Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Schwerin - Deutschland Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung Unterhalts- und Glasreinigung Greifswald
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025070700553762279 / 439162-2025
Veröffentlicht :
07.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.10.2026
Angebotsabgabe bis :
12.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90911000 - Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
90911200 - Gebäudereinigung
90911300 - Fensterreinigung
DEU-Schwerin: Deutschland Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Unterhalts- und Glasreinigung Greifswald

2025/S 127/2025 439162

Deutschland Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung Unterhalts- und Glasreinigung
Greifswald
OJ S 127/2025 07/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Greifswald
E-Mail: zvs@fm.sbl-mv.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Unterhalts- und Glasreinigung Greifswald
Beschreibung: Unterhalts- und Glasreinigung sowie Glas- und Rahmenreinigung in 12
Liegenschaften in Greifswald
Kennung des Verfahrens: 05d56bb3-919b-45fa-9615-83bf0f3d534b
Interne Kennung: 25OMV09G
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Das Ausfüllen einer EEE ist aufgrund des zwingenden digitalen
Ausfüllens des Bewerberbogens oder des Formblattes 124 entbehrlich (siehe dazu
Vergabeunterlagen). Fragen sind elektronisch über die Vergabeplattform zu stellen. Der
Fragen- und Antwortenkatalog wird auf der Seite https://www.rib.vergabe.de/vergabeplattform
/bekanntmachungen/ unter den jeweiligen Vergabeverfahren veröffentlicht. Für die
Angebotsabgabe über die e-Vergabeplattform ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Die
Abgabe von Angeboten mittels E-Mail ist nicht zulässig.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2

Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=145734

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los 1 - Unterhalts- und Grundreinigung Greifswald
Beschreibung: Unterhalts- und Glasreinigung sowie Glas- und Rahmenreinigung in 12
Liegenschaften in Greifswald
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Wird der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sich die
Laufzeit um je ein weiteres Jahr, höchstens jedoch auf eine Gesamtlaufzeit von vier Jahren.

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/10/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der
Umweltverschmutzung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eigenerklärung (Formblatt LD 124) über die Eintragung in der Handwerksrolle
oder der Industrie und Handelskammer sowie Vorlage der Gewerbeanmeldung, der
Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. der Industrie und Handelskammer.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Vorlage einer qualifizierten Unbedenklichkeitsbescheinigung der
Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
mind. gültig bis zum Eröffnungstermin u. nicht älter als 6 Monate.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eigenerklärung (Formblatt LD 124) über die Eintragung im Handelsregister
oder in einem vergleichbaren Register sowie Vorlage des Nachweises über die Eintragung im
Handelsregister oder in einem vergleichbaren Register.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=145734 Es sind folgende
Nachweise gemäß Anlage Eignung_Reinigung_LD_SBL einzureichen: - Nachweis von 3
Referenzen - Nachweis der Fremdüberwachung nach ISO 9001, RAL GZ 902 oder eine
Zertifizierung die dem gleichgestellt ist - Nachweis der Berufsqualifikation des Projektleiters
und der Objektleiter - Nachweis über Mitarbeiterstruktur und Vertretungsregeln - Erläuterung
der Ausstattung, Geräte, technische Ausstattung

Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: - Nachweis der Fremdüberwachung nach ISO 9001, RAL GZ 902 oder eine
Zertifizierung die dem gleichgestellt ist

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Zuschlag erfolgt nach § 58 Abs.1 VgV und wird nach Maßgabe des § 127
GWB auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Dieses wird anhand eines Leistungs-Preis-
Quotienten (LPQ) ermittelt.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/08/2025 12:00:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/145734
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/08/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/08/2025 00:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften
über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff. GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Greifswald
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt
Greifswald
Organisation, die Angebote bearbeitet: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Greifswald

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Los 2 -Glas- und Rahmenreinigung Greifswald
Beschreibung: Unterhalts- und Glasreinigung sowie Glas- und Rahmenreinigung in 12
Liegenschaften in Greifswald
Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Wird der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sich die
Laufzeit um je ein weiteres Jahr, höchstens jedoch auf eine Gesamtlaufzeit von vier Jahren.

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/10/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eigenerklärung (Formblatt LD 124) über die Eintragung in der Handwerksrolle
oder der Industrie und Handelskammer sowie Vorlage der Gewerbeanmeldung, der
Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. der Industrie und Handelskammer.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Vorlage einer qualifizierten Unbedenklichkeitsbescheinigung der
Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
mind. gültig bis zum Eröffnungstermin u. nicht älter als 6 Monate

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eigenerklärung (Formblatt LD 124) über die Eintragung im Handelsregister
oder in einem vergleichbaren Register sowie Vorlage des Nachweises über die Eintragung im
Handelsregister oder in einem vergleichbaren Register.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=145734 Es sind folgende
Nachweise gemäß Anlage Eignung_Reinigung_LD_SBL einzureichen: - Nachweis von 3
Referenzen - Nachweis der Fremdüberwachung nach ISO 9001, RAL GZ 902 oder eine
Zertifizierung die dem gleichgestellt ist - Nachweis der Berufsqualifikation des Projektleiters
und der Objektleiter - Nachweis über Mitarbeiterstruktur und Vertretungsregeln - Erläuterung
der Ausstattung, Geräte, technische Ausstattung

Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: - Nachweis der Fremdüberwachung nach ISO 9001, RAL GZ 902 oder eine
Zertifizierung die dem gleichgestellt ist

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Zuschlag erfolgt nach § 58 Abs.1 VgV und wird nach Maßgabe des § 127
GWB auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Dieses wird anhand eines Leistungs-Preis-
Quotienten (LPQ) ermittelt.

5.1.11. Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/08/2025 12:00:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/145734
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/08/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/08/2025 00:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften
über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff. GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Greifswald
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt
Greifswald

Organisation, die Angebote bearbeitet: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Greifswald

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: 13-L45012000000-38
Abteilung: Abteilung IV, Referat 450
Postanschrift: Schloßstraße 9-11
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung IV, Referat 450 (Zentrale Vergabestelle)
E-Mail: zvs@fm.sbl-mv.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.sbl-mv.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: 13-L50010000000-78
Abteilung: Geschäftsstelle der Vergabekammern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle der Vergabekammern
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 3855885165
Fax: +49 3855884855817
Internetadresse: https://www.regierung-mv.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Greifswald
Registrierungsnummer: 13-L45310001000-60
Postanschrift: Am Gorzberg Haus 8
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern, Abteilung IV, Referat 450
(Zentrale Vergabestelle)
E-Mail: zvs@fm.sbl-mv.de
Telefon: 000

Internetadresse: https://sbl-mv.de
Profil des Erwerbers: https://www.meinauftrag.rib.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3b019098-9158-4e76-885c-390dd813da22 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/07/2025 16:11:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 127/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/07/2025

Referenzen:
https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=145734
https://sbl-mv.de
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/145734
https://www.regierung-mv.de
https://www.sbl-mv.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-439162-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau