Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Hamm - Deutschland Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten Rahmenvereinbarung Sicherheitsdienstleistung für das KulturFest h4 der Stadt Hamm
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025050602341810016 / 290872-2025
Veröffentlicht :
06.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2025
Angebotsabgabe bis :
05.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
79000000 - Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
79700000 - Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten
79710000 - Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
79713000 - Bewachungsdienste
DEU-Hamm: Deutschland Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Rahmenvereinbarung Sicherheitsdienstleistung für das KulturFest h4 der Stadt
Hamm

2025/S 87/2025 290872

Deutschland Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten Rahmenvereinbarung
Sicherheitsdienstleistung für das KulturFest h4 der Stadt Hamm
OJ S 87/2025 06/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle
E-Mail: submission@stadt.hamm.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung Sicherheitsdienstleistung für das KulturFest h4 der Stadt Hamm
Beschreibung: Sicherheitsdienstleistungen für das KulturFest h4 der Stadt Hamm in Form
einer Rahmenvereinbarung.
Kennung des Verfahrens: 8b26cb97-ee1c-401d-aee2-a90d8b831c89
Interne Kennung: 2025-04/155
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit, 79700000 Dienstleistungen von Detekteien
und Sicherheitsdiensten, 79713000 Bewachungsdienste

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Innenstadt Hamm
Stadt: Hamm
Postleitzahl: 59065
Land, Gliederung (NUTS): Hamm, Kreisfreie Stadt (DEA54)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Martin-Luther-Platz/-Viertel, Santa-Monica-Platz, Willy-Brandt.-
Platz, Chattanooga-Platz, Umgebung Bahnhofstraße, Weststraße, Marktplatz,
Jugendkulturzentrum KUBUS, Rathausinnenhof (nur Freitag), eventuell zusätzliche Standorte
nach Fertigstellung des Sicherheitskonzeptes

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXTDYYRYT4KGYS2C (1) Mit dem
Angebot einzureichen: (1.1) Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gem.
§§ 123 und 124 GWB haben die Bieter mit dem Angebot eine entsprechende Eigenerklärung
nach Vordruck abzugeben. (1.2) Bei der Bildung von Bietergemeinschaften ist: (1.2.1) die

Bietergemeinschaftserklärung (Vordruck) vorzulegen (1.2.2) für jedes Mitglied der
Bietergemeinschaft ist eine unterzeichnete Eigenerklärung des Bieters zu Ausschlussgründen
einzureichen (1.3) Bei Eignungsleihe: Angaben gem. Vordruck Eigenerklärung des Bieters zu
Ausschlussgründen . Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu
unterschreiben. (2) Nach besonderer Aufforderung binnen 6 Tagen vorzulegen: (2.1) Bei
Einschaltung anderer Unternehmen: (2.1.1) Bei Nachunternehmereinsatz: Angaben gem.
Vordruck Eigenerklärung des Bieters zu Ausschlussgründen . Diese Erklärung ist vom
anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben. (1.4) Vordruck Angebot (1.5)
Leistungsverzeichnis (Vordruck) (1.6) Vordruck Unternehmensangaben inklusive Blanko-
Geschäftsbogen (2) Auf besondere Anforderung hin vorzulegen sind folgende Nachweise:
(2.1) Namensliste des eingesetzten Personals mit folgenden Angaben: Name, Vorname,
Geburtsdatum, Anschrift Qualifikation und Aufgabe (2.2) Lohnabrechnungen des eingesetzten
Personals (2.3) Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt (2.4)
Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft (2.5)
Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse (2.6) Nachweis der Sachkundeprüfung nach
§34a GewO des eingesetzten Personals (2.7) Nachweis des einwandfreien
Führungszeugnisses des eingesetzten Personals (2.8) Bei Einschaltung anderer
Unternehmen: (2.8.1) Bei Nachunternehmereinsatz: Eine gesondert durch den
Nachunternehmer unterzeichnete Eigenerklärung des Bieters zu Ausschlussgründen
einzureichen (3) Die Stadt Hamm behält sich die Nachforderung nicht vorgelegter Erklärungen
und Nachweise gemäß § 56 VgV vor. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb
der jeweiligen Nachreichungsfrist (von 6 bzw. 10 Kalendertagen nach Anforderung)
eingereicht, wird das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen. Für den Zeitpunkt
der Anforderung durch den Auftraggeber ist maßgeblich das Datum der Versendung per
Telefax bzw. der dokumentierten Kommunikation über das Bietertool des
Vergabemarktplatzes Nordrhein-Westfalen -www.evergabe.nrw.de-. (4) Die gesamte
Kommunikation im Vergabeverfahren hat vorzugsweise über den Vergabemarktplatz zu
erfolgen. Nach Ablauf der Angebotsfrist behält sich die Stadt Hamm einen Wechsel der
Kommunikationsart (z.B. per Fax, Mail) vor. (5) Im Falle einer Absage übermitteln sie bitte den
zur Verfügung gestellten Vordruck Absage über das Modul Kommunikation in diesem
Projektraum. (6) Folgende Unterlagen müssen nicht mit dem Angebot eingereicht werden:
(6.1) Leistungsbeschreibung (6.2) Bewerbungsbedingungen (6.3) Zusätzliche
Vertragsbedingungen (6.4) Wichtige Hinweise zur Angebotsabgabe (6.5) Informationsblatt
DSGVO
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe
wird vorbehalten.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Ein
Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Korruption: Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten
Gründe wird vorbehalten.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Ein
Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten
Gründe wird vorbehalten.

Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten
Gründe wird vorbehalten.
Betrugsbekämpfung: Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Ein Ausschluss aufgrund der
vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Zahlungsunfähigkeit: Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten
Gründe wird vorbehalten.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Ein Ausschluss aufgrund
der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Ein Ausschluss
aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Ein Ausschluss
aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Ein Ausschluss aufgrund der
vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Ein
Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten
Gründe wird vorbehalten.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe
wird vorbehalten.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe
wird vorbehalten.
Entrichtung von Steuern: Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Ein
Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung Sicherheitsdienstleistung für das KulturFest h4 der Stadt Hamm
Beschreibung: Der Auftragnehmer hat die erforderlichen Sicherheitsdienstleistungen für den
ordnungsgemäßen Verlauf des KulturFest h4 der Stadt Hamm zu erbringen. Das KulturFest
h4 findet immer am 2. Septemberwochenende (bezogen auf den 1. Sonntag im September)
von Freitag bis Sonntag statt (Änderung vorbehalten). Wegen verschiedener Aufbauzeiten
(Bühnen etc.) ist ein Sicherheitsdienst von Donnerstagnachmittag bis Montagmorgen
notwendig. Für die Durchführung der Veranstaltung wird für das Jahr 2025 ein Aufwand von
1.400 Arbeitsstunden geschätzt. Weitere Informationen ergeben sich aus der
Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 2025-04/155

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten

Zusätzliche Einstufung (cpv): 79000000
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und
Sicherheit
, 79700000 Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten, 79713000
Bewachungsdienste

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Innenstadt Hamm
Stadt: Hamm
Postleitzahl: 59065
Land, Gliederung (NUTS): Hamm, Kreisfreie Stadt (DEA54)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Martin-Luther-Platz/-Viertel, Santa-Monica-Platz, Willy-Brandt.-
Platz, Chattanooga-Platz, Umgebung Bahnhofstraße, Weststraße, Marktplatz,
Jugendkulturzentrum KUBUS, Rathausinnenhof (nur Freitag), eventuell zusätzliche Standorte
nach Fertigstellung des Sicherheitskonzeptes

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Der Auftraggeber kann Optionen ausüben und die Rahmenvereinbarung zu
den Konditionen dieser Ausschreibung nach Ablauf der Vertragslaufzeit maximal 3 Mal um bis
zu insgesamt 36 Monate (i.d.R. in 12-Monats-Intervallen) verlängern. Die Option wird durch
den Auftraggeber bis spätestens zum 17.12. des Vorjahres schriftlich ausgeübt.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Frühjahr/Sommer 2028
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: (1) Mit dem Angebot vorzulegen: (1.1) Erklärung zur
Betriebshaftpflichtversicherung mit den folgenden Deckungssummen: Personenschäden:
2.500.000 EUR Sachschäden 2.500.000 EUR Vermögensschäden: 250.000 EUR im
Leistungsverzeichnis (Vordruck). (2) Bei der Bildung von Bietergemeinschaften sind die zuvor
aufgeführten Nachweise / Erklärungen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft für die zu

übernehmende Teilleistung mit dem Angebot einzureichen. (3) Auf Verlangen innerhalb von 6
Tagen vorzulegen: (3.1) Nachweis der Haftpflichtversicherung mit den geforderten
Deckungssummen.

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: (1) Mit dem Angebot vorzulegen: (1.1) Aktueller, amtlicher, kompletter
Ausdruck aus dem Handelsregister bzw. aktueller Nachweis der Gewerbeanmeldung von der
zuständigen Gewerbestelle (2) Bei der Bildung von Bietergemeinschaften sind die zuvor
aufgeführten Nachweise / Erklärungen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft für die zu
übernehmende Teilleistung mit dem Angebot einzureichen. (3) Durch das Ordnungsamt der
Stadt Hamm erfolgt eine Prüfung der im Bewacherregister eingetragenen Erlaubnis für die
Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: (1) Mit dem Angebot vorzulegen: (1.1) Referenzliste (Vordruck): Referenzliste
über vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Jahren mit folgenden Angaben: - Gegenstand
des Auftrags - Auftragswert - Leistungszeitraum - Auftraggeber - Kontaktdaten des
Auftraggebers Der Nachweis ist erbracht, wenn mindestens 2 qualitativ und quantitativ
vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Jahren erbracht wurden. Die Referenzen müssen
Sicherheitsdienstleistungen bei (Groß-)Veranstaltungen im öffentlichen Raum mit mindestens
4.000 Personen abdecken. (1.2) Bei Einschaltung anderer Unternehmen: Angaben gem.
Vordruck Eigenerklärung zur Leistungsübertragung an Nachunternehmen bzw. zur
Eignungsleihe (1.3) Bei Eignungsleihe: Angaben gem. Vordruck Verpflichtungserklärung
anderer Unternehmen Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu
unterschreiben. (2) Nach besonderer Aufforderung binnen 6 Tagen vorzulegen: (2.1) Bei
Einschaltung anderer Unternehmen: (2.1.1) Bei Nachunternehmereinsatz: Angaben gem.
Vordruck Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen Diese Erklärung ist vom anderen
Unternehmen gesondert zu unterschreiben. (3) Bei der Bildung von Bietergemeinschaften sind
die zuvor aufgeführten Nachweise / Erklärungen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft
für die zu übernehmende Teilleistung mit dem Angebot einzureichen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXTDYYRYT4KGYS2C/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYRYT4KGYS2C

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXTDYYRYT4KGYS2C
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/06/2025 06:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 29 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Stadt Hamm behält sich die Nachforderung nicht vorgelegter
Erklärungen und Nachweise gemäß § 56 VgV vor.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/06/2025 06:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es ist zulässig, Teile der Leistung von anderen
Unternehmen ausführen zu lassen (Unterauftragnehmer) oder sich bei der Erfüllung eines
Auftrages im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche, finanzielle, technische oder
berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen (Eignungsleihe). Hierzu wird
auf Ziffer 6 der zur Verfügung stehenden Bewerbungsbedingungen der Stadt Hamm und auf
Ziffer 4.3 der Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Hamm (ZVB-VOL) sowie die
Vorgaben der Leistungsbeschreibung verwiesen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die VOL/B, die Zusätzlichen Vertragsbedingungen der
Stadt Hamm (ZVB-VOL) und die Bewerbungsbedingungen der Stadt Hamm. Die Zahlung
erfolgt nach Erfüllung der Leistung und Eingang der prüfbaren Rechnung innerhalb von 30
Tagen netto. Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein

Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen
Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht.
Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der
Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist
unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung
der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB
bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt,
Zentrale Submissionsstelle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle
Registrierungsnummer: 05915-31001-76
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Str. 10
Stadt: Hamm
Postleitzahl: 59065
Land, Gliederung (NUTS): Hamm, Kreisfreie Stadt (DEA54)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Binias
E-Mail: submission@stadt.hamm.de
Telefon: +49 2381-179854
Fax: +49 2381-172852
Internetadresse: http://www.hamm.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str- 9

Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: vergabekammer@brms.nrw.de
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Internetadresse: http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 72f3b7e7-3b2c-4a70-ac1f-120da511aaed - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/05/2025 11:11:38 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 87/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/05/2025

Referenzen:
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYRYT4KGYS2C
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYRYT4KGYS2C/documents
http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
http://www.hamm.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-290872-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau