Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Gronau - Deutschland Bauleistungen im Hochbau Werner-von-Siemens-Gymnasium, Erweiterung - Erweiterte Rohbauarbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025050800390914274 / 295113-2025
Veröffentlicht :
08.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.05.2025
Angebotsabgabe bis :
06.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45112000 - Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
45112400 - Aushubarbeiten
45113000 - Baustelleneinrichtung
45210000 - Bauleistungen im Hochbau
45216110 - Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen
45262310 - Stahlbetonarbeiten
45262311 - Betonrohbauarbeiten
45262500 - Maurerarbeiten
45262520 - Mauerarbeiten
DEU-Gronau: Deutschland Bauleistungen im Hochbau
Werner-von-Siemens-Gymnasium, Erweiterung - Erweiterte Rohbauarbeiten

2025/S 89/2025 295113

Deutschland Bauleistungen im Hochbau Werner-von-Siemens-Gymnasium, Erweiterung -
Erweiterte Rohbauarbeiten
OJ S 89/2025 08/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gronau (Westf.)
E-Mail: m.riewe@gronau.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Werner-von-Siemens-Gymnasium, Erweiterung - Erweiterte Rohbauarbeiten
Beschreibung: Die Stadt Gronau (Westf.) plant die Erweiterung des Werner-von-Siemens-
Gymnasiums. Das Gebäude dieses Gymnasiums ist Teil des Schulzentrums Gronau und
eingebettet in ein ca. 41.000 m² großes Areal mit Gymnasium, Gesamtschule, zwei
Sporthallen und ausgedehnten Parkplatzflächen für Lehrpersonal und Schüler:innen. Die
derzeitigen Kapazitäten von etwa 170 Lehrkräften und 1.750 Schüler:innen (SuS) stoßen
aufgrund steigender Schüler:innenzahlen und erweiterter Bildungsanforderungen an ihre
Grenzen. Ein Anbau am Gymnasium ist daher unumgänglich um angemessene
Raumressourcen bereitzustellen. Ausgeschrieben werden die Roh- und Erdbauarbeiten für die
Erweiterung des Werner von Siemens Gymnasiums in Gronau mit einer BGF von ca. 3.290
qm. Neben den Rohbauarbeiten des teilunterkellerten dreigeschossigen Gebäudes, teils mit
Sichtbetonflächen sind die Erdarbeiten mit Erstellung eines Verbaus und Wasserhaltung
ausgeschrieben. Für das bauseitige Rüttelstopfverfahren sind zuvor Abbrucharbeiten
auszuführen und eine Arbeitsebene herzustellen. Für die Dauer der Baugrundverbesserung
durch das Rüttelstopfverfahren (ca. drei Wochen) können keine Arbeiten stattfinden. Ferner
sind Abdichtungsarbeiten zu leisten, Grundleitungen zu verlegen und Einlegearbeiten für
Elektro, Leerrohre und Erdungsanlage anzubieten. Das Untergeschoss wird als Weiße
Wanne in WU-Beton gegen drückendes Wasser ausgeführt.
Kennung des Verfahrens: 0994ddef-8aa4-4457-8ab8-e47e9e6db805
Interne Kennung: B/2025/057
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262311 Betonrohbauarbeiten, 45216110 Bauarbeiten an
Gebäuden für öffentliche Einrichtungen, 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45262500
Maurerarbeiten, 45262520 Mauerarbeiten, 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten,
45113000 Baustelleneinrichtung, 45112400 Aushubarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort

Postanschrift: Laubstiege 23
Stadt: Gronau
Postleitzahl: 48599
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYREL031
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schweres berufliches Fehlverhalten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Werner-von-Siemens-Gymnasium, Erweiterung - Erweiterte Rohbauarbeiten
Beschreibung: Zum Arbeitsumfang der Erd- und Rohbauarbeiten gehören: - Einrichten und
Vorhaltung der Baustelle - 220 m Bauzaun aufstellen - 480 m² Baustraße herstellen -
Baustrom- und Bauwasseranschluss herstellen - Grundwasserabsenkung für die Baugrube
des Untergeschosses mit einer Abmessung von ca. 34 m x 12 m - Teilabriss eines
Bestandsgebäudes in Massivbauweise mit einer Fläche von ca. 55 m² - das Herrichten der
vorhandenen 2.125 m² Geländeoberflächen mit dem Rückbau verschiedener Spielgeräte,
Fahrradständer und Beleuchtungsmasten, Roden von Baumwurzeln, Aufnahme und
Entsorgung von Pflaster, Oberbodenabtrag - das Herstellen einer Arbeitsebene für ein
Rüttelstopfgerät mit einer Fläche von ca. 36 m x 30 m - Erdarbeiten mit ca. 2.400 m³ Aushub
Lieferung und Einbau bzw. Herstellung von: - 200 m Leitungsarbeiten für Trinkwasser,
Schmutzwasser und Nahwärme mit Rohrgräben - 730 m² druckfeste Dämmung unterhalb der
Bodenplatten - 2.100 m³ Stahlbeton in unterschiedlicher Ausführung, Abmessung und
Anforderung - 2 Treppenanlagen aus Stahlbetonfertigteilen - ca. 80 m² Mauerwerksarbeiten
mit ca. 60 m² Verputzarbeiten - ca. 950 m² Abdichtungsarbeiten auf den Bodenplatten - ca.
670 m² Abdichtungsarbeiten mit KMB-Beschichtung im erdberührten Bereich der Außenwände
- ca. 1.000 m² Dämmarbeiten im Perimeterbereich (Außenwände und Fundamente) - ca. 780
m Erdungsanlage mit Runddraht und Bandstahl - ca. 1.060 m Elektroleerrohre in
Betonwänden und -decken Alle Maßangaben sind ca.-Angaben.
Interne Kennung: B/2025/057

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262311 Betonrohbauarbeiten, 45216110
Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen, 45262310 Stahlbetonarbeiten,
45262500 Maurerarbeiten, 45262520 Mauerarbeiten, 45112000
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45113000 Baustelleneinrichtung, 45112400
Aushubarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Laubstiege 23
Stadt: Gronau
Postleitzahl: 48599
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 178 Tage

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Mit den Arbeiten ist voraussichtlich am 04.08.2025 zu beginnen.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation
von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch die Vorlage einer
Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder durch eine Eigenerklärung gemäß
Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die in der EEE oder im Formblatt 124
angegebenen Nachweise innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeit anderer Unternehmen, ist
deren Eintrag im o.g. Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen bzw.
Nachweise gemäß der EEE oder der Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 für diese
Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache
abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Das Formblatt 124
wird mit den Vergabeunterlagen zum Download bereitgestellt.Die Eignung ist durch
Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder durch die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen
Eigenerklärung (EEE) oder durch eine Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung
zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die
engere Wahl, sind die in der EEE oder im Formblatt 124 angegebenen Nachweise innerhalb
von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung
des Auftrages auf die Fähigkeit anderer Unternehmen, ist deren Eintrag im o.g.
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen bzw. Nachweise gemäß der EEE
oder der Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 für diese Unternehmen auf Verlangen
vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine
Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 wird mit den
Vergabeunterlagen zum Download bereitgestellt.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: - Angaben zu den zur Verfügung stehenden Arbeitskräften des Bieters. - -
Angabe gem. Eigenerklärung zur Eignung, Formular 124. - Angaben zu Referenzen über in
den letzten 5 Jahren ausgeführten und mit der Ausschreibung vergleichbaren Leistungen. -
Angabe gem. Eigenerklärung zur Eignung, Formular 124.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Angaben zu Referenzen über in den letzten 5 Jahren ausgeführten und mit der
Ausschreibung vergleichbaren Leistungen Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Angabe gem. Eigenerklärung
zur Eignung, Formular 124.

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: - Nachweis über den Eintrag in die Handwerksrolle oder ein vergleichbares
nationales Register

Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz

Beschreibung: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Angabe gem. Eigenerklärung zur Eignung,
Formular 124.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis über den Eintrag in das Handelsregister sowie in das örtliche
Gewerberegister oder ein vergleichbares nationales Register

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYREL031/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYREL031

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYREL031
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die
engere Wahl, sind die in der EEE oder im Formblatt 124 angegebenen Nachweise innerhalb
von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Gronau (Westf.) Fachdienst Allgemeine Bauverwaltung Vergabestelle Nebenstelle
Planen, Bauen und Umwelt Grünstiege 64 48599 Gronau
Zusätzliche Informationen: Bieter/innen und deren bevollmächtigte Personen sind bei der
Angebotsöffnung gemäß § 55 Vergabeordnung - VgV nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Besondere Vertragsbedingungen , die
den Vergabeunterlagen beigefügt sind.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich
nach den §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB. Die Fristen
des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u. a. gemäß § 160
Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Gronau (Westf.)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Gronau (Westf.)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gronau (Westf.)
Registrierungsnummer: 05554002002-31001-75
Postanschrift: Nebenstelle Planen, Bauen und Umwelt, Grünstiege 64
Stadt: Gronau
Postleitzahl: 48599
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Allgemeine Bauverwaltung, Vergabestelle
E-Mail: m.riewe@gronau.de
Telefon: +49 256212-306
Fax: +49 256212-7306
Internetadresse: http://www.gronau.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland

Kontaktperson: Geschäftsstelle
E-Mail: vergabekammer@brms.de
Telefon: +49 251411-3514
Fax: +49 251411-2165
Internetadresse: http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7c1fc414-13b8-4313-9645-be3e6717ad7a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/05/2025 17:13:06 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 89/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/05/2025

Referenzen:
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYREL031
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYREL031/documents
http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
http://www.gronau.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-295113-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau