Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Mainz - Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Technischer Support und Weiterentwicklung der Government Site Builder (GSB)-Anwendungen der BNetzA
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025070800353564221 / 441222-2025
Veröffentlicht :
08.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.11.2026
Angebotsabgabe bis :
15.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
72000000 - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
DEU-Mainz: Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet
und Hilfestellung Technischer Support und Weiterentwicklung der Government
Site Builder (GSB)-Anwendungen der BNetzA

2025/S 128/2025 441222

Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Technischer Support und Weiterentwicklung der Government Site Builder (GSB)-Anwendungen
der BNetzA
OJ S 128/2025 08/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
E-Mail: Z25.Postfach@bnetza.de
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Technischer Support und Weiterentwicklung der Government Site Builder (GSB)-
Anwendungen der BNetzA
Beschreibung: Technischer Support und Weiterentwicklung der Government Site Builder
(GSB)-Anwendungen der BNetzA Laufzeit: ab 01.12.2025 bis zu 4 Jahre (spätestes
Vertragsende ist der 30.11.2029) Volumen: bis zu 150.000 brutto pro Jahr (Obergrenze),
mindestens 40 Personentage (PT) pro Jahr
Kennung des Verfahrens: 5f3fbcaf-238c-4300-9753-272cd439ed8c
Interne Kennung: Z25-2-2025-0009
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Tulpenfeld 4
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche
Europäische Eigenerklärung (EEE)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:

Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Technischer Support und Weiterentwicklung der Government Site Builder (GSB)-
Anwendungen der BNetzA
Beschreibung: Über die gesamte mögliche Laufzeit bis zu 150.000 brutto je Vertragsjahr mit
einer Mindestabnahme von bis zu 160 PT bei voller Laufzeit (40 PT pro Jahr)
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch bis zu dreimal um 12
Monate, sofern er nicht durch den Auftraggeber gekündigt wird.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Canissiustr. 21
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55122
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Tulpenfeld 4
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kanalweg 90
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76149
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische
Eigenerklärung (EEE)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Bitte stellen Sie anhand zwei geeigneten Projektreferenzen die Eignung Ihres
Unternehmens zur Dienstleistungserbringung dar. Die Referenz muss mit dem
ausgeschriebenen Leistungsgegenstand hinsichtlich Art und Umfang des Auftrages sowie der
verwendeten Technologie (GSB 10) vergleichbar sein. Mindestens eine Referenz muss bei
einem öffentlichen Auftraggeber nachgewiesen sein. Bestätigen Sie, dass Sie die
Unternehmensreferenzen (Vordruck Anlage 04e) dem Angebot in Nr. 1b beigefügt haben.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Angabe in der Unternehmensdarstellung

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Eigenerklärungen: - Darstellung Aufgabenverteilung -
Bietergemeinschaftserklärung - Ressourcenerklärung Subunternehmen

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Es ist ein Nachweis einer gedeckten (Berufs-)Haftpflichtversicherung, die
Personen-, Sach- und Vermögensschäden mindestens in Höhe des zweifachen Auftragswerts
(= Gesamtwert Ihres Angebots gemäß Angebotsvordruck exkl. Reise- und
Übernachtungskosten) im Falle der Auftragserteilung) abdeckt oder - falls noch nicht
abgeschlossen - eine Eigenerklärung, dass eine solche Haftpflichtversicherung im Falle des
Auftragserteilung abgeschlossen wird, den Angebotsunterlagen beizufügen. Bis zur

vorgenannten Mindestversicherungshöhe darf der Nachweis eine maximale Selbstbeteiligung
in Höhe von 5% Ihres Angebotswertes gemäß Angebotsvordruck, höchstens aber 20.000
vorsehen. Sofern Sie dem Angebot bereits einen Versicherungsnachweis beifügen möchten,
fügen Sie diesen Ihrem Angebot bitte in Nr. 6 bei. Diese Erklärung gilt auch für alle im
Rahmen des Angebots benannten Mitglieder einer Bietergemeinschaft. Eine entsprechende
Haftpflichtversicherung muss für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft vorliegen.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Unternehmensdarstellung - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender
Ausschlussgründe - Eigenerklärung Art. 5k der VO 833/2014 - Eigenerklärung zur EInhaltung
des Mindestlohns

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: - In Unternehmensdarstellung anzugeben

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Erklären Sie, dass Ihr Auszug aus dem Wettbewerbsregister keine
Eintragungen nach § 2 WRegG enthält.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Für den Bieter / jedes Mitglied der Bietergemeinschaft ist zu erklären, dass das
Unternehmen beim Handelsregister oder einem gleichwertigen Register des Ursprungslandes
registriert ist. Geben Sie bitte den Namen des Handelsregisters oder des gleichwertigen
Registers des Ursprungslandes sowie die HR-Nr. unter der Sie registriert sind. Sofern Sie
keiner Registrierungspflicht unterliegen, teilen Sie dies ebenso mit. Wenn Sie
Einzelunternehmer sind, geben Sie bitte Ihren vollständigen Geburtsnamen, Geburtstdatum
und Geburtsort an. Bitte wählen Sie im oberen Feld die zutreffende Auswahlmöglichkeit aus
und befüllen Sie die beiden darunterliegenden Freitextfelder

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: Leistung gemäß Bewertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: kalkulatorischer Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=784618

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig

Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=784618
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 46 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen möglich, soweit vergaberechtlich zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Das eingesetzte Personal muss vor Beginn der
Tätigkeit sicherheitsüberprüft sein. Es wird eine erfolgreich abgeschlossene
Sicherheitsüberprüfung SÜ2 Sabotageschutz benötigt.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Bundesnetzagentur
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Bundesnetzagentur
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesnetzagentur

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
Registrierungsnummer: DE 811318584
Postanschrift: Canisiusstraße 21
Stadt: Mainz

Postleitzahl: 55122
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: Z25.Postfach@bnetza.de
Telefon: +49 6131180
Fax: +49 6131185600
Internetadresse: http://www.bnetza.de/beschaffung
Profil des Erwerbers: http://www.bnetza.de/beschaffung
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: nicht bekannt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
Registrierungsnummer: DE 811318584
Postanschrift: Canisiusstraße 21
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55122
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: Z25.Postfach@bnetza.de
Telefon: +49 6131180
Fax: +49 6131185600
Internetadresse: http://www.bnetza.de/beschaffung
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: b1b28ac0-ef66-45f9-b2e1-
42d0eddfba5a-01

Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen

Beschreibung: Anlage 03d hinzugefügt

10.1. Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE

10.1. Änderung
Abschnittskennung: LOT-0000

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6853ed73-d3da-43de-a614-1063fc660d78 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/07/2025 08:37:35 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 128/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/07/2025

Referenzen:
https://www.bundeskartellamt.de
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=784618
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=784618
http://www.bnetza.de/beschaffung
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-441222-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau