Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bochum - Deutschland Bauarbeiten WC-Trennwände / WC-Ausstattung, Sanierung Hildegardisschule, Klinikstraße 1, Bochum
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025070801020767083 / 444286-2025
Veröffentlicht :
08.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
20.11.2025
Angebotsabgabe bis :
11.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45000000 - Bauarbeiten
45332400 - Installation von Sanitäreinrichtungen
45421141 - Einbau von Trennwänden
DEU-Bochum: Deutschland Bauarbeiten WC-Trennwände / WC-Ausstattung,
Sanierung Hildegardisschule, Klinikstraße 1, Bochum

2025/S 128/2025 444286

Deutschland Bauarbeiten WC-Trennwände / WC-Ausstattung, Sanierung Hildegardisschule,
Klinikstraße 1, Bochum
OJ S 128/2025 08/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf - VI/ZEK2
E-Mail: VBehrendt-Schliedz@bochum.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: WC-Trennwände / WC-Ausstattung, Sanierung Hildegardisschule, Klinikstraße 1,
Bochum
Beschreibung: Sanierung der Hildegardis-Schule, 2. BA., Klinikstraße 1, 44791 Bochum WC-
Trennwände / WC-Ausstattung Die Hildegardis-Schule wird saniert. Dabei sind die
bauordnungsrechlichen Belange sowie die Forderungen des Brandschutzkonzeptes
umzusetzen. Die Baugenehmigung und das Brandschutzkonzept liegen vor und können vom
Auftragnehmer eingesehen werden. Es werden Decken, Wände und Türen ertüchtigt, teilw.
werden schadstoffhaltige Bauteile bauseits einer Schadstoffsanierung unterzogen. Es werden
umfangreiche Elektroinstallationen, Wasser-, Abwasser, Heizungsinstallationen und
Lüftungskanalarbeiten durchgeführt. Weiterhin werden die Dachflächen erneuert inkl. den
Anschlüssen an die Regenentwässerung. Die ausgeschriebenen Arbeiten erfolgen im
Bauabschnitt 2 (Bauteil I), in diesem Bauabschnitt findet für den Zeitraum der hier
ausgeschriebenen Maßnahmen kein Schulbetrieb statt. Der übrige Teil der Schule ist
weiterhin in schulischem Betrieb.
Kennung des Verfahrens: 21dc0cd3-14e0-4d2a-9c96-211676081439
Interne Kennung: StBo_ZEK2_2025_0145_OV_ZD
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Nebenangebote nur in Verbindung mit einem
Hauptangebot zulässig.

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421141 Einbau von Trennwänden, 45332400 Installation von
Sanitäreinrichtungen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Klinikstraße 1
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44791
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)

Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPSYYSDXJ8 Falls zum Verfahren
Fragen auftreten, sind diese ausschließlich über die Kommunikationsebene der
Vergabeplattform bis zum 01.08.2025 einzureichen. Ihre Fragen und die Antworten der Stadt
Bochum werden ausschließlich über die Kommunikationsebene allen interessierten Bewerbern
/Bietern zur Verfügung gestellt. Die Fragesteller/Wettbewerbsteilnehmer bleiben dabei
anonym. Digitale Angebote sind über die Vergabeplattform zugelassen. Eröffnungstermin:
11.08.2025, 10:00 Uhr
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: WC-Trennwände / WC-Ausstattung, Sanierung Hildegardisschule, Klinikstraße 1,
Bochum
Beschreibung: Herstellen, liefern und montieren von 2 Stück Trennwandanlagen mit 6 Türen,
1 Stück Trennwandanlagen mit 4 Türen und einer Urinal-Schamwand. Des weiteren liefern
und montieren von 16 Kleiderhaken, 16 WC-Papier-Großrollenhaltern und 16 WC-
Bürstengarnituren, sowie 12 Hygienebeutelspender aus Edelstahl und 12 Hygiene-
Abfallbehälter.
Interne Kennung: StBo_ZEK2_2025_0145_OV_ZD

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421141 Einbau von Trennwänden, 45332400
Installation von Sanitäreinrichtungen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Klinikstraße 1
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44791
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 20/11/2025

5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den
Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes
Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die
Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis
der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
vorzulegen. (Formblatt 124 VHB-Bund) Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf
gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die
Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste
des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die
der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung
zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
deutsche Sprache beizufügen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Niedrigster Preis
Beschreibung: Preis und / oder andere Kriterien gemäß Vergabeunterlagen

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXPSYYSDXJ8/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYSDXJ8

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXPSYYSDXJ8
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: - Formblatt 221 und/oder 222 - Eigenerklärung_Sanktionen_EU.pdf
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/08/2025 10:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Da hier keine schriftlichen Angebote zugelassen sind, ist die
Öffentlichkeit ausgeschlossen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Angebotsschreiben - Formblatt 221 oder 222 -
Eigenerklärung_Sanktionen_EU.pdf - Urkalkulation - Unbedenklichkeitsbescheinigung
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der
Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht
gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der
Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu
im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bochum, Referat Zentraler Einkauf - VI/ZEK2
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
- VI/ZEK2

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf - VI/ZEK2
Registrierungsnummer: 05911-31001-89
Postanschrift: Hans-Böckler-Straße 19
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44787
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: ZEK2 - Submissionsstelle -
E-Mail: VBehrendt-Schliedz@bochum.de
Telefon: +49 234 910-3306

Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b9baf0e4-7d22-49ea-9729-e58ca5803e4c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/07/2025 12:20:31 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 128/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/07/2025

Referenzen:
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYSDXJ8
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYSDXJ8/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-444286-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau