Titel :
|
DEU-Leipzig - Deutschland Drucker und Plotter Druckmanagementsystem
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025031801173886153 / 172438-2025
|
Veröffentlicht :
|
18.03.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
07.04.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
17.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
30232100 - Drucker und Plotter
50313200 - Wartung von Fotokopiergeräten
|
DEU-Leipzig: Deutschland Drucker und Plotter Druckmanagementsystem
2025/S 54/2025 172438
Deutschland Drucker und Plotter Druckmanagementsystem
OJ S 54/2025 18/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum St. Georg gGmbH
E-Mail: ausschreibungsstelle@sanktgeorg.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes
öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Druckmanagementsystem
Beschreibung: Full-Servicevertrag für Druck- und Multifunktionssysteme
Kennung des Verfahrens: 94cc9d56-3767-493b-80c3-31c96f1a116f
Interne Kennung: 001 25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30232100 Drucker und Plotter
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50313200 Wartung von Fotokopiergeräten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Delitzscher Straße 141
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04129
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Leistungsorte: - Klinikum St. Georg gGmbH (Hauptstandort),
Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig und Standort Grünau, Nikolai-Rumjanzew-Str. 100 in
04207 Leipzig; - Verbund Gemeindenahe Psychiatrie, an 5 weiteren Standorten im Stadtgebiet
von Leipzig; - MVZ an zwei Standorten im Stadtgebiet von Leipzig - Fachkrankenhaus
Hubertusburg gGmbH, 04779 Wermsdorf; - Tagesklinik Torgau, Husarenpark 5, 04860
Torgau; - Tagesklinik Riesa, Elbweg 3, 01591 Riesa
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y045BNN Die Angebotseinreichung
erfolgt ausschließlich in Textform über die vom AG genutzte elektronische Vergabeplattform
www.dtvp.de. Zur Fristwahrung kommt es auf den Zeitpunkt der Einreichung auf der
Vergabeplattform an. Der Bieter trägt das Übermittlungsrisiko und ist für den fristgerechten
Eingang des vollständigen Angebotes verantwortlich. Andere Zustellungsformen (z.B. E-Mail
oder Fax) ersetzen die oben genannte Form nicht. Das Angebot ist in deutscher Sprache
abzufassen und vollständig, d.h. einschließlich aller geforderten Unterlagen auf der
Vergabeplattform hochzuladen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Druckmanagementsystem
Beschreibung: Der Auftraggeber hat aktuell noch einen bestehenden Full-Servicevertrag über
die installierten Druck- und Multifunktionssysteme. Ziel dieser Ausschreibung ist die Ablösung
dieses Vertrags durch einen neuen, welcher die Miete von Outputsystemen inkl. Software, den
Vor-Ort-Service und -Support sowie die Abrechnung auf Seitenpreisbasis umfasst. Die St.
Georg Unternehmensgruppe plant die Realisierung eines Druck- und Kopierkonzeptes mit
folgender Zielsetzung: - Optimierung des Druck- und Kopieroutputs, - Austausch /
Modernisierung aller Druck- und Multifunktionssysteme, - Reduzierung der Anzahl der
Druckertreiber auf ein Minimum, - Sicherung eines hochwertigen Farbdrucks, - Einbindung
aller Verwaltungssysteme in die vorhandene Netzwerkinfrastruktur, - Abrechnung der
Dienstleistung auf Basis von Grundmietpreisen zzgl. eines Serviceklickpreises, - Realisierung
eines individuellen Abrechnungsmodells. Der Umfang des Projektes beinhaltet: -
Bereitstellung von Multifunktionsgeräten für den Druck-, Kopier-, Fax- und Scan-Bedarf; -
Bereitstellung von Arbeitsplatz- und Arbeitsgruppendruckern als Mono- und Farbgeräte; -
Realisierung eines Betriebsmodells inklusive: - Lieferung und Bereitstellung sämtlicher
Verbrauchs- und Wartungskomponenten: - Durchführung proaktiver Wartungsdienstleistungen
inkl. Austausch der erforderlichen Wartungskomponenten an den Geräten durch autorisierte
und herstellerzertifizierte Servicetechniker: - Ein automatisches Abrufsystem für
Verschleißteile und Verbrauchsmaterialien; - Die Sicherstellung eines zentralen
Serviceansprechpartners/Servicemanagers; - Gewährleistung von Kostentransparenz über ein
vereinfachtes und klar strukturiertes Abrechnungsmodell; - Reports über die Auslastung der
betriebenen Geräte; - Verbesserung der IT Sicherheitsstandards durch Einführung von
Lösungen zur Authentifizierung; - Ein vereinheitlichtes Service-Level-Agreement; - Installation
und Konfiguration von Neugeräten; - Einführung einer zentralen Flottenverwaltungs- und
Managementlösung; Umfang Bereitstellung (ausschließlich Neugeräte): Mindestmenge 280
St., Maximalmenge 360 St. Arbeitsplatzdrucker sowie Multifunktionsgeräte in verschiedenen
Geräteklassen und an verschiedenen Leistungsorten. . Ausführungsfrist Rollout 01.07.2025 -
30.09.2025
Interne Kennung: 001 25
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30232100 Drucker und Plotter
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50313200 Wartung von Fotokopiergeräten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: optionale Vertragsverlängerung 2 x um 12 Monate
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Delitzscher Straße 141
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04129
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Leistungsorte: - Klinikum St. Georg gGmbH (Hauptstandort),
Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig und Standort Grünau, Nikolai-Rumjanzew-Str. 100 in
04207 Leipzig; - Verbund Gemeindenahe Psychiatrie, an 5 weiteren Standorten im Stadtgebiet
von Leipzig; - MVZ an zwei Standorten im Stadtgebiet von Leipzig - Fachkrankenhaus
Hubertusburg gGmbH, 04779 Wermsdorf; - Tagesklinik Torgau, Husarenpark 5, 04860
Torgau; - Tagesklinik Riesa, Elbweg 3, 01591 Riesa
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: optional Vertragsverlängerung 2 x um 12 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der
Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung: vorzulegen sind: 1.1 Eigenerklärung zur Eignung und über das Nichtvorliegen
von Ausschlussgründen gemäß § 123 und § 124 GWB (Anlage 1) . 1.2 Nachweis der
Eintragung im Berufs- oder Handelsregister, ggf. eidesstattliche Erklärung oder vergleichbare
Bescheini- gung einer Behörde des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist.
(Vorlage Kopie) . 1.3 Gewerbean- und ggf. -ummeldung, wenn keine Eintragungspflicht im
Handels- bzw. Berufsregister besteht (Vorlage Kopie im Bedarfsfall) . Im Bedarfsfall sind
vorzulegen: - Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage Formular 234 - sofern Bietergemeinschaft
vorgesehen) . - Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter
Leistungen oder Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird (Anlage Formular 235,
oben auszufüllen - sofern Nachunternehmereinsatz vorgesehen) . Ist eine Eignungsleihe mit
einem Einsatz des benannten Unternehmens als Nachunternehmer verbunden, ist das
Formblatt 235 zusätzlich unten auszufüllen. . - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer
(Anlage Formular 236 - sofern NU-Einsatz und/oder Eignungsleihe vorgesehen, Vorlage nur
auf Anforderung erforderlich )
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1.4 Nachweis des Bestehens einer Betriebshaftpflichtversicherung, (getrennt
nach Personen-, Sach- und Vermögensschäden). Mindestanforderung zu 1.4: Die
Deckungssummen müssen mindestens 1.000.000,00 EUR je Versicherungsfall und
mindestens 2.500.000,00 EUR je Versicherungsjahr betragen. Sollte momentan eine
Berufshaftpflichtversicherung mit einer geringeren Deckungssumme bestehen, ist neben dem
Nachweis der bestehenden Berufshaftpflichtversicherung eine formlose Eigenerklärung des
Bieters beizufügen, dass im Auftragsfall die Deckungssumme wie gefordert erhöht wird. Bei
Bildung einer Bewerbergemeinschaft muss jedes Mitglied das Vorliegen einer
Berufshaftpflichtversicherung nachweisen und die Gemeinschaft bei geringerer
Deckungssumme die Erklärung zur Erhöhung im Auftragsfall beifügen. (Vorlage
Eigenerklärung oder Kopie Police) . 1.5 Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 2022/576, (siehe
Anlage) . 1.6 Eigenerklärung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, (siehe Anlage) . 1.7
Eigenklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren in dem
Tätigkeitsbereich der Leistung. Soweit der Bieter seine Geschäftstätigkeit noch keine drei
Geschäftsjahre ausübt, genügt die Angabe der Umsatzzahlen der (Rumpf-) Geschäftsjahre ab
Beginn der Geschäftstätigkeit. Für Rumpfgeschäftsjahre wird der Umsatz auf volle
Geschäftsjahre hochgerechnet; (siehe Anlage Umsatz) Mindestanforderung zu 1.7: Der Bieter
hat in den letzten drei Geschäftsjahren jeweils einen Gesamtumsatz in Höhe von mindestens
1.000.000,00 Euro erzielt. Sofern Sie Ihre Angaben als gesonderte Anlage beifügen, nennen
Sie an dieser Stelle bitte die Bezeichnung der Anlage. Der AG behält sich vor, Nachweise
hierfür anzufordern.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1.8 Eigenerklärung über die Anzahl der zertifizierten technischen Fachkräfte im
Bereich des POM- Services, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt
werden können. Alle Angaben müssen als Full Time Equivalent (FTE) angegeben werden.
(siehe Anlage Personal) . Mindestanforderung zu 1.8: Die Mindestanzahl der technischen
Fachkräfte im Bereich der angebotenen Hardwarehersteller sind 2 FTE und im Bereich der
Softwarelösung ist 1 FTE. . 1.9 Zertifikate, dass seitens der angebotenen Hardwarehersteller
eine aktuelle Vertriebs- und Serviceautorisierung sowie eine Zertifizierung nach
Herstellervorgaben vorliegen. . 1.10 Zertifikat über eine aktuell gültige ISO 14001:2015
Zertifizierung o. glw. . 1.11 Zertifikat über eine aktuell gültige ISO 9001:2015 Zertifizierung o.
glw. . 1.12 Zertifikat über eine aktuell gültige ISO 27001 Zertifizierung o. glw. für alle
Unternehmensbereiche. Eine Zertifizierung einzelner Unternehmensbereiche ist nicht
ausreichend . 1.13 Referenzen: Der Bieter hat mindestens drei vergleichbare
Referenzprojekte aus den letzten fünf Geschäftsjahren nachzuweisen. Eine Referenz im
vorstehenden Sinne ist geeignet, wenn sie der ausgeschriebenen Leistung hinsichtlich
Umfang, Komplexität und Anforderungen so ähnlich ist, dass sie einen tragfähigen
Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung zulässt.
Die Referenzen sind in einem gesonderten Anhang mit folgenden Mindestangaben
aufzuführen: Name und Anschrift, Mindestumsatz pro Jahr, Anzahl der betreffenden Systeme,
Vertragslaufzeit und Zeitraum; Beschreibung der Leistung. (siehe Anlage Referenzen) .
Mindestanforderung zu 1.13: Es muss sich bei den referenzgegenständlichen Leistungen um
die Umsetzung eines Paper-Output-Management (POM) als Full-Service-Lösung mit
mindestens 300 Systemen handeln. Darüber hinaus müssen die Leistungen zum Zeitpunkt
des Datums der Auftragsbekanntmachung seit mindestens 6 Monaten im Produktivbetrieb
erbracht werden und eine Laufzeit von mindestens 4 Jahren haben. Eine Referenz muss aus
der öffentlichen Verwaltung kommen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtangebotspreis
Beschreibung: Gesamtangebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Funktionalität
Beschreibung: Die Bewertung des Kriteriums Funktionalität erfolgt auf Grundlage der im
Leistungsverzeichnis aufgeführten Wertungskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Probestellung
Beschreibung: Die Bewertung des Kriteriums Probestellung erfolgt auf Grundlage der im
Leistungsverzeichnis aufgeführten Bewertungsmatrix_Probestellung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y045BNN
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y045BNN
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y045BNN
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: nein
Frist für den Eingang der Angebote: 17/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 9 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, Bewerber oder Bieter gemäß §
56 Abs. 2 S. 1 VgV unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der
Gleichbehandlung aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu
korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen
oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/04/2025 12:01:00 (UTC+2)
Ort: Klinikum St. Georg gGmbH, Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig, Ausschreibungsstelle
Haus 46, Aufgang A, 1. Etage
Zusätzliche Informationen: nichtöffentliche elektronische Angebotseröffnung
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Gegenstand des Vertrages ist die Miete
von Druckern. Drucker müssen, damit sie funktionsfähig sind, installiert und in die gegebene
Softwarelandschaft integriert werden. Dafür entstehen Aufwände pro Gerät, die bei der
Geräteanzahl summarisch hoch sind. Daher sollten die Geräte möglichst langfristig betrieben
werden können, sofern dem nicht andere Faktoren entgegen stehen.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Durchführung eines
Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Für
Amtshandlungen der Vergabekammern werden Kosten (Gebühren und Auslagen) zur
Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben (§ 182 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Klinikum
St. Georg gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Klinikum St. Georg gGmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Klinikum St. Georg gGmbH
Registrierungsnummer: 23114400076
Postanschrift: Delitzscher Straße 141
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04129
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Ausschreibungsstelle
E-Mail: ausschreibungsstelle@sanktgeorg.de
Telefon: +49 341909-3250
Fax: +49 341909-3251
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Registrierungsnummer: DE287064009
Postanschrift: PF 101364
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49 341977-3202
Fax: +49 341977-1049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: eafe0726-c209-40b6-8482-ca2d2303309e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/03/2025 10:54:01 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 54/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/03/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y045BNN
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y045BNN/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-172438-2025-DEU.txt
|
|