Titel :
|
DEU-Detmold - Deutschland Reinigung von Unterkünften Reinigungsdienstleistungen ZUE Lage
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025020401241585819 / 74633-2025
|
Veröffentlicht :
|
04.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.06.2028
|
Angebotsabgabe bis :
|
07.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
90911100 - Reinigung von Unterkünften
90911200 - Gebäudereinigung
90911300 - Fensterreinigung
|
DEU-Detmold: Deutschland Reinigung von Unterkünften
Reinigungsdienstleistungen ZUE Lage
2025/S 24/2025 74633
Deutschland Reinigung von Unterkünften Reinigungsdienstleistungen ZUE Lage
OJ S 24/2025 04/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Detmold
E-Mail: zentrale.vergabestelle@brdt.nrw.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Reinigungsdienstleistungen ZUE Lage
Beschreibung: Regelmäßige Unterhaltsreinigung der gesamten Unterkunft (Innenräume,
Einrichtungsgegenstände sowie Sanitäranlagen) sowie Reinigung der Fenster- und
Balkontürengläser.
Kennung des Verfahrens: 684db2b2-2944-4e4a-a1c0-a23192095135
Interne Kennung: ZBVSt / EU 01.25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911100 Reinigung von Unterkünften
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Zentrale Unterbringungseinrichtung Lage Teutoburger-Wald-Straße 105
Stadt: Lage
Postleitzahl: 32791
Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YY8YTR3ND2M5 Nähere Angaben
zum Leistungsumfang sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Bieter sind verpflichtet, die
Vergabeunterlagen zu prüfen und die Zentrale Vergabestelle umgehend über Probleme (z.B.
Unvollständigkeit, Widersprüche) zu informieren, um Ausschlüsse aufgrund von
Missverständnissen zu vermeiden. Die Kommunikation im Vergabeverfahren wird
ausschließlich über den Vergabemarktplatz geführt. Bitte nutzen Sie für Rückfragen die
Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes. Sofern Mindestanforderungen nicht erfüllt
werden, erfolgt der Ausschluss des Angebots. Eine freiwillige Registrierung auf dem
Vergabemarktplatz NRW wird empfohlen. Diese bietet den Vorteil, automatisch über
Änderungen an den Teilnahme-/Vergabeunterlagen oder über Antworten zum Verfahren
informiert zu werden. Antworten sind Bestandteil der Teilnahme-/Vergabeunterlagen. Zur
Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des
Teilnahmeantrages/Angebotes ist eine Registrierung zwingend.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Unterhaltsreinigung
Beschreibung: Die o.a. Dienstleistungen sollen in dem in der beigefügten
Leistungsbeschreibung beschriebenen Umfang erbracht werden.
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911100 Reinigung von Unterkünften
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Zentrale Unterbringungseinrichtung Lage Teutoburger-Wald-Straße 105
Stadt: Lage
Postleitzahl: 32791
Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2028
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Der Vertrag läuft vom 01.07.2025 bis zum 30.06.2028. Der Vertrag
beinhaltet eine dreifache Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr. Der Vertrag endet
demnach spätestens am 30.06.2031 nach sechs Jahren.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung Ausschlussgründe, Formular 521
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklärung Bietergemeinschaft,
Formular 531 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Unteraufträge
/Eignungsleihe, Formular 532 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YY8YTR3ND2M5/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY8YTR3ND2M5
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YY8YTR3ND2M5
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/03/2025 23:59:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 57 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sollten Unterlagen fehlen, werden diese nachgefordert (§ 56 VgV).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/03/2025 08:00:00 (UTC+1)
Ort: Detmold
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern
des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der
Angebotsfrist durchgeführt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Erklärung
Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 533 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen) - Personalvertretungskonzept (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Bezirksregierung Detmold
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bezirksregierung Detmold
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Glasreinigung
Beschreibung: Die o.a. Dienstleistungen sollen in dem in der beigefügten
Leistungsbeschreibung beschriebenen Umfang erbracht werden.
Interne Kennung: 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911100 Reinigung von Unterkünften
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Zentrale Unterbringungseinrichtung Lage Teutoburger-Wald-Straße 105
Stadt: Lage
Postleitzahl: 32791
Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2028
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Der Vertrag läuft vom 01.07.2025 bis zum 30.06.2028. Der Vertrag
beinhaltet eine dreifache Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr. Der Vertrag endet
demnach spätestens am 30.06.2031 nach sechs Jahren.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung Ausschlussgründe, Formular 521
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklärung Bietergemeinschaft,
Formular 531 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Unteraufträge
/Eignungsleihe, Formular 532 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YY8YTR3ND2M5/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY8YTR3ND2M5
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YY8YTR3ND2M5
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/03/2025 23:59:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 57 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sollten Unterlagen fehlen, werden diese nachgefordert (§ 56 VgV).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/03/2025 08:00:00 (UTC+1)
Ort: Detmold
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern
des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der
Angebotsfrist durchgeführt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Erklärung
Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 533 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen) - Personalvertretungskonzept (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Bezirksregierung Detmold
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bezirksregierung Detmold
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Detmold
Registrierungsnummer: d468641e-2299-4640-9eca-b61481fe9286
Postanschrift: Leopoldstr. 15
Stadt: Detmold
Postleitzahl: 32756
Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle - Dez. 12 -
E-Mail: zentrale.vergabestelle@brdt.nrw.de
Telefon: +49 5231-711203
Fax: +49 5231-71821203
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 474118d8-0544-4a3e-bea2-a1b7f28d362d
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de
Telefon: +49 2514110
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6f70402a-ac1a-4b08-91bc-b7042ba31ce7 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/01/2025 15:34:21 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 24/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/02/2025
Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY8YTR3ND2M5
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY8YTR3ND2M5/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-74633-2025-DEU.txt
|
|