Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Greifswald - Deutschland Bauleistungen im Hochbau Erneuerung Abwasserlabor
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025071000502373435 / 450314-2025
Veröffentlicht :
10.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
11.05.2026
Angebotsabgabe bis :
19.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
31730000 - Elektrotechnische Ausstattung
38000000 - Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
39130000 - Büromöbel
45111100 - Abbrucharbeiten
45210000 - Bauleistungen im Hochbau
45231112 - Installation von Rohrleitungsnetzen
45232460 - Sanitäre Anlagen
45233292 - Installation von Sicherheitseinrichtungen
45252130 - Ausrüstung für Kläranlage
45262500 - Maurerarbeiten
45332400 - Installation von Sanitäreinrichtungen
DEU-Greifswald: Deutschland Bauleistungen im Hochbau Erneuerung
Abwasserlabor

2025/S 130/2025 450314

Deutschland Bauleistungen im Hochbau Erneuerung Abwasserlabor
OJ S 130/2025 10/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung - Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Abwasserwerk Greifswald
E-Mail: einkauf@sw-greifswald.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Erneuerung Abwasserlabor
Beschreibung: Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald betreibt mit ihrem Eigenbetrieb,
dem Abwasserwerk Greifswald, die Kläranlage Greifswald. Diese befindet sich am nördlichen
Rand des Ortsteils Ladebow. Die Kläranlage verfügt seit ihrem Bestehen 1994 über einen
eigenen Labortrakt, in dem Analysen des Abwassers sowie des Schlamms vorgenommen
werden. Einzelne Laborprozesse werden auch ausgelagert und durch ein kommerzielles
Labor übernommen. Nach über 30 Betriebsjahren entspricht das Abwasser-Labor nicht mehr
vollständig dem Stand der Technik und muss daher erneuert werden. Die vorliegende
Ausschreibung besteht aus 4 separaten Losen, welche bei Interesse einzeln von den
interessierten Bietern abgerufen werden müssen: Los 1 Baulicher Teil Los 2 - Sanitär Los 3 -
Gebäudeinstallation Los 4 - Laborausrüstung Es handelt sich um eine getrennte Vergabe der
Lose.
Kennung des Verfahrens: 45ee6253-e536-4894-afdd-11b96d1dbad9
Interne Kennung: 2025-015
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45252130 Ausrüstung für Kläranlage, 45232460 Sanitäre
Anlagen, 31730000 Elektrotechnische Ausstattung, 38000000 Laborgeräte, optische Geräte
und Präzisionsgeräte (außer Gläser), 39130000 Büromöbel

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Thomas-Müntzer-Straße 46
Stadt: Greifswald-Ladebow
Postleitzahl: 17493
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 770 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 4

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Baulicher Teil
Beschreibung: Zu den baulichen Leistungen zählen der Abbruch von Innenwänden,
Fliesenbelägen, Sanitäreinrichtungen und Zwischendecken sowie anschließend diverse
Mauer-, Trockenbau-, Estrich-, Fliesen- und Plattenarbeiten. Auch Maler- und Lackierarbeiten
sowie der Einbau eines Fensters und einiger Türen gehören zum Baulichen Teil.
Interne Kennung: Los 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten, 45262500 Maurerarbeiten
Menge: 1 Stück

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Greifswald
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 13/03/2026
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 213 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet
für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: -Bitte beachten Sie
grundsätzlich die den Ausschreibungsunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung
und laden Sie diese -sofern nicht eine EEE eingereicht wird- ausgefüllt bei Angebotsabgabe
im Lieferantenportal hoch.- Der Bereich Lieferantenmanagement ist vollständig auszufüllen.
Insbesondere sind im Lieferantenportal der Stadtwerke Greifswald folgende Dokumente
hochzuladen; u.a.: - Auszug aus dem Gewerbezentralregister - Handelsregisterauszug -
Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes -
Unbedenklichkeitsbescheinigung für Sozialversicherungsbeiträge

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Bezeichnung: Zuschlagskriterien siehe Ausschreibungsunterlagen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ssl.sw-greifswald.de/lieferantenportal/easysite
/swg-lieferantenmanagement
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Elektronisch per E-Mail: einkauf@sw-greifswald.de
URL: https://ssl.sw-greifswald.de/lieferantenportal/easysite/swg-lieferantenmanagement

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://ssl.sw-greifswald.de/lieferantenportal/easysite/swg-
lieferantenmanagement; einkauf@sw-greifswald.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000
Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf
Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit
für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt
der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Technische Unterlagen können nachgefordert werden.

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Entsprechend der gesetzlichen Regelungen ohne Bieterbeteiligung.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Stadtwerke Greifswald GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf
das hiesige Vergabeverfahren Bewerber bzw. Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle unverzüglich zu rügen haben (vgl. § 160 Abs.
3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, sind von Bewerbern bzw. Bietern spätestens bis Ablauf der
in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle zu
rügen, damit Bewerber bzw. Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein
Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1
Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind von Bewerbern bzw. Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle zu rügen, damit Bewerber bzw. Bieter für den
Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der
Vergabekammer anstreben können (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). Sofern die
Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende
Bewerber bzw. Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des
Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der
Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtwerke Greifswald GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtwerke
Greifswald GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtwerke Greifswald GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadtwerke Greifswald GmbH

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Sanitär
Beschreibung: Das Los 2 betrifft die Neuverlegung und Umverlegung von Rohrleitungen
einschließlich zugehöriger Beton- und Stemmarbeiten, die Verlegung und der Anschluss von

Trinkwasserleitungen an verschiedenen Positionen des Labor- und Sanitärtraktes sowie die
Installation neuer Sanitärobjekte für den Schwarz-Weiß-Umkleidebereich für Damen.
Interne Kennung: Los 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231112 Installation von Rohrleitungsnetzen, 45332400
Installation von Sanitäreinrichtungen
Menge: 1 Stück

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Greifswald
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 10/04/2026
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 75 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet
für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: -Bitte beachten Sie
grundsätzlich die den Ausschreibungsunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung
und laden Sie diese -sofern nicht eine EEE eingereicht wird- ausgefüllt bei Angebotsabgabe
im Lieferantenportal hoch.- Der Bereich Lieferantenmanagement ist vollständig auszufüllen.
Insbesondere sind im Lieferantenportal der Stadtwerke Greifswald folgende Dokumente
hochzuladen; u.a.: - Auszug aus dem Gewerbezentralregister - Handelsregisterauszug -
Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes -
Unbedenklichkeitsbescheinigung für Sozialversicherungsbeiträge

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Bezeichnung: Zuschlagskriterien siehe Ausschreibungsunterlagen.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Zuschlagskriterien siehe Ausschreibungsunterlagen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ssl.sw-greifswald.de/lieferantenportal/easysite
/swg-lieferantenmanagement
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Elektronisch per E-Mail: einkauf@sw-greifswald.de
URL: https://ssl.sw-greifswald.de/lieferantenportal/easysite/swg-lieferantenmanagement

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://ssl.sw-greifswald.de/lieferantenportal/easysite/swg-
lieferantenmanagement; einkauf@sw-greifswald.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000
Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf
Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit
für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt
der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Technische Unterlagen können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Entsprechend der gesetzlichen Regelungen ohne Bieterbeteiligung.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Stadtwerke Greifswald GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf
das hiesige Vergabeverfahren Bewerber bzw. Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle unverzüglich zu rügen haben (vgl. § 160 Abs.
3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, sind von Bewerbern bzw. Bietern spätestens bis Ablauf der
in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle zu
rügen, damit Bewerber bzw. Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein
Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1
Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind von Bewerbern bzw. Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle zu rügen, damit Bewerber bzw. Bieter für den
Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der
Vergabekammer anstreben können (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). Sofern die
Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende
Bewerber bzw. Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des
Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der
Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtwerke Greifswald GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtwerke
Greifswald GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtwerke Greifswald GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadtwerke Greifswald GmbH

5.1. Los: LOT-0003
Titel: Gebäudeinstallation
Beschreibung: Das Los 3 betrifft die Neueinrichtung eines Installationsverteilers nebst
Beleuchtung und Installation von Strom- und Datenkabeln, die Einrichtung einer Klimaanlage
sowie die Erneuerung bzw. Neuinstallation der Einbruchmeldeüberwachung, der
Brandmeldeüberwachung und der blitzschutztechnischen Anlagen.
Interne Kennung: Los 3

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 31730000 Elektrotechnische Ausstattung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233292 Installation von Sicherheitseinrichtungen
Menge: 1 Stück

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Thomas-Müntzer-Straße 46
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 24/04/2026
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 96 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet
für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: -Bitte beachten Sie
grundsätzlich die den Ausschreibungsunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung
und laden Sie diese -sofern nicht eine EEE eingereicht wird- ausgefüllt bei Angebotsabgabe
im Lieferantenportal hoch.- Der Bereich Lieferantenmanagement ist vollständig auszufüllen.
Insbesondere sind im Lieferantenportal der Stadtwerke Greifswald folgende Dokumente
hochzuladen; u.a.: - Auszug aus dem Gewerbezentralregister - Handelsregisterauszug -
Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes -
Unbedenklichkeitsbescheinigung für Sozialversicherungsbeiträge

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Bezeichnung: Zuschlagskriterien siehe Ausschreibungsunterlagen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ssl.sw-greifswald.de/lieferantenportal/easysite
/swg-lieferantenmanagement
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Elektronisch per E-Mail: einkauf@sw-greifswald.de
URL: https://ssl.sw-greifswald.de/lieferantenportal/easysite/swg-lieferantenmanagement

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://ssl.sw-greifswald.de/lieferantenportal/easysite/swg-
lieferantenmanagement; einkauf@sw-greifswald.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000
Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf

Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit
für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt
der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Technische Unterlagen können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Entsprechend der gesetzlichen Regelungen ohne Bieterbeteiligung.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Stadtwerke Greifswald GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf
das hiesige Vergabeverfahren Bewerber bzw. Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle unverzüglich zu rügen haben (vgl. § 160 Abs.
3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, sind von Bewerbern bzw. Bietern spätestens bis Ablauf der
in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle zu
rügen, damit Bewerber bzw. Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein
Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1
Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind von Bewerbern bzw. Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle zu rügen, damit Bewerber bzw. Bieter für den
Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der
Vergabekammer anstreben können (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). Sofern die
Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende
Bewerber bzw. Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des
Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der
Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtwerke Greifswald GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtwerke
Greifswald GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtwerke Greifswald GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadtwerke Greifswald GmbH

5.1. Los: LOT-0004
Titel: Laborausrüstung
Beschreibung: Das Los 4 betrifft die Aufrechterhaltung der Labortätigkeit durch Lieferung,
Einrichtung und Inbetriebnahme eines provisorischen Laborcontainers unter Verwendung der
bisherigen Einrichtung sowie die Neueinrichtung des renovierten und umgestalteten
Labortraktes mit Labormöbeln sowie neuen zu liefernden Laborgeräten.
Interne Kennung: Los 4

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39130000 Büromöbel
Menge: 1 Stück

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Thomas-Müntzer-Straße 46
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 11/05/2026
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 380 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet
für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: -Bitte beachten Sie
grundsätzlich die den Ausschreibungsunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung

und laden Sie diese -sofern nicht eine EEE eingereicht wird- ausgefüllt bei Angebotsabgabe
im Lieferantenportal hoch.- Der Bereich Lieferantenmanagement ist vollständig auszufüllen.
Insbesondere sind im Lieferantenportal der Stadtwerke Greifswald folgende Dokumente
hochzuladen; u.a.: - Auszug aus dem Gewerbezentralregister - Handelsregisterauszug -
Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes -
Unbedenklichkeitsbescheinigung für Sozialversicherungsbeiträge

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Bezeichnung: Zuschlagskriterien siehe Ausschreibungsunterlagen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ssl.sw-greifswald.de/lieferantenportal/easysite
/swg-lieferantenmanagement
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Elektronisch per E-Mail: einkauf@sw-greifswald.de
URL: https://ssl.sw-greifswald.de/lieferantenportal/easysite/swg-lieferantenmanagement

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://ssl.sw-greifswald.de/lieferantenportal/easysite/swg-
lieferantenmanagement; einkauf@sw-greifswald.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000
Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf
Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit
für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt
der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Technische Unterlagen können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Entsprechend der gesetzlichen Regelungen ohne Bieterbeteiligung.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Stadtwerke Greifswald GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf
das hiesige Vergabeverfahren Bewerber bzw. Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle unverzüglich zu rügen haben (vgl. § 160 Abs.
3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, sind von Bewerbern bzw. Bietern spätestens bis Ablauf der
in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle zu
rügen, damit Bewerber bzw. Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein
Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1
Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind von Bewerbern bzw. Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle zu rügen, damit Bewerber bzw. Bieter für den
Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der
Vergabekammer anstreben können (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). Sofern die
Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende
Bewerber bzw. Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des
Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der
Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtwerke Greifswald GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtwerke
Greifswald GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtwerke Greifswald GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadtwerke Greifswald GmbH

8. Organisationen

8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Greifswald GmbH
Registrierungsnummer: 13-S0000SWGW000-85
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Gützkower Landstraße 19-21
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
E-Mail: einkauf@sw-greifswald.de

Telefon: 03834 532138
Internetadresse: www.sw-greifswald.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Abwasserwerk Greifswald
Registrierungsnummer: 13075039-K003-88
Postanschrift: Gützkower Landstraße 19-21
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stadtwerke Greifswald GmbH, Abteilung Einkauf
E-Mail: einkauf@sw-greifswald.de
Telefon: 03834 532138
Internetadresse: https://www.sw-greifswald.de/abwasserwerk-greifswald
Profil des Erwerbers: https://www.sw-greifswald.de/abwasserwerk-greifswald
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 02201420-36da-4cfb-a0ae-52d373f36002 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/07/2025 17:51:28 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 130/2025

Datum der Veröffentlichung: 10/07/2025

Referenzen:
https://ssl.sw-greifswald.de/lieferantenportal/easysite/swg-lieferantenmanagement
https://ssl.sw-greifswald.de/lieferantenportal/easysite/swg-lieferantenmanagement;
https://www.sw-greifswald.de/abwasserwerk-greifswald
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-450314-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau