Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Recklinghausen - Deutschland Bauarbeiten, Fundamentierungsarbeiten und Oberbauarbeiten für Fernstraßen und Straßen BV Umsetzung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) Hillerheide, Leitprojekt 2 Städtebauliche Integration Blitzkuhlenstraße- hier: 1. Bauabschnitt
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025050500470805603 / 286517-2025
Veröffentlicht :
05.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
29.05.2025
Angebotsabgabe bis :
05.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45233000 - Bauarbeiten, Fundamentierungsarbeiten und Oberbauarbeiten für Fernstraßen und Straßen
45247110 - Kanalbauarbeiten
DEU-Recklinghausen: Deutschland Bauarbeiten, Fundamentierungsarbeiten und
Oberbauarbeiten für Fernstraßen und Straßen BV Umsetzung des
Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) Hillerheide, Leitprojekt 2
Städtebauliche Integration Blitzkuhlenstraße- hier: 1. Bauabschnitt

2025/S 86/2025 286517

Deutschland Bauarbeiten, Fundamentierungsarbeiten und Oberbauarbeiten für Fernstraßen
und Straßen BV Umsetzung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) Hillerheide,
Leitprojekt 2 Städtebauliche Integration Blitzkuhlenstraße - hier: 1. Bauabschnitt
OJ S 86/2025 05/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH
E-Mail: vergabe@recklinghausen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: BV Umsetzung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) Hillerheide,
Leitprojekt 2 Städtebauliche Integration Blitzkuhlenstraße - hier: 1. Bauabschnitt
Beschreibung: Gegenstand dieses Verfahrens sind Straßenbauarbeiten und
Kanalbauarbeiten. Der Leistungsumfang ist dem LV nebst sämtlichen Anlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: adf9ef4b-97ce-4748-b051-44305aec615d
Interne Kennung: V069 25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233000 Bauarbeiten, Fundamentierungsarbeiten und
Oberbauarbeiten für Fernstraßen und Straßen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45247110 Kanalbauarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Blitzkuhlenstr. / Herner Str.
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45659
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPSYD4DJ7W Die Anforderung der
Vergabeunterlagen, der Versand der Vergabeunterlagen und die Entgegennahme von
Angeboten erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabe.metropoleruhr.de
oder www.vergabe.nrw.de. Der Auftraggeber führt das Vergabeverfahren über die
Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr. Die Auftragsbekanntmachung sowie die
Vergabeunterlagen stehen Bietern gem. § 9 Abs. 3 Satz 2 VgV auch ohne Registrierung auf
dieser Vergabeplattform zur Verfügung. Das Einreichen eines Angebotes mithilfe
elektronischer Mittel über diese Vergabeplattform wird zwingend verlangt. Eine Registrierung

bei der Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr ist für die weitere aktive
Teilnahme, insbesondere für die Abgabe eines Angebotes somit zwingend erforderlich (§ 9
Abs. 3 Satz 1 VgV). Sämtliche Kommunikation im Rahmen des Vergabeverfahrens, hierzu
gehört z.B. die Eingabe einer Bieterfrage und deren Beantwortung, erfolgt mithilfe
elektronischer Mittel über diese Vergabeplattform. Die Einreichung von Bieterfragen wird
ausschließlich über die vom Auftraggeber gewählte Vergabeplattform zugelassen. Eine
Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich über die vom Auftraggeber gewählte
Vergabeplattform
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: BV Umsetzung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) Hillerheide,
Leitprojekt 2 Städtebauliche Integration Blitzkuhlenstraße - hier: 1. Bauabschnitt
Beschreibung: Das ISEK Hillerheide, welches 2015 im Auftrag der Stadt Recklinghausen
erarbeitet und vom Rat beschlossen wurde, definiert die folgenden fünf Leitprojekte zur
Entwicklung des Stadtteils Hillerheide: 1. Zukunftskonzept ehemalige Trabrennbahn 2.
Städtebauliche Integration Blitzkuhlenstraße 3. Attraktive Mitte Gertrudisplatz 4.
Stadtteilleben - vorhandenes ergänzen und vernetzen 5. Energetische Quartierssanierung
Ziel der Umsetzung des ISEK Hillerheide ist es, ein nachhaltiges und zukunftsfähiges
Wohnquartier auf dem ehemaligen Trabrennbahnareal zu schaffen und bestmöglich in den
gewachsenen Stadtteil Hillerheide unter Berücksichtigung der dortigen Bebauung bzw.

Infrastruktur, der Anwohnerschaft und ihrer Nutzungsansprüche zu integrieren. Die Bauliche
Umsetzung des Leitprojekt 2 Städtebauliche Integration Blitzkuhlenstraße soll in mehreren
Bauabschnitten erfolgen. In einem 1. Bauabschnitt soll der angrenzende Straßenzug der
Herner Straße mit Kreuzungspunkten auf die neue Verkehrsraumbelastung angepasst
werden. Der o.g. Bauabschnitt bezieht sich daher auf den Bereich zwischen der Herner Straße
- Wiener Straße/Kärntener Straße bis zum Brückenbauwerk Herner Straße - Hellbach. Zu den
wesentlichen Bautätigkeiten in diesem Bereich gehört die Erweiterung der Fahrspur in
südlicher Richtung südlich des Knotenpunktes Herner Str./ Blitzkuhlenstr./ Hohenhorster Weg,
der Vollausbau im Bereich der Herner Str. nördlich des vorgenannten Knotenpunktes und die
Asphaltdeckensanierung. Neben diesen Leistungen sind ebenfalls noch zwei Bushaltestellen
und Nebenanlagen (einschl. Grünflächen) in verschiedenen Baufeldern neu herzustellen. Ein
weiterer Bestandteil des Projektes liegt in der Herstellung eines ca. 120 m langen DN 300
Stahlbeton Entwässerungskanals. Die Vorgaben und Hinweise zur Ausführung dieser Arbeiten
sind der Baubeschreibung und den jeweiligen LV-Texten zu entnehmen. Teil der
auszuführenden Arbeiten ist auch die Anbindung und Verlegung von Entwässerungsleitungen
zu den Sinkkästen. Diese Leistungen werden im Rahmen des Verkehrsanlagenbaus
(Straßenbau, Nebenanlagen und Deckensanierung) erbracht und abgerechnet. Es kommen
dabei sowohl Inliner- / Kurzlinerverfahren, als auch die Herstellung in offener Bauweise zur
Ausführung. Ggfs. werden auch Verdämmarbeiten ausgeführt. Der Umfang dieser Arbeiten
und die Randbedingungen zur Ausführung dieser Arbeiten ist den Ausschreibungsunterlagen
zu entnehmen.
Interne Kennung: V069 25

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233000
Bauarbeiten, Fundamentierungsarbeiten und Oberbauarbeiten für Fernstraßen und Straßen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45247110 Kanalbauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Blitzkuhlenstr. / Herner Str.
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45659
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 13 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis der personellen Leistungsfähigkeit mit Angabe der durchschnittlichen
Anzahl der Mitarbeiterxinnen bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre und untergliedert in
Bauleiter/Dipl.-Ingenieure, Poliere/Schachtmeister/Vorarbeiter, Gewerbliche
Baustellenmitarbeiter.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis über eine Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit einer
Deckungssumme von mind. 3 Mio. EUR, jeweils für Personen- und Sachschäden. Nachweis
des Nettoumsatzes mit vergleichbaren Leistungen bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: a) Bieter müssen mit Angebotsabgabe die fachliche Qualifikation (Fachkunde,
technische Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit der technischen Vertragserfüllung) nachweisen.
Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 1) sind für die nachstehend
angegebene(n) Beurteilungsgruppe(n) zu erfüllen und mit Angebotsabgabe nachzuweisen:
AK2 b) Angabe, welche Teile des Auftrags der Bieter unter Umständen als Unteraufträge zu
vergeben beabsichtigt; die Nachweisführung erfolgt durch eine Nachunternehmererklärung mit
genauer Angabe, für welche Teilleistungen der Bieter eine Weitervergabe an
Nachunternehmer beabsichtigt, wobei eine Benennung der jeweiligen Nachunternehmer nicht
erforderlich ist. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Erfüllung der
Mindestanforderungen: - Mindestens zwei Referenznachweise für vergleichbare Leistungen
auf dem Gebiet des Straßenbaus (davon mind. 1 Referenz mit einer asphaltieren Fläche von
mindestens 8.000 m² in innerstädtischen Bereichen mit Hauptverkehrsstraßencharakter). Die
Referenzen dürfen nicht älter als sieben Jahre sein (maßgeblich ist das Datum der
Fertigstellung). Die Projekte müssen insbesondere Arbeiten im Bereich Asphaltbau,
Pflasterarbeiten, Markierungsarbeiten sowie verkehrstechnische Maßnahmen zur
Aufrechterhaltung des Verkehrs während der Bauzeit umfassen. Der Nachweis gilt als
erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen und die Gütesicherung des
Unternehmens mit dem Besitz des entsprechenden RAL-Gütezeichens Kanalbau für die
geforderte(n) Beurteilungsgruppe(n) nachweist. Der Nachweis gilt als gleichwertig erbracht,
wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen durch eine Prüfung, welche inhaltlich den
Anforderungen der Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 961 Abschnitt 4.1 für die geforderte
(n) Beurteilungsgruppe(n) entspricht, mit einem Prüfbericht nachweist. Der Prüfbericht muss
die Erfüllung der gestellten Anforderungen nachvollziehbar belegen. Mit dem Prüfbericht sind
vorzulegen: - Angaben zur Personalausstattung mit Aus- und Weiterbildungsnachweisen -
Angaben zur Betriebs- und Geräteausstattung - Angaben zu den in den letzten drei Jahren
durchgeführten vergleichbaren Projekten - Muster der Dokumentation der Eigenüberwachung

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kurzkonzept
Beschreibung: Mit Abgabe eines prüffähigen Angebotes ist ein Kurzkonzept vorzulegen. Zur
Bewertung der folgenden Leistungskriterien sind entsprechende Nachweise und
konzeptionelle Darstellungen (z.B. Anhand von DIN A4 Präsentationsblättern welche einer
max. 20-minütigen Vorstellung entsprechen) einzureichen: - Personal und Geräteeinsatz -
Maßnahmenumsetzung - Terminplanung - Qualitätsmanagement - Umweltmanagement
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)

Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Kostenkriterium
Beschreibung: Niedrigste Angebotssumme / Angebotssumme des Bieters x 5 Punkte x Faktor
70 1. Die Bewertung des Kurzkonzepts fließt zu 30% in die Gesamtwertung ein. 2. Die
eingereichte Angebotssumme fließt zu 70% in die Gesamtauswertung ein. Aufgrund der
Addition der Leistungsbewertungen auf maximal 500 Punkte mit der Bewertung des
Konzeptes mit maximal 150 Punkten und der Angebotssumme mit maximal 350 Punkten
ergibt sich rechnerisch das exakte Verhältnis zwischen der Bewertung des Kurzkonzeptes zur
Angebotssumme mit 30 % zu 70 %.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXPSYD4DJ7W/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Sämtliche Kommunikation im Rahmen des Vergabeverfahrens, hierzu gehört z.B. die
Eingabe einer Bieterfrage und deren Beantwortung, erfolgt mithilfe elektronischer Mittel über
diese Vergabeplattform. Die Einreichung von Bieterfragen wird ausschließlich über die vom
Auftraggeber gewählte Vergabeplattform zugelassen.
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD4DJ7W

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXPSYD4DJ7W
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/06/2025 09:30:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Inhaltliche Korrekturen können nicht nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/06/2025 09:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Recklinghausen Zimmer 3.09 Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen
Zusätzliche Informationen: Bieter oder Bevollmächtigte sind nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Abgabe einer Eigenerklärung zur Umsetzung
von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigtem Vertreter.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der
genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung erstellt
werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die
unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots
und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform
informiert hat, und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per
Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein
Nachprüfungsantrag ist zulässig, soweit -der Bieter den gerügten Vergaberechtsverstoß schon
im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, also ohne
schuldhaftes Zögern (in der Regel innerhalb weniger Tage und auch in schwierigen Fällen
längstens innerhalb von 14 Tagen) gerügt hat, -Vergaberechtsverstöße, die aufgrund dieser
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf des genannten
Schlusstermins für den Eingang der Angebots oder Teilnahmeanträge genannten Frist gerügt
werden, oder -Vergaberechtsverstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf des genannten Schlusstermins für den Eingang der Angebote
oder Teilnahmeanträge genannten Frist gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bieter
mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der Bieter wegen dieser Rüge nur
innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Nachprüfungsantrag
stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtentwicklungsgesellschaft
Recklinghausen mbH

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH
Registrierungsnummer: DE126341508
Postanschrift: Ovelgönnestr. 77

Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45659
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@recklinghausen.de
Telefon: +49 2361-500
Internetadresse: https://www.recklinghausen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: DE164242157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Internetadresse: https://www.brms.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 37e423e8-03b1-4f31-91bd-acbb780705e7 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/05/2025 08:46:26 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

ABl. S Nummer der Ausgabe: 86/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/05/2025

Referenzen:
https://www.brms.nrw.de
https://www.recklinghausen.de
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD4DJ7W
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD4DJ7W/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-286517-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau