Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bad - Deutschland Aushub- und Erdbewegungsarbeiten Gewässerwiederherstellung Ahr, Teilprojekt ALT361_BA01 Kreuzberg Mehrgenerationenplatz
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025050500555206261 / 287279-2025
Veröffentlicht :
05.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
15.10.2025
Angebotsabgabe bis :
21.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
14212400 - Boden
45112000 - Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
45112200 - Bodenabtrag
DEU-Bad: Deutschland Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Gewässerwiederherstellung Ahr, Teilprojekt ALT361_BA01 Kreuzberg
Mehrgenerationenplatz

2025/S 86/2025 287279

Deutschland Aushub- und Erdbewegungsarbeiten Gewässerwiederherstellung Ahr,
Teilprojekt ALT361_BA01 Kreuzberg Mehrgenerationenplatz
OJ S 86/2025 05/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Ahrweiler, Stabsstelle Hochwasserresilienz und
Aufbaukoordination
E-Mail: info@kreis-ahrweiler.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Gewässerwiederherstellung Ahr, Teilprojekt ALT361_BA01 Kreuzberg
Mehrgenerationenplatz
Beschreibung: Herstellung von Gewässervorlandflächen durch Geländeprofilierung sowie
Bodenabtrag und -auftrag, einschließlich der Baustelleneinrichtung.
Kennung des Verfahrens: 1ba80afb-e590-4565-956d-717583915a4e
Vorherige Bekanntmachung: 199648-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Angebotsfrist nach vorheriger Vorinformation
gemäß §38 VgV

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 14212400 Boden, 45112200 Bodenabtrag

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Brunnen
Stadt: Kreuzberg (Altenahr)
Postleitzahl: 53505
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu - Offenes Verfahren nach § 15 VgV nach vorheriger Vorinformation gemäß §38 VgV

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung

Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Neben
rein nationalen Ausschlussgründen gelten die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB und
nach § 19 Mindestlohngesetz

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Profilierung Gewässerkorridor
Beschreibung: Erdbauarbeiten zur Aufweitung des Gewässers mit Absenkung und Profilierung
des rechtseitigen Vorlandes auf einer Fläche von ca. 19.000 m². Bodenabtrag, Abtransport
und Verwertung / Entsorgung von insgesamt ca. 21.580 m³. Baubegleitende
Kampfmittelerkundung auf Basis einer vorauslaufend durchgeführten Flächensondierung.
Interne Kennung: E96398416

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 14212400 Boden, 45112200 Bodenabtrag

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Brunnen
Stadt: Kreuzberg (Altenahr)
Postleitzahl: 53505
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/10/2025

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Die nachhaltige Nutzung und Schutz von
Wasser- und Meeresressourcen

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Angaben gemäß Formblatt VHB214 Eigenerklärung zur Eignung oder
Präqualifikation

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Beschreibung: Angaben gemäß Formblatt VHB214 Eigenerklärung zur Eignung oder
Präqualifikation

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: gemäß Formblatt VHB233 / 235, soweit zutreffend

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: gemäß Formblatt VHB214 Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikation

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Angaben gemäß Formblatt VHB214 Eigenerklärung zur Eignung oder
Präqualifikation

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E96398416

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E96398416
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Bürgschaften für Vertragserfüllung und
Mängelansprüche
Frist für den Eingang der Angebote: 21/05/2025 11:01:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 49 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen gemäß § 16a VOB/A-EU
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/05/2025 11:01:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf folgende Bestimmungen des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkung (GWB) zu Anträgen für Nachprüfungsverfahren wird hingewiesen:
§ 160 GWB - Einleitung, Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur
auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97
Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen,
dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1
Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Ahrweiler, Stabsstelle Hochwasserresilienz und Aufbaukoordination
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Kreisverwaltung
Ahrweiler, Stabsstelle Hochwasserresilienz und Aufbaukoordination
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreisverwaltung Ahrweiler, Stabsstelle
Hochwasserresilienz und Aufbaukoordination
Organisation, die Angebote bearbeitet: Kreisverwaltung Ahrweiler, Stabsstelle
Hochwasserresilienz und Aufbaukoordination

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Ahrweiler, Stabsstelle Hochwasserresilienz und
Aufbaukoordination
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 071310000000-001-20
Postanschrift: Wilhelmstraße 24-30
Stadt: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Postleitzahl: 53474
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)

Land: Deutschland
Kontaktperson: info@kreis-ahrweiler.de
E-Mail: info@kreis-ahrweiler.de
Telefon: +49 2641 975-0
Internetadresse: https://www.kreis-ahrweiler.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: USt-ID: DE355604198
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de
Telefon: +49 6131 16-2234
Internetadresse: https://mwvlw.rlp.de/themen/oeffentliche-auftraege-und-vergabe
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0a632302-9128-4c75-b390-87fe427f31bc - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/04/2025 17:20:12 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 86/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/05/2025

Referenzen:
https://mwvlw.rlp.de/themen/oeffentliche-auftraege-und-vergabe
https://www.kreis-ahrweiler.de
https://www.subreport.de/E96398416
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-287279-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau