Titel :
|
DEU-Zwickau - Deutschland Gleisbaumaterial Lieferung von 18 Stück Weichen, 18 Stück Kreuzungen, Schienen und Zubehör für das Meterspurnetz der Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070801065767464 / 444224-2025
|
Veröffentlicht :
|
08.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
08.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
08.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
34941300 - Straßenbahnschienen
34941800 - Weichen
34946100 - Gleisbaumaterial
34946224 - Kreuzungen
|
DEU-Zwickau: Deutschland Gleisbaumaterial Lieferung von 18 Stück
Weichen, 18 Stück Kreuzungen, Schienen und Zubehör für das Meterspurnetz der
Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH
2025/S 128/2025 444224
Deutschland Gleisbaumaterial Lieferung von 18 Stück Weichen, 18 Stück Kreuzungen,
Schienen und Zubehör für das Meterspurnetz der Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH
OJ S 128/2025 08/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH
E-Mail: vergabestelle@svz-nahverkehr.de
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder
Busdienste
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Lieferung von 18 Stück Weichen, 18 Stück Kreuzungen, Schienen und Zubehör für das
Meterspurnetz der Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH
Beschreibung: Lieferung von 18 Stück Weichen, 18 Stück Kreuzungen, Schienen und Zubehör
für das Meterspurnetz der Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH
Kennung des Verfahrens: 0197ca3a-3754-4c93-b59f-c3eb145bb2ca
Interne Kennung: 2025 EU SVZ 01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34946100 Gleisbaumaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34941300 Straßenbahnschienen, 34941800 Weichen, 34946224
Kreuzungen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Neumarkt, Leipziger Straße, Bosestraße
Stadt: Zwickau
Postleitzahl: 08056
Land, Gliederung (NUTS): Zwickau (DED45)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Der Auftraggeber verwendet zur Durchführung dieses
Vergabeverfahrens die Vergabeplattform eVergabe.de. Sämtliche Informationen zum
Vergabeverfahren sind in der Vergabeplattform hinterlegt (Bekanntmachungsinformationen,
Vergabeunterlagen, Kommunikation etc.). Der Auftraggeber empfiehlt eine Teilnahme am
Vergabeverfahren über die Vergabeplattform, indem sich potentielle Interessenten für das
vorliegende Verfahren bei der Vergabeplattform registrieren (kostenlos). Nur bei einer
Registrierung erhalten Bieter automatisch und unmittelbar etwaige aktualisierte oder
ergänzende Informationen zum Vergabeverfahren (wie z.B. Nachsendungen, Änderungen
oder Klarstellungen zu den Vergabeunterlagen und Antworten auf Bieterfragen). Die Bieter
sind verpflichtet, sich regelmäßig zu informieren, ob aktualisierte oder ergänzende
Informationen zum Vergabeverfahren vorliegen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Bieter von
einer Registrierung auf der Vergabeplattform absehen. Ein verbindlicher und jeweils aktueller
Stand der Informationen zu diesem Vergabeverfahren ist im Regelfall nur in der
Vergabeplattform hinterlegt. 2. Bieterfragen zu den Vergabeunterlagen sind spätestens neun
Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist elektronisch über die Vergabeplattform
einzureichen. Spätere Fragen sind zwar nicht ausgeschlossen; Bieter haben jedoch keinen
Anspruch darauf, dass solche Fragen noch vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet werden.
3. Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Förderantrags durch
den Fördermittelgeber. Die Erteilung eines Zuschlags ist ausdrücklich von der Bedingung
abhängig, dass Zuwendungen auf Grundlage der einschlägigen Förderrichtlinie gewährt
werden. Die Zuwendungsbedingungen sehen explizit vor, dass ein offenes, transparentes und
diskriminierungsfreies Vergabeverfahren unter dem Vorbehalt einer Förderung durchgeführt
wurde. Der Auftraggeber hat alles vorbereitet, um die Zuwendungen zu erhalten und darf -
vorbehaltlich nicht von ihm zu beeinflussender Umstände - davon ausgehen, dass er sie auch
erhält. Sollte die beantragte Förderung nicht bewilligt werden, wird der Zuschlag nicht erteilt.
Dahingehende Schadensersatzansprüche der Bieter sind ausgeschlossen. Dies schließt die
kostenfreie Erstellung der Angebote ein. 4. Die Lieferung hat auf Basis der im FBL 634
genannten Lieferbereitschaft entsprechend den zeitlichen und räumlichen Anforderungen des
vom Auftraggeber beauftragten Auftragnehmer für die Gleisbauarbeiten zu erfolgen (Abruf der
Lieferleistung durch den Gleisbaubetrieb).
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Es liegt kein grenzüberschreitender
Auftragsbezug im Sinne von BT-816 (Applicable CrossBorderLaw) vor. Der Auftrag wird
ausschließlich nach deutschem Recht vergeben. Das Datenfeld CrossBorderLaw bleibt daher
unbelegt.
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von 18 Stück Weichen, 18 Stück Kreuzungen, Schienen und Zubehör für das
Meterspurnetz der Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH.
Beschreibung: Der öffentliche Personennahverkehr der Stadt Zwickau wird von der Städtische
Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH (SVZ GmbH) realisiert und erfolgt mit zwei Straßenbahn-
und dreizehn Omnibuslinien. Im Jahr 2026 plant die SVZ GmbH die Modernisierung des
Knoten Neumarkt auf der Leipziger Straße ab Moritzstraße bis Dr.-Friedrichs-Ring und der
Bosetraße von der Römerstraße bis Max- Pechstein-Straße auf einer Länge von ca. 1300 m
durchzuführen. Im Rahmen eines offenen Verfahrens beabsichtigt die SVZ GmbH die
Beschaffung von 18 St. Weichen, 18 Stück Kreuzugen, Schienen und Zubehör. Zum
Lieferumfang gehört die Lieferung von Gleisbaumaterial frei Baustelle für
Straßenbahngleisanlage 1000 mm Spurweite bestehend aus: - von 18 St. werksneuen
Weichen inkl. Unterschwellung (davon 6 St. als Folgeweichen), - 18 St. werkneuen
Kreuzungen inkl. Unterschwellung (davon 6 St. verschachtelt), - ca. 1970 m Rillenschienen 60
R2 (gerade und gebogen), - 23 St. Entwässerungskasten (Spurkasten für Spur 1.000 mm), -
10 St. Schienenkasten (Entwässerungskasten), - 4 St. Gleisverbinder (110 mm²) und 8 St.
Schienenverbinder (110 mm²).
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34946100 Gleisbaumaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34941300 Straßenbahnschienen, 34941800 Weichen, 34946224
Kreuzungen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Frei Baustelle Neumarkt
Stadt: Zwickau
Postleitzahl: 08056
Land, Gliederung (NUTS): Zwickau (DED45)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 23/06/2026
Laufzeit: 14 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die
Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen,
insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Beschreibung: Gewertet wird der angebotene Preis (netto).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0197ca3a-3754-
4c93-b59f-c3eb145bb2ca/zustellweg-auswaehlen
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0197ca3a-3754-4c93-b59f-
c3eb145bb2ca/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der
Auftragssumme (ink. Umsatzsteuer) Mängelanspruchsbürgschaft in Höhe von 3 % der Summe
der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme
Frist für den Eingang der Angebote: 08/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen des vergaberechtlich
Zulässigen sowohl Unklarheiten aufzuklären als auch fehlende, unvollständige oder
fehlerhafte Unterlagen / Informationen von den Bietern nachzufordern. Ein Anspruch des
Bieters auf Aufklärung bzw. Nachforderung besteht grundsätzlich nicht. Auf die
vergaberechtlichen Einschränkungen des § 51 Abs. 3 SektVO für die Nachforderung
leistungsbezogener / wertungsrelevanter Unterlagen wird hingewiesen. Werden im Rahmen
der Aufklärung angeforderte bzw. nachgeforderte Informationen / Unterlagen nicht, nicht
vollständig oder nicht formgerecht innerhalb der vom Auftraggeber bestimmten Frist
nachgereicht, wird das Angebot grundsätzlich ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Digitale Öffnung über die Vergabeplattform eVergabe.
Zusätzliche Informationen: Keine Bieter zugelassen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: termingerechte Lieferung
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung: s. Vergabeunterlagen
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen, Referat 38
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der AG weist darauf hin, dass ein
Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen
Vergabevorschriften imVergabeverfahren erkannt hat, diesen gegenüber des AG innerhalb
einer Frist von10 Kalendertagen gerügt hat, 2. der Antragsteller Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber der AG gerügt hat, 3. der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber des AG gerügt hat, 4. der Antrag auf
Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der
Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Weiteres ergibt sich aus
§ 160 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Städtische
Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Städtische
Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH
Registrierungsnummer: DE 159725960
Postanschrift: Schlachthofstr. 12
Stadt: Zwickau
Postleitzahl: 08058
Land, Gliederung (NUTS): Zwickau (DED45)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Anforderungsmanagement
E-Mail: vergabestelle@svz-nahverkehr.de
Telefon: +49 3753164410
Internetadresse: https://www.nahverkehr-zwickau.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen, Referat 38
Registrierungsnummer: keine Angaben
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49 341 9770
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0197ca4f-da3f-48ba-913b-7a45a61e6daf - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/07/2025 09:41:35 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 128/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/07/2025
Referenzen:
https://www.nahverkehr-zwickau.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-444224-2025-DEU.txt
|
|