Titel :
|
DEU-Osnabrück - Winterdienst
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025050814112017412 / 954044-2025
|
Veröffentlicht :
|
08.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
03.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
03.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
77000000 - Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
|
Winterdienst
1. Bezeichnung und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilende Stelle
sowie der Stelle bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle:
Bezeichnung Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau
und Verkehr - Geschäftsbereich Osnabrück
Postanschrift Mercatorstraße 11, 49080 Osnabrück
Kontaktstelle
Zu Händen von
Telefon +49 541503-700
Fax +49 541503-779
E-Mail eVergabe-OS@nlstbv.niedersachsen.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Internet-Adresse http://www.strassenbau.niedersachsen.de
b) Den Zuschlag erteilende Stelle
wie unter a)
c) Stelle bei der die Angebote einzureichen sind
Die Abgabe elektronische Angebote unter https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6RMFV ist
zugelassen.
2. Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb nach 10 Abs. 1 UVgO
Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb nach 12 Abs. 1 UVgO
3. Form, in der Angebote einzureichen sind
- Elektronisch in Textform
4. Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf
die Vergabeunterlagen:
keine
5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:
a) Art und Umfang der Leistung:
Für die SM Bohmte wird die Winterdienstroute 8 auf Bundes und Landestraßen vergeben, es wird ein
Winterdienst- Fahrzeug für den Einsatz auf Bundes und Landestraßen inkl. Personal gesucht.
Der Winterdienstes ist von 2025 bis 2028, jeweils im Zeitraum vom 01.November bis 15. April
durchzuführen. Der Vertrag beinhaltet die Option zur Verlängerung der Laufzeit um ein weiteres
Jahr, wenn nicht eine der Vertragsparteien drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich der
Verlängerung widerspricht.
Im Oktober finden Vorbereitungsaufgaben (Nachweis der Winterdienstausrüstung, Einweisung des
Personals) auf dem Gehöft der SM Fürstenau statt.
Start- und Ladepunkt für diese Route ist das Gehöft der SM Fürstenau; die Route verläuft über
verschiedene Bundes.- und Landesstrassen im Bereich Bramsche, Leckermühle, Venne, Vörden und
Engter.
HVA L-StB Bekanntmachung Ausschreibung national 04-17 Seite 1
b) Ort der Leistungserbringung:
Hauptleistungsort: Bundes- und Landesstraßen im Zuständigkeitsbereich der NLStBV, Geschäftsbereich
Osnabrück, 49080 Osnabrück
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort:
Winterdienstroute 8 auf Bundes.- und Landestraßen im Bezirk der SM Bohmte, Salzladepunkt ist der
Stützpunkt in Lechtingen
6. Gegebenenfalls Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
7. Gegebenenfalls die Forderung nach Einreichung oder die Zulassung von Nebenangeboten:
Nebenangebote sind nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Leistung ist auf Abruf durch die SM zu erbringen; der AN muss spätestens 60 Minuten nach Auslösung des
Winterdiensteinsatzes einsatzbereit zur Beladung des Fahrzeuges auf dem Stützpunkt des AG erscheinen
Laufzeit bzw. Dauer:
Beginn: 01.11.2025
Ende: 15.04.2028
9. Die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und
die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
a) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können:
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6RMFV/documents
b) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden
können:
10. Die Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist:
b) Angebotsfrist: 03.06.2025 10:00 Uhr
c) Bindefrist 03.07.2025
11. Die Höhe etwaig geforderter Sicherheitsleistungen:
Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme.
12. Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
Abschlags- und Schlusszahlungen nach ZVB(VOL)-StB.
13. Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der öffentliche Auftraggeber für
die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen verlangt:
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
Der Bieter hat mit dem Angebot vorzulegen:
- HVA L-StB Angebotsschreiben
- HVA L-StB Eigenerklärung Eignung (mit Angabe zu Insolvenzverfahren, Liquidation, Zuverlässigkeit und
Einhaltung der Zahlungsverpflichtungen sowie Unterschrift)
- HVA L-StB Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen (Benennung der Leistungen)
- HVA L-StB Erklärung der Bieter/Arbeitsgemeinschaft
- HVA L-StB Leistungsbeschreibung - Kurzfassung - (Kurztext-/Preis-Verzeichnis und Datenblatt
Winterdienstfahrzeug)
Folgende Nachweise und Angaben sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
Ggf. Benennung Unterauftragnehmer, ggf. Eigenerklärung zur Eignung der Unterauftragnehmer,
HVA L-StB Verpflichtungserklärungen der Unterauftragnehmer, Urkalkulation & ggf. Kalkulation NU,
Unbedenklichkeitsbescheinigung des/der Träger der gesetzlichen Krankenversicherung, bei denen
die Arbeitnehmer(innen) versichert sind (nicht älter als 6 Monate).
Preisermittlungsunterlagen (z.B. Auszüge aus der Urkalkulation) zur Aufklärung auffälliger Preise
HVA L-StB Bekanntmachung Ausschreibung national 04-17 Seite 2
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
siehe vor
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
siehe vor
Sonstige:
Es gelten die Regelungen des Niedersächsischen Gesetzes zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb
bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (NTVergG) vom 31.10.2013 (Nds. GVBI. Nr. 20/2013, 07.11.2013),
zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20.11.2019 (Nds. GVBl. S. 354). Hierzu sind Eigenund
Verpflichtungserklärungen entsprechend der Angaben in den Vergabeunterlagen einzureichen. Der
Auftraggeber ist berechtigt, die Einhaltung der erklärten Anforderungen in geeigneter Weise zu kontrollieren.
14. Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Niedrigster Preis
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6RMFV
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nds/2025/05/114349.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|