Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Neumünster - Deutschland Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten Klaus-Groth-Schule -Neubau Sporthalle; Gewerk: Abbruch- und Erdarbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025032601275407881 / 193630-2025
Veröffentlicht :
26.03.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.07.2027
Angebotsabgabe bis :
29.04.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45110000 - Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
45111100 - Abbrucharbeiten
45112000 - Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
DEU-Neumünster: Deutschland Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine
Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten Klaus-Groth-Schule -Neubau Sporthalle;
Gewerk: Abbruch- und Erdarbeiten

2025/S 60/2025 193630

Deutschland Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Klaus-Groth-Schule - Neubau Sporthalle; Gewerk: Abbruch- und Erdarbeiten
OJ S 60/2025 26/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Neumünster
E-Mail: zentrale.vergabestelle@neumuenster.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Klaus-Groth-Schule - Neubau Sporthalle; Gewerk: Abbruch- und Erdarbeiten
Beschreibung: Die Klaus-Groth-Schule befindet sich in der Parkstraße 1 in Neumünster, direkt
an der Schwale. Das denkmalgeschützte Altgebäude der Klaus-Groth-Schule erhielt im Osten
bereits einen Erweiterungsbau. Im Westen schloss die Sporthalle über einen Verbindungsbau
an. Die Sporthalle ist 2021 abgebrannt und auch der Verbindungsbau wurde stark in
Mitleidenschaft gezogen. Nun soll eine neue Sporthalle entstehen, inklusive eines neuen
Verbindungsbaus an den Bestand auf einer Grundfläche von ca. 1.580 m². Die neue
Sporthalle ist als Zweifeldhalle geplant, wobei die Größe 2 Einzelhallen entspricht. Diese
können durch einen Vorhang getrennt werden. Es werden Geräteräume für die Schule und
separat für die Vereine vorgesehen. Die Halle dient dem Schul- und Vereinssport und wird
nicht als Veranstaltungsstätte genutzt. Die Umkleideräume, Technikräume, Nebenräume und
Geräteräume umschließen die ca. 10 m hohe Halle im Norden, Osten und Westen als
eingeschossiger Baukörper. Im Verbindungstrakt werden im OG zwei Klassenräume
untergebracht. Im EG befindet sich dort der Eingang zur Sporthalle inklusive der WC-Räume.
Im Osten wird die Verbindung zum Altgebäude hergestellt, im Westen schließt die Sporthalle
an. Die tragende Konstruktion des Hallenbereichs besteht aus Stahlbeton, der Trakt für die
Nebennutzungen aus Stahlbeton und Mauerwerk. Das Dachtragwerk der Halle besteht aus
Holz. Die Fassade der Halle und seiner Nebenräume wird mit Fertigteilen, aus
Stahlbetonsandwichelementen und wo statisch erforderlich aus Thermowänden, ausgeführt.
Der Verbindungsbau erhält eine Profilglasfassade, welche sich in den Sporthallenbaukörper
zieht, und für eine natürliche, diffuse Belichtung sorgt. Im Bereich der Klassenräume sorgen
integrierte Fenster für die natürliche Belüftung und Belichtung. Am Baukörper der Sporthalle
wird eine Grünfassade hochranken. Mit den geplanten Gründächern bindet sich der Neubau
somit gut in den Rencks Park ein. Auf dem Dach ist eine PV-Anlage vorgesehen. Das
gesamte Gebäude wird auf neuen Pfählen gegründet. Die bestehenden Pfähle werden nicht
herangezogen. Die Klassenräume erhalten dezentrale Lüftungsgeräte. Die Halle und die
Nebenräume werden mechanisch belüftet. Die Lüftungszentrale befindet sich im EG. Das
Erfordernis für ein Energieeffizienzhaus 40 und eine DGNB- Silber-Zertifizierung muss erfüllt
sein. Die weiteren Spezifikationen sind dem LV und den Anlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: 77d673f2-6fbe-44aa-b459-7a5a73f56602
Verfahrensart: Offenes Verfahren

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und
Erdbewegungsarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Parkstr. 1
Stadt: Neumünster
Postleitzahl: 24534
Land, Gliederung (NUTS): Neumünster, Kreisfreie Stadt (DEF04)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bieter haben eine Eigenerklärung im Zusammenhang mit den EU-
Sanktionen gegen Russland abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen für den
Ausschluss von Angeboten.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Die hier ausgeschriebenen Arbeiten umfassen Abbruch - und Erdarbeiten.
Beschreibung: Die hier ausgeschriebenen Arbeiten umfassen Abbruch - und Erdarbeiten.
Interne Kennung: 020-25

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45110000
Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45111100
Abbrucharbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neumünster, Kreisfreie Stadt (DEF04)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: technische und berufliche Leistungsfähigkeit, wirtschaftliche und finanzielle
Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der Eignung ist von den nicht präqualifizierten Unternehmen mit
dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) vorzulegen. Von
den Bietern, deren Angebote in die engere Auswahl kommen, und ihren Nachunternehmen
bzw. Verleihern von Arbeitskräften, soweit sie bei der Angebotsabgabe bekannt sind, sind auf
Anforderung die entsprechenden Bescheinigungen der zuständigen Stellen vorzulegen. Bieter,
die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige
Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Ab einer
Auftragssumme von 30.000,00 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot
der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim
Bundeskartellamt anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres
Herkunftslandes vorzulegen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100%

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E89338411

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E89338411
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/04/2025 11:30:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert
war, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/04/2025 11:30:00 (UTC+2)
Ort: Gartenstr. 10, 24534 Neumünster
Zusätzliche Informationen: bei der Zentralen Vergabestelle der Stadt Neumünster
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigten Vertreter

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Schleswig-Holstein
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Neumünster
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Neumünster
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Neumünster
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00003302
Postanschrift: Gartenstraße 10
Stadt: Neumünster
Postleitzahl: 24534
Land, Gliederung (NUTS): Neumünster, Kreisfreie Stadt (DEF04)
Land: Deutschland
E-Mail: zentrale.vergabestelle@neumuenster.de
Telefon: +4943219420
Internetadresse: https://www.neumuenster.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer: keine
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 4319884640
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fdcf5d01-1667-4cac-b884-f69986e68bec - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/03/2025 10:59:55 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 60/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/03/2025

Referenzen:
https://www.neumuenster.de
https://www.subreport.de/E89338411
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-193630-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau