Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Kaiserslautern - Deutschland Dienstleistungen im technischen Bereich Messkampagne 2025 -Stadtgebiet Kaiserslautern
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025070701060263362 / 440324-2025
Veröffentlicht :
07.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.03.2026
Angebotsabgabe bis :
04.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71356000 - Dienstleistungen im technischen Bereich
71631440 - Durchflussüberwachung
DEU-Kaiserslautern: Deutschland Dienstleistungen im technischen Bereich
Messkampagne 2025 -Stadtgebiet Kaiserslautern

2025/S 127/2025 440324

Deutschland Dienstleistungen im technischen Bereich Messkampagne 2025 - Stadtgebiet
Kaiserslautern
OJ S 127/2025 07/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtentwässerung Kaiserslautern
E-Mail: vergabestelle@wve-kl.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Messkampagne 2025 - Stadtgebiet Kaiserslautern
Beschreibung: 10 Niederschlagsmessungen 18 Abflussmessungen 38
Fremdwassermessungen
Kennung des Verfahrens: afa34b1d-1168-4f9c-8cfa-c81de30e4e2c
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71631440 Durchflussüberwachung

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: Schwere Verfehlung Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Verstöße
gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Verstöße gegen
Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Verstöße gegen
Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Insolvenz Mit Insolvenz
vergleichbares Verfahren

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Niederschlag- und Abflussmessungen
Beschreibung: Die Stadtentwässerung Kaiserslautern AöR (STE-AöR) schreibt die
Niederschlags- und Abfluss-Messkampagne für das Kanalnetz im Einzugsgebiet der ZKA KL
aus. Die Leistungen umfassen das Betreiben von 10 Niederschlagsmessstationen, 18
Abflussmessungen über einen Zeitraum von 6 Monaten und 38 Fremdwassermessungen über
einen Zeitraum von 1 Monat. Die Messkampagne soll spätestens Anfang Oktober 2025
begonnen werden.
Interne Kennung: LOT-0001 25-08-04-1100

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71631440 Durchflussüberwachung

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Stadtgebiet Kaiserslautern

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit Das bietende Unternehmen hat
seine technische Leistungsfähigkeit anhand einer Referenzliste zu Messkampagnen in den
letzten 5 Jahren nachzuweisen. Es sind dabei mindestens die folgenden Angaben
vorzuhalten: Auftraggeber inkl. Ansprechpartner Dauer der Messkampagnen sowie Anzahl
und Typ der verwendeten Messgeräte Des Weiteren sind folgende Angaben zu machen
Personelle Ausstattung (mind. untergliedert nach Ingenieur, Techniker, sonst. Mitarbeiter)
Technische Ausstattung (Angaben zu Messgeräten, Messfahrzeugen, Warn- und
Rettungsgeräten, Gerätschaften zur Verkehrssicherung usw.)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Berufshaftpflichtversicherung - o mindestens 2,0 Mio. für Personenschäden und mindestens
2,0 Mio. für Sach- und Vermögensschäden (mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Nachzuweisen: Bestand einer Haftpflichtversicherung (Betriebshaftpflicht und/oder
Berufshaftpflicht). ( Eigenerklärung zur Eignung liegt bei). Bieter, deren Angebote in die

engere Wahl kommt, müssen auf besondere Aufforderung der ausschreibenden Stelle die
Eigenerklärung per aktueller Dritterklärung (Versicherungsnachweis einschließlich Angabe der
versicherten Risiken und Deckungssumme) innerhalb der gesetzten Frist nach Aufforderung
belegen. Insolvenzverfahren, Liquidation (mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Nachzuweisen: Es liegt keine Insolvenz, keine Liquidation vor. ( Eigenerklärung ... liegt bei).
Steuern, Abgaben, Beiträge (UVgO) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachzuweisen: Die
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur
Sozialversicherung ist erfüllt. Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommt, müssen auf
besondere Aufforderung der ausschreibenden Stelle die Eigenerklärung per aktueller
Dritterklärung (Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit mein
Betrieb Beitragspflichtig ist), sowie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
(soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt)) innerhalb der gesetzten Frist
nach Aufforderung belegen. ( Eigenerklärung zur Eignung liegt bei)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100 %

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E56137263

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E56137263
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: 1.Vertragsstrafe § 11 VOB/B: Der Auftragnehmer hat
bei Überschreitung der Ausführungsfristen / der vereinbarten Einzelfristen oder der Frist für die
Vollendung als Vertragsstrafe für jeden Werktag des Verzugs zu zahlen: 0,2 v. H. der
tatsächlich geschuldeten Netto-Vergütung/Netto-Auftragssumme; Beträge für angebotene
Instandhaltungsleistungen bleiben unberücksichtigt. Die Bezugsgröße zur Berechnung der
Vertragsstrafe bei der Überschreitung von als Vertragsfrist vereinbarten Einzelfristen ist der
Teil dieser Abrechnungssumme, der den bis zu diesem Zeitpunkt vertraglich zu erbringenden
Leistungen entspricht. Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5,0 v. H. der tatsächlich
geschuldeten Netto-Vergütung/Netto-Auftragssumme begrenzt. Bei der Überschreitung von
als Vertragsfrist vereinbarten Einzelfristen ist die Vertragsstrafe auf den in Satz 1 genannten
Prozentsatz des Teils der tatsächlich geschuldeten Netto-Vergütung/Netto-Auftragssumme
begrenzt, der den bis zu diesem Zeitpunkt vertraglich zu erbringenden Leistungen entspricht.
Verwirkte Vertragsstrafen für den Verzug wegen Nichteinhaltung als Vertragsfrist vereinbarter
Einzelfristen werden auf eine durch den Verzug wegen Nichteinhaltung der Frist für die
Vollendung der Leistung verwirkte Vertragsstrafe angerechnet. 2.Sicherheitsleistung für die
Vertragserfüllung § 17 VOB/B: Soweit die tatsächlich geschuldete Netto-Vergütung/Netto-
Auftragssumme 250.000,- ohne Umsatzsteuer beträgt, ist die Sicherheit für die
Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Abrechnungssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne

Nachträge) zu leisten. 3.Sicherheitsleistung auf Mängelansprüche: Die Sicherheitsleistung für
Mängelansprüche beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der
Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme)
Frist für den Eingang der Angebote: 04/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: elektronisch
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Vergabeprüfstelle
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sollte das Angebot nicht berücksichtig werden
und der Bieter mit der Entscheidung nicht einverstanden sein, hat er die Möglichkeit, die
beabsichtigte Zuschlagsentscheidung wegen Vergaberechtsverletzung zu beanstanden. Die
Beanstandung bedarf der Schriftform nach § 126 BGB unter Darstellung des Sachverhalts und
der Vergaberechtsverletzung. Die Frist zur Beanstandung beträgt sieben Kalendertage
(nationale Ausschreibung) bzw. 10 Tage (EU-weite Ausschreibung). (gem. Landesverordnung
über die Nachprüfung von Vergabeverfahren durch Vergabeprüfstellen 26.02.2021). Sie
beginnt am Tag nach der Absendung der Absageinformation und endet nach 7 bzw. 10
Werktagen. (Teil 2 Nachprüfung § 4 Landesverordnung RLP) Da es sich um Kalendertage
handelt, werden auch Sonn- und Feiertage bei der Fristenberechnung einbezogen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: WVE
GmbH Kaiserslautern
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: WVE GmbH
Kaiserslautern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: WVE GmbH Kaiserslautern
Organisation, die Angebote bearbeitet: WVE GmbH Kaiserslautern

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: WVE GmbH Kaiserslautern
Registrierungsnummer: DE177453338
Abteilung: WVE GmbH Kaiserslautern
Postanschrift: Blechhammerweg 50
Stadt: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67659
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@wve-kl.de
Telefon: +49 631 3723-320
Internetadresse: http://www.wve-kl.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadtentwässerung Kaiserslautern
Registrierungsnummer: DE 298545751
Stadt: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67659
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@wve-kl.de
Telefon: +49 631 3723320
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Vergabeprüfstelle
Registrierungsnummer: DE 355604198
Abteilung: Vergabeprüfstelle
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabepruefstelle@mwvlw.rlp.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4dbf6b6b-eb65-4dca-bfc2-3fc9e408344d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/07/2025 10:28:16 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 127/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/07/2025

Referenzen:
https://www.subreport.de/E56137263
http://www.wve-kl.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-440324-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau