Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Wermelskirchen - Deutschland Leerung von Klärgruben oder Faulbecken Fäkalienentsorgung für den Städtischen Abwasserbetrieb Wermelskirchen (SAW) Entleerung, Abfuhr und Entsorgung von ablusslosen Sammelgruben und Kleinkläranlagen/Mehrkammergruben.
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025050801031116768 / 297501-2025
Veröffentlicht :
08.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.09.2029
Angebotsabgabe bis :
12.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90460000 - Leerung von Klärgruben oder Faulbecken
DEU-Wermelskirchen: Deutschland Leerung von Klärgruben oder Faulbecken
Fäkalienentsorgung für den Städtischen Abwasserbetrieb Wermelskirchen (SAW)
Entleerung, Abfuhr und Entsorgung von ablusslosen Sammelgruben und
Kleinkläranlagen/Mehrkammergruben.

2025/S 89/2025 297501

Deutschland Leerung von Klärgruben oder Faulbecken Fäkalienentsorgung für den
Städtischen Abwasserbetrieb Wermelskirchen (SAW) Entleerung, Abfuhr und Entsorgung von
ablusslosen Sammelgruben und Kleinkläranlagen/Mehrkammergruben.
OJ S 89/2025 08/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wermelskirchen - Zentrale Vergabestelle -
E-Mail: vergabestelle@wermelskirchen.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Fäkalienentsorgung für den Städtischen Abwasserbetrieb Wermelskirchen (SAW)
Entleerung, Abfuhr und Entsorgung von ablusslosen Sammelgruben und Kleinkläranlagen
/Mehrkammergruben.
Beschreibung: Die Stadt Wermelskirchen beabsichtigt die Vergabe der folgenden Leistungen:
Entleerung, Abfuhr und Entsorgung von 197 abflusslosen Sammelgruben und Kleinkläranlagen
/Mehrkammerngruben neu zu vergeben.
Kennung des Verfahrens: 7b70c037-5095-4e15-80c2-c6c8e19c8673
Interne Kennung: 17.25_EU_OV_VgV_SAW_Fäkalienentsorgung - Entleerung, Abfuhr und
Entsorgung von Klärgruben
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90460000 Leerung von Klärgruben oder Faulbecken

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wermelskirchen
Postleitzahl: 42929
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Angaben: Die Abgabe eines Angebotes ist nur im Fall
der unentgeltlichen Registrierung über die Vergabeplattform Subreport ELViS über den Link
https://www.subreport.de/E81569649 möglich! Wichtiger Hinweis: Vergaberechtlich besteht
die Verpflichtung einen registrierungsfreien - also anonymen - Zugang zu den Teilnahme-
/Vergabeunterlagen zu gewährleisten. Es wird darauf hingewiesen, dass für Änderungen und
zusätzliche Informationen eine Holschuld besteht! Dem registrierten Interessenten werden
die Information automatisch zugestellt bzw. per Info-Mail auf Änderungen/Ergänzungen

hingewiesen. Die Ausschlussfrist für die Beantragung von Klarstellungen und zusätzlichen
Auskünften wird auf den 06.06.2025 festgesetzt. Nach Ablauf dieser Frist eingehende
Anfragen sind daher nicht mehr rechtzeitig und führen nicht zur Notwendigkeit einer
Fristverlängerung (siehe auch §20 Abs. 3 Nr. 1 VgV). Bitte beachten Sie, dass Bieterfragen
nur über die Vergabeplattform entgegengenommen werden. Mitglieder von
Bietergemeinschaften bzw. Unterauftragnehmer sind mit Angebotsabgabe verbindlich zu
nennen und müssen die geforderte Eignung nachweisen. Sie haben grundsätzlich alle
Erklärungen/Nachweise für jedes Mitglied anzugeben (siehe Auflistung gem. Punkt 4c des
Angebotsformulars bzw. Checkliste VgV). Zahlungen erfolgen nach der VOL/B in Verbindung
mit den Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen der Stadt
Wermelskirchen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die im Tariftreue- und
Vergabegesetz NRW festgelegten Grundsätze Anwendung finden. Bedingungen für die
Ausführung des Auftrags: Die den Vergabeunterlagen beigefügten Bewerbungs- und
Vergabebedingungen für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen und die
Zusätzlichen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen der Stadt
Wermelskirchen finden Anwendung. Nicht deutschsprachige Nachweise müssen in Form einer
beglaubigten Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden. Bieter von anderen Staaten als der
Bundesrepublik Deutschland müssen nach EU-Vorschriften vergleichbare Unterlagen
äquivalente Nachweise von vergleichbaren Institutionen (s. auch EG Liefer- und
Dienstleistungsrichtlinie) mit einer beglaubigten Übersetzung in die deutsche Sprache
einreichen. Gleichwertige Bescheinigungen von Stellen aus anderen EU Mitgliedsstaaten
werden anerkannt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Die
Ausschlussgründe richten sich nach §§ 123, 124 ff. GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Entleerung, Abfuhr und Entsorgung von Klärgruben
Beschreibung: Der Städtische Abwasserbetrieb Wermelskirchen (SAW) beabsichtigt die
Entleerung, Abfuhr und Entsorgung von 197 abflusslosen Sammelgruben und Kleinkläranlagen
/Mehrkammern-gruben neu zu vergeben.
Interne Kennung: LOT-0001 17.25_EU_OV_VgV_SAW

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90460000 Leerung von Klärgruben oder Faulbecken

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wermelskirchen
Postleitzahl: 42929
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2029

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eignung zur Berufsausübung Befähigung zur Berufsausübung einschließlich
Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Beschreibung:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in dem
Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und
Dienstleistungsbereich (AVPQ). Die Angabe der PQ-Nummer der Präqualifizierungsdatenbank
für den Lieferund Dienstleistungsbereich ist in dem Formular VgV_Eigenerklärung_LD (siehe
Vergabeunterlagen unter 2_Auszufüllende Dokumente ) einzutragen. Nicht präqualifizierte
Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte
Formular VgV_Eigenerklärung_LD (siehe Vergabeunterlagen unter 2_Auszufüllende
Dokumente ) vorzulegen. Diese Eigenerklärung beinhaltet folgende Angaben / Erklärungen: -
Eintragung in das Berufsregister - Angaben zu Personenvereinigungen bzw.
Einzelunternehmen - Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Entsprechende Erklärungen / Nachweise sind auf Aufforderung des Auftraggebers innerhalb
der gesetzten Frist nachzureichen. Werden diese bis zum Ablauf der gesetzten Frist nicht
nachgereicht, wird die Bewerbung/ das Angebot wegen Unvollständigkeit ausgeschlossen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine beglaubigte
Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Nicht
präqualifizierte Unternehmen haben die VgV_Eigenerklärung_LD der Stadt Wermelskirchen
mit dem Angebot abzugeben. Diese beinhaltet folgende Angaben / Erklärungen: - Umsatz des
Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren - Angaben zu
Insolvenzverfahren und Liquidation - Angaben zu schweren Verfehlungen (inkl. Erklärung lt.
Anlage 2 zu Nr. 3.2 des Erlasses KorruptionsbG NRW) - Angaben zur Zahlung von Steuern,
Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung und der gewerberechtlichen
Voraussetzungen - Angaben zur Haftpflichtversicherung inkl. Deckungssumme (mind.
50.000.000 ) sind spätestens vor Leistungsbeginn durch Vorlage des Versicherungsscheins
nachzuweisen. Entsprechende Erklärungen / Nachweise sind auf Aufforderung des
Auftraggebers innerhalb der gesetzten Frist nachzureichen. Werden diese bis zum Ablauf der
gesetzten Frist nicht nachgereicht, wird die Bewerbung/ das Angebot wegen Unvollständigkeit
ausgeschlossen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine
beglaubigte Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Präqualifizierte
und Nicht präqualifizierte Unternehmen haben folgende Unterlagen / Angaben mit dem
Angebot vorzulegen (Nicht präqualifizierte Unternehmen ggf. anhand der
VgV_Eigenerklärung_LD der Stadt Wermelskirchen): - Erklärung über vergleichbare
Leistungen - Angabe von mind. drei positiven Referenzen in den letzten 3 Jahren über
vergleichbare Aufträge inkl. Kontaktdaten der Ansprechpartner etc. (sofern nicht in der
Präqualifizierung bereits enthalten) - Angaben zu Arbeitskräften/Mitarbeiterzahl (sofern nicht in
der Präqualifizierung bereits enthalten) - Ansprechpersonen Entsprechende Erklärungen /
Nachweise sind auf Aufforderung des Auftraggebers innerhalb der gesetzten Frist
nachzureichen. Werden diese bis zum Ablauf der gesetzten Frist nicht nachgereicht, wird die
Bewerbung/ das Angebot wegen Unvollständigkeit ausgeschlossen. Bescheinigungen, die
nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung in die deutsche
Sprache beizufügen. Zusätzliche Angaben über: - Angaben zu Geräteeinsatz, Anforderungen
an Fahrzeuge und Büro

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100 %

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E42369167

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E81569649
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 50 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene
Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige
Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder
unvollständige leistungsbezogene Unterlagen können nachgefordert werden. Die
Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der
Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für
Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise
den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht
beeinträchtigen. Siehe § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time

Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Köln)
Informationen über die Überprüfungsfristen: Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben
zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung
von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen
verwiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3
GWB unzulässig ist, soweit: 1.) Der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Rheinisch-Bergischer Kreis, Der Landrat Postanschrift: Postfach
200450 Ort: Bergisch-Gladbach Postleitzahl: 51462 Land: Deutschland Telefon: +49 2202 / 13-
0

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wermelskirchen - Zentrale Vergabestelle -
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002989
Postanschrift: Telegrafenstr. 29 - 33
Stadt: Wermelskirchen
Postleitzahl: 42929
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@wermelskirchen.de
Telefon: +492196710112
Fax: +4921967107112
Internetadresse: https://www.wermelskirchen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Köln)
Registrierungsnummer: DE 12345678
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +492211473045
Fax: +492211472889
Internetadresse: http://bezreg-koeln.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 38ba1e9b-7ddc-4d56-a698-4260076bc8b9 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/05/2025 12:19:49 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 89/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/05/2025

Referenzen:
http://bezreg-koeln.nrw.de
https://www.subreport.de/E42369167
https://www.subreport.de/E81569649
https://www.wermelskirchen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-297501-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau