Titel :
|
DEU-Schwerin - Deutschland Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen Verbundprojekt Hochwasserschutz Boizenburg -Bodenkundliche Baubegleitung in den Bauabschnitten BA0 bis BA2
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070800383864551 / 441469-2025
|
Veröffentlicht :
|
08.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.03.2028
|
Angebotsabgabe bis :
|
08.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
71330000 - Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
|
DEU-Schwerin: Deutschland Verschiedene von Ingenieuren erbrachte
Dienstleistungen Verbundprojekt Hochwasserschutz Boizenburg -Bodenkundliche
Baubegleitung in den Bauabschnitten BA0 bis BA2
2025/S 128/2025 441469
Deutschland Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen Verbundprojekt
Hochwasserschutz Boizenburg - Bodenkundliche Baubegleitung in den Bauabschnitten BA0 bis
BA2
OJ S 128/2025 08/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: StALU Westmecklenburg
E-Mail: nadja.klopsch@staluwm.mv-regierung.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Verbundprojekt Hochwasserschutz Boizenburg - Bodenkundliche Baubegleitung in den
Bauabschnitten BA0 bis BA2
Beschreibung: Verbundprojekt Hochwasserschutz Boizenburg: Bodenkundliche Baubegleitung
in den Bauabschnitten BA0 bis BA2
Kennung des Verfahrens: 69c0fa9a-a147-4655-bd12-4b2deaa3536d
Interne Kennung: StALU WM 43/06/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bleicherufer 13
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Verbundprojekt Hochwasserschutz Boizenburg - Bodenkundliche Baubegleitung in den
Bauabschnitten BA0 bis BA2
Beschreibung: Das Verbundprojekt Hochwasserschutz Boizenburg umfasst die Erhöhung
bestehender Deiche, den rund 1.900 m langen Neubau eines Deiches sowie den Bau eines
Sperrwerks an der Sude, das den neuen Deich mit dem bestehenden Elbedeich verbindet.
Der bestehende Hafendeich sowie der rechte Sudedeich sollen nach Abschluss der
Maßnahmen zurückgebaut werden. Dadurch entsteht eine neue Retentionsfläche, die bei
erhöhtem Elbwasserstand geflutet werden kann. Insgesamt wird eine 5,1 km lange
Hochwasserschutzlinie durch Rückdeichung, Neubauten und Erhöhungen optimiert. Die
geplanten Baumaßnahmen finden in einer ökologisch und bodenkundlich sensiblen
Auenlandschaft statt, die durch Schutzgebiete wie Natura 2000 und das Biosphärenreservat
besonders geschützt ist. Im Rahmen der Umsetzung ist daher eine Bodenkundliche
Baubegleitung (BBB) erforderlich, um die Bodenfunktionen während der gesamten Bauphase
zu erhalten, Eingriffe in den Boden so gering wie möglich zu halten und den fachgerechten
Umgang mit Böden sicherzustellen. Die BBB übernimmt hierbei eine vermittelnde Rolle
zwischen Bauherrschaft, Bauleitung und Umwelt- bzw. Bodenschutzbehörden. Ihre
Hauptaufgabe ist es, durch fachliche Beratung und baubegleitende Kontrolle die Einhaltung
bodenschutzrechtlicher Anforderungen zu gewährleisten. Ziele der Bodenkundlichen
Baubegleitung sind unter anderem: die fachgerechte Umsetzung der Anforderungen aus
Bodenschutzrecht und Genehmigungsauflagen, die Minimierung von Bodenverdichtungen,
Vermischungen und anderen irreversiblen Beeinträchtigungen der Bodenfunktionen, die
sachgemäße Separierung, Zwischenlagerung und Wiedereinbau von Böden, die Vermeidung
von Schadensersatzansprüchen infolge von Bodenbeeinträchtigungen, die Dokumentation
und Beweissicherung bodenkundlich relevanter Eingriffe und Maßnahmen. Die Leistungen der
BBB dienen sowohl dem vorbeugenden Boden- und Umweltschutz als auch der
rechtssicheren und wirtschaftlichen Bauausführung. Sie unterstützen den Auftraggeber bei der
Einhaltung aller bodenrelevanten Anforderungen im Rahmen der Baumaßnahme.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Eventuell Anpassung an tatsächlichen Bauablauf.
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Großraum Boizenburg
Stadt: Boizenburg
Postleitzahl: 19258
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Auftrag wird an den Bieter erteilt, der das preiswerteste Angebot einreicht.
Die Wertungssumme (in , brutto) wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-197e49b8145-
79e5140a5aeb2e1c
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.vergabemarktplatz-mv.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweise werden
nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur,
Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: StALU
Westmecklenburg
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: StALU Westmecklenburg
Registrierungsnummer: StALU Westmecklenburg, Dez. 41
Postanschrift: Bleicherufer 13
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
E-Mail: nadja.klopsch@staluwm.mv-regierung.de
Telefon: +4938558866434
Internetadresse: http://www.stalu-westmecklenburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur,
Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur,
Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorp
Postanschrift: Johannes-Stelling Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 385588-15164
Fax: +49 385588485-15817
Internetadresse: https://www.mv-regierung.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 34baa1e8-e8a4-4b7c-8731-940b7e7547c3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/07/2025 13:41:32 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 128/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/07/2025
Referenzen:
https://www.mv-regierung.de
https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-197e49b8145-79e
5140a5aeb2e1c
http://www.stalu-westmecklenburg.de
http://www.vergabemarktplatz-mv.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-441469-2025-DEU.txt
|
|