Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bornheim - Deutschland Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten Erweiterungsneubau Grundschule Bornheim -Bodenbelagsarbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025050800382814218 / 295031-2025
Veröffentlicht :
08.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
28.08.2026
Angebotsabgabe bis :
12.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45432100 - Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
DEU-Bornheim: Deutschland Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Erweiterungsneubau Grundschule Bornheim -Bodenbelagsarbeiten

2025/S 89/2025 295031

Deutschland Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten Erweiterungsneubau Grundschule
Bornheim - Bodenbelagsarbeiten
OJ S 89/2025 08/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bornheim
E-Mail: vergabestelle@stadt-bornheim.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Erweiterungsneubau Grundschule Bornheim - Bodenbelagsarbeiten
Beschreibung: Die Grundschule Bornheim wird um einen dreigeschossigen Anbau erweitert,
ein Bestandsgebäude wird kernsaniert und aufgestockt. Die Umbauarbeiten erfolgen im
laufenden Schulbetrieb.
Kennung des Verfahrens: 0331255a-654e-4819-87c2-12da142babb2
Interne Kennung: 035-2025-O-VOB EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Fabrikate der Planung sind als Orientierung für die
Bieter aufgeführt. Wenn keine gleichwertigen Produkte eingetragen werden, wird das Produkt
der Planung als angeboten berücksichtigt. Bitte alle angebotenen Fabrikate in den jeweiligen
Positionen eintragen!!!

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wallrafstraße 1
Stadt: Bornheim
Postleitzahl: 53332
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Johann-Wallraf-Schule

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYDYDZ5H Sämtliche
Vergabeunterlagen stellen wir ausschließlich über das Portal Vergabemarktplatz Rheinland
kostenlos zur Verfügung, eine postalische oder elektronische Versendung erfolgt nicht.
Bieterfragen werden unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers über den
Kommunikationsbereich des Verfahrens im o.g. Portal für alle Teilnehmer beantwortet.
Bieterfragen sind ausschließlich über diesen Kommunikationsweg einzureichen. Ausführliche

Informationen sowie Anleitungen zum Vergabemarktplatz und zur Elektronischen
Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie im Service Support Center von Cosinex unter
https://support.cosinex.de/
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: siehe §
6e EU VOB/A (vergleiche § 123, 124 GWB); Möglichkeit der Selbstreinigung gemäß § 6f EU
VOB/A (vergleiche § 125 GWB); § 16 EU ff. VOB/A
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Erweiterungsneubau Grundschule Bornheim - Bodenbelagsarbeiten
Beschreibung: Die Grundschule Bornheim wird um einen dreigeschossigen Anbau erweitert,
ein Bestandsgebäude wird kernsaniert und aufgestockt. Die Umbauarbeiten erfolgen im
laufenden Schulbetrieb. Nachstehend die kurze Leistungsübersicht: 1. ca. 1320 m2 Linoleum
verlegen 2. ca. 735 m Eiche Sockelleisten incl. Viertelstäbe
Interne Kennung: 035-2025-O-VOB EU

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wallrafstraße 1

Stadt: Bornheim
Postleitzahl: 53332
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Johann-Wallraf-Schule

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 28/08/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
für:other-sme# Ausführungsfristen nach § 5 VOB Der Auftragnehmer hat innerhalb von 12
Werktagen nach Aufforderung zu beginnen. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Abschnitten, im
Neubau und im Bestandsgebäude. Nachstehende Zwischentermine sind zu kalkulieren:
Verlegung Bodenbelag - Neubau EG - 2. OG: 02.12.2025 - 19.12.2025 Verlegung Bodenbelag
- Aufstockung: 12.01.2026 - 23.01.2026 Bodenfläche spachteln & Verlegung Bodenbelag -
Bestand: 07.08.2026 - 28.08.2026

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder
Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung

Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: - Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem
Tätigkeitsbereich des Auftrages, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahre - Nachweis einer aktuellen gültigen Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: 2.500.000 EUR

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: - Angaben über die ausgeführten Leistungen aus den letzten fünf
abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenen Leistung bzw. Lieferung
technisch VERGLEICHBAR sind (Referenzliste mit Angabe des Auftragswertes und der
Leistungszeit sowie Bezeichnung des Auftraggebers mit Adresse, Ansprechpartner und
Telefonnummer). Anzugeben sind mindestens drei Referenzen, bei denen der Bieter
Hauptauftragnehmer gewesen ist. - Angabe, welche Teile des Auftrages von
Nachunternehmern übernommen werden sollen.

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: - Gültige Bescheinigung der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft -
Gültige Freistellungsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes gem. § 48b EStG. - 523 -

Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU - Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung oder
Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder - Angabe der PQ-Nummer im
Angebotsschreiben (falls vorhanden)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDYDZ5H/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Die Kommunikation erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform: Vergabemarktplatz
Rheinland.
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDYDZ5H

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDYDZ5H
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es werden keine Leistungsbezogenen Unterlagen nachgefordert.
Nachgeforderte Unterlagen sind innerhalb von 6 Kalendertagen über den digitalen
Vergabemarktplatz Rheinland vorzulegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/06/2025 10:01:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Rathaus Bornheim Zimmer 357 53332 Bornheim
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote wird gemäß § 14 EU VOB/A von
mindestens zwei Vertretern der Stadt Bornheim als öffentliche Auftraggeberin gemeinsam an
einem Termin (Öffnungstermin) nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht
zugelassen.
Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - das elektronische
Angebotsschreiben ausgefüllt - Dokument VOB EU 07 !!! - bei Unteraufträgen: ausgefüllte
Nachunternehmererklärung (Anlage zum Angebotsschreiben - Dokument VOB EU 07 -) - bei
Bietergemeinschaften: ausgefüllte Bietergemeinschaftserklärung (Anlage zum
Angebotsschreiben - Dokument VOB EU 07 -) - die Leistungsbeschreibung
/Leistungsverzeichnis mit Preisangebot und ggf. Vertragsentwurf als PDF und/oder GAEB-
Datei - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen §§ 123, 124 GWB - Dokument VOB EU 12 - -
Eigenerklärung Russland Sanktionen - Dokument VOB EU 523 - - Eigenerklärung zur Eignung
- Dokument VOB EU 124 - (falls keine Präqualifikation vorliegt) - Angabe zu den angebotenen
gleichwertigen Fabrikaten - siehe Dokument LV Fabrikate Bodenbelagsarbeiten.docx -
VERGLEICHBARE Referenzliste mit Angabe des Auftragswertes und der Leistungszeit
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen
wird auf §§ 160 und 161 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
verwiesen. § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein
Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen
Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.
Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der
Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist
unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. § 161
GWB - Form, Inhalt (1) 1Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und
unverzüglich zu begründen. 2Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. 3Ein Antragsteller
ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich
dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes
zu benennen. (2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine

Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die
Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge
gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten
benennen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bornheim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bornheim

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bornheim
Registrierungsnummer: DE815359772
Postanschrift: Rathausstraße 2
Stadt: Bornheim
Postleitzahl: 53332
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@stadt-bornheim.de
Telefon: +49 2222945-228
Fax: +49 2222945-126
Internetadresse: https://www.bornheim.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur
/vergabekammer-rheinland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fd71211d-706d-4cf8-a7e0-1a715c18d2b1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2025 13:54:52 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 89/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/05/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur/vergabekammer-rheinland
https://www.bornheim.de
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDYDZ5H
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDYDZ5H/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-295031-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau