Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Stuttgart - Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Hosting, Service und Weiterentwicklung der Website der Hochschule für Technik Stuttgart
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025050700421111044 / 291947-2025
Veröffentlicht :
07.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.07.2027
Angebotsabgabe bis :
11.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
72000000 - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
72413000 - Website-Gestaltung
DEU-Stuttgart: Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung,
Internet und Hilfestellung Hosting, Service und Weiterentwicklung der
Website der Hochschule für Technik Stuttgart

2025/S 88/2025 291947

Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Hosting,
Service und Weiterentwicklung der Website der Hochschule für Technik Stuttgart
OJ S 88/2025 07/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Baden-Württemberg vertreten durch die Hochschule für Technik
Stuttgart // University of Applied Sciences
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Hosting, Service und Weiterentwicklung der Website der Hochschule für Technik
Stuttgart
Beschreibung: Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die konzeptionelle, gestalterische
und technische Weiterentwicklung des Internetauftritts der HFT Stuttgart (www.hft-stuttgart.de),
sowie das Hosting und der technische Service / die Wartung.
Kennung des Verfahrens: e263aa83-4ea5-42de-9486-2fe160ca869a
Interne Kennung: LZBW-2025-02-011
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72413000 Website-Gestaltung

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schellingstr. 24
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Leistungsorte sind für Besprechungen und Schulungen die
Räumlichkeiten des AG (Schellingstr. 24, 70174 Stuttgart), ansonsten die Räumlichkeiten des
Auftragnehmers. Die Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer kann
darüber hinaus über Videokonferenzsystem organisiert werden

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXUEYYDYTMZD44B5 Alle relevanten
Informationen sind in den Vergabe- und Vertragsunterlagen sowie den Anlagen aufgeführt.

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: siehe Ziffer 4.3.4 Vergabe- und Vertragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: siehe Ziffer
4.3.4 Vergabe- und Vertragsunterlagen
Korruption: siehe Ziffer 4.3.4 Vergabe- und Vertragsunterlagen
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: siehe Ziffer 4.3.4 Vergabe- und
Vertragsunterlagen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: siehe
Ziffer 4.3.4 Vergabe- und Vertragsunterlagen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: siehe Ziffer 4.3.4 Vergabe- und
Vertragsunterlagen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe Ziffer 4.3.4 Vergabe- und Vertragsunterlagen
Betrugsbekämpfung: siehe Ziffer 4.3.4 Vergabe- und Vertragsunterlagen
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: siehe Ziffer 4.3.4 Vergabe- und
Vertragsunterlagen
Zahlungsunfähigkeit: siehe Ziffer 4.3.4 Vergabe- und Vertragsunterlagen
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe Ziffer 4.3.4 Vergabe- und
Vertragsunterlagen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: siehe Ziffer 4.3.4 Vergabe-
und Vertragsunterlagen
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
siehe Ziffer 4.3.4 Vergabe- und Vertragsunterlagen
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: siehe Ziffer 4.3.4
Vergabe- und Vertragsunterlagen
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: siehe Ziffer
4.3.4 Vergabe- und Vertragsunterlagen
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: siehe Ziffer 4.3.4 Vergabe- und
Vertragsunterlagen
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: siehe Ziffer
4.3.4 Vergabe- und Vertragsunterlagen
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe Ziffer 4.3.4 Vergabe- und
Vertragsunterlagen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: siehe Ziffer 4.3.4 Vergabe- und Vertragsunterlagen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: siehe Ziffer 4.3.4 Vergabe- und Vertragsunterlagen
Entrichtung von Steuern: siehe Ziffer 4.3.4 Vergabe- und Vertragsunterlagen
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
siehe Ziffer 4.3.4 Vergabe- und Vertragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Hosting, Service und Weiterentwicklung der Website der Hochschule für Technik
Stuttgart
Beschreibung: Der Auftrag umfasst drei Säulen: 1. Hosting Das Hosting ist als monatliches
Paket (alle Leistungen inkludiert) für 24 Monate (inkl. Verlängerungsoption um weitere zwei

Jahre) anzubieten. 2. Service Der Auftraggeber beauftragt zwölf Servicepakete pro Jahr (bei
einer Laufzeit von zwei Jahren, plus Verlängerungsoption um zwei Jahre, siehe
Leistungsbeschreibung), um den Betrieb seiner Website zu gewährleisten. Die Ausarbeitung
und Bepreisung eines entsprechenden Service-Konzepts ist Bestandteil dieser
Ausschreibung. 3. Weiterentwicklung & Umsetzung neuer Projekte als Rahmenvereinbarung
Über die grundsätzlichen Servicepakete (Hosting und Service) hinaus möchte die HFT
Stuttgart ihre Webpräsenz kontinuierlich weiterentwickeln und optimieren. Die
Weiterentwicklung soll durch zusätzliche Projekte pro Jahr der Vertragslaufzeit umgesetzt
werden. Diese sind aufgeteilt in kleinere Projekte ((wie beispielsweise die Erstellung oder
gestalterische und technische Anpassung von Content-Elementen), sowie größere Projekte
(zum Beispiel Implementierung neuer Anwendungen, Maßnahmen zur Barrierefreiheit sowie
Beratung und Umsetzung von digitalen Marketingideen). Die kleineren Überarbeitungen sollen
innerhalb eines Tätigkeitsnachweises im viertelstündlichen Turnus aufgeschlüsselt und dem
Auftraggeber zusammen mit der Rechnung als rechnungsbegründende Unterlage zugesandt
werden. Generell soll im Fall von zusätzlichen Projekten zunächst eine Aufwandschätzung
vom Auftragnehmer abgegeben werden, da die Projekte als Einzelangebote angeboten und
nach Aufwand abgerechnet werden müssen. Dieses Angebot muss dann zur Umsetzung
durch den AG freigegeben werden. Die Abrechnung der Leistung erfolgt nach der Abnahme.
Je nach Anforderung kann in diesen Fällen das unter 5.6 beschriebene und in Anlage 15 zu
benennende Team bedarfsgerecht in Absprache mit dem AG angepasst/eingesetzt werden.
Bitte geben Sie im Leistungsverzeichnis die Kosten für einen Stundensatz an für: 1.) Kleine
Projekte 2.) Beratung 3.) Designleistungen 4.) Entwicklung / Programmierung 5.) SEO-
Optimierung Eine konkrete Angabe für Anzahl und Umfang für die kleineren und größeren
Projekte ist zum jetzigen Zeitpunkt durch den AG nicht verbindlich möglich. Es wird aber
davon ausgegangen, dass pro Vertragsjahr mindestens ein bis drei solche größeren Projekte
gestartet und im besten Falle komplett umgesetzt werden können. Für kleinere Projekte
werden momentan ca. 70 Stunden pro Jahr aufgewendet. Vom AG angestrebte priorisierte
Themen solcher Projekte sind folgende, die in der Leistungsbeschreibung unter Ziffer 5.5.
näher beschrieben werden: - Online-Marketing - Barrierefreiheit
Interne Kennung: LZBW-2025-02-011

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72413000 Website-Gestaltung

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schellingstr. 24
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Leistungsorte sind für Besprechungen und Schulungen die
Räumlichkeiten des AG (Schellingstr. 24, 70174 Stuttgart), ansonsten die Räumlichkeiten des
Auftragnehmers. Die Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer kann
darüber hinaus über Videokonferenzsystem organisiert werden

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025

Enddatum der Laufzeit: 31/07/2027

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Optional besteht die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung durch den AG
um zwei Jahre (bis zum 31.07.2029).

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1) Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung /
Berufshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die
Deckungssumme beträgt mindestens das 1,5-fache des Auftragswertes. 2) Angaben zum
Gesamtumsatz des Unternehmens für die vergangenen 3 Jahre.

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Aktueller (Stand des Unternehmens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe)
Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-
Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist. Hinweis: Unternehmen, die weder im
Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie
der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit
erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor,
der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1) - Nachweis von mindestens zwei Referenzprojekten einer barrierefreien
Website ist verpflichtend. - Zudem Nachweis von mind. einem Referenzprojekt einer
öffentlichen Einrichtung / Institution wie Hochschulen, Ministerien, Kommunen etc. ist
verpflichtend. Die Nachweise erfolgen durch eine Eigenerklärung in Anlage 14. Die
Kontaktstelle/der Auftraggeber ist berechtigt, die angegebenen Referenzen selbst auf
Richtigkeit zu überprüfen und bei den entsprechenden Ansprechpartnern Informationen über
das Referenzprojekt einzuholen. Sollten sich dabei Tatsachen ergeben, die den Bieter als
nicht geeignet darstellen, kann er vom weiteren Verfahren aufgrund mangelnder Eignung gem.

§ 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB ausgeschlossen werden. 2) Eigenerklärung, aus der die
durchschnittliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in
den letzten drei Jahren ersichtlich wird 3) Eigenerklärung, dass die für die Ausführung des
Auftrages benötigte Ausstattung und technische Ausrüstung sowie alle erforderlichen Geräte
zur Verfügung stehen 4) Eigenerklärung, dass für Teile des Auftrags der Einsatz von
Unterauftragnehmern beabsichtigt ist

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXUEYYDYTMZD44B5/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYDYTMZD44B5

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXUEYYDYTMZD44B5
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 44 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Keine Angaben
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/06/2025 12:05:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land
Baden-Württemberg vertreten durch das Logistikzentrum Baden-Württemberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Logistikzentrum Baden-Württemberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Land Baden-Württemberg vertreten durch die Hochschule für Technik
Stuttgart // University of Applied Sciences
Registrierungsnummer: DE 811 579 497
Postanschrift: Schellingstraße 24
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Logistikzentrum Baden-Württemberg - Zentrales Beschaffungswesen
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de
Telefon: +49 7156-9380-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Land Baden-Württemberg vertreten durch das Logistikzentrum Baden-
Württemberg
Registrierungsnummer: 08A7874-02
Postanschrift: Dornierstraße 19
Stadt: Ditzingen
Postleitzahl: 71254
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrales Beschaffungswesen - Team e-Vergabe
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de
Telefon: +49 7156-9380-0
Fax: +49 7156-9380299
Internetadresse: https://www.lzbw.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)

Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219260
Fax: +49 7219263985
Internetadresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Logistikzentrum Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A7874-02
Postanschrift: Dornierstraße 19
Stadt: Ditzingen
Postleitzahl: 71254
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrales Beschaffungswesen - Team e-Vergabe
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de
Telefon: +49 7156-9380-0
Fax: +49 7156-9380299
Internetadresse: https://www.lzbw.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e60b5179-8606-4441-b0db-d2a8f6696205 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/05/2025 11:05:49 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 88/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/05/2025

Referenzen:
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYDYTMZD44B5
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYDYTMZD44B5/documents
https://rp.baden-wuerttemberg.de
https://www.lzbw.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-291947-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau