Titel :
|
DEU-Freising - Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen RV TA HLS UniBw Neubiberg
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025050700570112655 / 293702-2025
|
Veröffentlicht :
|
07.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
14.07.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
|
DEU-Freising: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions-
und Ingenieurbüros und Prüfstellen RV TA HLS UniBw Neubiberg
2025/S 88/2025 293702
Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
Prüfstellen RV TA HLS UniBw Neubiberg
OJ S 88/2025 07/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt Freising
E-Mail: vergabe@stbafs.bayern.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: RV TA HLS UniBw Neubiberg
Beschreibung: B11H VGPM00005 Die Rahmenvereinbarung bezieht sich auf Leistungen der
KG 400, hier insbesondere KG 410, 420, 430, 470, 480 und 490 (Kostengruppen gemäß DIN
276 2018).
Kennung des Verfahrens: 54115642-8a5f-4aef-8e74-3f256968e0ba
Interne Kennung: 24-104327
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Neubiberg
Postleitzahl: 85579
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 793 500,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 944 300,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen
Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/L127/III.127)
auszufüllen und als Teil des Teilnahmeantrages abzugeben. Diese Erklärung ist auch für
Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der
Erklärung abzugeben. Alle Unterlagen können ausschließlich von registrierten Bietern über die
Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWO tender) in Textform eingereicht
werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die
Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen-Antworten zu verwenden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten
die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat
anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein
nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren
gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 98c des
Aufenthaltsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19
Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer
Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt
worden ist. Nicht fristgerecht eingereichte Angebote bzw. schriftliche (in Papierform
eingereichte) oder formlose Angebote werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Es
können weitere Ausschlussgründe in den Vergabeunterlagen genannt sein.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: RV TA HLS UniBw Neubiberg
Beschreibung: Dieser Rahmenvertrag beinhaltet im Schwerpunkt Umbau- und
Modernisierungsmaßnahmen an bestehen-den Gebäuden und Anlagen, aber auch einzelne
Instandsetzungen technischer Anlagen sowie Neubauten. Die Rahmenvereinbarung bezieht
sich auf Leistungen der KG 400, hier insbesondere KG 410, 420, 430, 470, 480 und 490
(Kostengruppen gemäß DIN 276 2018). Die anrechenbaren Baukosten für die Einzelabrufe
werden auf ca. 50 T bis 1,5 Mio. geschätzt. Konkrete Maßnahmen sind nicht benannt.
Derzeit sind umfangreiche Modernisierungen im Bereich des Trinkwassernetze, Lüftungs- und
(Teil-)Klimaanlagen sowie Löschanlagen geplant. Weitere Planungs- und Bauaufgaben sind
möglich. Leistungen Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung (Elektrotechnische
Anlagen) in den HOAI-Leistungsphasen 1 9: - Grundlagenermittlung - Erstellung der
Vorplanung - Erstellung der Entwurfsplanung - Erstellung der Ausführungsplanung -
Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe - Objektüberwachung - Überwachung der
Gewährleistungsfristen
Interne Kennung: 24-104327
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Neubiberg
Postleitzahl: 85579
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/07/2026
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 793 500,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 944 300,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung derEignungskriterien - siehe: https://my.
vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=272089 Berechtigung zur Führung einer
Berufsbezeichnung (z. B. Architekt, Innenarchitekt, Landschaftsarchitekt, Ingenieur,
Stadtplaner)
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung derEignungskriterien - siehe: https://my.
vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=272089 Es ist der ( spezifische )
Jahresumsatz des Unternehmens in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei
Geschäftsjahren in EUR netto anzugeben. Es wird ein Mindestjahresumsatz von 280.000 EUR
gefordert - Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle
Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in
Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung
ist gleichzeitig mit der Verpflichtungserklärung abzugeben (siehe Teilnahmebedingungen).
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung derEignungskriterien - siehe: https://my.
vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=272089 Es sind 3 Referenzen für
vergleichbare Leistungen aus den letzten 5 Jahren (Fertigstellung bis 01/2025), abzugeben.
Die Auflistung ist auf Projekte zu beschränken, deren Planungs- oder
Beratungsanforderungen mit denen der zu vergebenden Planungs- oder Beratungsleistung
vergleichbar sind. - Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und
finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer
Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die
Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der Verpflichtungserklärung abzugeben (siehe
Teilnahmebedingungen).
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/272089
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem.§ 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine
Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform
abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der
alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte
Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem
Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 99 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Beschaffungsdienstleister: Staatliches Bauamt Freising, Vergabestelle
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt Freising
Registrierungsnummer: 09-0991109-97
Postanschrift: Am Staudengarten 2a
Stadt: Freising
Postleitzahl: 85354
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung T
E-Mail: vergabe@stbafs.bayern.de
Telefon: 081619323304
Fax: 081619323314
Internetadresse: https://vergabe.bayern.de
Profil des Erwerbers: https://vergabe.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 022894990
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de-mail.de
Telefon: 0228 94990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt Freising, Vergabestelle
Registrierungsnummer: t:081619320
Stadt: Freising
Postleitzahl: 85354
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@stbafs.bayern.de
Telefon: 081619323304
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f40d8a90-c942-4b17-a76e-615f0363a7cb - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/05/2025 13:38:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 88/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/05/2025
Referenzen:
https://vergabe.bayern.de
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/272089
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-293702-2025-DEU.txt
|
|