Titel :
|
DEU-München - Deutschland Busse für den öffentlichen Verkehr Lieferung von 6 Omnibussen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025050800565016096 / 297228-2025
|
Veröffentlicht :
|
08.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
05.12.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
23.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
34121100 - Busse für den öffentlichen Verkehr
|
DEU-München: Deutschland Busse für den öffentlichen Verkehr
Lieferung von 6 Omnibussen
2025/S 89/2025 297228
Deutschland Busse für den öffentlichen Verkehr Lieferung von 6 Omnibussen
OJ S 89/2025 08/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Dibiasibus s.r.l. Niederlassung Deutschland
E-Mail: info@dibiasibus.com
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder
Busdienste
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Lieferung von 6 Omnibussen
Beschreibung: Lieferung von 6 Omnibussen
Kennung des Verfahrens: 0196a9ca-786b-4552-9461-b914dc783b39
Interne Kennung: 2025/MVV/006
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Die Angebotsfrist wird gemäß § 19 Abs. 2 Satz 2
SektVO verkürzt. Eine Verkürzung auf mindestens 15 Kalendertage ist zulässig, da die
gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind: Die Bekanntmachung wurde vollständig
elektronisch erstellt und über das Amt für Veröffentlichungen der EU übermittelt. Sämtliche
Vergabeunterlagen stehen ab dem Tag der Veröffentlichung uneingeschränkt, vollständig und
kostenlos in elektronischer Form zur Verfügung. Die Kommunikation im gesamten
Vergabeverfahren erfolgt ausschließlich in elektronischer Form. Die konkrete Frist ergibt sich
aus den Angaben im Veröffentlichungsformular.
Zentrale Elemente des Verfahrens: Wichtige Dokumente im Rahmen der Vergabe:-
LASTENHEFT 2025.pdf
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34121100 Busse für den öffentlichen Verkehr
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gewerbebogen 4 85661 Forstinning
Stadt: Forstinning
Postleitzahl: 85661
Land, Gliederung (NUTS): Ebersberg (DE218)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 700 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Eine Vertragswerkstatt muss im Umkreis von 15 km (Luftlinie) zu
85561 Vaterstetten gelegen sein. Die Werkstatt muss über einen 24h Notrufservice verfügen.
Eine Reaktionszeit von 1h 24/7 ist zu garantieren. Die Lieferung der Fahrzeuge hat frühestens
zum 15.09.2025, spätestens zum 01.12.2025 zu erfolgen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo - Vergabe erfolgt gemäß §§ 97 ff. GWB i. V. m. Richtlinie 2014/25/EU SektVO
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Es liegt kein grenzüberschreitender
Auftragsbezug im Sinne von BT-816 (Applicable CrossBorderLaw) vor. Der Auftrag wird
ausschließlich nach deutschem Recht vergeben. Das Datenfeld CrossBorderLaw bleibt
daher unbelegt.
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: 6 Stück 12 Meter LowEntry Überlandlinienbusse
Beschreibung: Es sollen 6 Stück ca.12 Meter lange LowEntry Überlandlinienbusse beschafft
werden. Diese Fahrzeuge sind für den Einsatz im Verkehrsbereich des Münchner Verkehrs-
und Tarifverbunds (im Folgenden MVV genannt) vorgesehen. Die Lieferung der Fahrzeuge
muss zwingend in 2025 erfolgen.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34121100 Busse für den öffentlichen Verkehr
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gewerbebogen 4 85661 Forstinning
Stadt: Forstinning
Postleitzahl: 85661
Land, Gliederung (NUTS): Ebersberg (DE218)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 05/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 700 000,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Fahrzeugpreis 60% Nähe zu Werkstatt max. 20 Km 20%
Liefertermin bis 15.11.2025 20%
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0196a9ca-786b-
4552-9461-b914dc783b39/zustellweg-auswaehlen
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0196a9ca-786b-4552-9461-
b914dc783b39/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es werden lediglich Klarstellungen zu bereits eingereichten
Unterlagen zugelassen.Wir bitten Sie daher, sicherzustellen, dass alle erforderlichen
Dokumente und Nachweise vollständig und korrekt mit Ihrem Angebot eingereicht werden.
Falls Unklarheiten oder Fragen zu den eingereichten Unterlagen bestehen, werden wir Sie zur
Klärung kontaktieren. Eine Nachreichung von fehlenden Dokumenten ist jedoch grundsätzlich
nicht möglich.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die in den Vergabeunterlagen festgelegten
Mindestanforderungen sind verbindlich und müssen von allen Bietern vollständig erfüllt
werden. Diese Anforderungen stellen die grundlegenden Kriterien dar, die sicherstellen, dass
die angebotenen Leistungen oder Produkte den notwendigen Qualitäts- und
Leistungsstandards entsprechen. Jeder Bieter ist verpflichtet, die in den Vergabeunterlagen
spezifizierten Mindestanforderungen genauestens zu prüfen und zu gewährleisten, dass sein
Angebot diesen entspricht. Andernfalls wird das Angebot als nicht zulässig angesehen und
kann aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Die Einhaltung dieser
Anforderungen ist essentiell, um einen fairen und transparenten Wettbewerb sowie die
bestmögliche Erfüllung der Beschaffungsziele zu gewährleisten.
Finanzielle Vereinbarung: keine
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Nachprüfungsbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160
Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften nicht innerhalb von zehn Kalendertagen nach Kenntniserlangung
gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, Verstöße, die auf Grundlage der Bekanntmachung
oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist
gerügt wurden, ein Nachprüfungsantrag nicht innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wurde. Wurde die beabsichtigte
Zuschlagserteilung gemäß § 134 GWB mitgeteilt, ist ein Nachprüfungsantrag nur zulässig,
wenn er innerhalb von zehn Kalendertagen nach Absendung der Information bei der
zuständigen Vergabekammer eingeht. Nach Ablauf dieser Frist ist ein Nachprüfungsantrag
nach Zuschlagserteilung unzulässig (§ 168 Abs. 2 GWB). Zuständige Nachprüfungsbehörde:
Vergabekammer Südbayern Regierung von Oberbayern Maximilianstraße 39 80538 München
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: 089 2176-2411 Internet:
www.regierung.oberbayern.bayern.de
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Dibiasibus
s.r.l. Niederlassung Deutschland
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Dibiasibus s.r.l.
Niederlassung Deutschland
8. Organisationen
8.1. ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Dibiasibus s.r.l. Niederlassung Deutschland
Registrierungsnummer: HRB286361
Postanschrift: Linprunstr. 49
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle - Herr Dibiasi Elmar
E-Mail: info@dibiasibus.com
Telefon: 08913928723
Internetadresse: https://www.dibiasibus.it
Profil des Erwerbers: https://www.evergabe.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Nachprüfungsbehörde
Registrierungsnummer: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39, 80538 München
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: 08921762411
Fax: 08921762847
Internetadresse: https://www.reg-ob.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0196a9d4-819e-4bba-abb0-911826d60d62 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2025 12:03:32 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 89/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/05/2025
Referenzen:
https://www.dibiasibus.it
https://www.reg-ob.bayern.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-297228-2025-DEU.txt
|
|