Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Unterschleißheim - Deutschland Niederspannungsarbeiten Neubau Michael-Ende-Grundschule -Mess- und Steuerungstechnik, Gebäudeautomation
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041601364964447 / 248483-2025
Veröffentlicht :
16.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
01.12.2026
Angebotsabgabe bis :
20.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45315600 - Niederspannungsarbeiten
DEU-Unterschleißheim: Deutschland Niederspannungsarbeiten Neubau
Michael-Ende-Grundschule -Mess- und Steuerungstechnik, Gebäudeautomation

2025/S 75/2025 248483

Deutschland Niederspannungsarbeiten Neubau Michael-Ende-Grundschule - Mess- und
Steuerungstechnik, Gebäudeautomation
OJ S 75/2025 16/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Unterschleißheim
E-Mail: bhenning@ush.bayern.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Neubau Michael-Ende-Grundschule - Mess- und Steuerungstechnik, Gebäudeautomation
Beschreibung: Gebäudeautomation als frei programmierbare Anlage mit Ein-
/Ausgabefunktionen und Verarbeitungsfunktionen für Überwachen, Steuern, Regeln, Rechnen
und Optimieren - bestehend aus mehreren ISP´s für die Regelung und Steuerung der
Heizung, Lüftung, Kälte und Sanitäranlagen - Schnittstellen und Busanbindungen u.a. zu KNX,
MP-Bus, ModBus - Einzelraumregelung - Regelung von Lüftungsanlagen bzw.
Teilklimaanlagen - Feldgeräte für die Heizungs-, Kälte- und Lüftungsinstallationen -
Gebäudeleittechnik mit ca. 15.600 dynamischen Einblendungen - Summe physikalischer
Datenpunkte inkl. Raumautomation ca. 1.700 - Summe gemeinsamer/kommunikativer
Datenpunkte ca. 1.800
Kennung des Verfahrens: be180b2b-6c2a-4f81-8203-b60378ee6799
Interne Kennung: 14H2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45315600 Niederspannungsarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Münchner Ring 1
Stadt: Unterschleißheim
Postleitzahl: 85716
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: -

2.1.6. Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gem. § 123 und § 124 GBW i.V. mit § 16 EU VOB/A
sind die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe als Grundlage für das
Vergabeverfahren heranzuziehen.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Neubau Michael-Ende-Grundschule - Mess- und Steuerungstechnik, Gebäudeautomation
Beschreibung: Gebäudeautomation als frei programmierbare Anlage mit Ein-
/Ausgabefunktionen und Verarbeitungsfunktionen für Überwachen, Steuern, Regeln, Rechnen
und Optimieren - bestehend aus mehreren ISP´s für die Regelung und Steuerung der
Heizung, Lüftung, Kälte und Sanitäranlagen - Schnittstellen und Busanbindungen u.a. zu KNX,
MP-Bus, ModBus - Einzelraumregelung - Regelung von Lüftungsanlagen bzw.
Teilklimaanlagen - Feldgeräte für die Heizungs-, Kälte- und Lüftungsinstallationen -
Gebäudeleittechnik mit ca. 15.600 dynamischen Einblendungen - Summe physikalischer
Datenpunkte inkl. Raumautomation ca. 1.700 - Summe gemeinsamer/kommunikativer
Datenpunkte ca. 1.800
Interne Kennung: 14H2025

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45315600 Niederspannungsarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Münchner Ring 1
Stadt: Unterschleißheim
Postleitzahl: 85716
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/12/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit nach § 6 a EU
VOB/A

Beschreibung: Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit
Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Mit dem
Angebot ist für die Beurteilung der Eignung vorzulegen: Nachweis der Fachkunde,
Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit nach § 6 a EU VOB/A
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Handelsregisterauszug; Verfügbarkeit der Arbeitskräfte; Keine
Ausschlussgründe; Vorlage einer Präqualifizierung oder gleichwertig.
Beschreibung: Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf
abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße
Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Studiennachweise und Bescheinigungen über
die berufliche Befähigung des Dienstleisters oder Unternehmers und/oder der Führungskräfte
des Unternehmens Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal Eine Erklärung,
aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische
Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt. Angabe, welche Teile
des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Keine Insolvenzverfahren vorliegend; Nachweis nach § 6f EU VOB/EU über
Selbstreinigung; ggf. Vorlage einer Freistellungsbescheinigung nach § 48 EstG.
Beschreibung: Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es die Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Angabe zu Arbeitskräften: Erklärung, dass
dem Bieter die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung
stehen. Die Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen wird durch die
Unterschrift des Angebotes mit abgegeben. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation:
Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes
Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels
Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Alternativ
Erklärung, dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, welcher auf Verlangen
vorgelegt wird. Sofern Bietergemeinschaften gebildet werden sollen, sind die oben
aufgeführten Angaben und Formalitäten von jedem Mitglied zu erbringen. Dabei können die
Mindestanforderungen gemeinsam erfüllt werden.
Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote
ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

Beschreibung: Die Gewichtung der Angebote erfolgt zu 100% nach Preis. Der Preis ist das
alleinige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 0,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 13/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung
/av24dc20-eu
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av24dc20-eu

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av24dc20-eu
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000
Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent
der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für
Mängelansprüche beträgt 3 Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der
Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 10:20:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach § 16 a EU VOB/A werden Unterlagen nachgefordert und sind
innerhalb von 6 Tagen vorzulegen. Erfolgt dies nicht, ist der Bieter vom Vergabeverfahren
auszuschließen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 10:20:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:

Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein
Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber
dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf
der Frist nach § 134 Abs.2 GWB bleibt unberührt, 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Diese Anforderungen nach Satz 1 gelten nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2
GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Unterschleißheim
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt
Unterschleißheim
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Unterschleißheim
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Unterschleißheim
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Unterschleißheim
Registrierungsnummer: 9184149-GB501SG51hk-36
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Unterschleißheim
Postleitzahl: 85716
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
E-Mail: bhenning@ush.bayern.de
Telefon: 089-31009142
Fax: 089-31009259
Internetadresse: https://www.unterschleissheim.de/startseite.html
Profil des Erwerbers: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av24dc20-eu
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 0
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +498921762411
Internetadresse: www.regierung.oberbayern.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 285f8a54-cf0a-4789-9d99-56ab60279773 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/04/2025 08:00:16 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 75/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/04/2025

Referenzen:
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av24dc20-eu
https://www.unterschleissheim.de/startseite.html
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-248483-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau