Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bielefeld - Deutschland Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie Lieferung von elektrischer Energie für die Universität Bielefeld
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025070800402664780 / 441872-2025
Veröffentlicht :
08.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
28.07.2025
Angebotsabgabe bis :
07.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
09300000 - Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie
DEU-Bielefeld: Deutschland Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie
Lieferung von elektrischer Energie für die Universität Bielefeld

2025/S 128/2025 441872

Deutschland Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie Lieferung von elektrischer
Energie für die Universität Bielefeld
OJ S 128/2025 08/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Bielefeld
E-Mail: thomas.althoff@uni-bielefeld.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Lieferung von elektrischer Energie für die Universität Bielefeld
Beschreibung: Lieferung von elektrischer Energie für die Universität Bielefeld
Kennung des Verfahrens: a731fc17-1128-4a66-aa1b-b8197c1980c7
Vorherige Bekanntmachung: 440144-2023
Interne Kennung: 302-2025-05
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09300000 Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Universität Bielefeld, alle Gebäudeteile
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4RYTCVNN26Y Soweit Unklarheiten
bestehen, können entsprechende Bieterfragen gestellt werden. Das gilt auch für sonstige
Fragen, welche die formalen Anforderungen an das Angebot betreffen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:

Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von elektrischer Energie für die Universität Bielefeld
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von elektrischer Energie ab
dem 01.01.2026 um 0:00 Uhr bis zum 31.12.2027 um 24:00 Uhr. Das Gesamtvolumen der
Ausschreibung beträgt ca. 41 GWh/für das Jahr 2026 und 42 GWh für das Jahr 2027 und wird
in 1 Los ausgeschrieben. Detaillierte Informationen zu den Marktlokationen sind in der Anlage
1 dargestellt. Die dort aufgeführten Prognosemengen projizieren die zu erwartenden
Liegenschaftsnutzungen. Der Lieferantenwechsel muss durch den zukünftigen
Stromlieferanten bis zum 30.11.2025 gegenüber dem zuständigen Netzbetreiber angezeigt
werden.
Interne Kennung: 302-2025-05

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09300000 Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Universität Bielefeld, alle Gebäudeteile
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Mitte 2027
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 440144-2023

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Innovative Beschaffung
Beschreibung: Ausgeschrieben wird Ökostrom - Energie aus erneuerbaren, nicht fossilen
Energiequellen ist: Wind, Sonne, Erdwärme, Energie aus der Umgebungsluft,
hydrothermische Energie, Mee-resenergie, Wasserkraft, Biomasse, Deponiegas, Klärgas und
Biogas. Die Qualität des Stroms muss per qualifizierten Zertifikaten üblicherweise spätestens
3 Monate nach Ablauf des Lieferjahres nachgewiesen werden. Der Nachweis kann per
Zertifikat gem. Herkunfts-nachweisregister des Umweltbundesamtes oder vergleichbar
erfolgen.
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter sind
im Vergleich zu anderen bereits auf dem Markt verfügbaren Bauleistungen, Dienstleistungen
oder Gütern neuartig.

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): - Nachweis
über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung unter Nennung des Versi-cherungsgebers
sowie der Deckungssumme für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden.
(Mind. 5 Mio. EUR)

Kriterium: Finanzkennzahlen
Beschreibung: Finanzkennzahlen (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige
Formerfordernis): - Vorlage der letzten zwei Jahresabschlüsse oder Geschäftsberichte.
Können Newcomer aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit keine aktuellen Berichte
vorlegen, haben sie ihre Leistungsfähigkeit und ausreichende Liquidität durch andere
geeignete Nachweise zu belegen, beispielsweise durch Vorlage eines Testats eines staatlich
an-erkannten Wirtschaftsprüfers.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Herkunftsnachweisregister (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Eine
Kopie des Kontoeröffnungsbescheides beim Herkunftsnachweisregister.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzliste (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Referenzliste mit
mindestens drei in den letzten drei Geschäftsjahren abgeschlossenen bzw. derzeit laufenden
Stromlieferungen mit vergleichbarem Volumen in Bezug auf die durch den Bieter angebotene
Leistung. Newcomer haben aus Gründen des Diskriminierungsverbotes anderweitige
geeignete Nachweise zur Fachkunde vorzulegen, wenn sie aufgrund ihrer bisherigen
Geschäftstätigkeit die Anforderungen an die vorgenannten Re-ferenzen nicht erfüllen können.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Berufs- oder Handelsregister (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): -
Nachweis, dass das Unternehmen in einem Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Für

die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen vergleichbaren Be-rufs- oder
Handelsregistereinträge nachzuweisen.

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige
Formerfordernis): - Nachweis, dass das Unternehmen Mitglied in einer Berufsgenossenschaft
ist. (Unter-nehmen, die Ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, geben den
für sie zuständigen Versicherer an).

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0Y4RYTCVNN26Y/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYTCVNN26Y

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0Y4RYTCVNN26Y
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 50 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich im Fall von fehlenden,
unvollständigen oder fehlerhaften Unterlagen vor, gemäß § 56 Abs. 2 bis 5 VgV vorzugehen.
Danach können Unterlagen auf Aufforderung des Auftraggebers nachgereicht oder zum Teil
sogar korrigiert werden. Ob eine Aufforderung zur Nachreichung, Vervollständigung oder
Korrektur im konkreten Fall erfolgt, wird der Auftraggeber unter ordnungsgemäßer Ausübung
seines Ermessens entscheiden. Hierbei wird er insbesondere den
Gleichbehandlungsgrundsatz beachten. Die Frist zur Nachreichung, Vervollständigung oder
Korrektur wird mindestens sieben Kalendertage betragen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 07/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - 521 -
Eigenerklärung Ausschlussgründe ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - ausgefüllter Vertrag (
Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen) - ausgefülltes Dokument
Leistungsbeschreibung und Preisblatt ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin,
dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer
unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem
hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
Bielefeld
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität Bielefeld

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Bielefeld
Registrierungsnummer: DEA41
Postanschrift: Universitätsstraße 25
Stadt: Bielefeld

Postleitzahl: 33615
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Beschaffung
E-Mail: thomas.althoff@uni-bielefeld.de
Telefon: +4952110612076
Internetadresse: https://www.uni-bielefeld.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07/
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Westfalen
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111604
Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111604
Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07-
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)

Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111604
Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 81587707-a83b-40a7-ba13-00a3b4117666 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/07/2025 09:59:20 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 128/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/07/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYTCVNN26Y
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYTCVNN26Y/documents
https://www.uni-bielefeld.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-441872-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau