Titel :
|
DEU-Marktoberdorf - Deutschland Schulmöbel Möblierung Schule
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025032501394005543 / 191293-2025
|
Veröffentlicht :
|
25.03.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
29.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
24.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
39100000 - Möbel
39130000 - Büromöbel
39160000 - Schulmöbel
|
DEU-Marktoberdorf: Deutschland Schulmöbel Möblierung Schule
2025/S 59/2025 191293
Deutschland Schulmöbel Möblierung Schule
OJ S 59/2025 25/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Marktoberdorf
E-Mail: bauamt@marktoberdorf.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Möblierung Schule
Beschreibung: Möblierung einer 3-zügigen Grundschule: - ca. 380 St. Schülertische - ca. 380
St. Schülerstühle - ca. 50 St. Wandabsorber - ca. 85 St. Leichtbaubänke - ca. 20 St.
Lehrertische - ca. 20 St. Lehrerhocker - ca. 10 St. Arbeitstische - ca. 23 St. Werkbänke
Kennung des Verfahrens: b9b089d8-b4e6-4fb0-b2a7-4e5f8199ab4c
Interne Kennung: Maßnahmennummer 2019-6229-1, Vergabenummer 610.01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39130000 Büromöbel, 39100000 Möbel
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Eberle-Kögel-Straße 7
Stadt: Marktoberdorf
Postleitzahl: 87616
Land, Gliederung (NUTS): Ostallgäu (DE27B)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 439 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Wenn das Verfahren abgebrochen oder nicht erfolgreich ist, wird
es neu gestartet. Allgemeines: Rückfragen zu den Bewerbungsunterlagen sind bis spätestens
7 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform
zu stellen. Nicht fristgerecht eingereichte Angebote bzw. schriftliche (in Papierform
eingereichte) oder formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Der
Auftraggeber behält sich das Nachfordern von Unterlagen vor.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Eignungskriterien sind als Mindestvoraussetzung (siehe Anlage Eignungskriterien ) zu
erfüllen und unter anderem sind folgende Ausschlussgründe zu beachten: 1) Erklärung des
Bewerbers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB; 2)
Erklärung des Bewerbers über eine erfolgreiche Selbstreinigung nach § 125 GWB (falls
zutreffend); 3) Erklärung des Bewerbers des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach
Satzung oder Gesetz (in den letzten 2 Jahren): - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1oder 2
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder - gem. § 21 Arbeitnehmerentsendungsgesetz oder -
gem. § 19 Mindestlohngesetz oder - gem. § 98 Aufenthaltsgesetz mit einer Freiheitsstrafe von
mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer
Geldbuße von mehr als 2.500 belegt worden.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Möblierung Schule
Beschreibung: Möblierung einer 3-zügigen Grundschule: - ca. 380 St. Schülertische - ca. 380
St. Schülerstühle - ca. 50 St. Wandabsorber - ca. 85 St. Leichtbaubänke - ca. 20 St.
Lehrertische - ca. 20 St. Lehrerhocker - ca. 10 St. Arbeitstische - ca. 23 St. Werkbänke
Interne Kennung: 610.01
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39130000 Büromöbel, 39100000 Möbel
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Eberle-Kögel-Straße 7
Stadt: Marktoberdorf
Postleitzahl: 87616
Land, Gliederung (NUTS): Ostallgäu (DE27B)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 29/08/2025
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 439 000,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: 1) Form- und fristgerechter Eingang der Bewerbung; 2) Erklärung des
Bewerbers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB; 3)
Erklärung des Bewerbers über eine erfolgreiche Selbstreinigung (falls zutreffend); 4) Erklärung
des Bewerbers des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach Satzung und Gesetz (in den
letzten 2 Jahren): - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder -
gem. § 21 Arbeitnehmerentsendungsgesetz oder - gem. § 19 Mindestlohngesetz oder - gem. §
98 Aufenthaltsgesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe
von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 belegt worden. 5)
Bei einer Bewerbergemeinschaft ist die Anlage III.9_ Erklärung Bewerber-Bieter-
Arbeitsgemeinschaft beizufügen. 6) Bei Eignungsleihe sind die Formblätter III.7 und III.8 als
Anlage beizulegen. 7) Bei Unterauftragsnehmervergabe soll das Formblatt III.7 beigelegt
werden. 8) Angaben zu Verknüpfungen mit anderen Unternehmen (Interessenskonflikte). 9)
Eigenerklärung zu Bezug Russland in Formblatt III.27 ist beigefügt.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: Deckungssumme mind.
5,0 Mio. für Personenschäden, 5.0 Mio. für Sachschäden; jeweils 2-fach maximiert pro
Jahr.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/04/2025 23:59:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs
/EFormsBekVuUrl?z_param=309538
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?
z_param=309538
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1) Die Bieter, die für den Zuschlag in Betracht kommen, werden
unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordert,
fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen insbesondere
Erklärungen, Angaben oder Nachweise nachzureichen, zu vervollständigen oder zu
korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen insbesondere
Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise nachzureichen oder zu
vervollständigen (Nachforderung). Es sind nur Unterlagen nachzufordern, die bereits mit dem
Angebot vorzulegen waren. (2) Fehlende Preisangaben dürfen nicht nachgefordert werden.
Angebote, die den Bestimmungen des § 13 Absatz 1 Nummer 3 nicht entsprechen, sind
auszuschließen. Dies gilt nicht für Angebote, bei denen lediglich in unwesentlichen Positionen
die Angabe des Preises fehlt und sowohl durch die Außerachtlassung dieser Positionen der
Wettbewerb und die Wertungsreihenfolge nicht beeinträchtigt werden als auch bei Wertung
dieser Positionen mit dem jeweils höchsten Wettbewerbspreis. Hierbei wird nur auf den Preis
ohne Berücksichtigung etwaiger Nebenangebote abgestellt. Der Auftraggeber fordert den
Bieter nach Maßgabe von Absatz 1 auf, die fehlenden Preispositionen zu ergänzen. Die Sätze
3 bis 5 gelten nicht, wenn der Auftraggeber das Nachfordern von Preisangaben gemäß Absatz
3 ausgeschlossen hat.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
(1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, (2) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, (4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, (5) mehr als 10 Kalendertage nach
Absendung der vorläufigen Absagen bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§
134 Abs. 2 GWB).
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Marktoberdorf
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Marktoberdorf
8. Organisationen
8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadt Marktoberdorf
Registrierungsnummer: 09777191-STADTMARKTOBERDORF-96
Abteilung: Bauverwaltung
Postanschrift: Richard-Wengenmeier-Platz 1
Stadt: Marktoberdorf
Postleitzahl: 87616
Land, Gliederung (NUTS): Ostallgäu (DE27B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bauverwaltung
E-Mail: bauamt@marktoberdorf.de
Telefon: +498342400858
Fax: +498342400875
Internetadresse: www.marktoberdorf.de
Profil des Erwerbers: www.staatsanzeiger-eservices.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 08e58448-88b6-41ff-85f2-db7ea6bf58e4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/03/2025 08:29:09 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 59/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/03/2025
Referenzen:
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=309538
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-191293-2025-DEU.txt
|
|