Titel :
|
DEU-Tübingen - Deutschland Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten LB084 Abbruch-/Rückbauarbeiten Innen, Fenster etc. | Walter-Erbe-Schule, 1. BA, Austockung + Sanierung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025050602340110009 / 290907-2025
|
Veröffentlicht :
|
06.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
01.08.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
06.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45110000 - Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
45111000 - Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
45111100 - Abbrucharbeiten
|
DEU-Tübingen: Deutschland Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch-
und Erdbewegungsarbeiten LB084 Abbruch-/Rückbauarbeiten Innen, Fenster
etc. | Walter-Erbe-Schule, 1. BA, Austockung + Sanierung
2025/S 87/2025 290907
Deutschland Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
LB084 Abbruch-/Rückbauarbeiten Innen, Fenster etc. | Walter-Erbe-Schule, 1. BA, Austockung +
Sanierung
OJ S 87/2025 06/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsstadt Tübingen - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zvs@tuebingen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: LB084 Abbruch-/Rückbauarbeiten Innen, Fenster etc. | Walter-Erbe-Schule, 1. BA,
Austockung + Sanierung
Beschreibung: LB084 Abbruch-/Rückbauarbeiten Innen, Fenster etc.
Kennung des Verfahrens: 24e9d339-f376-475c-a125-100b0ef97870
Interne Kennung: 023-25-098
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und
Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung,
45111100 Abbrucharbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Tübingen
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXW1YYDYTBAGD4S5 Für den Fall, dass
der Ausschreibungsgewinner vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung,
Insolvenz oder aufgrund einer einvernehmlichen Einigung endgültig ausfällt, behält sich der
Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des
Ausschreibungsergebnisses bis Platz 5 auf der Grundlage ihrer Angebote anzutragen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Entsprechend VgV/VOB/A
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Entsprechend VgV/VOB/A
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Entsprechend VgV/VOB/A
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Entsprechend VgV/VOB/A
Betrugsbekämpfung: Entsprechend VgV/VOB/A
Korruption: Entsprechend VgV/VOB/A
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Entsprechend VgV/VOB/A
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Entsprechend VgV/VOB/A
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Entsprechend
VgV/VOB/A
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Entsprechend VgV/VOB/A
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Entsprechend VgV/VOB/A
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Entsprechend VgV/VOB/A
Zahlungsunfähigkeit: Entsprechend VgV/VOB/A
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Entsprechend VgV/VOB/A
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Entsprechend VgV/VOB/A
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Entsprechend VgV/VOB/A
Schweres berufliches Fehlverhalten: Entsprechend VgV/VOB/A
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Entsprechend VgV/VOB/A
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Entsprechend VgV
/VOB/A
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Entsprechend
VgV/VOB/A
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Entsprechend
VgV/VOB/A
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Entsprechend VgV/VOB/A
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: LB084 Abbruch-/Rückbauarbeiten Innen, Fenster etc. | Walter-Erbe-Schule, 1. BA,
Austockung + Sanierung
Beschreibung: Ca. 310m2 diverse Schutzabdeckungen (Folienschutzwände, Schutzwände
aus Holzwerkstoffplatten) Abbruch Lehrküchenmöblierungen (Ca. 31m Unterschränke mit
Arbeitsplatte, ca. 8m Hoch- und Hängeschränke) Ca. 13m Einbauschränke Ca. 20m3
Entrümpelung Gebäude Ca. 17 Stk Abbruch und Entsorgung Holzinnentüren Ca. 85m
Abbruch und Entsorgung Glasoberlichter Ca. 250m2 Abbruch und Entsorgung Fenster inkl.
Fenster-Innensimse Ca. 290m Abbruch und Entsorgung Anschlussfugen Fenster (PCB-haltig)
Ca. 220m2 Abbruch und Entsorgung Innendämmung (40mm EPS, 15mm GKB) Ca. 80m2
Abbruch und Entsorgung Wandfliesen Ca.600m2 Abbruch und Entsorgung Unterdecken aus
Holzfaserplatten Ca. 620m2 Abbruch und Entsorgung Bodenaufbau (Linoleum, Parkett, PVC,
Spaltklinker) Ca. 700m2 Abbruch und Rückbau vorh. Dachaufbauten inkl. Wand- u.
Attikaanschlüsse
Interne Kennung: 023-25-098
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45110000
Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung,
45111100 Abbrucharbeiten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Für den Fall, dass der Ausschreibungsgewinner vor vollständiger
Leistungserbringung wegen Kündigung, Insolvenz oder aufgrund einer einvernehmlichen
Einigung endgültig ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den
übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses bis Platz 5 auf der
Grundlage ihrer Angebote anzutragen.
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Tübingen
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 25/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/08/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung zur Eignung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXW1YYDYTBAGD4S5/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXW1YYDYTBAGD4S5
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXW1YYDYTBAGD4S5
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/06/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Entsprechend den Vorgaben der VgV / VOB/A
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/06/2025 06:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: -
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine
Bewerber-/Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder
abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der
alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrages bevoll-mächtigte
Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem
Auftraggeber rechts-verbindlich vertritt und - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Finanzielle Vereinbarung: Entsprechend VOB
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
stellen(§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).Die o.a. Fristengelten nicht,
wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat,
ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die
Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und
Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer
Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäi-schen Union vergeben hat, ohne dass dies
aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im
Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen
Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat
der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäi-schen Union bekanntgemacht,
endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Universitätsstadt Tübingen - Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsstadt Tübingen - Zentrale
Vergabestelle
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsstadt Tübingen - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 08416041-A2361-15
Postanschrift: Postfach 2540
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72015
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
E-Mail: zvs@tuebingen.de
Telefon: +49 70712042646
Fax: +49 707120442646
Internetadresse: https://www.tuebingen.de/
Profil des Erwerbers: https://www.tuebingen.de/ausschreibungen
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
Internetadresse: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a903e645-8a68-4feb-a5d6-6dec28a12348 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/05/2025 14:33:01 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 87/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/05/2025
Referenzen:
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXW1YYDYTBAGD4S5
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXW1YYDYTBAGD4S5/documents
https://www.tuebingen.de/
https://www.tuebingen.de/ausschreibungen
http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-290907-2025-DEU.txt
|
|