Titel :
|
DEU-Duisburg - Deutschland Stromversorgungsanlagen 2025-85 DVG Lieferung, Einbringung und Montage von einer statischen Ersatzstromversorgung für das Unterwerk Notausstieg Ruhrdeich
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025050800555916007 / 297095-2025
|
Veröffentlicht :
|
08.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
01.12.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
10.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45315300 - Stromversorgungsanlagen
45315600 - Niederspannungsarbeiten
|
DEU-Duisburg: Deutschland Stromversorgungsanlagen 2025-85 DVG
Lieferung, Einbringung und Montage von einer statischen Ersatzstromversorgung
für das Unterwerk Notausstieg Ruhrdeich
2025/S 89/2025 297095
Deutschland Stromversorgungsanlagen 2025-85 DVG Lieferung, Einbringung und Montage
von einer statischen Ersatzstromversorgung für das Unterwerk Notausstieg Ruhrdeich
OJ S 89/2025 08/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG
E-Mail: burmeister@dvv.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: 2025-85 DVG Lieferung, Einbringung und Montage von einer statischen
Ersatzstromversorgung für das Unterwerk Notausstieg Ruhrdeich
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Montage und
Inbetriebnahme einer redundanten ESV- Anlage für den o.g. Standort der Duisburger
Verkehrsgesellschaft in Duisburg.
Kennung des Verfahrens: 6552455b-858e-4f3e-ad81-508ffd423ce9
Interne Kennung: 2025-0325
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45315300 Stromversorgungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45315600 Niederspannungsarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Unterwerk Ruhrdeich, 47058 Duisburg
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YRTYTBX0YD1V Die
Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz Metropole
Ruhr unter https://www.vergabe.metropoleruhr.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung
von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der
Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das oben genannte Vergabeportal. Beteiligte sind
daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig
auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124 GWB
Betrugsbekämpfung: Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124 GWB
Korruption: Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Ausschlussgründe gemäß § 124 und
124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Ausschlussgründe gemäß § 124
und 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124
GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124
GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124
GWB
Zahlungsunfähigkeit: Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Ausschlussgründe gemäß §
124 und 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124 GWB
Schweres berufliches Fehlverhalten: Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Ausschlussgründe
gemäß § 124 und 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Ausschlussgründe gemäß § 124 und 124 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: 2025-85 DVG Lieferung, Einbringung und Montage von einer statischen
Ersatzstromversorgung für das Unterwerk Notausstieg Ruhrdeich
Beschreibung: Die Aufstellung der ESV Neuanlage erfolgt im Raum der Altanlage (E-14). Die
zu versorgenden Anlagen sind auf gleicher Ebene (mit bestehender Kabelanbindung) im
angrenzenden Raum.
Interne Kennung: 2025-0325
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45315300 Stromversorgungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45315600 Niederspannungsarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Unterwerk Ruhrdeich, 47058 Duisburg
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/12/2025
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Eignungsnachweise (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Entsprechend
der Dokumente III_02 Eignungsnachweise VHB124 und III_02a_DVG_Referenzerklärung
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXS0YRTYTBX0YD1V/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTYTBX0YD1V
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YRTYTBX0YD1V
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 51 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlen Unterlagen oder sind diese nicht ordnungsgemäß ausgefüllt
und/oder nicht rechtsverbindlich unterschrieben, wird die das Vergabeverfahren
koordinierende Stelle diese nachverlangen. Eine Nachforderung erfolgt allerdings nur wenn es
um rechtlich zulässige nachzufordernde Unterlagen handelt, § 16 EU VOB/A / § 16a EU VOB
/A. Sofern ein Angebot jedoch hinsichtlich des wirtschaftlichen Aspektes nicht für den
Zuschlag vorgesehen ist oder aber andere Gründe vorliegen, welche das Angebot
ausschließen, wird auf eine Nachforderung verzichtet. Werden die nachverlangten Unterlagen
nicht/ nicht vollständig/nicht rechtsverbindlich unterschrieben bzw. signiert innerhalb der von
der Vergabestelle bestimmten Frist nachgereicht, wird das Angebot zwingend ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die DVG wird gemäß § 6 WRegG vor
Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister einholen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen
richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. Mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Duisburger Verkehrsgesellschaft AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG
Registrierungsnummer: DE811271613
Postanschrift: Bungertstr. 27
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47053
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
E-Mail: burmeister@dvv.de
Telefon: +49 2036042882
Internetadresse: http://www.dvg-duisburg.de
Profil des Erwerbers: http://einkaufsportal.duisburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Rheinland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur
/vergabekammer-rheinland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ecf0d453-1b76-4358-af9a-b1bf312f2ca6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2025 09:32:29 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 89/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/05/2025
Referenzen:
http://einkaufsportal.duisburg.de
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur/vergabekammer-rheinland
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTYTBX0YD1V
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTYTBX0YD1V/documents
http://www.dvg-duisburg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-297095-2025-DEU.txt
|
|