Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bernburg - Deutschland Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung Stadt Bernburg (Saale) -Unterhalts- , Grund- und Glasreinigung/Essensausgabe und Geschirrabwasch verschiedene Kitas -12 Lose
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041601340864238 / 248274-2025
Veröffentlicht :
16.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.07.2027
Angebotsabgabe bis :
20.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90911000 - Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
90911300 - Fensterreinigung
DEU-Bernburg: Deutschland Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Stadt Bernburg (Saale) -Unterhalts- , Grund- und Glasreinigung/Essensausgabe
und Geschirrabwasch verschiedene Kitas -12 Lose

2025/S 75/2025 248274

Deutschland Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung Stadt Bernburg (Saale) - Unterhalts-
, Grund- und Glasreinigung/Essensausgabe und Geschirrabwasch verschiedene Kitas - 12 Lose
OJ S 75/2025 16/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bernburg (Saale)
E-Mail: vergabe.stadt@bernburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Stadt Bernburg (Saale) - Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung/Essensausgabe und
Geschirrabwasch verschiedene Kitas - 12 Lose
Beschreibung: Stadt Bernburg (Saale) Gebäude- und Glasreinigung Kindertagesstätten
Unterhalts-, und Grundreinigung, Essenausgabe- und Abwaschleistungen sowie
Glasreinigung (12 Lose) für den Zeitraum 01.08.2025 bis 31.07.2027 Der Leistungsumfang
beinhaltet: Los 1 - Kita Sonnenschein , OT Biendorf, Küchenleistungen für 2 Mahlzeiten am
Tag (Frühstück und Mittagsversorgung) Grundreinigung, Gesamtreinigungsfläche 561,86 m²
(1x jährlich) Los 2 - Kita Poleyer Spatzen Unterhalts-, und Grundreinigung,
Gesamtreinigungsfläche 206,91 m² (Leistungszeitraum 24 Monate) Essenausgabe- und
Geschirrabwaschleistungen Los 3 - Kita Sonnenschein OT Leau Unterhalts-, und
Grundreinigung, Gesamtreinigungsfläche 158,74 m² (Leistungszeitraum 24 Monate) Los 4 -
Hortnebengebäude der GS Franz Mehring Unterhalts-, und Grundreinigung,
Gesamtreinigungsfläche 227,36 m² (Leistungszeitraum 24 Monate) Los 5 - Kita Peißener
Felmäuse , OT Peißen Zwischenreinigung des Kinderrestaurants, Gesamtreinigungsfläche
100,00 m² (Leistungszeitraum 24 Monate) Essenausgabe- und Geschirrabwaschleistungen
Grundreinigung, Gesamtreinigungsfläche 558,19 m² (1x jährlich) Los 6 - Kita Benjamin
Blümchen Unterhalts-, und Grundreinigung, Gesamtreinigungsfläche 933,90 m²
(Leistungszeitraum 24 Monate) Essenausgabe- und Geschirrabwaschleistungen Los 7 - Kita
Marienkäfer Unterhalts-, und Grundreinigung, Gesamtreinigungsfläche 956,50 m²
(Leistungszeitraum 24 Monate) Essenausgabe- und Geschirrabwaschleistungen Los 8 - Kita
Fuhnestrolche OT Baalberge Unterhalts-, und Grundreinigung, Gesamtreinigungsfläche
603,75 m² (Leistungszeitraum 24 Monate) Geschirrabwaschleistungen für eine Mahlzeit am
Tag - Vesper Los 9 - Hortnebengebäude Fuhnekids OT Baalberge, Umgehungsstraße 28
Unterhaltsreinigung, Gesamtreinigungsfläche 234,94 m² (Leistungszeitraum 3 Monate)
Ausweichgebäude Fuhnekids OT Baalberge, Am Sportlerheim 1 A Unterhaltsreinigung,
Gesamtreinigungsfläche 193,13 m² (Leistungszeitraum 22 Monate) Los 10 - Kita Grönaer
Spatzen , OT Gröna Unterhalts-, und Grundreinigung, Gesamtreinigungsfläche 262,85 m²
(Leistungszeitraum 24 Monate) Essenausgabe- und Geschirrabwaschleistungen Los 11 - Kita
Löwenzahn Unterhalts-, und Grundreinigung, Gesamtreinigungsfläche 1.055,96 m²
(Leistungszeitraum 24 Monate) Essenausgabe- und Geschirrabwaschleistungen Los 12 -
Glas- und Fensterreinigung beidseitig mit Rahmen; insgesamt 4 Reinigungen im

Vertragszeitraum Kita Sonnenschein , OT Biendorf - Reinigungsfläche 252,25 m² / sind 2-mal
jährlich zu reinigen Kita Poleyer Spatzen , OT Poley - Reinigungsfläche 56,24 m² / sind 2-mal
jährlich zu reinigen Kita Sonnenschein , OT Leau - Reinigungsfläche 60,21 m² / sind 2-mal
jährlich zu reinigen Hortnebengebäude F. Mehring - Reinigungsfläche 92,85 m² / sind 2-mal
jährlich zu reinigen Kita Benjamin Blümchen - Reinigungsfläche 431,43 m² / sind 2-mal
jährlich zu reinigen Kita Marienkäfer - Reinigungsfläche 564,34 m² / sind 2-mal jährlich zu
reinigen Kita Fuhnestrolche , OT Baalberge - Reinigungsfläche 200,01 m² / sind 2-mal
jährlich zu reinigen Ausweichgebäude Hort Fuhnekids , OT Baalberge - Reinigungsfläche
52,61 m² / sind 2-mal jährlich zu reinigen Kita Grönaer Spatzen , OT Gröna -
Reinigungsfläche 65,56 m² / sind 2-mal jährlich zu reinigen Kita Löwenzahn -
Reinigungsfläche 569,37 m² / sind 2-mal jährlich zu reinigen
Kennung des Verfahrens: 609b7ea3-4162-4a66-a13c-caf282de1f5a
Interne Kennung: OV-02725-KJF
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: siehe oben
Stadt: Bernburg (Saale)
Postleitzahl: 06406
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Etwaige Liefer-, Vertrags- und Zahlungsbedingungen des Bieters
/Auftragnehmers werden nicht Bestandteil des Vertrags. Bitte fügen Sie Ihrem Angebot das
digital ausgefüllte LV bei.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 12
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 12

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Kindertagesstätte Sonnenschein OT Biendorf
Beschreibung: Los 1 - Kita Sonnenschein , OT Biendorf, Küchenleistungen für 2 Mahlzeiten
am Tag (Frühstück und Mittagsversorgung) Grundreinigung
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bernburg (Saale)
Postleitzahl: 06406
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/07/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
196334bb624-41ee6bd2e4961726

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die vorzulegenden Referenzen
den Vorgaben des FB 124 entsprechen. Insbesondere müssen sie die Bestätigung des
Auftraggebers über die auftragsgemäße Ausführung der Leistung enthalten. Hinweis: Bitte
beachten Sie, dass Sie vor Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten

Unterlagen vorzulegen haben. Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung
ausgeschlossen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie bereits bei Angebotsabgabe die
Namen eventueller NU schriftlich zu benennen haben, § 14 Abs. 1 S 1 TVergG. NU haben vor
Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten Unterlagen vorzulegen.
Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Bernburg (Saale), Schlossstraße 11, 06406 Bernburg (Saale), 2. OG, Raum 210
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote findet ohne Bieteranwesenheit statt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB
unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale), Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bernburg (Saale)

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Kindertagesstätte Poleyer Spatzen OT Poley
Beschreibung: Los 2 - Kita Poleyer Spatzen Unterhalts- und Grundreinigung; Essenausgabe-
und Geschirrabwaschleistungen
Interne Kennung: LOT-0002

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bernburg (Saale)
Postleitzahl: 06406
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/07/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Flächenleistung
Beschreibung: Richtleistung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 55,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
196334bb624-41ee6bd2e4961726

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die vorzulegenden Referenzen
den Vorgaben des FB 124 entsprechen. Insbesondere müssen sie die Bestätigung des
Auftraggebers über die auftragsgemäße Ausführung der Leistung enthalten. Hinweis: Bitte
beachten Sie, dass Sie vor Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten
Unterlagen vorzulegen haben. Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung
ausgeschlossen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie bereits bei Angebotsabgabe die
Namen eventueller NU schriftlich zu benennen haben, § 14 Abs. 1 S 1 TVergG. NU haben vor
Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten Unterlagen vorzulegen.
Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Bernburg (Saale), Schlossstraße 11, 06406 Bernburg (Saale), 2. OG, Raum 210
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote findet ohne Bieteranwesenheit statt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB
unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15

Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale), Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bernburg (Saale)

5.1. Los: LOT-0003
Titel: Kindertagesstätte Sonnenschein OT Leau
Beschreibung: Los 3 - Kita Sonnenschein OT Leau Unterhalts- und Grundreinigung
Interne Kennung: LOT-0003

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bernburg (Saale)
Postleitzahl: 06406
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/07/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: In der Kita Sonnenschein im OT Leau wird das Bad
voraussichtlich ab 10. August bis ein-schließlich November 2025 voll saniert, so dass die
Kindertageseinrichtung in diesem Zeitraum nicht betrieben wird.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Flächenleistung
Beschreibung: Richtleistung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 45,00

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 55,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
196334bb624-41ee6bd2e4961726

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die vorzulegenden Referenzen
den Vorgaben des FB 124 entsprechen. Insbesondere müssen sie die Bestätigung des
Auftraggebers über die auftragsgemäße Ausführung der Leistung enthalten. Hinweis: Bitte
beachten Sie, dass Sie vor Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten
Unterlagen vorzulegen haben. Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung
ausgeschlossen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie bereits bei Angebotsabgabe die
Namen eventueller NU schriftlich zu benennen haben, § 14 Abs. 1 S 1 TVergG. NU haben vor
Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten Unterlagen vorzulegen.
Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Bernburg (Saale), Schlossstraße 11, 06406 Bernburg (Saale), 2. OG, Raum 210
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote findet ohne Bieteranwesenheit statt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:

Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB
unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale), Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bernburg (Saale)

5.1. Los: LOT-0004
Titel: Hortnebengebäude Franz Mehring
Beschreibung: Los 4 - Hortnebengebäude der GS Franz Mehring Unterhalts- und
Grundreinigung
Interne Kennung: LOT-0004

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bernburg (Saale)
Postleitzahl: 06406
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/07/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Flächenleistung
Beschreibung: Richtleistung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 55,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
196334bb624-41ee6bd2e4961726

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die vorzulegenden Referenzen
den Vorgaben des FB 124 entsprechen. Insbesondere müssen sie die Bestätigung des
Auftraggebers über die auftragsgemäße Ausführung der Leistung enthalten. Hinweis: Bitte
beachten Sie, dass Sie vor Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten
Unterlagen vorzulegen haben. Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung
ausgeschlossen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie bereits bei Angebotsabgabe die
Namen eventueller NU schriftlich zu benennen haben, § 14 Abs. 1 S 1 TVergG. NU haben vor
Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten Unterlagen vorzulegen.
Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Bernburg (Saale), Schlossstraße 11, 06406 Bernburg (Saale), 2. OG, Raum 210
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote findet ohne Bieteranwesenheit statt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB
unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale), Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bernburg (Saale)

5.1. Los: LOT-0005
Titel: Kindertagesstätte Peißener Feldmäuse OT Peißen
Beschreibung: Los 5 - Kita Peißener Felmäuse , OT Peißen Zwischenreinigung des
Kinderrestaurants; Grundreinigung; Essenausgabe- und Geschirrab-waschleistungen
Interne Kennung: LOT-0005

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bernburg (Saale)
Postleitzahl: 06406
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/07/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
196334bb624-41ee6bd2e4961726

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die vorzulegenden Referenzen
den Vorgaben des FB 124 entsprechen. Insbesondere müssen sie die Bestätigung des
Auftraggebers über die auftragsgemäße Ausführung der Leistung enthalten. Hinweis: Bitte
beachten Sie, dass Sie vor Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten
Unterlagen vorzulegen haben. Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung
ausgeschlossen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie bereits bei Angebotsabgabe die

Namen eventueller NU schriftlich zu benennen haben, § 14 Abs. 1 S 1 TVergG. NU haben vor
Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten Unterlagen vorzulegen.
Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Bernburg (Saale), Schlossstraße 11, 06406 Bernburg (Saale), 2. OG, Raum 210
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote findet ohne Bieteranwesenheit statt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB
unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale), Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bernburg (Saale)

5.1. Los: LOT-0006
Titel: Kindertagesstätte Benjamin Blümchen
Beschreibung: Los 6 - Kita Benjamin Blümchen Unterhalts- und Grundreinigung;
Essenausgabe- und Geschirrabwaschleistungen
Interne Kennung: LOT-0006

5.1.1. Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bernburg (Saale)
Postleitzahl: 06406
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/07/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Flächenleistung
Beschreibung: Richtleistung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 55,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
196334bb624-41ee6bd2e4961726

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die vorzulegenden Referenzen
den Vorgaben des FB 124 entsprechen. Insbesondere müssen sie die Bestätigung des
Auftraggebers über die auftragsgemäße Ausführung der Leistung enthalten. Hinweis: Bitte
beachten Sie, dass Sie vor Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten
Unterlagen vorzulegen haben. Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung
ausgeschlossen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie bereits bei Angebotsabgabe die
Namen eventueller NU schriftlich zu benennen haben, § 14 Abs. 1 S 1 TVergG. NU haben vor
Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten Unterlagen vorzulegen.
Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Bernburg (Saale), Schlossstraße 11, 06406 Bernburg (Saale), 2. OG, Raum 210
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote findet ohne Bieteranwesenheit statt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB
unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu

wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale), Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bernburg (Saale)

5.1. Los: LOT-0007
Titel: Kindertagesstätte Marienkäfer
Beschreibung: Los 7 - Kita Marienkäfer Unterhalts- und Grundreinigung; Essenausgabe- und
Geschirrabwaschleistungen
Interne Kennung: LOT-0007

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bernburg (Saale)
Postleitzahl: 06406
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/07/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Flächenleistung
Beschreibung: Richtleistung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis

Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 55,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
196334bb624-41ee6bd2e4961726

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die vorzulegenden Referenzen
den Vorgaben des FB 124 entsprechen. Insbesondere müssen sie die Bestätigung des
Auftraggebers über die auftragsgemäße Ausführung der Leistung enthalten. Hinweis: Bitte
beachten Sie, dass Sie vor Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten
Unterlagen vorzulegen haben. Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung
ausgeschlossen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie bereits bei Angebotsabgabe die
Namen eventueller NU schriftlich zu benennen haben, § 14 Abs. 1 S 1 TVergG. NU haben vor
Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten Unterlagen vorzulegen.
Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Bernburg (Saale), Schlossstraße 11, 06406 Bernburg (Saale), 2. OG, Raum 210
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote findet ohne Bieteranwesenheit statt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB
unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale), Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bernburg (Saale)

5.1. Los: LOT-0008
Titel: Kindertagesstätte Fuhnestrolche OT Baalberge
Beschreibung: Los 8 - Kita Fuhnestrolche OT Baalberge Unterhalts- und Grundreinigung;
Geschirrabwaschleistungen für eine Mahlzeit am Tag - Vesper
Interne Kennung: LOT-0008

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bernburg (Saale)
Postleitzahl: 06406
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/07/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Flächenleistung
Beschreibung: Richtleistung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 55,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
196334bb624-41ee6bd2e4961726

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die vorzulegenden Referenzen
den Vorgaben des FB 124 entsprechen. Insbesondere müssen sie die Bestätigung des
Auftraggebers über die auftragsgemäße Ausführung der Leistung enthalten. Hinweis: Bitte
beachten Sie, dass Sie vor Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten
Unterlagen vorzulegen haben. Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung
ausgeschlossen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie bereits bei Angebotsabgabe die
Namen eventueller NU schriftlich zu benennen haben, § 14 Abs. 1 S 1 TVergG. NU haben vor
Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten Unterlagen vorzulegen.
Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Bernburg (Saale), Schlossstraße 11, 06406 Bernburg (Saale), 2. OG, Raum 210

Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote findet ohne Bieteranwesenheit statt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB
unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale), Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bernburg (Saale)

5.1. Los: LOT-0009
Titel: Hortnebengebäude sowie Ausweichobjekt Fuhnekids OT Baalberge
Beschreibung: Los 9 - Hortnebengebäude Fuhnekids OT Baalberge, Umgehungsstraße 28
Unterhaltsreinigung bzw. Ausweichgebäude Fuhnekids OT Baalberge, Am Sportlerheim 1 A
Unterhaltsreinigung
Interne Kennung: LOT-0009

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bernburg (Saale)
Postleitzahl: 06406

Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/07/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Das Hortgebäude des Hortes Fuhnekids im Ortsteil Baalberge
wird ab Oktober 2025 für ca. 2 Jahre saniert. Die Hortkinder werden während der Bauphase in
einem Ausweichobjekt betreut. Dieses befindet sich auch im Ortsteil Baalberge, in der Straße
Am Sportlerheim 1 A . Das Los 9 beinhaltet somit 2 Objekte. Für die Reinigung in den beiden
Objekten ist für die Umgehungsstraße 28 mit 3 Monaten (August bis Oktober 2025) und für
das Ausweichobjekt Am Sportlerheim 1 A mit 22 Monaten (Oktober 2025 bis Juli 2027) zu
kalkulieren.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Flächenleistung
Beschreibung: Richtleistung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 55,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
196334bb624-41ee6bd2e4961726

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die vorzulegenden Referenzen
den Vorgaben des FB 124 entsprechen. Insbesondere müssen sie die Bestätigung des
Auftraggebers über die auftragsgemäße Ausführung der Leistung enthalten. Hinweis: Bitte
beachten Sie, dass Sie vor Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten
Unterlagen vorzulegen haben. Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung
ausgeschlossen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie bereits bei Angebotsabgabe die
Namen eventueller NU schriftlich zu benennen haben, § 14 Abs. 1 S 1 TVergG. NU haben vor
Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten Unterlagen vorzulegen.
Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Bernburg (Saale), Schlossstraße 11, 06406 Bernburg (Saale), 2. OG, Raum 210
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote findet ohne Bieteranwesenheit statt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB
unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung

oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale), Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bernburg (Saale)

5.1. Los: LOT-0010
Titel: Kindertagesstätte Grönaer Spatzen OT Gröna
Beschreibung: Los 10 - Kita Grönaer Spatzen , OT Gröna Unterhalts- und Grundreinigung;
Essenausgabe- und Geschirrabwaschleistungen
Interne Kennung: LOT-0010

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bernburg (Saale)
Postleitzahl: 06406
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/07/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Flächenleistung
Beschreibung: Richtleistung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 45,00
Kriterium:

Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 55,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
196334bb624-41ee6bd2e4961726

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die vorzulegenden Referenzen
den Vorgaben des FB 124 entsprechen. Insbesondere müssen sie die Bestätigung des
Auftraggebers über die auftragsgemäße Ausführung der Leistung enthalten. Hinweis: Bitte
beachten Sie, dass Sie vor Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten
Unterlagen vorzulegen haben. Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung
ausgeschlossen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie bereits bei Angebotsabgabe die
Namen eventueller NU schriftlich zu benennen haben, § 14 Abs. 1 S 1 TVergG. NU haben vor
Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten Unterlagen vorzulegen.
Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Bernburg (Saale), Schlossstraße 11, 06406 Bernburg (Saale), 2. OG, Raum 210
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote findet ohne Bieteranwesenheit statt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB
unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale), Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bernburg (Saale)

5.1. Los: LOT-0011
Titel: Kindertagesstätte Löwenzahn
Beschreibung: Los 11 - Kita Löwenzahn Unterhalts-, und Grundreinigung; Essenausgabe-
und Geschirrabwaschleistungen
Interne Kennung: LOT-0011

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bernburg (Saale)
Postleitzahl: 06406
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/07/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Flächenleistung
Beschreibung: Richtleistung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 55,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
196334bb624-41ee6bd2e4961726

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die vorzulegenden Referenzen
den Vorgaben des FB 124 entsprechen. Insbesondere müssen sie die Bestätigung des
Auftraggebers über die auftragsgemäße Ausführung der Leistung enthalten. Hinweis: Bitte
beachten Sie, dass Sie vor Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten
Unterlagen vorzulegen haben. Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung
ausgeschlossen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie bereits bei Angebotsabgabe die
Namen eventueller NU schriftlich zu benennen haben, § 14 Abs. 1 S 1 TVergG. NU haben vor
Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten Unterlagen vorzulegen.
Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Bernburg (Saale), Schlossstraße 11, 06406 Bernburg (Saale), 2. OG, Raum 210
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote findet ohne Bieteranwesenheit statt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB
unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale), Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bernburg (Saale)

5.1. Los: LOT-0012
Titel: Glasreinigung Kitas und Horte
Beschreibung: Los 12 - Glas- und Fensterreinigung für alle Einrichtungen beidseitig mit
Rahmen
Interne Kennung: LOT-0012

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bernburg (Saale
Postleitzahl: 06406
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/07/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
196334bb624-41ee6bd2e4961726

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die vorzulegenden Referenzen
den Vorgaben des FB 124 entsprechen. Insbesondere müssen sie die Bestätigung des
Auftraggebers über die auftragsgemäße Ausführung der Leistung enthalten. Hinweis: Bitte
beachten Sie, dass Sie vor Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten
Unterlagen vorzulegen haben. Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung
ausgeschlossen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie bereits bei Angebotsabgabe die

Namen eventueller NU schriftlich zu benennen haben, § 14 Abs. 1 S 1 TVergG. NU haben vor
Auftragserteilung die in § 16 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 TVergG genannten Unterlagen vorzulegen.
Erfolgt die Vorlage nicht, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Bernburg (Saale), Schlossstraße 11, 06406 Bernburg (Saale), 2. OG, Raum 210
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote findet ohne Bieteranwesenheit statt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB
unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Bernburg (Saale), Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bernburg (Saale)

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bernburg (Saale)
Registrierungsnummer: keine Angabe möglich
Postanschrift: Schlossgartenstraße 16

Stadt: Bernburg (Saale)
Postleitzahl: 06406
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabe.stadt@bernburg.de
Telefon: +49 34716590
Fax: +49 3471569445
Internetadresse: www.bernburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: keine Information möglich
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bernburg (Saale), Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: Angabe nicht möglich
Postanschrift: Schlossgartenstraße 16
Stadt: Bernburg (Saale)
Postleitzahl: 06406
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe.stadt@bernburg.de
Telefon: +49 34716590
Fax: +49 3471659445
Internetadresse: www.bernburg.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8e2c65d7-8566-46d5-a55f-226aca2263b6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/04/2025 09:43:58 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 75/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/04/2025

Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-248274-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau