Titel :
|
DEU-Hamburg - Deutschland Bauarbeiten Betonfertigteilstation, Mittel-, Niederspannungs-, Netzersatz-, PV- Anlage
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070800441765166 / 442275-2025
|
Veröffentlicht :
|
08.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
01.08.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
04.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
31000000 - Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
45000000 - Bauarbeiten
45262300 - Betonarbeiten
|
DEU-Hamburg: Deutschland Bauarbeiten Betonfertigteilstation, Mittel-,
Niederspannungs-, Netzersatz-, PV- Anlage
2025/S 128/2025 442275
Deutschland Bauarbeiten Betonfertigteilstation, Mittel-, Niederspannungs-, Netzersatz-, PV-
Anlage
OJ S 128/2025 08/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DESY
E-Mail: vergabe-projekte@desy.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Betonfertigteilstation, Mittel-, Niederspannungs-, Netzersatz-, PV-Anlage
Beschreibung: Betonfertigteilstation, Mittel-, Niederspannungs-, Netzersatz-, PV-Anlage
Kennung des Verfahrens: 02cb3f2f-f302-494a-8776-6bea9b313523
Interne Kennung: 4501091
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten, 31000000 Elektrische Maschinen,
Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Notkestraße 85
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: - 1. Die Vergabeunterlagen sind über die Vergabeplattform
tender24.de abrufbar, siehe Abschnitt Auftragsunterlagen (BT-15). Für die Angebotsabgabe ist
eine Registrierung erforderlich. Sofern während der Angebotsfrist zusätzliche Informationen
oder Änderungen erforderlich werden sollten, werden diese ebenfalls dort veröffentlicht. Nur
registrierte Teilnehmende werden darüber von tender24 benachrichtigt. - 2. Fragen zum Inhalt
dieser Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen sind umgehend und ausschließlich
schriftlich über die Nachrichtenfunktion von tender24 an DESY zu richten. - 3. Angebote sind
ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform zu übermitteln. Angebote können bis
zum Ablauf der Angebotsfrist zurückgezogen, geändert und neu abgegeben werden. - 4.
Fremdsprachige Bescheinigungen oder Erklärungen können in der Regel nur berücksichtig
werden, wenn sie inkl. einer Übersetzung in die deutsche Sprache vorgelegt worden sind.
Technische Datenblätter und Zertifizierungen dürfen grundsätzlich in englischer Sprache
vorgelegt werden. - 5. Durch die Angebotsabgebe ist der Teilnehmende verpflichtet sämtliche
Vergabeunterlagen vertraulich zu behandeln. DESY wahrt ebenso die Geheimhaltung der
Angebotsunterlagen der Teilnehmenden. - 6. Als Stiftung des Privatrechts fällt DESY unter
den Anwendungsbereich des § 650f BGB. Eine etwaige Bauhandwerkersicherheit wird auf der
Grundlage einer Sicherungsvereinbarung durch Hinterlegung auf einem Notaranderkonto
geleistet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 5
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 5
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Betonfertigteilstation für UST A-3c
Beschreibung: Beschaffung, Montage und Inbetriebnahme der Betonfertigstation des
Projektes Campus Süd und der Unterstation UST A-7b mit allen Komponenten. Im
Wesentlichen sind das- 10 Felder 10kV Mittelspannungsschaltanlage - 2 Transformatoren 10/
0,4kV nach Ökodesign Stufe 2; 1x 2.000 kVA u. 1x 1.000 kVA - 400 VAC, 60 VDC u.
Fernwirkanlage - Niederspannungsschaltanlagen 400V (AV) - Niederspannungsschaltanlage
400 V (SV) - Notstromaggregat ca. 800 kVA (NEA) - PV- Dachanlage und die
Betonfertigstationen. Die Abfrage der einzelnen Komponenten wird in separaten Losen wie
folgt aufgeteilt: Los 1: Betonfertigstation für UST A-3c Los 2: Mittelspannungsschaltanlage und
sämtliche Betriebsmittel für UST A- 3c und die komplett betriebsfertig ausgestattete
Betonfertigstation UST A-7b- jeweils ohne die NSHVn (separat in Los 3) Los 3:
Niederspannungsschaltanlagen für UST A-3c u. UST A-7b Los 4: Netzersatzanlage für UST A-
3c Los 5: PV- Anlage für UST A-3c Hier: Los 1 - Betonfertigstation für UST A-3c 1.1
Betonkörper 1.2 Türen und Lüftungsgitter .................... 1.3 Trafofahrschienen .................... 1.4
Kabel- und Rohrdurchführungen .................... 1.5 Erdungsanlage .................... 1.6 Dach- und
Wandausstattung .................... 1.7 Beton- Aussparungen .................... 1.8 Sonstiges
.................... 1.9 Transport und Aufstellung ....................
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: -Nachweis der Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen und zur Eignung gemäß VHB-Formblatt 124 - Konformitätserklärung zur
Konformität gemäß EN 60439- 2:2000 - Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für
Brandabschottungen, Aus LV NS-Schaltanlagen - Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis
für den Funktions- Erhalt im Brandfall - Nachweis der Wartungsfreiheit der Schienenverteiler-
Systembausteine - Nachweis der Halogenfreiheit des Schienenverteilersystems - Nachweis
Niederspannungsschaltanlage geprüft nach DIN EN 61 439-1 (VDE 0661 Teil 500) als
typgeprüfte Schaltgerätekombination mit Bauartzulassung - Auf Anforderung: Angaben zur
Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Angaben zu Leistungen,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind in den letzten 5 Kalenderjahren
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Angaben zu
Arbeitskräften- die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra
ausgewiesenem Leitungspersonal
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Umsatz des
Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen
und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Angabe zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Aktueller Auszug aus dem
Berufs- oder Handelsregister - Liegt seitens des Bieters keine Registereintragung (Handels-,
Berufs-, Vereins-, Partnerschaftsregister, Handwerksrolle) vor, hat er auf andere
dementsprechend geeignete Weise seine Erlaubnis zur Berufsausübung darzulegen z.B.
durch eine Mitgliedschaft im Verzeichnis einer Berufskammer.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: wirtschaftlichstes Angebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.tender24.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1970c332754-
443a912cf39fb127
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: von der Nachforderung ausgeschlossen: Leistungsverzeichnis
jedes Loses
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: DESY Notkestraße 85 22607 Hamburg Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung erfolgt elektronisch und nicht öffentlich.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Abschnitt Eignungskriterien
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Nicht vorhanden
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf
Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit: -der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat, -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt wurden, -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, - mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DESY
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: DESY
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: DESY
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Mittelspannungsschaltanlage inkl. Betriebsmittel und Betonfertigstation UST A-7b
Beschreibung: Los 2: Mittelspannungsschaltanlage und sämtliche Betriebsmittel für UST A
10.3.1 Abnahme/ Inbetriebnahme UST A-3c .................... 10.3.2 Abnahme/ Inbetriebnahme
UST A-7b .................... 10.3 Abnahme/ Inbetriebnahme .................... 10.4.1 Stationszubehör
UST A-3c .................... 10.4.2 Stationszubehör UST A-7b .................... 10.4 Stationszubehör
.................... 10 Sonstiges .................... 11.1.1 Stundenlohnarbeiten .................... 11.1
Stundenlohnarbeiten .................... 11.2.1 Dokumentation UST A-3c .................... 11.2.2
Dokumentation UST A-7b
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/08/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: -Nachweis der Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen und zur Eignung gemäß VHB-Formblatt 124 - Konformitätserklärung zur
Konformität gemäß EN 60439- 2:2000 - Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für
Brandabschottungen, Aus LV NS-Schaltanlagen - Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis
für den Funktions- Erhalt im Brandfall - Nachweis der Wartungsfreiheit der Schienenverteiler-
Systembausteine - Nachweis der Halogenfreiheit des Schienenverteilersystems - Nachweis
Niederspannungsschaltanlage geprüft nach DIN EN 61 439-1 (VDE 0661 Teil 500) als
typgeprüfte Schaltgerätekombination mit Bauartzulassung - Auf Anforderung: Angaben zur
Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Angaben zu Leistungen,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind in den letzten 5 Kalenderjahren
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Angaben zu
Arbeitskräften- die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra
ausgewiesenem Leitungspersonal
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Umsatz des
Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen
und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Angabe zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Aktueller Auszug aus dem
Berufs- oder Handelsregister - Liegt seitens des Bieters keine Registereintragung (Handels-,
Berufs-, Vereins-, Partnerschaftsregister, Handwerksrolle) vor, hat er auf andere
dementsprechend geeignete Weise seine Erlaubnis zur Berufsausübung darzulegen z.B.
durch eine Mitgliedschaft im Verzeichnis einer Berufskammer.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Betriebskosten Transformator
Beschreibung: Die kapitalisierten Kosten berücksichtigen neben dem Angebotspreis auch die
Folgekosten für den Betrieb
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 28,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: wirtschaftlichster Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 72,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.tender24.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1970c332754-
443a912cf39fb127
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: von der Nachforderung ausgeschlossen: Leistungsverzeichnis
jedes Loses
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: DESY Notkestraße 85 22607 Hamburg Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung erfolgt elektronisch und nicht öffentlich.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Abschnitt Eignungskriterien
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Nicht vorhanden
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf
Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit: -der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat, -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt wurden, -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, - mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DESY
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: DESY
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: DESY
5.1. Los: LOT-0003
Titel: Niederspannungsschaltanlagen für UST A-3c u. UST A-7b
Beschreibung: Los 3: Niederspannungsschaltanlagen für UST A-3c u. UST A-7b 1
Stromschienensystem 1 kV, 3.200 A, gekapselt (441) .................... 2
Niederspannungsschaltanlagen 1 kV (443) .................... 3 Kabel 1 kV und Anschlüsse (443)
.................... 4 Gebäudeautomation (448) .................... 5 Niederspannungsschaltanlagen 1 kV
(443) .................... 6 Kabel 1 kV und Anschlüsse (443) .................... 7 Gebäudeautomation
(448) ....................
Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: -Nachweis der Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen und zur Eignung gemäß VHB-Formblatt 124 - Konformitätserklärung zur
Konformität gemäß EN 60439- 2:2000 - Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für
Brandabschottungen, Aus LV NS-Schaltanlagen - Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis
für den Funktions- Erhalt im Brandfall - Nachweis der Wartungsfreiheit der Schienenverteiler-
Systembausteine - Nachweis der Halogenfreiheit des Schienenverteilersystems - Nachweis
Niederspannungsschaltanlage geprüft nach DIN EN 61 439-1 (VDE 0661 Teil 500) als
typgeprüfte Schaltgerätekombination mit Bauartzulassung - Auf Anforderung: Angaben zur
Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Angaben zu Leistungen,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind in den letzten 5 Kalenderjahren
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Angaben zu
Arbeitskräften- die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra
ausgewiesenem Leitungspersonal
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Umsatz des
Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen
und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Angabe zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Aktueller Auszug aus dem
Berufs- oder Handelsregister - Liegt seitens des Bieters keine Registereintragung (Handels-,
Berufs-, Vereins-, Partnerschaftsregister, Handwerksrolle) vor, hat er auf andere
dementsprechend geeignete Weise seine Erlaubnis zur Berufsausübung darzulegen z.B.
durch eine Mitgliedschaft im Verzeichnis einer Berufskammer.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: wirtschaftlichstes Angebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.tender24.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1970c332754-
443a912cf39fb127
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: von der Nachforderung ausgeschlossen: Leistungsverzeichnis
jedes Loses
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: DESY Notkestraße 85 22607 Hamburg Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung erfolgt elektronisch und nicht öffentlich.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Abschnitt Eignungskriterien
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Nicht vorhanden
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf
Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit: -der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat, -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt wurden, -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, - mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DESY
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: DESY
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: DESY
5.1. Los: LOT-0004
Titel: Netzersatzanlage für UST A-3c
Beschreibung: Los 4: Netzersatzanlage für UST A-3c Der Leistungsumfang umfasst die
Netzersatzanlage mit 800 kVA mit Container - Lagertank und Abgaskamin.
Interne Kennung: LOT-0004
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/08/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: -Nachweis der Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen und zur Eignung gemäß VHB-Formblatt 124 - Konformitätserklärung zur
Konformität gemäß EN 60439- 2:2000 - Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für
Brandabschottungen, Aus LV NS-Schaltanlagen - Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis
für den Funktions- Erhalt im Brandfall - Nachweis der Wartungsfreiheit der Schienenverteiler-
Systembausteine - Nachweis der Halogenfreiheit des Schienenverteilersystems - Nachweis
Niederspannungsschaltanlage geprüft nach DIN EN 61 439-1 (VDE 0661 Teil 500) als
typgeprüfte Schaltgerätekombination mit Bauartzulassung - Auf Anforderung: Angaben zur
Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Angaben zu Leistungen,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind in den letzten 5 Kalenderjahren
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Angaben zu
Arbeitskräften- die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra
ausgewiesenem Leitungspersonal
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Umsatz des
Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen
und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Angabe zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Aktueller Auszug aus dem
Berufs- oder Handelsregister - Liegt seitens des Bieters keine Registereintragung (Handels-,
Berufs-, Vereins-, Partnerschaftsregister, Handwerksrolle) vor, hat er auf andere
dementsprechend geeignete Weise seine Erlaubnis zur Berufsausübung darzulegen z.B.
durch eine Mitgliedschaft im Verzeichnis einer Berufskammer.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: wirtschaftlichstes Angebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.tender24.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1970c332754-
443a912cf39fb127
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: von der Nachforderung ausgeschlossen: Leistungsverzeichnis
jedes Loses
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: DESY Notkestraße 85 22607 Hamburg Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung erfolgt elektronisch und nicht öffentlich.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Abschnitt Eignungskriterien
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Nicht vorhanden
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf
Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit: -der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat, -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt wurden, -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, - mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DESY
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: DESY
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: DESY
5.1. Los: LOT-0005
Titel: PV-Anlage für UST A-3c
Beschreibung: Los 5: PV- Anlage für UST A-3c Der Leistungsumfang umfasst die PV-Anlage
mit ca. 20 Modulen in Ost- West- Ausrichtung und einer Leistung von 8,5 KWp; mit
Wechselrichter und niederspannungseitigen Anschluss an die NSHV.
Interne Kennung: LOT-0005
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/08/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: -Nachweis der Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen und zur Eignung gemäß VHB-Formblatt 124 - Konformitätserklärung zur
Konformität gemäß EN 60439- 2:2000 - Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für
Brandabschottungen, Aus LV NS-Schaltanlagen - Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis
für den Funktions- Erhalt im Brandfall - Nachweis der Wartungsfreiheit der Schienenverteiler-
Systembausteine - Nachweis der Halogenfreiheit des Schienenverteilersystems - Nachweis
Niederspannungsschaltanlage geprüft nach DIN EN 61 439-1 (VDE 0661 Teil 500) als
typgeprüfte Schaltgerätekombination mit Bauartzulassung - Auf Anforderung: Angaben zur
Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Angaben zu Leistungen,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind in den letzten 5 Kalenderjahren
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Angaben zu
Arbeitskräften- die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra
ausgewiesenem Leitungspersonal
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Umsatz des
Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen
und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Angabe zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: VOB PQ oder Formblatt 124 VHB; auf Anforderung: Aktueller Auszug aus dem
Berufs- oder Handelsregister - Liegt seitens des Bieters keine Registereintragung (Handels-,
Berufs-, Vereins-, Partnerschaftsregister, Handwerksrolle) vor, hat er auf andere
dementsprechend geeignete Weise seine Erlaubnis zur Berufsausübung darzulegen z.B.
durch eine Mitgliedschaft im Verzeichnis einer Berufskammer.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: wirtschaftlichstes Angebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.tender24.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1970c332754-
443a912cf39fb127
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: von der Nachforderung ausgeschlossen: Leistungsverzeichnis
jedes Loses
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: DESY Notkestraße 85 22607 Hamburg Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung erfolgt elektronisch und nicht öffentlich.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Abschnitt Eignungskriterien
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Nicht vorhanden
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf
Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit: -der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat, -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt wurden, -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden, - mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DESY
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: DESY
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: DESY
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: DESY
Registrierungsnummer: DE118714904
Postanschrift: Notkestraße 85
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: V4
E-Mail: vergabe-projekte@desy.de
Telefon: +49 4089985885
Fax: +49 4089982864
Internetadresse: https://www.desy.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: T022894990
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49022894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: DESY
Registrierungsnummer: T04089985885
Postanschrift: Notkestraße 85
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe-projekte@desy.de
Telefon: +49 4089985885
Fax: +49 4089982864
Internetadresse: https://www.desy.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Nicht vorhanden
Registrierungsnummer: -
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe-projekte@desy.de
Telefon: +49 40 89985885
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d21abcb8-6089-4e26-b523-afb0b0764077 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/07/2025 18:07:54 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 128/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/07/2025
Referenzen:
https://www.desy.de
https://www.tender24.de
https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1970c332754-443a912cf39fb12
7
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-442275-2025-DEU.txt
|
|