Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Berlin - Deutschland Massenspektrometer Beschaffung von zwei hochauflösenden Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie-Systemen (LC-MS)/ / Procurement of two high- resolution liquid chromatography-mass spectrometry (LC-MS) systems
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025050800401414391 / 295314-2025
Veröffentlicht :
08.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.11.2025
Angebotsabgabe bis :
10.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
38430000 - Erkennungs- und Analysegeräte
38433000 - Spektrometer
38433100 - Massenspektrometer
DEU-Berlin: Deutschland Massenspektrometer Beschaffung von zwei
hochauflösenden Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie-Systemen (LC-MS)/
/ Procurement of two high- resolution liquid chromatography-mass spectrometry
(LC-MS) systems

2025/S 89/2025 295314

Deutschland Massenspektrometer Beschaffung von zwei hochauflösenden
Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie-Systemen (LC-MS)/ / Procurement of two high-
resolution liquid chromatography-mass spectrometry (LC-MS) systems
OJ S 89/2025 08/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Berlin
E-Mail: strat.einkauf@zb.tu-berlin.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Beschaffung von zwei hochauflösenden Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie-
Systemen (LC-MS)/ / Procurement of two high-resolution liquid chromatography-mass
spectrometry (LC-MS) systems
Beschreibung: Lieferleistung - Beschaffung von zwei hochauflösenden
Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie-Systemen (LC-MS)/ Delivery performance -
Procurement of two high-resolution liquid chromatography-mass spectrometry (LC-MS)
systems
Kennung des Verfahrens: a0376d95-2e43-4710-b00e-c451c03c8296
Interne Kennung: OV-066-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte, 38433000
Spektrometer

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gutsav-Meyer-Allee 25
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13355
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YEAYTBX0R9XB Wir weisen darauf
hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bewerberxinnenfragen und/oder
notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur informiert werden können, wenn sie
sich freiwillig unter Angabe einer E-Mailadresse über die Vergabeplattform registrieren. Nicht

registrierte Bewerberxinnen sind selber dafür verantwortlich, auf der Vergabeplattform
regelmäßig zu prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen. Wir weisen zudem ausdrücklich darauf
hin, dass Sie sich als Bieterxin mit der Registrierung auf der Vergabeplattform gegenüber der
Auftraggeberin verpflichten, Ihr Nachrichtenpostfach für den Empfang rechtserheblicher
Erklärungen in dem hier betroffenen Vergabeverfahren zu nutzen. (Etwaige abweichende
Mitteilungen/ Informationen des Portalbetreibers diesbezüglich sind unerheblich.) Das Angebot
einschließlich der Anlagen sowie jeglicher Schriftverkehr mit dem Auftraggeber sind in
deutscher Sprache abzufassen./ We would like to point out that interested companies can only
be informed in the event of applicant questions and/or necessary changes to the procurement
documents if they voluntarily register via the procurement platform by providing an email
address. Applicants who are not registered are responsible for regularly checking the
allocation platform for new messages. We also expressly point out that by registering on the
procurement platform, you as a bidder undertake to the client to use your message inbox to
receive legally relevant declarations in the procurement process concerned here. (Any
different messages/information from the portal operator in this regard are irrelevant.) The offer
including the attachments as well as all correspondence with the client must be written in
German.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB
Betrugsbekämpfung: zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB
Korruption: zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: zwingender Ausschlussgrund gem. §
123 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: zwingender Ausschlussgrund gem.
§ 123 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: zwingender
Ausschlussgrund gem. § 123 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124
GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124
GWB
Zahlungsunfähigkeit: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: fakultativer
Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: fakultativer
Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Schweres berufliches Fehlverhalten: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB

Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: fakultativer
Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: fakultativer
Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: fakultativer
Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung von zwei hochauflösenden Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie-
Systemen (LC-MS)/ / Procurement of two high-resolution liquid chromatography-mass
spectrometry (LC-MS) systems
Beschreibung: Die Technische Universität Berlin (TU Berlin, die Auftraggeberin/ AG) beschafft
eine integrierte Plattform aus zwei hochauflösenden Flüssigchromatographie-
Massenspektrometrie-Systemen (LC-MS), einschließlich einer gemeinsam nutzbaren
Ionenmobilitätsspektrometrie-Einheit (IMS). Die Ausschreibung umfasst die Lieferung,
Aufstellung, Installation und betriebsbereite Übergabe der gesamten Plattform am Leistungsort
in Berlin. Die beiden LC-MS-Systeme unterscheiden sich in ihrer Ausprägung: - eines als
vollintegriertes, standardisiertes Hochleistungsgerät, - das andere als technologisch
erweiterbares System mit besonderer Eignung für methodische Weiterentwicklung im Bereich
Auflösung, Dynamik und Datenanalyse. Beide Systeme müssen unabhängig betreibbar und
mit der IMS-Einheit flexibel kombinierbar sein. Es ist ausschließlich ein Neugerät zu liefern.
Wiederaufbereitete Produkte, Rückläufer etc. oder Grauimporte sind ausgeschlossen./ The
Technical University of Berlin (TU Berlin, the client/AG) is procuring an integrated platform of
two high-resolution liquid chromatography-mass spectrometry systems (LC-MS), including a
shareable ion mobility spectrometry unit (IMS). The tender includes the delivery, setup,
installation and operational handover of the entire platform at the place of performance in
Berlin. The two LC-MS systems differ in their characteristics: - one as a fully integrated,
standardized high-performance device, - the other as a technologically expandable system
with particular suitability for methodological development in the areas of resolution, dynamics
and data analysis. Both systems must be able to be operated independently and flexibly
combined with the IMS unit. Only a new device must be delivered. Reprocessed products,
returns, etc. or gray imports are excluded.
Interne Kennung: OV-066-25

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte, 38433000
Spektrometer

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gutsav-Meyer-Allee 25
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13355
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)

Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 25/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2025

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat
Beschreibung: TUB - Spezifikationsdokumente (EK)/ Specification documents (SC) (Mit dem
Angebot; Mittels Eigenerklärung): Das Angebot muss Spezifikationsdokumente (technische
Beschreibung, o.ä..), aus der die Einhaltung der geforderten Spezifikationen inklusive die
benötigten technischen Anschlussparameter hervorgeht, enthalten.

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: TUB - OV-066-25_ILO_PB_Hardware_1 (EK)/ (SC) (Mit dem Angebot; Keine
oder anderweitige Formerfordernis): Der/ die Bieterxin reicht mit Angebotsabgabe das
ausgefüllte Dokument OV-066-25 - ILO_PB_Hardware_1 für elektronische Displays ein./
When submitting the offer, the bidder submits the completed document OV-066-25 -
ILO_PB_Hardware_1 for electronic displays.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YEAYTBX0R9XB/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YEAYTBX0R9XB

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YEAYTBX0R9XB
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 14 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden nur Unterlagen, die die Eignung betreffen.
Preisangaben werden nicht nachgefordert./ Only documents relating to suitability will be
requested. Price information will not be requested.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen Einzureichende
Unterlagen: - TUB - Angebotsschreiben des Bieters/ Offer letter from the bidder ( mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Bitte reichen Sie dieses Dokument ausgefüllt mit dem Angebot
ein./ Please submit this completed document with the offer. - TUB - Preisblatt (ZK)_Price sheet
(ZK) ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Bitte reichen Sie dieses
Dokument ausgefüllt mit dem Angebot ein./ Please submit this completed document with the
offer. - TUB - Vom Unternehmen einzureichende Erklärungen (EK)/ Declarations to be
submitted by the company (SC) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte reichen Sie dieses
Dokument ausgefüllt mit dem Angebot ein./ Please submit this completed document with the
offer.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten

nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat,
ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die
Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und
Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer
Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies
aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im
Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen
Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat
der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht,
endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB)./ Violations of
procurement regulations that are apparent from the announcement or in the procurement
documents must be reported to the client no later than the expiry of the deadline for applying
or submitting an offer. Furthermore, violations of procurement regulations must be reported to
the client within ten calendar days of becoming aware of them. An application for a review
must be submitted to the responsible public procurement chamber within 15 calendar days of
receipt of the client s notification that it does not want to remedy a complaint (Section 160 of
the Act against Restraints of Competition (GWB)). The above-mentioned deadlines do not
apply if the client has awarded the contract in accordance with Section 135 Paragraph 1 No. 2
GWB without prior publication of an announcement in the Official Journal of the European
Union, without this being permitted by law. If a contracting authority ignores the invalidity of a
concluded contract by disregarding the obligation to provide information and waiting (§ 134
GWB) or by awarding the contract without prior publication of an announcement in the Official
Journal of the European Union, without this being permitted by law, the invalidity can only be
determined if it is valid in the review procedure within 30 calendar days after the public
contracting authority informed the affected bidders and applicants about the conclusion of the
contract, but not later than six months after conclusion of the contract has been made. If the
client has announced the award of the contract in the Official Journal of the European Union,
the deadline ends 30 calendar days after publication of the announcement of the award of the
contract in the Official Journal of the European Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Technische Universität Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Technische Universität Berlin

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Berlin
Registrierungsnummer: 11-2000022000-80
Postanschrift: Straße des 17. Juni 135
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Beschaffung

E-Mail: strat.einkauf@zb.tu-berlin.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.tu.berlin.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 309013-8316
Fax: +49 309013-7613
Internetadresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht
/vergabekammer/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bb1b95f7-c508-43b8-99db-1b51ac37b024 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2025 14:55:50 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 89/2025

Datum der Veröffentlichung: 08/05/2025

Referenzen:
https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YEAYTBX0R9XB
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YEAYTBX0R9XB/documents
https://www.tu.berlin.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-295314-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau