Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Dillenburg - Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Interkommunale Beschaffung von drei Staffellöschfahrzeugen (StLF 20-V) für die Feuerwehren Dillenburg & Haiger
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025070800474565575 / 442504-2025
Veröffentlicht :
08.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
14.08.2025
Angebotsabgabe bis :
21.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
34144210 - Feuerwehrfahrzeuge
34144212 - Tanklöschfahrzeuge
34144213 - Feuerlöschfahrzeuge
35111000 - Brandbekämpfungsausrüstung
DEU-Dillenburg: Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Interkommunale
Beschaffung von drei Staffellöschfahrzeugen (StLF 20-V) für die Feuerwehren
Dillenburg & Haiger

2025/S 128/2025 442504

Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Interkommunale Beschaffung von drei
Staffellöschfahrzeugen (StLF 20-V) für die Feuerwehren Dillenburg & Haiger
OJ S 128/2025 08/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Oranienstadt Dillenburg
E-Mail: vergabe@kommunalup.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Haiger
E-Mail: vergabe@kommunalup.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Interkommunale Beschaffung von drei Staffellöschfahrzeugen (StLF 20-V) für die
Feuerwehren Dillenburg & Haiger
Beschreibung: Interkommunale Beschaffung von drei Staffellöschfahrzeugen (StLF 20-V) für
die Feuerwehren Dillenburg & Haiger
Kennung des Verfahrens: 0a1b2c22-0452-4f8f-971e-cb613ae58ef9
Interne Kennung: KU-2025-120a
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144212 Tanklöschfahrzeuge, 34144213 Feuerlöschfahrzeuge,
35111000 Brandbekämpfungsausrüstung

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gerberei 2
Stadt: Dillenburg
Postleitzahl: 35683
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Freiwillige Feuerwehr Dillenburg (Fahrzeuge 1 & 2)

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kreuzgasse 18
Stadt: Haiger
Postleitzahl: 35708

Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Freiwillige Feuerwehr Haiger (Fahrzeug 3)

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYY9YT9DSK7UT
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Deutsches Recht

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 4

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Fahrgestelle & Feuerwehrtechnische Aufbauten (Dillenburg)
Beschreibung: Lieferung von zwei Staffellöschfahrzeugen (StLF 20-V) für die Feuerwehr
Dillenburg gemäß Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144212 Tanklöschfahrzeuge, 34144213 Feuerlöschfahrzeuge,
35111000 Brandbekämpfungsausrüstung

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gerberei 2
Stadt: Dillenburg
Postleitzahl: 35683
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Freiwillige Feuerwehr Dillenburg (Fahrzeuge 1 & 2)

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kreuzgasse 18
Stadt: Haiger
Postleitzahl: 35708
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Freiwillige Feuerwehr Haiger (Fahrzeug 3)

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter ist
Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft. Nachweis durch eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Berufsregister (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter ist in ein
Berufsregister eingetragen. Nachweis der Eintragung durch eine aktuelle
Mitgliedsbescheinigung der zuständigen Industrie- und Handwerkskammer bzw. Eintragung in
die Handwerksrolle (Berufsregistereintragung)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Betriebshaftpflicht (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine
Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und

Vermögensschäden. Der Nachweis erfolgt über eine Versicherungsbescheinigung der
zuständigen Versicherung.

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Gesamtumsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über den
Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, durch eine
schriftliche Eigenerklärung oder durch eine schriftliche Bestätigung durch einen Steuerberater
oder Wirtschaftsprüfer.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregister (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter besitzt
eine Eintragung im Handelsregister. Nachweis durch einen aktuellen Handelsregisterauszug
(Kopie oder Ausdruck aus dem elektronischen Register - Handelsregisterauszug)

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der Bieter erklärt, dass
er vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren durchgeführt hat. Nachweis durch
Benennung von mind. zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten drei
Jahren (Referenzliste und ggf. Referenzschreiben).

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Sozialversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter zahlt
ordnungsgemäß Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung
unterfallen. Nachweis durch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
bzw. Bescheinigung der Krankenkasse.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Steuern und Abgaben (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter
kommt seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben nach. Nachweis durch
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXVHYY9YT9DSK7UT/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYY9YT9DSK7UT

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYY9YT9DSK7UT
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Keine besonderen Bedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine besonderen Bedingungen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Überprüfungsstelle: Vergabekammer Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe § 160 Absatz 3 GWB - innerhalb einer Frist
von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im
Vergabeverfahren - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen
gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung - spätestens bis Ablauf der Angebots-
/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei
Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind -
innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Rüge nicht abhelfen zu wollen Siehe
§ 135 Absatz 2 GWB - 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und
Bewerber über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach
Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30
Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Magistrat
der Oranienstadt Dillenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Magistrat der Oranienstadt Dillenburg
Beschaffungsdienstleister: KommunalUp Feuerwehrberatung

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Fahrgestell & Feuerwehrtechnischer Aufbau (Haiger)
Beschreibung: Lieferung von einem Staffellöschfahrzeug (StLF 20-V) für die Feuerwehr Haiger
gemäß Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144212 Tanklöschfahrzeuge, 34144213 Feuerlöschfahrzeuge,
35111000 Brandbekämpfungsausrüstung

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gerberei 2
Stadt: Dillenburg
Postleitzahl: 35683
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Freiwillige Feuerwehr Dillenburg (Fahrzeuge 1 & 2)

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kreuzgasse 18
Stadt: Haiger
Postleitzahl: 35708
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Freiwillige Feuerwehr Haiger (Fahrzeug 3)

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter ist
Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft. Nachweis durch eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Beschreibung: Berufsregister (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter ist in ein
Berufsregister eingetragen. Nachweis der Eintragung durch eine aktuelle
Mitgliedsbescheinigung der zuständigen Industrie- und Handwerkskammer bzw. Eintragung in
die Handwerksrolle (Berufsregistereintragung)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Betriebshaftpflicht (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine
Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und
Vermögensschäden. Der Nachweis erfolgt über eine Versicherungsbescheinigung der
zuständigen Versicherung.

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Gesamtumsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über den
Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, durch eine
schriftliche Eigenerklärung oder durch eine schriftliche Bestätigung durch einen Steuerberater
oder Wirtschaftsprüfer.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregister (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter besitzt
eine Eintragung im Handelsregister. Nachweis durch einen aktuellen Handelsregisterauszug
(Kopie oder Ausdruck aus dem elektronischen Register - Handelsregisterauszug)

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der Bieter erklärt, dass
er vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren durchgeführt hat. Nachweis durch
Benennung von mind. zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten drei
Jahren (Referenzliste und ggf. Referenzschreiben).

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Sozialversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter zahlt
ordnungsgemäß Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung
unterfallen. Nachweis durch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
bzw. Bescheinigung der Krankenkasse.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Steuern und Abgaben (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter
kommt seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben nach. Nachweis durch
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXVHYY9YT9DSK7UT/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYY9YT9DSK7UT

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYY9YT9DSK7UT
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Keine besonderen Bedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine besonderen Bedingungen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Überprüfungsstelle: Vergabekammer Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe § 160 Absatz 3 GWB - innerhalb einer Frist
von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im
Vergabeverfahren - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen
gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung - spätestens bis Ablauf der Angebots-
/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei
Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind -
innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Rüge nicht abhelfen zu wollen Siehe
§ 135 Absatz 2 GWB - 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und
Bewerber über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach
Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30
Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Magistrat
der Oranienstadt Dillenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Magistrat der Oranienstadt Dillenburg
Beschaffungsdienstleister: KommunalUp Feuerwehrberatung

5.1. Los: LOT-0003
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung (Dillenburg)
Beschreibung: Lieferung von Feuerwehrtechnischer Beladung für die Feuerwehr Dillenburg
gemäß Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 3

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144212 Tanklöschfahrzeuge, 34144213 Feuerlöschfahrzeuge,
35111000 Brandbekämpfungsausrüstung

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gerberei 2
Stadt: Dillenburg
Postleitzahl: 35683
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Freiwillige Feuerwehr Dillenburg (Fahrzeuge 1 & 2)

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kreuzgasse 18
Stadt: Haiger
Postleitzahl: 35708
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Freiwillige Feuerwehr Haiger (Fahrzeug 3)

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Beschreibung: Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter ist
Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft. Nachweis durch eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Berufsregister (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter ist in ein
Berufsregister eingetragen. Nachweis der Eintragung durch eine aktuelle
Mitgliedsbescheinigung der zuständigen Industrie- und Handwerkskammer bzw. Eintragung in
die Handwerksrolle (Berufsregistereintragung)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Betriebshaftpflicht (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine
Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und
Vermögensschäden. Der Nachweis erfolgt über eine Versicherungsbescheinigung der
zuständigen Versicherung.

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Gesamtumsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über den
Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, durch eine
schriftliche Eigenerklärung oder durch eine schriftliche Bestätigung durch einen Steuerberater
oder Wirtschaftsprüfer.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregister (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter besitzt
eine Eintragung im Handelsregister. Nachweis durch einen aktuellen Handelsregisterauszug
(Kopie oder Ausdruck aus dem elektronischen Register - Handelsregisterauszug)

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der Bieter erklärt, dass
er vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren durchgeführt hat. Nachweis durch
Benennung von mind. zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten drei
Jahren (Referenzliste und ggf. Referenzschreiben).

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Sozialversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter zahlt
ordnungsgemäß Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung
unterfallen. Nachweis durch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
bzw. Bescheinigung der Krankenkasse.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Steuern und Abgaben (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter
kommt seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben nach. Nachweis durch
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit

Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXVHYY9YT9DSK7UT/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYY9YT9DSK7UT

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYY9YT9DSK7UT
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Keine besonderen Bedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine besonderen Bedingungen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Überprüfungsstelle: Vergabekammer Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe § 160 Absatz 3 GWB - innerhalb einer Frist
von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im
Vergabeverfahren - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen
gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung - spätestens bis Ablauf der Angebots-
/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei

Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind -
innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Rüge nicht abhelfen zu wollen Siehe
§ 135 Absatz 2 GWB - 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und
Bewerber über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach
Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30
Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Magistrat
der Oranienstadt Dillenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Magistrat der Oranienstadt Dillenburg
Beschaffungsdienstleister: KommunalUp Feuerwehrberatung

5.1. Los: LOT-0004
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung (Haiger)
Beschreibung: Lieferung von Feuerwehrtechnischer Beladung für die Feuerwehr Haiger
gemäß Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 4

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144212 Tanklöschfahrzeuge, 34144213 Feuerlöschfahrzeuge,
35111000 Brandbekämpfungsausrüstung

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gerberei 2
Stadt: Dillenburg
Postleitzahl: 35683
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Freiwillige Feuerwehr Dillenburg (Fahrzeuge 1 & 2)

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kreuzgasse 18
Stadt: Haiger
Postleitzahl: 35708
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Freiwillige Feuerwehr Haiger (Fahrzeug 3)

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter ist
Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft. Nachweis durch eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Berufsregister (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter ist in ein
Berufsregister eingetragen. Nachweis der Eintragung durch eine aktuelle
Mitgliedsbescheinigung der zuständigen Industrie- und Handwerkskammer bzw. Eintragung in
die Handwerksrolle (Berufsregistereintragung)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Betriebshaftpflicht (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine
Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und
Vermögensschäden. Der Nachweis erfolgt über eine Versicherungsbescheinigung der
zuständigen Versicherung.

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Gesamtumsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über den
Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, durch eine
schriftliche Eigenerklärung oder durch eine schriftliche Bestätigung durch einen Steuerberater
oder Wirtschaftsprüfer.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregister (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter besitzt
eine Eintragung im Handelsregister. Nachweis durch einen aktuellen Handelsregisterauszug
(Kopie oder Ausdruck aus dem elektronischen Register - Handelsregisterauszug)

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der Bieter erklärt, dass
er vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren durchgeführt hat. Nachweis durch
Benennung von mind. zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten drei
Jahren (Referenzliste und ggf. Referenzschreiben).

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Sozialversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter zahlt
ordnungsgemäß Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung
unterfallen. Nachweis durch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
bzw. Bescheinigung der Krankenkasse.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Steuern und Abgaben (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter
kommt seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben nach. Nachweis durch
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXVHYY9YT9DSK7UT/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYY9YT9DSK7UT

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYY9YT9DSK7UT
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Keine besonderen Bedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine besonderen Bedingungen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Überprüfungsstelle: Vergabekammer Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe § 160 Absatz 3 GWB - innerhalb einer Frist
von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im

Vergabeverfahren - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen
gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung - spätestens bis Ablauf der Angebots-
/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei
Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind -
innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Rüge nicht abhelfen zu wollen Siehe
§ 135 Absatz 2 GWB - 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und
Bewerber über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach
Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30
Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Magistrat
der Oranienstadt Dillenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Magistrat der Oranienstadt Dillenburg
Beschaffungsdienstleister: KommunalUp Feuerwehrberatung

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Oranienstadt Dillenburg
Registrierungsnummer: 06532006
Postanschrift: Rathausstraße 7
Stadt: Dillenburg
Postleitzahl: 35683
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
Kontaktperson: KommunalUp Feuerwehrberatung
E-Mail: vergabe@kommunalup.de
Telefon: +49 27718199701
Internetadresse: https://www.dillenburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Haiger
Registrierungsnummer: 06532011
Postanschrift: Marktplatz 7
Stadt: Haiger
Postleitzahl: 35708
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle Brand-/Zivilschutz
E-Mail: vergabe@kommunalup.de
Telefon: +4927718199701
Internetadresse: https://www.haiger.de
Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: KommunalUp Feuerwehrberatung
Registrierungsnummer: DE722
Postanschrift: Am Zwingel 2d
Stadt: Dillenburg
Postleitzahl: 35683
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Sven Walter
E-Mail: vergabe@kommunalup.de
Telefon: +49 27718199701
Internetadresse: https://kommunalup.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-22630029-17
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle der 1. und 2. Vergabekammer
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 61511126603
Fax: +49 611327648534
Internetadresse: https://rp-darmstadt.hessen.de/infrastruktur-und-wirtschaft/oeffentliches-
auftragswesen/vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1584dfe7-9166-4c18-adca-a35c518754ba - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/07/2025 11:13:32 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 128/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/07/2025

Referenzen:
https://kommunalup.de/
https://rp-darmstadt.hessen.de/infrastruktur-und-wirtschaft/oeffentliches-auftragswesen/vergabekammer
https://www.dillenburg.de
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYY9YT9DSK7UT
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYY9YT9DSK7UT/documents
https://www.haiger.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-442504-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau