Titel :
|
DEU-Siegburg - technischen Gasen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025050814110917335 / 953962-2025
|
Veröffentlicht :
|
08.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
09.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
09.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
24100000 - Gase
24110000 - Technische Gase
|
technischen Gasen
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Wahnbachtalsperrenverband
Postanschrift Siegelsknippen 1
Ort 53721 Siegburg
Telefon +49 2241-128-0
E-Mail vergabe@wahnbach.de
URL www.wahnbach.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTY6DDZRW
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTY6DDZRW/documents
Art und Umfang der Leistung
Leistungsgegenstand ist die Lieferung von folgenden Gasen:
Lagerbedarf
Pos. 1
Argon 4.6, Flaschen-Behältervolumen 20 l, Fülldruck: rund 200 bar, Ventilnorm DIN 477 Nr. 6 (W 21,80 x 1/14)
geschätzte Jahresmenge: 9 Stück
Pos. 2
Argon 4.6, Flaschen-Behältervolumen 50 l, Fülldruck: rund 200 bar, Ventilnorm DIN 477 Nr. 6 (W 21,80 x 1/14)
geschätzte Jahresmenge: 6 Stück
Pos. 3
Schutzgas, Reinheit: 82 % Argon, 18 % Kohlendioxid, Flaschen-Behältervolumen 20 l, Fülldruck: rund 200 bar, Ventilnorm DIN 477
Nr. 6 (W 21,80 x 1/14)
geschätzte Jahresmenge: 2 Stück
Pos. 4
Schutzgas, Reinheit: 82 % Argon, 18 % Kohlendioxid, Flaschen-Behältervolumen 50 l, Fülldruck: rund 200 bar, Ventilnorm DIN 477
Nr. 6 (W 21,80 x 1/14)
geschätzte Jahresmenge: 2 Stück
Pos. 5
Kohlendioxid (CO2), E290, Füllung: 6 KG, Flaschen-Behältervolumen 8 l, Fülldruck: rund 50 bar, Ventilnorm DIN 477 Nr. 6 (W
21,80 x 1/14)
geschätzte Jahresmenge: 2 Stück
Pos. 6
Kohlendioxid (CO2), E290, Füllung: 10 KG, Flaschen-Behältervolumen 13 l, Fülldruck: rund 50 bar, Flasche lange Form,
Ventilnorm: DIN 477 Nr. 6 (W 21,80 x 1/14) 3 Stück
Pos. 7
Seite 1/4
WTV 25 M 0092: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von technischen Gasen
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Formiergas 5, Wasserstoff 5%, Stickstoff 95%, Flaschen-Behältervolumen 50 l, Fülldruck: rund 200 bar, Ventilnorm DIN 477 Nr. 6
(W 21,80 x 1/14)
geschätzte Jahresmenge: 3 Stück
Pos. 8
Formiergas 10, Wasserstoff 10%, Stickstoff 90%, Flaschen-Behältervolumen 50 l, Fülldruck: rund 200 bar, Ventilnorm DIN 477
Nr. 6
(W 21,80 x 1/14)
geschätzte Jahresmenge: 2 Stück
Pos. 9
Acetylen, Inhalt 10 KG, Flaschen-Behältervolumen 50 l, Ventilnorm DIN 477 Nr. 3 Spannbügelanschluss
geschätzte Jahresmenge: 3 Stück
Pos. 10
Sauerstoff, Flaschen-Behältervolumen 50 l, Fülldruck: rund 200 bar, Ventilnorm DIN 477 Nr. 6 (W 21,80 x 1/14)
geschätzte Jahresmenge: 3 Stück
Laborbedarf
Pos. 11
Argon mind. 4.8 Spectro, 12er Bündel, Flaschen-Behältervolumen 12x50 l, Fülldruck: rund 200 bar, Ventilnorm DIN 477 Nr. 6 (W
21,80 x 1/14)
geschätzte Jahresmenge: 13 Bündel
Pos. 12
Argon mind. 4.8 Spectro, Flaschen-Behältervolumen 50l, Fülldruck: rund 200 bar, DIN 477 Nr. 6 (W 21,80 x 1/14)
geschätzte Jahresmenge: 1 Stück
Pos. 13
Sauerstoff 5.0, Flaschen-Behältervolumen 50 l, Fülldruck: rund 200 bar, Ventilnorm DIN 477 Nr. 9 (G 3/4)
geschätzte Jahresmenge: 5 Stück
Pos. 14
Synthetische Luft, KW-frei, Flaschen-Behältervolumen 50 l, Fülldruck: rund 200 bar, Ventilnorm DIN 477 Nr. 9 (G 3/4)
geschätzte Jahresmenge: 13 Stück
Pos. 15 Stickstoff, 5.0, Flaschen-Behältervolumen 50 l, Fülldruck: rund 200 bar, Ventilnorm DIN 477 Nr. 10 W 24,32 x 1/14
geschätzte Jahresmenge: 92 Stück
Pos. 16 Helium 5.0, Flaschen-Behältervolumen 50 l, Fülldruck: rund 200 bar, Ventilnorm DIN 477 Nr. 6 (W 21,80 x 1/14)
geschätzte Jahresmenge: 10 Stück
Pos. 17 Acetylen 2.6, Inhalt 10 KG, Flaschen-Behältervolumen 50 l, Ventilnorm DIN 477 Nr. 3 Spannbügelanschluss
geschätzte Jahresmenge: 1 Stück
Pos. 18 Wasserstoff 6.0, Flaschen-Behältervolumen 50 l, Fülldruck: rund 200 bar, Ventilnorm DIN 477 Nr. 1 (W 21,80 x 1/14 LH)
geschätzte Jahresmenge: 1 Stück
Miete für jedes Vertragsjahr
Die Miete für die Nutzung der zur Verfügung gestellten Gasflaschen soll jeweils für einen Zeitraum von einem (1) Jahr
betragen. Für
jedes Vertragsjahr hat der Auftraggeber das Recht, eine Anpassung der Menge vorzunehmen, da im Laufe der Vertragslaufzeit an
unseren Großgerätebestand Aktualisierungen vorgenommen werden, was zu möglichen Änderungen führen kann. Die Anpassung
hat der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens vier (4) Wochen zum Ende eines Vertragsjahres durchzugeben.
Im Labor betrifft es zurzeit etwa 25 Einzelflaschen und 1 Argon Bündel (12 Stück) inkl. Palette. Im Lager betrifft es zurzeit
etwa 53
Einzelflaschen. Insgesamt sind es etwa 90 Einzelflaschen.
Im Rahmen der Miete ist die Instandhaltung und die Prüfung der bereitgestellten Gasflaschen nach gesetzlichen Vorgaben sowie
der Austausch von defekten Exemplaren enthalten.
Bei festgestellten Mängeln oder Defekten ist der Auftragnehmer verpflichtet, unverzüglich geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Dies
schließt den Austausch defekter Gasflaschen ein.
Pos. 19
Miete für die Nutzung der Gasflaschen (inkl. Bündel 12 Flaschen) für einen Zeitraum von einem (1) Jahr.
Seite 2/4
WTV 25 M 0092: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von technischen Gasen
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Die endgültige Menge wird nach Zuschlagserteilung durchgegeben. geschätzte Menge: 90 Stück
*Optional - Miete pro Tag*
Pos. 20
Miete für Gasflaschen über die vereinbarte Stückzahl (Jahresmiete) hinaus bei einem außerplanmäßigen Bedarf für
kurzzeitige
Anwendungen
Im Rahmen eines Projekts kann es vorkommen, das über einen kurzen Zeitraum zusätzliche Gasflaschen benötigt werden. Im
Dokument Preisblatt ist vom Auftragnehmer der Einzelpreis je Tag anzugeben.
Geschätztes Auftragsvolumen und Mindestabnahme
Die oben aufgeführten Mengen basieren auf den Verbrauch in der Vergangenheit. Eine Mindestabnahmemenge kann nicht
garantiert werden, da es zu Schwankungen je nach Projekten oder Analysen kommen kann.
Auf Grund der benötigten Schätzmenge sowie eines eingebauten Sicherheitspuffers wird eine Rahmenvertragsobergrenze von
140.000,00 Euro über die gesamte Vertragslaufzeit hinterlegt.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Wahnbachtalsperrenverband
Postanschrift Siegelsknippen 1
Ort 53721 Siegburg
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Im Regelfall erfolgt die Bestellauslösung zwischen Montag bis Mittwoch 2-3 Mal
monatlich. Eine Lieferung muss entsprechend spätestens auf die darauffolgende
Woche erfolgen.
Sollte der Auftraggeber kurzfristig einen Bedarf an Gasen haben, was in den
seltensten Fällen der Fall ist, so hat die Lieferung innerhalb von 3 Werktagen zu
erfolgen.
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 01.07.2025
Ende 30.06.2029
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist vom Bewerber/Bieter ein Berufs- oder Handelsregisterauszug
(oder sonstiger Nachweis) einzureichen, wenn die Eintragung gemäß den Vorschriften des jeweiligen Mitgliedstaats des
Bewerbers/Bieters Voraussetzung für die Berufsausübung ist. Der Nachweis darf nicht älter als 12 Monate vor
Veröffentlichung der
Bekanntmachung sein. Bitte benennen Sie den Nachweis entsprechend als "Anlage Befähigung Berufsausübung" und reichen Sie
diesen im PDF-Format mit dem Angebot ein.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mindestumsatz
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers/Bieters wird ein Mindestumsatzes (netto,
exklusive USt) für das letzte abgelaufene Geschäftsjahr von mindestens 270.000 EUR verlangt.
Seite 3/4
WTV 25 M 0092: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von technischen Gasen
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Betriebshaftpflicht-versicherung / Berufshaftpflicht-versicherung
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers/Bieters wird der Nachweis
(Versicherungsbestätigung) einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit einer
Mindestdeckungssumme:
- für Sach- und Personenschäden von 3 Mio. EUR
je Schadensereignis gefordert. Bitte benennen Sie den Nachweis entsprechend als ""Anlage Versicherungsnachweis"" und reichen
Sie diesen im PDF-Format mit dem Angebot ein.
Hinweis: Soweit die aktuelle Deckungssumme niedriger ist, genügt die Erklärung des Bewerbers/Bieters, dass eine Erhöhung auf
die geforderte Deckungssumme vor Erteilung des Zuschlags erfolgt und gegenüber dem Auftraggeber nachgewiesen wird (siehe
Auswahlfeld). Zur Bestätigung genügt eine formlose Erklärung, welche Sie bitte als "Anlage Deckungssumme" im PDF-Format mit
dem Angebot einreichen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Mindestanforderung Referenzen
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit wird gefordert, dass der Bieter über mindestens zwei (2)
vergleichbare Referenzen über regemäßige Lieferungen von diversen Gasen (z.B. Argon, Sauerstoff, Acetylen) mit einem
Behältervolumen zwischen 8 - 50 l verfügt. Die Ausführung muss in den letzten 2 Jahren (zurückgerechnet vom Zeitpunkt der
Versendung der Bekanntmachung des gegenständigen Verfahrens) erfolgt sein.
Sonstige
Sprachkenntnisse des Personals
Als besondere Ausführungsbedingung des Auftrages gemäß 128 GWB, werden Sprachkenntnisse für das mit der
Leistungserbringung betraute Personal gefordert und im Rahmen der Eignungsprüfung abgefragt. Der Auftraggeber hat
sicherzustellen, dass ggf. eingeplante Unterauftragnehmer diese besonderen Ausführungsbedingungen ebenfalls erfüllen.
Der Bewerber/Bieter muss bestätigen, dass er über Personal verfügt, welches die deutsche Sprache in Wort und Schrift in einem
Umfang beherrscht, um die Erbringung der Leistung sicherzustellen. Dies betrifft ausschließlich das Personal, welches im Zuge
der
Leistungserbringung mit dem AG mündlich oder schriftlich kommuniziert.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 09.06.2025 um 11:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 09.07.2025
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXPTY6DDZRW
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2025/04/83145.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|