Titel :
|
DEU-Weilheim - Deutschland Schulbücher RV Lieferung preisgebundener Schulbücher
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025050602112207892 / 288804-2025
|
Veröffentlicht :
|
06.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.07.2029
|
Angebotsabgabe bis :
|
06.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
22111000 - Schulbücher
39160000 - Schulmöbel
|
DEU-Weilheim: Deutschland Schulbücher RV Lieferung preisgebundener
Schulbücher
2025/S 87/2025 288804
Deutschland Schulbücher RV Lieferung preisgebundener Schulbücher
OJ S 87/2025 06/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Weilheim-Schongau, Sb. 10.4 - Vergabe- und
Beschaffungswesen
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: RV Lieferung preisgebundener Schulbücher
Beschreibung: Rahmenvereinbarung über die Lieferung preisgebundener Schulbücher für die
Schulen in der Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises Weilheim-Schongau.
Kennung des Verfahrens: 0fd29c31-8f3c-4f47-b5ff-54e2e1995e91
Interne Kennung: 2025_11.10_01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Pütrichstraße 8
Stadt: Weilheim
Postleitzahl: 82362
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Verweis auf § 57 VgV und §§ 123 und
126 GWB
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Verweis
auf § 57 VgV und §§ 123 und 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: RV Lieferung preisgebundener Schulbücher
Beschreibung: Los 1 Penzberg: Auftragsvolumen ca. 445.000 Gymnasium Penzberg
Realschule Penzberg Sonderpädagogisches Förderzentrum Penzberg
Interne Kennung: 2025_11.10_01 Los 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Pütrichstraße 8
Stadt: Weilheim
Postleitzahl: 82362
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.5. Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 445,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eignung der Berufsausübung Angabe über Eintragung in das Berufsregister
Beschreibung: Falls mein(e)/unser(e) Bewerbung/Angebot in die engere Wahl kommt, werde
(n) ich/wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung auf gesondertes Verlangen vorlegen:
Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder
bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise Bei Zweifeln an
der Eignung der vorgesehen Nachunternehmen/anderen Unternehmen vom präqualifizierten
Unternehmen können die oben genannten Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen
werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die
Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderer Unternehmen zu prüfen, für deren
Leistungen die Vorlage einer Eigenerklärung verlangt wurde. Technische und berufliche
Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen Beschreibung: Drei Referenzen für eine Behörde
/staatliche Stelle innerhalb der letzten drei Jahre. Wirtschaftliche und finanzielle
Leistungsfähigkeit Bezeichnung: - Jahresumsätze der letzten drei Jahre - Nachweis einer
Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung - Erklärung, über die durchschnittliche jährliche
Beschäftigtenzahl und die Zahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren Beschreibung: -
Jahresumsätze der drei Jahre 2021, 2022 und 2023 - Nachweis einer Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe von 1.000.000,00 -
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl und die Zahl der
Führungskräfte in den letzten drei Jahre ersichtlich sind.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste
des Vereins über die Präqualifikation hinterlegten Erklärungen und Nachweise geprüft. die
Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der
abgegebenen Eigenerklärungen. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen
in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der
Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung
der Eigenerklärungen auf Anforderung durch die Vergabestelle vorzulegen. Bei Zweifeln an
der Eignung der vorgesehen Nachunternehmen/anderen Unternehmen vom präqualifizierten
Unternehmen können die oben genannten Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen
werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die
Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderer Unternehmen zu prüfen, für deren
Leistungen die Vorlage einer Eigenerklärung verlangt wurde.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste
des Vereins über die Präqualifikation hinterlegten Erklärungen und Nachweise geprüft. die
Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der
abgegebenen Eigenerklärungen. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen
in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der
Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung
der Eigenerklärungen auf Anforderung durch die Vergabestelle vorzulegen. Bei Zweifeln an
der Eignung der vorgesehen Nachunternehmen/anderen Unternehmen vom präqualifizierten
Unternehmen können die oben genannten Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen
werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die
Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderer Unternehmen zu prüfen, für deren
Leistungen die Vorlage einer Eigenerklärung verlangt wurde.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Losverfahren
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung
/av2550e3-eu
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av2550e3-eu
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av2550e3-eu
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Welche Unterlagen zwingend einzureichen sind, ist im im Formblatt
L 651 zu entnehmen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Pütrichstraße 10a, 82362 Weilheim i.OB
Zusätzliche Informationen: Eine Angebotsabgabe ist ausschließlich über das Vergabeprtal
aumass möglich Die Abgabe von schriftlichen Angeboten ist nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 0
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Südbayern
5.1. Los: LOT-0002
Titel: RV Lieferung preisgebundener Schulbücher
Beschreibung: Los 2 Peißenberg/Schongau/Altenstadt: Auftragsvolumen ca. 275.000
Realschule Peißenberg Berufsschule Schongau Gymnasium Schongau Realschule
Schongau Sonderpädagogisches Förderzentrum Altenstadt
Interne Kennung: 2025_11.10_01 Los 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Pütrichstraße 8
Stadt: Weilheim i.OB
Postleitzahl: 82362
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.5. Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 275,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eignung der Berufsausübung Angabe über Eintragung in das Berufsregister
Beschreibung: Falls mein(e)/unser(e) Bewerbung/Angebot in die engere Wahl kommt, werde
(n) ich/wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung auf gesondertes Verlangen vorlegen:
Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder
bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise Bei Zweifeln an
der Eignung der vorgesehen Nachunternehmen/anderen Unternehmen vom präqualifizierten
Unternehmen können die oben genannten Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen
werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die
Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderer Unternehmen zu prüfen, für deren
Leistungen die Vorlage einer Eigenerklärung verlangt wurde. Technische und berufliche
Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen Beschreibung: Drei Referenzen für eine Behörde
/staatliche Stelle innerhalb der letzten drei Jahre. Wirtschaftliche und finanzielle
Leistungsfähigkeit Bezeichnung: - Jahresumsätze der letzten drei Jahre - Nachweis einer
Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung - Erklärung, über die durchschnittliche jährliche
Beschäftigtenzahl und die Zahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren Beschreibung: -
Jahresumsätze der drei Jahre 2021, 2022 und 2023 - Nachweis einer Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe von 1.000.000,00 -
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl und die Zahl der
Führungskräfte in den letzten drei Jahre ersichtlich sind.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste
des Vereins über die Präqualifikation hinterlegten Erklärungen und Nachweise geprüft. die
Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der
abgegebenen Eigenerklärungen. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen
in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der
Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung
der Eigenerklärungen auf Anforderung durch die Vergabestelle vorzulegen. Bei Zweifeln an
der Eignung der vorgesehen Nachunternehmen/anderen Unternehmen vom präqualifizierten
Unternehmen können die oben genannten Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen
werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die
Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderer Unternehmen zu prüfen, für deren
Leistungen die Vorlage einer Eigenerklärung verlangt wurde.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste
des Vereins über die Präqualifikation hinterlegten Erklärungen und Nachweise geprüft. die
Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der
abgegebenen Eigenerklärungen. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen
in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der
Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung
der Eigenerklärungen auf Anforderung durch die Vergabestelle vorzulegen. Bei Zweifeln an
der Eignung der vorgesehen Nachunternehmen/anderen Unternehmen vom präqualifizierten
Unternehmen können die oben genannten Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen
werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die
Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderer Unternehmen zu prüfen, für deren
Leistungen die Vorlage einer Eigenerklärung verlangt wurde.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Losverfahren
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung
/av2550e3-eu
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av2550e3-eu
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av2550e3-eu
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Welche Unterlagen wzingend einzureichen sind, ist im Formblatt L
651 zu entnehmen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Pütrichstr. 10a, 82362 Weilheim i.OB
Zusätzliche Informationen: Eine Angebotsabgabe ist ausschließlich über das Vergabeportal
aumass möglich. Die Abgabe von schriftlichen Angeboten ist nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 0
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Südbayern
5.1. Los: LOT-0003
Titel: RV Lieferung preisgebundener Schulbücher
Beschreibung: Los 3 Weilheim: Auftragsvolumen ca. 400.000 Berufsschule Weilheim
Fach- und Berufsoberschule Weilheim Gymnasium Weilheim Sonderpädagogisches
Förderzentrum Weilheim
Interne Kennung: 2025_11.10_01 Los 3
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Pütrichstraße 8
Stadt: Weilheim i.OB
Postleitzahl: 82362
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.5. Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 400,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eignung der Berufsausübung Angabe über Eintragung in das Berufsregister
Beschreibung: Falls mein(e)/unser(e) Bewerbung/Angebot in die engere Wahl kommt, werde
(n) ich/wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung auf gesondertes Verlangen vorlegen:
Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder
bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise Bei Zweifeln an
der Eignung der vorgesehen Nachunternehmen/anderen Unternehmen vom präqualifizierten
Unternehmen können die oben genannten Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen
werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die
Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderer Unternehmen zu prüfen, für deren
Leistungen die Vorlage einer Eigenerklärung verlangt wurde. Technische und berufliche
Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen Beschreibung: Drei Referenzen für eine Behörde
/staatliche Stelle innerhalb der letzten drei Jahre. Wirtschaftliche und finanzielle
Leistungsfähigkeit Bezeichnung: - Jahresumsätze der letzten drei Jahre - Nachweis einer
Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung - Erklärung, über die durchschnittliche jährliche
Beschäftigtenzahl und die Zahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren Beschreibung: -
Jahresumsätze der drei Jahre 2021, 2022 und 2023 - Nachweis einer Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe von 1.000.000,00 -
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl und die Zahl der
Führungskräfte in den letzten drei Jahre ersichtlich sind.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste
des Vereins über die Präqualifikation hinterlegten Erklärungen und Nachweise geprüft. die
Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der
abgegebenen Eigenerklärungen. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen
in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der
Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung
der Eigenerklärungen auf Anforderung durch die Vergabestelle vorzulegen. Bei Zweifeln an
der Eignung der vorgesehen Nachunternehmen/anderen Unternehmen vom präqualifizierten
Unternehmen können die oben genannten Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen
werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die
Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderer Unternehmen zu prüfen, für deren
Leistungen die Vorlage einer Eigenerklärung verlangt wurde.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste
des Vereins über die Präqualifikation hinterlegten Erklärungen und Nachweise geprüft. die
Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der
abgegebenen Eigenerklärungen. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen
in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der
Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung
der Eigenerklärungen auf Anforderung durch die Vergabestelle vorzulegen. Bei Zweifeln an
der Eignung der vorgesehen Nachunternehmen/anderen Unternehmen vom präqualifizierten
Unternehmen können die oben genannten Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen
werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die
Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderer Unternehmen zu prüfen, für deren
Leistungen die Vorlage einer Eigenerklärung verlangt wurde.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Losverfahren
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung
/av2550e3-eu
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av2550e3-eu
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av2550e3-eu
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Welche Unterlagen wzingend einzureichen sind, ist im Formblatt L
651 zu entnehmen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Pütrichstr. 10a, 82362 Weilheim i.OB
Zusätzliche Informationen: Eine Angebotsabgabe ist ausschließlich über das Vergabeportal
aumass möglich. Die Abgabe von schriftlichen Angeboten ist nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 0
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Südbayern
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Weilheim-Schongau, Sb. 10.4 - Vergabe- und
Beschaffungswesen
Registrierungsnummer: +49892176-2411
Postanschrift: Pütrichstraße 10a
Stadt: Weilheim
Postleitzahl: 82362
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49892176-2411
Fax: +49892176-2847
Internetadresse: www.weilheim-schongau.de
Profil des Erwerbers: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av2550e3-eu
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: +49892176-2411
Abteilung: Geschäftsstelle
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49892176-2411
Fax: +49892176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a9e23a50-89c7-4a1f-b0b8-2715db15ac7f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/05/2025 09:35:11 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 87/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/05/2025
Referenzen:
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/AV251A53-EU
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av2550e3-eu
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-288804-2025-DEU.txt
|
|