Eignung oder alternativ:
Einheitliche Europäische Eigenerklärung zur Eignung (EEE) ausgefüllt vorzulegen und
Angaben zu machen über: - Benennung geeigneter Referenzen über früher ausgeführte
Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen
Leistungen

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice
/CXS2YYRYTER3X6MR/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRYTER3X6MR

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice
/CXS2YYRYTER3X6MR
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 51 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - LTTG -
Eigenerklärung nach Muster 3 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): nach § 3
Abs.1 des LTTG, wenn wegen fehlender, für allgemein verbindlich erklärter Tarifverträge keine
Tariftreue gefordert werden kann - HVA L-StB Erklärung Bietergemeinschaft (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bietergemeinschaften legen die HVA L-StB Erklärung
Bieter-/Arbeitsgemeinschaft vor. Im Fall der Unterauftragsvergabe sind die HVA L-StB-
Vordrucke Leistungen von Unterauftragnehmern und Verpflichtungserklärung Leistungen
anderer Unternehmer vorzulegen. Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten
Vergabeunterlagen zu entnehmen. - HVA L-StB Leistungen von Unterauftragnehmern bzw.
anderen Unternehmen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Im Fall der
Unterauftragsvergabe sind die HVA L-StB-Vordrucke Leistungen von Unterauftragnehmern
und Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmer vorzulegen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LBM
Rheinland-Pfalz Zentrale
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Clearingstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabeplattform

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0002
Titel: LBM Cochem-Koblenz, Diez und Kaiserlautern
Beschreibung: Lieferung von Leitpfosten in verschiedenen Ausführungen, unterschiedliche
Bodenteile für Leitpfosten, Aufsatzleitpfosten in verschiedenen Ausführungen, Zubehör für
Leitpfosten und Entsorgung von Altleitpfosten, unterteilt in 3 Lose
Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34928410 Leitpfosten

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: zugehörige Straßenmeistereien Los 1: LBM Trier (7 SMen), LBM
Gerolstein (8 SMen) und LBM Worms (5 SMen) Los 2: LBM Cochem-Koblenz (10 SMen),
LBM Diez (8 SMen), LBM Kaiserslautern (6 SMen) Los 3: LBM Bad Kreuznach (7 SMen) und
LBM Speyer (6 SMen) (Adressen siehe u.a. unter www.lbm.rlp.de)

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Berücksichtigung der Menge an Recycling-Verwendung als Wertungskriterium
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Mit dem Angebot ist die Eigenerklärung zur Eignung oder alternativ:
Einheitliche Europäische Eigenerklärung zur Eignung (EEE) ausgefüllt vorzulegen und
Angaben zu machen über: - das Vorliegen von Ausschlussgründen gemäß den §§ 123 und
124 GWB (siehe z.B. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__123.html und https://www.
gesetze-im-internet.de/gwb/__124.html) - die Eintragung in das Berufsregister - die
ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung - Insolvenzverfahren und Liquidation

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mit dem Angebot ist die Eigenerklärung zur Eignung oder alternativ:
Einheitliche Europäische Eigenerklärung zur Eignung (EEE) ausgefüllt vorzulegen und
Angaben zu machen über: - Benennung geeigneter Referenzen über früher ausgeführte
Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen
Leistungen

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice
/CXS2YYRYTER3X6MR/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRYTER3X6MR

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice
/CXS2YYRYTER3X6MR
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 51 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - LTTG -
Eigenerklärung nach Muster 3 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): nach § 3
Abs.1 des LTTG, wenn wegen fehlender, für allgemein verbindlich erklärter Tarifverträge keine
Tariftreue gefordert werden kann - HVA L-StB Erklärung Bietergemeinschaft (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bietergemeinschaften legen die HVA L-StB Erklärung
Bieter-/Arbeitsgemeinschaft vor. Im Fall der Unterauftragsvergabe sind die HVA L-StB-
Vordrucke Leistungen von Unterauftragnehmern und Verpflichtungserklärung Leistungen
anderer Unternehmer vorzulegen. Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten
Vergabeunterlagen zu entnehmen. - HVA L-StB Leistungen von Unterauftragnehmern bzw.
anderen Unternehmen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Im Fall der
Unterauftragsvergabe sind die HVA L-StB-Vordrucke Leistungen von Unterauftragnehmern
und Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmer vorzulegen

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LBM
Rheinland-Pfalz Zentrale
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Clearingstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabeplattform
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0003
Titel: LBM Bad Kreuznach und Speyer
Beschreibung: Lieferung von Leitpfosten in verschiedenen Ausführungen, unterschiedliche
Bodenteile für Leitpfosten, Aufsatzleitpfosten in verschiedenen Ausführungen, Zubehör für
Leitpfosten und Entsorgung von Altleitpfosten, unterteilt in 3 Lose
Interne Kennung: 3

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34928410 Leitpfosten

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: zugehörige Straßenmeistereien Los 1: LBM Trier (7 SMen), LBM
Gerolstein (8 SMen) und LBM Worms (5 SMen) Los 2: LBM Cochem-Koblenz (10 SMen),
LBM Diez (8 SMen), LBM Kaiserslautern (6 SMen) Los 3: LBM Bad Kreuznach (7 SMen) und
LBM Speyer (6 SMen) (Adressen siehe u.a. unter www.lbm.rlp.de)

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Berücksichtigung der Menge an Recycling-Verwendung als Wertungskriterium
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Mit dem Angebot ist die Eigenerklärung zur Eignung oder alternativ:
Einheitliche Europäische Eigenerklärung zur Eignung (EEE) ausgefüllt vorzulegen und
Angaben zu machen über: - das Vorliegen von Ausschlussgründen gemäß den §§ 123 und
124 GWB (siehe z.B. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__123.html und https://www.
gesetze-im-internet.de/gwb/__124.html) - die Eintragung in das Berufsregister - die
ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung - Insolvenzverfahren und Liquidation

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mit dem Angebot ist die Eigenerklärung zur Eignung oder alternativ:
Einheitliche Europäische Eigenerklärung zur Eignung (EEE) ausgefüllt vorzulegen und
Angaben zu machen über: - Benennung geeigneter Referenzen über früher ausgeführte
Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen
Leistungen

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice
/CXS2YYRYTER3X6MR/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRYTER3X6MR

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice
/CXS2YYRYTER3X6MR
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 51 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - LTTG -
Eigenerklärung nach Muster 3 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): nach § 3
Abs.1 des LTTG, wenn wegen fehlender, für allgemein verbindlich erklärter Tarifverträge keine
Tariftreue gefordert werden kann - HVA L-StB Erklärung Bietergemeinschaft (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bietergemeinschaften legen die HVA L-StB Erklärung
Bieter-/Arbeitsgemeinschaft vor. Im Fall der Unterauftragsvergabe sind die HVA L-StB-
Vordrucke Leistungen von Unterauftragnehmern und Verpflichtungserklärung Leistungen
anderer Unternehmer vorzulegen. Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten
Vergabeunterlagen zu entnehmen. - HVA L-StB Leistungen von Unterauftragnehmern bzw.
anderen Unternehmen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Im Fall der
Unterauftragsvergabe sind die HVA L-StB-Vordrucke Leistungen von Unterauftragnehmern
und Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmer vorzulegen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LBM
Rheinland-Pfalz Zentrale
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Clearingstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabeplattform
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: LBM Rheinland-Pfalz Zentrale
Registrierungsnummer: DE813658001

Postanschrift: Friedrich-Ebert-Ring 14-20
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
E-Mail: lbm@lbm.rlp.de
Telefon: +49 2613029-0
Fax: +49 2613029-1915
Internetadresse: https://lbm.rlp.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Clearingstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: t:0261302901
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Ring 14-20
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: LBM Rlp
E-Mail: vergabestelleLBM@lbm.rlp.de
Telefon: +49 2613029-0
Fax: +49 26129141-1107
Internetadresse: https://lbm.rlp.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: t:06131162234
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 613116-2234
Fax: +49 0613116-2113
Internetadresse: https://www.mwvlw.rlp.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004

Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: t:026130290
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Ring 14-20
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelleLBM@lbm.rlp.de
Telefon: +49 2613029-0
Fax: +49 26129141-1107
Internetadresse: https://lbm.rlp.de
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Vergabeplattform
Registrierungsnummer: t:0049000000000
Postanschrift: www.vergabe.rlp.de
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
E-Mail: lbm@lbm.rlp.de
Telefon: +49 000000000
Internetadresse: https://vms.vergabe.rlp
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b0d31cc8-606f-4144-8841-88f03a54bf90 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2025 14:23:57 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

ABl. S Nummer der Ausgabe: 130/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/07/2025

Referenzen:
https://lbm.rlp.de
https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRYTER3X6MR
https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRYTER3X6MR/documents
https://vms.vergabe.rlp
https://www.mwvlw.rlp.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-451410-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau