Titel :
|
DEU-Kusel - Deutschland Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer Kreisverwaltung Kusel, freigestellte Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre)
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025020301214181945 / 70942-2025
|
Veröffentlicht :
|
03.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
15.06.2031
|
Angebotsabgabe bis :
|
04.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
60172000 - Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
|
DEU-Kusel: Deutschland Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
Kreisverwaltung Kusel, freigestellte Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre)
2025/S 23/2025 70942
Deutschland Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer Kreisverwaltung Kusel,
freigestellte Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre)
OJ S 23/2025 03/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Kusel
E-Mail: vergabestelle@kv-kus.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Kreisverwaltung Kusel, freigestellte Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre)
Beschreibung: Kreisverwaltung Kusel, freigestellte Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre)
Kennung des Verfahrens: b4f3ca81-8e35-4533-be58-1214bdd8686e
Interne Kennung: 24/00071
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YRHYTRQTZTR9 Sämtliche
Vergabeunterlagen stehen den interessierten Unternehmen über die eVergabe-Plattform
DTVP (www.dtvp.de) zur Verfügung. Für die Kommunikation mit dem Auftraggeber verwenden
Sie bitte die ausschließlich die Kommunikationsfunktion des Portals.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 17
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 17
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Korruption: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Betrugsbekämpfung: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124,
48 VgV
Zahlungsunfähigkeit: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Ausschlussgrund gem. §§
123, 124, 48 VgV
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Ausschlussgrund
gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124,
48 VgV
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Entrichtung von Steuern: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 48 VgV
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Kita Mühlbach, Kita Altenglan, Kita Hinzweiler
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Kusel vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete
Dienstleistungen im Rahmen der freigestellten Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre) ab
dem 16.06.2025 für sechs Jahre als Beförderung vom Wohnsitz der Kinder zu und von den
Kindergärten im Kreisgebiet in insgesamt 17 Losen.
Interne Kennung: 001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2031
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die reguläre Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre. Die Vertragslaufzeit
verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate, wenn der Vertrag nicht spätestens 12
Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von
elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal dtvp möglich ist. Die Abgabe
von Angeboten auf andere Weise (z.B. per E-Mail, Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
oder Fax) wird nicht zulässig! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform. - Fragen zur
Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform dtvp gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung
Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt.
pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§
123, 124 GWB. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4
GWB. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. -
Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur
Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Angaben
zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 -
Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis.xlsx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung
über die Einhaltung der Maßgaben des SaubFahrzeugBeschG.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Preisermittlung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kusel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kusel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Kita Ulmet, Kita St. Julian
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Kusel vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete
Dienstleistungen im Rahmen der freigestellten Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre) ab
dem 16.06.2025 für sechs Jahre als Beförderung vom Wohnsitz der Kinder zu und von den
Kindergärten im Kreisgebiet in insgesamt 17 Losen.
Interne Kennung: 002
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2031
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die reguläre Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre. Die Vertragslaufzeit
verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate, wenn der Vertrag nicht spätestens 12
Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von
elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal dtvp möglich ist. Die Abgabe
von Angeboten auf andere Weise (z.B. per E-Mail, Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
oder Fax) wird nicht zulässig! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform. - Fragen zur
Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform dtvp gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung
Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt.
pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§
123, 124 GWB. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4
GWB. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. -
Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur
Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Angaben
zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 -
Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis.xlsx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung
über die Einhaltung der Maßgaben des SaubFahrzeugBeschG.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Preisermittlung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kusel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kusel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0003
Titel: Kita Nanzdietschweiler, Kita Steinbach am Glan, Kita Glan-Münchweiler
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Kusel vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete
Dienstleistungen im Rahmen der freigestellten Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre) ab
dem 16.06.2025 für sechs Jahre als Beförderung vom Wohnsitz der Kinder zu und von den
Kindergärten im Kreisgebiet in insgesamt 17 Losen.
Interne Kennung: 003
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2031
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die reguläre Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre. Die Vertragslaufzeit
verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate, wenn der Vertrag nicht spätestens 12
Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von
elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal dtvp möglich ist. Die Abgabe
von Angeboten auf andere Weise (z.B. per E-Mail, Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
oder Fax) wird nicht zulässig! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform. - Fragen zur
Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform dtvp gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung
Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt.
pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§
123, 124 GWB. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4
GWB. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. -
Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur
Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Angaben
zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 -
Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis.xlsx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung
über die Einhaltung der Maßgaben des SaubFahrzeugBeschG.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Preisermittlung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kusel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kusel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0004
Titel: Kita Glan-Münchweiler, Kita Matzenbach, Kita Theisbergstegen
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Kusel vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete
Dienstleistungen im Rahmen der freigestellten Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre) ab
dem 16.06.2025 für sechs Jahre als Beförderung vom Wohnsitz der Kinder zu und von den
Kindergärten im Kreisgebiet in insgesamt 17 Losen.
Interne Kennung: 004
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2031
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die reguläre Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre. Die Vertragslaufzeit
verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate, wenn der Vertrag nicht spätestens 12
Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von
elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal dtvp möglich ist. Die Abgabe
von Angeboten auf andere Weise (z.B. per E-Mail, Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
oder Fax) wird nicht zulässig! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform. - Fragen zur
Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform dtvp gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung
Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt.
pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§
123, 124 GWB. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4
GWB. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. -
Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur
Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Angaben
zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 -
Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis.xlsx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung
über die Einhaltung der Maßgaben des SaubFahrzeugBeschG.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Preisermittlung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kusel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kusel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0005
Titel: Kita Theisbergstegen
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Kusel vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete
Dienstleistungen im Rahmen der freigestellten Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre) ab
dem 16.06.2025 für sechs Jahre als Beförderung vom Wohnsitz der Kinder zu und von den
Kindergärten im Kreisgebiet in insgesamt 17 Losen.
Interne Kennung: 005
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2031
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die reguläre Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre. Die Vertragslaufzeit
verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate, wenn der Vertrag nicht spätestens 12
Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von
elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal dtvp möglich ist. Die Abgabe
von Angeboten auf andere Weise (z.B. per E-Mail, Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
oder Fax) wird nicht zulässig! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform. - Fragen zur
Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform dtvp gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung
Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt.
pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§
123, 124 GWB. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4
GWB. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. -
Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur
Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Angaben
zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 -
Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis.xlsx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung
über die Einhaltung der Maßgaben des SaubFahrzeugBeschG.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Preisermittlung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kusel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kusel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0006
Titel: Kita Schönenberg-Kübelberg, Kita Altenkirchen, Kita Herschweiler-Pettersheim
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Kusel vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete
Dienstleistungen im Rahmen der freigestellten Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre) ab
dem 16.06.2025 für sechs Jahre als Beförderung vom Wohnsitz der Kinder zu und von den
Kindergärten im Kreisgebiet in insgesamt 17 Losen.
Interne Kennung: 006
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2031
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die reguläre Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre. Die Vertragslaufzeit
verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate, wenn der Vertrag nicht spätestens 12
Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von
elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal dtvp möglich ist. Die Abgabe
von Angeboten auf andere Weise (z.B. per E-Mail, Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
oder Fax) wird nicht zulässig! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform. - Fragen zur
Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform dtvp gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung
Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt.
pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§
123, 124 GWB. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4
GWB. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. -
Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur
Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Angaben
zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 -
Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis.xlsx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung
über die Einhaltung der Maßgaben des SaubFahrzeugBeschG.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Preisermittlung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kusel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kusel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0007
Titel: Kita Wahnwegen, Kita Herschweiler-Pettersheim
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Kusel vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete
Dienstleistungen im Rahmen der freigestellten Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre) ab
dem 16.06.2025 für sechs Jahre als Beförderung vom Wohnsitz der Kinder zu und von den
Kindergärten im Kreisgebiet in insgesamt 17 Losen.
Interne Kennung: 007
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2031
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die reguläre Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre. Die Vertragslaufzeit
verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate, wenn der Vertrag nicht spätestens 12
Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von
elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal dtvp möglich ist. Die Abgabe
von Angeboten auf andere Weise (z.B. per E-Mail, Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
oder Fax) wird nicht zulässig! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform. - Fragen zur
Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform dtvp gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung
Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt.
pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§
123, 124 GWB. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4
GWB. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. -
Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur
Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Angaben
zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 -
Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis.xlsx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung
über die Einhaltung der Maßgaben des SaubFahrzeugBeschG.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Preisermittlung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kusel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kusel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0008
Titel: Kita Neunkirchen/Potzberg, Kita Bosenbach
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Kusel vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete
Dienstleistungen im Rahmen der freigestellten Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre) ab
dem 16.06.2025 für sechs Jahre als Beförderung vom Wohnsitz der Kinder zu und von den
Kindergärten im Kreisgebiet in insgesamt 17 Losen.
Interne Kennung: 008
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2031
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die reguläre Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre. Die Vertragslaufzeit
verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate, wenn der Vertrag nicht spätestens 12
Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von
elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal dtvp möglich ist. Die Abgabe
von Angeboten auf andere Weise (z.B. per E-Mail, Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
oder Fax) wird nicht zulässig! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform. - Fragen zur
Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform dtvp gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung
Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt.
pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§
123, 124 GWB. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4
GWB. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. -
Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur
Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Angaben
zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 -
Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis.xlsx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung
über die Einhaltung der Maßgaben des SaubFahrzeugBeschG.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Preisermittlung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kusel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kusel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0009
Titel: Kita Rothselberg, Kita Hinzweiler, Kita Offenbach-Hundheim
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Kusel vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete
Dienstleistungen im Rahmen der freigestellten Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre) ab
dem 16.06.2025 für sechs Jahre als Beförderung vom Wohnsitz der Kinder zu und von den
Kindergärten im Kreisgebiet in insgesamt 17 Losen.
Interne Kennung: 009
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2031
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die reguläre Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre. Die Vertragslaufzeit
verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate, wenn der Vertrag nicht spätestens 12
Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von
elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal dtvp möglich ist. Die Abgabe
von Angeboten auf andere Weise (z.B. per E-Mail, Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
oder Fax) wird nicht zulässig! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform. - Fragen zur
Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform dtvp gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung
Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt.
pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§
123, 124 GWB. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4
GWB. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. -
Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur
Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Angaben
zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 -
Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis.xlsx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung
über die Einhaltung der Maßgaben des SaubFahrzeugBeschG.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Preisermittlung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kusel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kusel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0010
Titel: Kita Offenbach-Hundheim, Kita St. Julian
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Kusel vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete
Dienstleistungen im Rahmen der freigestellten Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre) ab
dem 16.06.2025 für sechs Jahre als Beförderung vom Wohnsitz der Kinder zu und von den
Kindergärten im Kreisgebiet in insgesamt 17 Losen.
Interne Kennung: 010
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2031
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die reguläre Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre. Die Vertragslaufzeit
verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate, wenn der Vertrag nicht spätestens 12
Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von
elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal dtvp möglich ist. Die Abgabe
von Angeboten auf andere Weise (z.B. per E-Mail, Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
oder Fax) wird nicht zulässig! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform. - Fragen zur
Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform dtvp gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung
Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt.
pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§
123, 124 GWB. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4
GWB. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. -
Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur
Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Angaben
zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 -
Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis.xlsx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung
über die Einhaltung der Maßgaben des SaubFahrzeugBeschG.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Preisermittlung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kusel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kusel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0011
Titel: Kita Wolfstein, Kita Kreimbach-Kaulbach
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Kusel vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete
Dienstleistungen im Rahmen der freigestellten Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre) ab
dem 16.06.2025 für sechs Jahre als Beförderung vom Wohnsitz der Kinder zu und von den
Kindergärten im Kreisgebiet in insgesamt 17 Losen.
Interne Kennung: 011
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2031
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die reguläre Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre. Die Vertragslaufzeit
verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate, wenn der Vertrag nicht spätestens 12
Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von
elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal dtvp möglich ist. Die Abgabe
von Angeboten auf andere Weise (z.B. per E-Mail, Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
oder Fax) wird nicht zulässig! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform. - Fragen zur
Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform dtvp gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung
Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt.
pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§
123, 124 GWB. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4
GWB. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. -
Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur
Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Angaben
zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 -
Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis.xlsx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung
über die Einhaltung der Maßgaben des SaubFahrzeugBeschG.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Preisermittlung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kusel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kusel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0012
Titel: Kita Lauterecken, Kita Hefersweiler
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Kusel vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete
Dienstleistungen im Rahmen der freigestellten Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre) ab
dem 16.06.2025 für sechs Jahre als Beförderung vom Wohnsitz der Kinder zu und von den
Kindergärten im Kreisgebiet in insgesamt 17 Losen.
Interne Kennung: 012
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2031
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die reguläre Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre. Die Vertragslaufzeit
verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate, wenn der Vertrag nicht spätestens 12
Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von
elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal dtvp möglich ist. Die Abgabe
von Angeboten auf andere Weise (z.B. per E-Mail, Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
oder Fax) wird nicht zulässig! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform. - Fragen zur
Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform dtvp gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung
Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt.
pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§
123, 124 GWB. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4
GWB. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. -
Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur
Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Angaben
zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 -
Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis.xlsx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung
über die Einhaltung der Maßgaben des SaubFahrzeugBeschG.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Preisermittlung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kusel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kusel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0013
Titel: Kita Pfeffelbach, Kita Dennweiler-Frohnbach
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Kusel vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete
Dienstleistungen im Rahmen der freigestellten Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre) ab
dem 16.06.2025 für sechs Jahre als Beförderung vom Wohnsitz der Kinder zu und von den
Kindergärten im Kreisgebiet in insgesamt 17 Losen.
Interne Kennung: 013
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2031
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die reguläre Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre. Die Vertragslaufzeit
verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate, wenn der Vertrag nicht spätestens 12
Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von
elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal dtvp möglich ist. Die Abgabe
von Angeboten auf andere Weise (z.B. per E-Mail, Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
oder Fax) wird nicht zulässig! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform. - Fragen zur
Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform dtvp gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung
Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt.
pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§
123, 124 GWB. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4
GWB. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. -
Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur
Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Angaben
zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 -
Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis.xlsx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung
über die Einhaltung der Maßgaben des SaubFahrzeugBeschG.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Preisermittlung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kusel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kusel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0014
Titel: Kita Konken, Kita Kusel
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Kusel vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete
Dienstleistungen im Rahmen der freigestellten Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre) ab
dem 16.06.2025 für sechs Jahre als Beförderung vom Wohnsitz der Kinder zu und von den
Kindergärten im Kreisgebiet in insgesamt 17 Losen.
Interne Kennung: 014
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2031
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die reguläre Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre. Die Vertragslaufzeit
verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate, wenn der Vertrag nicht spätestens 12
Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von
elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal dtvp möglich ist. Die Abgabe
von Angeboten auf andere Weise (z.B. per E-Mail, Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
oder Fax) wird nicht zulässig! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform. - Fragen zur
Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform dtvp gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung
Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt.
pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§
123, 124 GWB. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4
GWB. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. -
Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur
Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Angaben
zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 -
Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis.xlsx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung
über die Einhaltung der Maßgaben des SaubFahrzeugBeschG.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Preisermittlung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kusel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kusel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0015
Titel: Kita Konken, Kita Kusel
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Kusel vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete
Dienstleistungen im Rahmen der freigestellten Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre) ab
dem 16.06.2025 für sechs Jahre als Beförderung vom Wohnsitz der Kinder zu und von den
Kindergärten im Kreisgebiet in insgesamt 17 Losen.
Interne Kennung: 015
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2031
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die reguläre Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre. Die Vertragslaufzeit
verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate, wenn der Vertrag nicht spätestens 12
Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von
elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal dtvp möglich ist. Die Abgabe
von Angeboten auf andere Weise (z.B. per E-Mail, Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
oder Fax) wird nicht zulässig! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform. - Fragen zur
Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform dtvp gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung
Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt.
pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§
123, 124 GWB. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4
GWB. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. -
Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur
Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Angaben
zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 -
Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis.xlsx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung
über die Einhaltung der Maßgaben des SaubFahrzeugBeschG.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Preisermittlung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kusel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kusel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0016
Titel: Kita Grumbach
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Kusel vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete
Dienstleistungen im Rahmen der freigestellten Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre) ab
dem 16.06.2025 für sechs Jahre als Beförderung vom Wohnsitz der Kinder zu und von den
Kindergärten im Kreisgebiet in insgesamt 17 Losen.
Interne Kennung: 016
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2031
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die reguläre Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre. Die Vertragslaufzeit
verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate, wenn der Vertrag nicht spätestens 12
Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von
elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal dtvp möglich ist. Die Abgabe
von Angeboten auf andere Weise (z.B. per E-Mail, Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
oder Fax) wird nicht zulässig! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform. - Fragen zur
Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform dtvp gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung
Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt.
pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§
123, 124 GWB. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4
GWB. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. -
Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur
Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Angaben
zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 -
Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis.xlsx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung
über die Einhaltung der Maßgaben des SaubFahrzeugBeschG.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Preisermittlung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kusel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kusel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0017
Titel: Kita Odenbach, Kita Grumbach
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Kusel vergibt Fahrdienstleistungen und zugeordnete
Dienstleistungen im Rahmen der freigestellten Kindergartenbeförderung (Kita-Verkehre) ab
dem 16.06.2025 für sechs Jahre als Beförderung vom Wohnsitz der Kinder zu und von den
Kindergärten im Kreisgebiet in insgesamt 17 Losen.
Interne Kennung: 017
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2031
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die reguläre Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre. Die Vertragslaufzeit
verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate, wenn der Vertrag nicht spätestens 12
Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von
elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal dtvp möglich ist. Die Abgabe
von Angeboten auf andere Weise (z.B. per E-Mail, Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
oder Fax) wird nicht zulässig! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform. - Fragen zur
Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform dtvp gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung
Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt.
pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§
123, 124 GWB. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4
GWB. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. -
Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur
Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Angaben
zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur
Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 -
Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis.xlsx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung
über die Einhaltung der Maßgaben des SaubFahrzeugBeschG.docx (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Preisermittlung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kusel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kusel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Kusel
Registrierungsnummer: 2719066301178
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869
Land, Gliederung (NUTS): Kusel (DEB3G)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle der Kreisverwaltung Kusel
E-Mail: vergabestelle@kv-kus.de
Telefon: 06381424-152
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: 6131162234
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131162234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bd266b2c-a569-4402-b7d8-90bd6a213ac1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/01/2025 11:00:47 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 23/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/02/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTRQTZTR9/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-70942-2025-DEU.txt
|
|