Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Dortmund - Deutschland Installation von Elektroanlagen Erweiterungsanbau Hüttenhospital - Elektroarbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025050700425611127 / 292050-2025
Veröffentlicht :
07.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
29.05.2025
Angebotsabgabe bis :
05.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45311000 - Installation von Elektroanlagen
DEU-Dortmund: Deutschland Installation von Elektroanlagen
Erweiterungsanbau Hüttenhospital - Elektroarbeiten

2025/S 88/2025 292050

Deutschland Installation von Elektroanlagen Erweiterungsanbau Hüttenhospital -
Elektroarbeiten
OJ S 88/2025 07/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hüttenhospital gGmbH
E-Mail: nocon@raehp.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Erweiterungsanbau Hüttenhospital - Elektroarbeiten
Beschreibung: Ausführung von Elektroarbeiten nach Maßgabe des sich in den
Vergabeunterlagen befindenden Leistungsverzeichnisses. Zusammenfassung: 14
Verteilungen werden neu errichtet Ca. 26.000 m Starkstromleitungen sind zu verlegen Neue
Beleuchtungsanlage mit ca. 550 Leuchten Erweiterung der Antennenanlage Erweiterung der
Brandmeldeanlage um ca. 300 Melder Erweiterung der Lichtrufanlage 4 Datenverteiler sind zu
errichten Ca. 12.000m Datenleitungen sind zu verlegen
Kennung des Verfahrens: fcbd74a4-fa15-4870-94b3-e40712bfd0bd
Interne Kennung: 50859-4042
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Marksbach 28
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44269
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 275 719,48 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y5B5AP3
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Vorliegen materieller Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung, auch wenn kein
Insolvenzverfahren eröffnet wurde; Unternehmen befindet sich in Liquidation oder hat seine
Tätigkeit eingestellt
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Beantragung oder Eröffnung Insolvenzverfahren (auch bei Eigenverwaltung) Ablehnung
Insolvenzeröffnung mangels Masse Schutzschirmverfahren oder Sanierungsverfahren nach
StaRUG
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Erweiterungsanbau Hüttenhospital - Elektroarbeiten
Beschreibung: Um die Versorgung des Anbaus sicherzustellen, wird die MS-Anlage
ausgetauscht und um einen zusätzlichen Trafo erweitert. Auf dem Dach des
Bestandsgebäude wird eine neue PV-Anlage aufgebaut. Der Anbau erhält eine neue Erdungs-
und Blitzschutzanlage, welche am Bestand angebunden wird. Im Anbau wird eine neue
Verteilstruktur etagenweise im Lastschwerpunkt errichtet. Die Bereiche werden mittels AV und
SV neu versorgt. Im gesamten Neubau wird die Installation neu errichtet wie z.B. neue
Schalter, Steckdosen. Das Gebäude erhält eine Sonnenschutzanlage. Der gesamte Anbau
erhält eine neue Beleuchtungsanlage. Die im Bestand vorhandene Brandmeldeanlage wird
erweitert und überwacht nun zusätzlich den Anbau. Die im Bestand vorhandenen
Lichtrufanlage wird ebenfalls um den Anbau erweitert. Es wird sternförmig ein neues
Datennetz im gesamten Gebäude erstellt, dieses wird mittels LWL an das im Bestand
vorhandene Datennetz angeschlossen. Im Außenbereich werden neue Lichtmasten und
Ladesäulen errichtet. Zusammenfassung: 14 Verteilungen werden neu errichtet Ca. 26.000 m
Starkstromleitungen sind zu verlegen Neue Beleuchtungsanlage mit ca. 550 Leuchten

Erweiterung der Antennenanlage Erweiterung der Brandmeldeanlage um ca. 300 Melder
Erweiterung der Lichtrufanlage 4 Datenverteiler sind zu errichten Ca. 12.000m Datenleitungen
sind zu verlegen Im Detail ergeben sich Art und Umfang der Ausführung aus dem
Leistungsverzeichnis
Interne Kennung: 50859-4042

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Marksbach 28
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44269
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Geplanter Leistungsbeginn gem. Terminplan. ab KW 40/ 2025
Montageplanung, ab ca. KW 08/ 2026 ab Baustelle, ohne administrative Maßnahmen wie z.B.
Bestellungen von Anlagenkomponenten mit Vorlauf zum Montagebeginn! Leistungsabruf
entsprechend 12 Werktage vorher Leistungsdauer: Hauptleistung (= Bauleistung ohne
vorgezogene Teilleistung) = ca. 320 AT Gesamtleistung (= Hauptleistung + Erstellung
Montageplanung) = ca. 400 AT Zwischentermine: (ohne vorgezogene Teilleistung) Beginn
Teilleistung Montageplanung (AN) umgehend zum Leistungsbeginn, Fertigstellung 50 AT
nach Teilleistungsbeginn. Beginn Teilleistung Rohinstallation 90 AT nach Beginn Teilleistung
Montageplanung (AN) . Fertigstellung Teilleistung Rohinstallation 135 AT nach
Teilleistungsbeginn. Beginn Teilleistung Rohinstallation EG 20 AT nach Abschluss
Teilleistung Trockenbau Wände 1 . Fertigstellung Teilleistung Rohinstallation EG 70 AT
nach Teilleistungsbeginn. Ausführung parallel über mehrere Ebenen. Beginn Teilleistung
Rohinstallation 1.OG umgehend nach Abschluss Teilleistung Trockenbauwände 1 Seite im
1.OG . Fertigstellung Teilleistung Rohinstallation 1.OG 75 AT nach Teilleistungsbeginn.
Ausführung parallel über mehrere Ebenen. Beginn Teilleistung Rohinstallation 2.OG
umgehend nach Abschluss Teilleistung Trockenbauwände 1 Seite im 2.OG . Fertigstellung
Teilleistung Rohinstallation 2.OG 75 AT (inkl. Ausweichblock 40 AT) nach
Teilleistungsbeginn. Ausführung parallel über mehrere Ebenen. Beginn Teilleistung
Rohinstallation 3.OG umgehend nach Abschluss Teilleistung Trockenbauwände 1 Seite im
3.OG . Fertigstellung Teilleistung Rohinstallation 3.OG 90 AT (inkl. Ausweichblock 55 AT)
nach Teilleistungsbeginn. Ausführung parallel über mehrere Ebenen. Beginn Teilleistung
Rohinstallation/Feininstallation 4.OG umgehend nach Abschluss Teilleistung Dacharbeiten
4.OG . Fertigstellung Teilleistung Rohinstallation 4.OG 95 AT (inkl. Ausweichblock 40 AT)
nach Teilleistungsbeginn. Ausführung parallel über mehrere Ebenen. Beginn Teilleistung
Feininstallation EG umgehend nach Abschluss Teilleistung Maler, Fliesenarbeiten +
Bodenbelagsarbeiten EG . Fertigstellung Teilleistung Feininstallation EG 10 AT nach
Teilleistungsbeginn. Ausführungen teilweise parallel über mehrere Ebenen. Beginn

Teilleistung Feininstallation 1.OG umgehend nach Abschluss Teilleistung
Küchenlüftungsdecke 1.OG . Fertigstellung Teilleistung Feininstallation 1.OG 45 AT nach
Teilleistungsbeginn. Ausführungen teilweise parallel über mehrere Ebenen. Beginn
Teilleistung Feininstallation 2.OG umgehend nach Abschluss Teilleistung Maler,
Fliesenarbeiten + Bodenbelagsarbeiten 2.OG . Fertigstellung Teilleistung Feininstallation 2.
OG 25 AT nach Teilleistungsbeginn. Ausführungen teilweise parallel über mehrere Ebenen.
Beginn Teilleistung Feininstallation 3.OG umgehend nach Abschluss Teilleistung Maler,
Fliesenarbeiten + Bodenbelagsarbeiten 3.OG . Fertigstellung Teilleistung Feininstallation 3.
OG 25 AT nach Teilleistungsbeginn. Ausführungen teilweise parallel über mehrere Ebenen.
Abnahmen und Restarbeiten erfolgen im Nachgang bis zum Bauende.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung in Handwerksrolle oder Angabe, warum Berufsausübung eine
solche Angabe nicht erfordert

Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Angaben zur Anzahl der im Jahresdurchschnitt in den letzten drei
abgeschlossenen Kalenderjahren beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen
mit exta ausgewiesenem Leitungspersonal.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung im Auftragsfall mit
verkehrsüblichen und dem Auftragsgegenstand angemessenen Deckungssummen für
Personen-, Sach- und Vermögensschäden.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Durch Referenzen zu belegende Erfahrung des Auftraggebers mit dem
Auftragsgegenstand vergleichbaren Leistungen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5B5AP3
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Kommunikations-Funktion auf dem Deutschen Vergabeportal (DTVP), www.dtvp.de
Zur Nutzung der Bieterkommunikation ist eine kostenlose Freischaltung für das
Vergabeverfahren auf dem DTVP erforderlich. Falls Bieter noch nicht auf dem DTVP registriert
sind, bedarf es zur Freischaltung einer kostenlosen Registrierung.

URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5B5AP3

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5B5AP3
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unter Pkt. C) der Aufforderung zur Angebotsabgabe sind die mit
dem Angebot einzureichenden Unterlagen aufgeführt, wobei jeweils angegeben ist, ob die
Unterlagen ggf. nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/06/2025 11:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine
Bietergemeinschaft muss im Auftragsfalle eine Arbeitsgemeinschaft in der Rechtsform einer
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) oder einer Offenen Handelsgesellschaft (OHG) bilden.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist
nur zulässig, wenn er innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Hüttenhospital gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Hüttenhospital gGmbH

8. Organisationen

8.1. ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Hüttenhospital gGmbH
Registrierungsnummer: Am Marksbach 28
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44269
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
E-Mail: nocon@raehp.de
Telefon: 0201 10 95 720
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 251 411-1604
Fax: +49 251 411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 942bdaa8-f936-4a3b-8719-561b06b95534 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/05/2025 17:11:12 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

ABl. S Nummer der Ausgabe: 88/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/05/2025

Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5B5AP3
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5B5AP3/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-292050-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau