Titel :
|
DEU-Berlin - Deutschland Schilder und Zubehör Schilder im Außenbereich Wohnumfeld
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070900373668000 / 444937-2025
|
Veröffentlicht :
|
09.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.10.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
04.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
44423400 - Schilder und Zubehör
|
DEU-Berlin: Deutschland Schilder und Zubehör Schilder im Außenbereich
Wohnumfeld
2025/S 129/2025 444937
Deutschland Schilder und Zubehör Schilder im Außenbereich Wohnumfeld
OJ S 129/2025 09/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: degewo AG
E-Mail: ausschreibung@degewo.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Schilder im Außenbereich Wohnumfeld
Beschreibung: Herstellung und Lieferung sowie Montage und Demontage von Schildern im
Außenbereich/Wohnumfeld im Bestand degewo AG. Die Schilder sind in 3 Ausführungen für
eine langjährige Anwendung im Außenbereich und Innenbereich zu fertigen: Ausführung (1) -
Material Alu Dibond (Aluminiumverbundplatten), Stärke 3 mm, Deckschicht aus 0,3 mm
Aluminium, Kernmaterial Polyäthylen; dauerhaft witterungsbeständig, sehr gute UV-
Beständigkeit -4-Farb- Digitaldruck -mit Bohrungen mit Durchmesser 5mm zur Befestigung -
abgerundete Ecken -Graffitischutz Ausführung (2) -Material: Aluminium eloxiert, Stärke 1,5
mm, graviert und schwarz ausgelegt, -von außen klebbar, mit zwei Streifen Spiegelband über
die gesamte Breite - wetterfest, hohe UV-Beständigkeit -Graffitischutz -abgerundete Ecken -
ohne Bohrungen Ausführung (3) -Material: Folie für die langjährige Anwendung im
Außenbereich/Innenbereich -selbstklebend; Klebeseite Rückseite -wetterfest und hohe UV-
Beständigkeit -Farbe: weiß -4-Farb- Digitaldruck Weitere Details sind in der
Leistungsbeschreibung der Vergabeunterlagen zu finden.
Kennung des Verfahrens: a7b0995f-69c3-419d-a920-1c14575a64f1
Interne Kennung: AEV-2025-Schilder im Außenbereich Wohnumfeld-RV
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44423400 Schilder und Zubehör
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Stadtgebiet Berlin und Potsdam, Falkensee
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Fragen zu dieser Ausschreibung sind nur über die
Vergabeplattform einzureichen, ansonsten werden sie nicht berücksichtigt. Die Antworten sind
für alle interessierten Unternehmen in anonymisierter Form unter www.meinauftrag.rib.de
abrufbar. Die interessierten Unternehmen haben sich eigenverantwortlich über
Aktualisierungen zu informieren. 2. Die Bewerbungsbedingungen der Vergabestelle sind zu
beachten. 3. Der Bewerberbogen ist rechtsverbindlich zu unterschreiben. 4. Alle geforderten
Angaben zum Nachweis der Eignung sind in dem von der Vergabestelle vorgegebenen
Bewerberbogen und seinen Anlagen zu machen. Das Formblatt für den Bewerberbogen incl.
Anlagen sowie die Bewerbungsbedingungen stehen unter www.meinauftrag.rib.de zur
Verfügung. 5. Der Bewerberbogen incl. aller Anlagen ist elektronisch über die
Vergabeplattform Berlin unter www.meinauftrag.rib.de (Suchbegriff: Referenznummer gem.
Ziffer II.1.1) einzureichen. Wird er nicht über die Vergabeplattform eingereicht, wird er nicht
berücksichtigt. 6. Mehrfachbewerbungen können auch unter Berücksichtigung der jeweiligen
Unterauftragnehmer bei Vorliegen einer Wettbewerbsverzerrung zum Ausschluss führen. 7.
Bei einer Bewerbung https://ted.europa.eu/TED Page 3/24durch eine Bewerbergemeinschaft
ist die Erklärung des Bewerberbogens (Bewerbergemeinschaftserklärung) vollständig
auszufüllen und von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft zu unterschreiben. 8.
Geforderte Nachweise sind auch von allen Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft
einzureichen. Dies gilt auch für Unterauftragnehmer, wenn sich der Bewerber zum Nachweis
der Eignung des Unterauftragnehmers bedient. Soweit sich der Bewerber zum Nachweis der
Eignung des Unterauftragnehmers bedient, ist mit dem Bewerberbogen eine Erklärung des
Unterauftragnehmers einzureichen, dass er dem Bewerber im Auftragsfall seine Ressourcen
zur Verfügung stellen wird. Die Vorgaben für Unterauftragnehmer gelten genauso für
verbundene Unternehmen. 9.Die Vergabestelle behält sich vor, Nachweise und Erklärungen
nachzufordern. 10.Der Auftraggeber wird für den Bieter/die Mitglieder der Bietergemeinschaft,
auf dessen/deren Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, gem. § 6
Wettbewerbsregistergesetz vor Zuschlagserteilung eine Abfrage beim Wettbewerbsregister
(geführt beim Bundeskartellamt) vornehmen und auf dieser Basis die Eignungsprognose
verifizieren. Im Falle einer negativen Eignungsprognose kann der Zuschlag auf das Angebot
des Bieters/der Bietergemeinschaft nicht erteilt werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126
GWB. Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen
und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter
in den letzten zwei Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz
oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei
Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr
als 2.500 Euro belegt worden ist. Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge bzw.
schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Anträge werden im weiteren Verfahren
nicht berücksichtigt.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Schilder im Außenbereich Wohnumfeld
Beschreibung: Herstellung und Lieferung sowie Montage und Demontage von Schildern im
Außenbereich/Wohnumfeld im Bestand degewo AG. Die Schilder sind in 3 Ausführungen für
eine langjährige Anwendung im Außenbereich und Innenbereich zu fertigen: Ausführung (1) -
Material Alu Dibond (Aluminiumverbundplatten), Stärke 3 mm, Deckschicht aus 0,3 mm
Aluminium, Kernmaterial Polyäthylen; dauerhaft witterungsbeständig, sehr gute UV-
Beständigkeit -4-Farb- Digitaldruck -mit Bohrungen mit Durchmesser 5mm zur Befestigung -
abgerundete Ecken -Graffitischutz Ausführung (2) -Material: Aluminium eloxiert, Stärke 1,5
mm, graviert und schwarz ausgelegt, -von außen klebbar, mit zwei Streifen Spiegelband über
die gesamte Breite - wetterfest, hohe UV-Beständigkeit -Graffitischutz -abgerundete Ecken -
ohne Bohrungen Ausführung (3) -Material: Folie für die langjährige Anwendung im
Außenbereich/Innenbereich -selbstklebend; Klebeseite Rückseite -wetterfest und hohe UV-
Beständigkeit -Farbe: weiß -4-Farb- Digitaldruck Weitere Details sind in der
Leistungsbeschreibung der Vergabeunterlagen zu finden.
Interne Kennung: 0
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44423400 Schilder und Zubehör
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich maximal dreimal um jeweils ein Jahr,
wenn er nicht schriftlich vom AG einen Monat vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Stadtgebiet Berlin und Potsdam, Falkensee
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2026
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1. Allgemeine Angaben zum Bewerber (Name, Adresse, Jahr der Büro-
/Unternehmensgründung, Rechtsform, Büro/Unternehmensinhaber, Eintragungsort,
Kontaktangaben (Telefon, Fax, EMail, Ansprechpartner) etc. 2. Eigenerklärung über die
wirtschaftliche Verknüpfung und auftragsbezogene Zusammenarbeit 3. Eigenerklärung über
das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB 4. Eigenerklärung
hinsichtlich Personen/Unternehmen mit Bezug zu Russland Ausländische Bieter haben
gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen sowie eine Bescheinigung
des zuständigen Versicherungsträgers dem Bieterbogen beizufügen, jeweils in deutscher
Sprache. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Zuschlagserteilung vom Bieter/von den
Mitgliedern der Bietergemeinschaft, auf dessen/deren Angebot der Zuschlag erteilt werden
soll, die Vorlage einer Bankerklärung zu fordern und diese in die Zuschlagsentscheidung
einzubeziehen. Werden anstelle von Eigenerklärungen Unbedenklichkeitsbescheinigungen
der zuständigen Stellen eingereicht und ist in diesen keine Gültigkeitsdauer angegeben,
dürfen die Bescheinigungen am Tag des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht
älter als ein Jahr sein.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Erklärung über die Anzahl der in den letzten drei Kalenderjahren pro Jahr
jahresdurchschnittlich so-wie aktuell (Stand: Juni 2025) beschäftigten Arbeitskräfte.
Mindeststandard: gefordert werden 6 gewerbliche Mitarbeitende.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzliste über (1) erfolgreich beendete Vertragsverhältnisse, insbesondere
Rahmenverträge, für die Herstellung und Lieferung von Schildern in vergleichbarer
Größenordnung während der letzten 4 Kalender-jahre (2021 2024) oder (2) laufende
Vertragsverhältnisse, insbesondere Rahmenverträge, für die Herstellung und Lieferung von
Schildern in vergleichbarer Größenordnung, die mindestens seit 2 Jahren erfolgreich
ausgeführt werden (1) und (2) jeweils unter Angabe der Projekte, Auftraggeber (mit
Ansprechpartner, Adresse und Tel.-Nr.), Angaben zu Art und Umfang der Leistungen,
Rechnungswert sowie Leistungszeitraum Mindeststandard: nicht gefordert
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Schilderherstellung - Ausführung 1-3 50 Punkte Befestigungsmaterial -
Einzelposition 4 10 Punkte Montage/Demontage - Einzelposition 5 10 Punkte -siehe
Zuschlagsmatrix Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 1. kurzfristige Ersatzlieferung (z.B. nach Schaden durch Vandalismus), (max. 5
AT) 6 Punkte 2. Erst- bzw. Nachbestellung (max. 10 AT) 6 Punkte -siehe Zuschlagsmatrix
Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 12,00
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium Zahl: 12,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Wie wird für die Auftragsausführung sichergestellt, dass das Fachwissen der
Mitarbeiter erhalten und weiterentwickelt wird? 2 Punkte Welche Maßnahmen werden
durchgeführt, um bei der Auftragsabwicklung die Umwelt zu schonen? 2 Punkte Wie ist die
Auftragsabwicklung organisiert und welche Qualifikation haben die Mitarbeiter des AN die
Ansprechpartner für den AG sind? 2 Punkte Wie wird sichergestellt, dass die verwendeten
Materialien und Ausstattungen den geforderten Standards des AG entsprechen? 2 Punkte
Erläuterung der konkret angewendeten Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der
Auftragsausführung: 2 Punkte Haben Sie bereits einen eigenständigen Dienstleistungsvertrag
und eine Vereinbarung zur digitalen Signatur mit dem Softwarehersteller Aareon Deutschland
GmbH Mareon Support & Service abgeschlossen? 2 Punkte Würden Sie als Vertragspartner
der degewo AG für diesen Rahmenvertrag einen eigenständigen Dienstleistungsvertrag und
eine Vereinbarung zur digatalen Signatur mit dem Softwarehersteller Aareon Deutschland
GmbH Mareon Support & Service abschließen? 2 Punkte Haben Sie eine Zertifizierung nach
Prüfnorm ISO 14001:2015? 2 Punkte Haben Sie eine Zertifizierung nach Prüfnorm ISO 9001:
2015? 2 Punkte -siehe Zuschlagsmatrix Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 18,00
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium Zahl: 18,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/08/2025 10:00:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/195841
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 87 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften
sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1
GWB). Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots oder
Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle mit, dass
der Rüge nicht abgeholfen wird, kann nur innerhalb von 15 Kalendertagen ein
Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§
160 Abs. 3 Nr. 4, 161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der
Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168
Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder
elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: degewo
AG
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: degewo AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Berlin
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: degewo AG
Registrierungsnummer: 111300000V0074
Abteilung: Vergabe
Postanschrift: Potsdamer Straße 60
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabe
E-Mail: ausschreibung@degewo.de
Telefon: 030 26485-1818
Fax: 030 26785-1805
Internetadresse: https://www.degewo.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 111300000V0074
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 309013-8316
Fax: +49 309013-7613
Internetadresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fc7f3c4f-e9f0-4e2c-838b-32aa46c7578c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/07/2025 13:56:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 129/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/07/2025
Referenzen:
https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer
https://www.degewo.de
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/195841
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-444937-2025-DEU.txt
|
|