Titel :
|
DEU-Dresden - Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Ausführungsplanung bis Objektbetreuung für den Neubau eines Wohnheimes für Studenten in Dresden
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025050700530412243 / 293272-2025
|
Veröffentlicht :
|
07.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.03.2029
|
Angebotsabgabe bis :
|
12.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
|
DEU-Dresden: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions-
und Ingenieurbüros und Prüfstellen Ausführungsplanung bis
Objektbetreuung für den Neubau eines Wohnheimes für Studenten in Dresden
2025/S 88/2025 293272
Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
Prüfstellen Ausführungsplanung bis Objektbetreuung für den Neubau eines Wohnheimes für
Studenten in Dresden
OJ S 88/2025 07/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Studentenwerk Dresden / Anstalt des öffentlichen Rechts
E-Mail: Britta.Haensch@md-ra.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Ausführungsplanung bis Objektbetreuung für den Neubau eines Wohnheimes für
Studenten in Dresden
Beschreibung: Ausführungsplanung bis Objektbetreuung für den Neubau eines Wohnheimes
für Studenten in Dresden
Kennung des Verfahrens: 1b785e73-71b9-40ce-a022-2c6ca2138608
Interne Kennung: 25-H-005/8120
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Löffler-Straße 18
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01069
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y455KRZ
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und zur Zuverlässigkeit gem.
§§ 123, 124 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Ausführungsplanung bis Objektbetreuung für den Neubau eines Wohnheimes für
Studenten in Dresden
Beschreibung: Das Studentenwerk Dresden beabsichtigt auf dem in der Fritz-Löffler-Straße 10-
16 befindlichen Grundstück des Studentenwerks Dresden den Neubau eines
Studentenwohnheimes. Der Neubau ist mit einer Grundfläche von ca. 102 m x 8,5 m bzw.
11,5 m geplant und soll mit einer Teilunterkellerung im Bereich des südlichen Treppenhauses
realisiert werden. Das Gebäude soll aus vier, in einem stumpfen Winkel aneinander gesetzten
Gebäudeteilen, wovon der teilunterkellerte Gebäudeteil 8-geschossig, zwei Gebäudeteil 7-
geschossig sowie ein abgesetzter Gebäudeteil 6-geschossig sind, bestehen. Das Dach ist als
Flachdach mit außenliegender Regen-Entwässerung vorzusehen. Die Erschließung des
Gebäudes erfolgt straßenseitig über zwei, mit Klingelanlage ausgestattete Eingänge von der
Fritz-Löffler-Straße. Auf der, dem bestehenden Studentenwohnheim Fritz-Löffler-Straße 12
zugewandten Rückseite sind ebenfalls zwei Eingänge angeordnet. In den Eingangsbereichen
der rückwärtigen Zugänge befinden sich die Briefkästen. Die Erschließung der Apartments
erfolgt über zwei Treppenhäuser mit Aufzügen und etagenweisen Laubengängen. In Summe
befinden sich in Erd- und Obergeschossen 137 vollmöblierte Apartments für 149
Wohnheimplätze. Die Apartment-Aufteilung im Gebäude ist in allen Obergeschossen gleich.
Lediglich im Dachgeschoss befinden sich aufgrund des Rücksprungs abweichende
Zimmertypen. Detaillierte Angaben zum geplanten Bauvorhaben sind dem als Anlage 8
beigefügten Erläuterungsbericht zu entnehmen. Das Studentenwerk Dresden beabsichtigt, die
Planungsleistungen für die Objektplanung im Rahmen eines offenen Verfahrens zu vergeben:
Folgende Grundleistungen nach der HOAI für folgende Leistungsbilder ab der Leistungsstufe
2, d. h. Leistungsphase 5 bis einschließlich 9 sind zu erbringen: 1. Objektplanung Freianlagen
KGR 500 Außenanlage ohne KGR 541, 546, 547, 549 sowie weitere besondere und / oder
zusätzliche Leistungen. Die Baukosten wurde überschläglich mit 16.556.652,50 Euro (netto)
ermittelt. Insoweit wird auf die Kostenermittlung verwiesen, die als Anlage 9 den
Vergabeunterlagen beigefügt ist. Nähere Angaben, auch in Bezug auf die geplante
Beauftragung besonderer Leistungen, sind der Aufgabenstellung (Anlage B), dem Entwurf des
Planervertrages, dort Ziffer 8.2 (Anlage D) und der Anlage 1 zum Planervertrag, die den
Vergabeunterlagen beigefügt sind, zu entnehmen.
Interne Kennung: 25-H-005/8120
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Löffler-Straße 18
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01069
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/03/2029
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Das Projekt wird durch das Staatsministeriums für Wirtschaft,
Kultur und Tourismus des Landes Sachsen sowie mit Zuschüssen aus dem Bund-Länder-
Programm Junges Wohnen gefördert.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Persönliche Lage des Bieters: - Eigenerklärungen: Eigenerklärungen zum
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und zur Zuverlässigkeit gem. §§ 123, 124 GWB; -
Eigenerklärung, dass eine Mitgliedschaft/Eintragung in einer berufsständischen Kammer (etwa
Architektenkammer Sachsen oder Ingenieurkammer Sachsen) und/oder Handelsregister
/Partner-schaftsregister besteht bzw. bei ausländischen Bietern eine gleichwertige
Mitgliedschaft in ihrem Herkunftsstaat. Der Auftraggeber behält sich vor, eine entsprechende
Bestätigung über die Mitgliedschaft anzufordern. Die Bestätigung darf zum Ablauf der Frist zur
Einreichung der gesondert angeforderten Bestätigung nicht älter als sechs Monate sein; -
Eigenerklärung, dass der Bieter bislang seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern
nachgekommen ist (s. Eigenerklärung nach §§ 123, 124 GWB). Der Auftraggeber behält sich
vor, auf gesondertes Verlangen, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
bei ausländischen Bietern eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftsstaates
anzufordern. Die Bescheinigung darf zum Ablauf der Frist zur Einreichung der gesondert
angeforderten Unbedenklichkeitsbescheinigung nicht älter als sechs Monate sein; -
Eigenerklärung, ob und auf welche Art der Bieter mit anderen Unternehmen wirtschaftlich
verbunden ist.
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Eigenerklärung, dass der
Bieter über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von
mindestens 1 Millionen EUR für Personen- und von mindestens 500.000 EUR für Sach- und
Vermögensschäden mit 2-facher Maximierung pro Kalenderjahr bei einem in der EU
zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut verfügt oder die Bestätigung, dass im
Auftragsfalle die Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung entsprechend erhöht werden
kann. Ferner ist zu erklären, dass die fälligen Versicherungsprämien gezahlt wurden. Der
Auftraggeber behält sich vor, eine entsprechende Versicherungsbestätigung anzufordern. Die
Bestätigung darf zum Ablauf der Frist zur Einreichung der gesondert angeforderten
Versicherungsbestätigung nicht älter als sechs Monate sein; - Eigenerklärung über den
Gesamtumsatz des Bieters in den letzten drei Geschäftsjahren (2022, 2023 und 2024);
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: - Eigenerklärung, dass der Bieter
über genügend Beschäftigte und Fachkräfte verfügt, um Aufträge dieser Art erfolgreich zu
erfüllen; - Angaben zur Qualifikation der einzusetzenden Beschäftigten und Fachkräfte: 1)
namentliche Benennung vorgesehener Projektleiter/-in 2) Nachweis der Qualifikation
vorgesehener Projektleiter/-in 3) namentliche Benennung vorgesehener Stellvertreter/-in 4)
Nachweis der Qualifikation vorgesehener Stellvertreter/-in 5) namentliche Benennung
vorgesehener Fachplaner/-in 6) Nachweis der Qualifikation vorgesehener Fachplaner/-in 7)
namentliche Benennung vorgesehener Bauüberwacher/-in 8) Nachweis der Qualifikation
vorgesehener Bauüberwacher/-in. - Darstellung von Referenzprojekten mit denen die Bieter
ihre Erfahrungen in folgenden Bereichen nachzuweisen haben: 1: Darstellung von 3
Referenzprojekten über vergleichbare Leistungen für die Planung und Bauüberwachung von
Freianlagen/Außenanlagen auf Grundstücken mit Wohngebäuden im Zeitraum vom
01.01.2015 bis spätestens zum Einreichungstermin gemäß Bekanntmachung fertiggestelltes
Vorhaben (Übergabe Nutzer), bei dem der Kostenrahmen eingehalten wurde, 2: Nachweis mit
mindestens einer Referenz, dass der Referenznehmer die Freianlagenplanung auf Grundlage
der von einem anderen Planungsbüro erstellten Genehmigungsplanung ab der
Leistungsphase 5 im Zeitraum vom 01.01.2015 bis spätestens zum Einreichungstermin
gemäß Bekanntmachung fortgeführt hat. Für jeden der vorgenannten Nachweise müssen die
Bieter mindestens die geforderte Anzahl von Referenzen vorlegen (Mindestanforderung),
dabei kann der Nachweis für die vorgenannten Punkte auch mit nur einer Referenz (falls
zutreffend) geführt wer-den. Die Referenzen müssen bis einschließlich zur Leistungsphase 8
im Zeitpunkt der Angebotsabgabe abgeschlossen sein.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis / Honorar
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation/Berufserfahrung
Beschreibung: Qualifikation/Berufserfahrung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y455KRZ
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y455KRZ
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y455KRZ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 7 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsunterlagen müssen vollständig sein; Sie müssen die
geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise enthalten. Die Möglichkeit einer
Nachforderung bleibt unberührt. Änderungen des Bieters an seinen Einträgen müssen
zweifelsfrei sein. Gegebenenfalls werden auch nach einer Nachforderung unvollständige
Angebotsunterlagen nicht gewertet.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/06/2025 12:05:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der
Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2. § 134Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Studentenwerk Dresden / Anstalt des öffentlichen Rechts
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Studentenwerk Dresden / Anstalt des
öffentlichen Rechts
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Studentenwerk Dresden / Anstalt des öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer: DE 140 303 305
Postanschrift: Fritz-Löffler-Straße 18
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01069
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Kontaktperson: MD Rechtsanwälte
E-Mail: Britta.Haensch@md-ra.de
Telefon: +49(0)331 2899916
Internetadresse: https://www.studentenwerk-dresden.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Registrierungsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
Telefon: +49(0)341 977-3800
Internetadresse: http://www.ldl.sachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 41889f99-06f8-411b-a57d-4bd8ab8b94b8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/05/2025 11:01:16 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 88/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/05/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y455KRZ
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y455KRZ/documents
https://www.studentenwerk-dresden.de/
http://www.ldl.sachsen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-293272-2025-DEU.txt
|
|